meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Routing und RAS langsam verzweifel ich

Erstellt am 27.01.2006

Mach doch mal vom RAS Client aus einen ping auf a) 192.168.2.1 b) 192.168.1.1 c) www.google.de sollte irgendwo ein Fehler kommen, dann noch ein ...

31

Kommentare

suche skript das logoff oder shutdown loggt

Erstellt am 27.01.2006

hmm, schon richtig, aber wir wollen doch nicht gleich das "schöne neue" Bewertungssystem missbrauchen Wieso missbrauchen? Wenn du den Beitrag passend bewertest GEbrauchst du ...

10

Kommentare

Word verschlüsselt?

Erstellt am 27.01.2006

Gerade wenn du die Word Datei mit anderen Programmen aufgemacht hast, würde ich mal probieren sie zu reparieren. So auf die schnelle finde ich ...

8

Kommentare

SATA kaum schneller als IDE

Erstellt am 27.01.2006

welches tool zeigt denn reale werte an, bei linux ist mir das boardmittel bekannt aber was nutzt man gescheites bei windows ? SiSoft Sandra ...

4

Kommentare

suche skript das logoff oder shutdown loggt

Erstellt am 27.01.2006

P.S: Wer hat diesen Beirtag eigendlich bewertet und warum so schlecht?? einfach nochmal bewerten, dann wird die Bewertung insgesammt auch besser. ;-) ...

10

Kommentare

Unterschied TS-CALs -- TS-CAL Token ?!?!?

Erstellt am 27.01.2006

Hmm, hat MS den Termin verlängert, ich hätte gedacht er wäre Ende des Jahres abgelaufen. Aber scheint ja noch bis Mitte 2007 zu gehen. ...

3

Kommentare

suche skript das logoff oder shutdown loggt

Erstellt am 27.01.2006

Iste ien Problem von w2k, das es Temporäre Dateien nicht löschen kann beim Ableden/Runtermachen. Wenn das Problem da liegt, was ich mir gut vorstelllen ...

10

Kommentare

Windows2000 SBS - Active Directory - Benutzerprofile/konten

Erstellt am 27.01.2006

Also, wenn du den User im AD anlegst hat er ein Benutzerkonto. Mit dem kannst du dich an jeder Workstation anmelden. Die Einstellungen dort ...

8

Kommentare

Druckerfreigabe für Gäste (Nicht-Domänen-Benutzer)

Erstellt am 27.01.2006

auf dem Rechner wo der Drucker installiert ist den Gast Account aktivieren. Dann in der Freigabe für den Drucker auch den Gast zum drucken ...

7

Kommentare

Strategiefrage: VPN oder FTP

Erstellt am 27.01.2006

ich dachte, über VPN habe ich einen direkten Zugriff in das Netzwerk? Ja, das ist der erste Step. Damit hast du einen connect zum ...

10

Kommentare

Fehlermeldung im Ergebnisprotokoll

Erstellt am 27.01.2006

vielleicht hilft dir ja das weiter ...

2

Kommentare

Strategiefrage: VPN oder FTP

Erstellt am 27.01.2006

so ganz kann ich dir wirklich nicht folgen. Durch das VPN machst du ja nur deine Verbindung sicher, so dass z.B. vermieden wird das ...

10

Kommentare

WIN XP Prof. Mehrfachinstallation

Erstellt am 27.01.2006

Ich entsinne mich, dass es so eine Diskussion mal in Bezuf auf Server gegeben hat, die cold Standbay stehen, also nicht laufen. Da hat ...

12

Kommentare

Fragen zu Redundanz und Ausfallsicherheit

Erstellt am 26.01.2006

na, wenn ich das so lese müsste die Replikation ja recht flott gehen. Das Load Balancing bei Windows soll ja eigentlich nur die Last ...

16

Kommentare

WINXP Update

Erstellt am 26.01.2006

sorry, ich weiß echt nicht warum ihr so drauf drängt das Notebook neu zu installieren. Bei einem System was vernünftig läuft, oder gar frisch ...

15

Kommentare

Sicherheitsrichtlinien für Kennwörter

Erstellt am 26.01.2006

Das macht man in der "Default Domain Policy" ...

3

Kommentare

RunAs unter Windows NT

Erstellt am 26.01.2006

Hmm, was geht denn beim mappen des Laufwerks schief?? ...

