stieneker

Routing - und dann ins Internet

DNS Auflösung mit DNS Server - wi dann ins Internet?

Hallo Leute,
folgendes Problem:
Ich habe zwei Teilnetze, eins Schulung und eins Verwaltung.
Beide sind mit einem W2k Server verbunden.
Von Verwaltung kommt man in die Schulung, aber nur von den Servern zurück nach Verwaltung (zur "Fernwartung").
Damit das funzt, sind in den Servern auch Gateways auf diesen Router zurück eingetragen. Soweit so gut - das funzt alles.
In der Schulung gibt´s ne´n ISA-Server, der für die Clients dort ins Internet "vermittelt".
In der Schulung steht aber auch ein DNS Server (W2k). Wenn der nun Anfragen von Clients nach unbekannten Internetadressen kriegt, weiß er den "Weg nach draussen" nicht (weil ja sein Gateway auf den Router, aber nicht auf den ISA-Server steht).
Was kann man machen?
Weiterleitung (Forwarding) geht nicht, da der DNS-Server sich als "höchste Instanz" sieht. Und schon der DNS Server selbst kann keine Internetadressen auflösen.

Habt Ihr eine Idee?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 24492

Url: https://administrator.de/forum/routing-und-dann-ins-internet-24492.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 17:05