14

Kommentare

Routing - und dann ins Internet

Erstellt am 26.01.2006

Kann ich mich trauen, den "Punkt" Eintrag rauszuwerfen - geht es dann? Das musst du sogar, sonst glaubt der DNS Server das er für ...

3

Kommentare

Windows 2003 Server Firewalleinstellungen über server verteilen

Erstellt am 26.01.2006

du kannst die Firewall komplett über die Richtlinie im AD konfigurieren. Dabei musst du sie ja nicht allen Rechner zuordnen. ...

7

Kommentare

Windows 2003 Server Firewalleinstellungen über server verteilen

Erstellt am 26.01.2006

ja, da gibt es eine GPO zu Computereinstellungen/Netzwerk/Netzwerkverbindungen/Windows-Firewall ...

7

Kommentare

Windows2000 SBS - Active Directory - Benutzerprofile/konten

Erstellt am 26.01.2006

mich gerade nur, wie es ist, wenn ein User einmal auf einem Rechner eingeloggt ist, wo Office drauf ist und ein andermal fehlt Die ...

8

Kommentare

WINXP Update

Erstellt am 26.01.2006

Ein Kollege hat es hier bei einem Notebook gemacht und sagte es geht ohne Probleme. Mit dem Notebook sind seitdem (ca 6 Monate) auch ...

15

Kommentare

Windows2000 SBS - Active Directory - Benutzerprofile/konten

Erstellt am 26.01.2006

Machs über das AD, dazu ist es ja da. Dort musst du einen User nur einmal anlegen und er kann sichh an jedem Rechner ...

8

Kommentare

RunAs unter Windows NT

Erstellt am 25.01.2006

vielleicht hilft dir ja das ...

14

Kommentare

Druckerfreigabe für Gäste (Nicht-Domänen-Benutzer)

Erstellt am 25.01.2006

Mit einem Gastkonto müsste sich der Gast mit seinem eigenen Notebook als Gast anmelden. Nein,man kann sich nicht als Gast an einem Rechner anmelden. ...

7

Kommentare

Internet für bestimmte PCs sperren.

Erstellt am 25.01.2006

Wenn ich auf dem DHCP-Server eine Reservierung vornehme: rechnerxy = ip x.x.x.x dann wird doch der Rechner per Namen identifiziert und dementsprechend die Nein, ...

21

Kommentare

Updaten eines Windows 2003 Servers Standard Editon auf SP1

Erstellt am 25.01.2006

Ein paar Server hab ich schon auf SP1 gezogen. Probleme gabs nie. Allerdings würde auch ich raten ggf mal bei den Herstellern anderer Software ...

7

Kommentare

MS Exchange 5.5 Defragmentieren

Erstellt am 25.01.2006

Ich habs noch nie probiert, aber das sollte so sehen. Wobei ich mich frage wie sinnig die Aktion ist. Exchange defragmentiert seine Datenbank eigentlich ...

1

Kommentar

Batch-Dateie erstellen

Erstellt am 25.01.2006

Punkt eins kannst du über einen geplanten Task erschlagen. ...

3

Kommentare

Routing - und dann ins Internet

Erstellt am 25.01.2006

Der DNS SErver im eigenen Netz sollte auch nur das eigene Netz auflösen. Also wenn da nen Punkt als Bereich auftaucht sollte der raus. ...

3

Kommentare

Sicherheit bei einem Netzwerk mit Cisco Switche

Erstellt am 25.01.2006

Das halte ich auch für sehr unsicher. Trennt doch einfach euer Netz von den anderen mit einer Firewall ab. ...

9

Kommentare

Druckerfreigabe für Gäste (Nicht-Domänen-Benutzer)

Erstellt am 25.01.2006

Das Gastkonto muss natürlich auf sein. Ansonsten gibt es bei XP eine Gruppenrichtlinie in der definiert wird ob der Gast mit in die Gruppe ...

7

Kommentare

Internet für bestimmte PCs sperren.

Erstellt am 25.01.2006

Wenn das Equipment mitspielt halte ich die Lösung über VLANS für die Beste. Bei der Ursprungsidee von Antos könnte der User u.U. noch Dummheiten ...

21

Kommentare

2 soundkarten verwenden

Erstellt am 24.01.2006

bei mir im Rechner hab ich zwei. Wie Janni sagt, du musst die Soundkarte umstellen. Bei den kleinen Programmen die ich benutze, dann unter ...

6

Kommentare

Fragen zu Redundanz und Ausfallsicherheit

Erstellt am 22.01.2006

erstmal, danke für deine Rückmeldung. :-) Was mich vor allem interessieren würdeWie schnell geht die Replikation? Wenn sie ein User abmeldet udn gleich wieder ...

16

Kommentare

Routing richtig - ich bekomme es nicht hin...

Erstellt am 22.01.2006

Die statische Route auf PC1 kannst du dir sparen. Alles was er nicht kennt (somit auch 192.168.3.0), schickt er eh an 192.168.2.3, sein Standardgateway. ...

5

Kommentare

Passwort in Ameldung automatisch einfüllen win 2000

Erstellt am 22.01.2006

guckst du hier ...

5

Kommentare

"Korrekte" Useranlange mit Titel Dr. / Prof.

Erstellt am 22.01.2006

genau somachen wir das im Krankenhaus auch und es hat sich noch keiner beschwert. ...

2

Kommentare

Achtung DAU Arlarm - Win98 System

Erstellt am 22.01.2006

Das würde ich auf der DOS Konsole mit xcopy machen. ...

8

Kommentare

schneller Bildbetrachter gesucht

Erstellt am 22.01.2006

Asche auf mein Haupt, du hast recht. Ich hab immer nur in den Optionen rumgespielt DANKE!! :-) ...

11

Kommentare

schneller Bildbetrachter gesucht

Erstellt am 21.01.2006

Geht doch in IrfanView unter: -> View -> Display Options -> Fit Images to Windows oder Fit Images to desktop width nein, geht eben ...

11

Kommentare

schneller Bildbetrachter gesucht

Erstellt am 21.01.2006

Ich würde IrfanView vorschlagen den habe ich schon und ich mag ihn auch zum konvertieren von Bildern gerne, aber der schafft es nicht die ...

11

Kommentare

Switches in verschiedenen Stockwerken über LWL oder Ethernet verbinden?

Erstellt am 21.01.2006

Dann sollte es auch mit Kupfer gehen. Je nachdem was alles dran hängt kannst du ggf auch noch einen Trunk einrichten und die Switches ...

9

Kommentare

Begrenzung von DCs in einer SBS Domäne?

Erstellt am 21.01.2006

nein, die Clients brauchen keine CALs fürden normalen ServerSteht aber auch in dem ersten Link von mir. ...

14

Kommentare

Begrenzung von DCs in einer SBS Domäne?

Erstellt am 21.01.2006

Ich kenne zu wenig vom Design und denke "nur" dass man das im Auge behalten sollte. ;-) ...

14

Kommentare

Switches in verschiedenen Stockwerken über LWL oder Ethernet verbinden?

Erstellt am 21.01.2006

ich weiss jetzt nicht was für Switches du hast. Wie Heyko sagt, der Backbone sollte Bandbreite haben. Also sollte die Verbindungen zwischen den Switches ...

9

Kommentare

Begrenzung von DCs in einer SBS Domäne?

Erstellt am 21.01.2006

na, ich weiss nicht was deine User so durch die Gegend schicken, aber bei uns kommt da schon an Fun Mails mit Bildern und ...

14

Kommentare

Switches in verschiedenen Stockwerken über LWL oder Ethernet verbinden?

Erstellt am 21.01.2006

Solange die Kabel nicht länger als 100 Metersein müssen sollte das gehen. ...

9

Kommentare

Begrenzung von DCs in einer SBS Domäne?

Erstellt am 21.01.2006

meinereiner: Die Beschränkung der 75 max. 5 Client PC's haben, also sollte es Dann musst du nurnoch mit Exchnage aufpassen, wenn der in den ...

14

Kommentare

Maschinenanbindung an Netzwerk - Gastkonto ohne Passwort erforderlich. Wie?

Erstellt am 21.01.2006

Wenn du nur auf eine Maschine zugreifen willst, reicht es wenn du da den Gastaccount aktivierst. Ein Passwort ist dabei witzlos, denn Gastaccount heisst ...

1

Kommentar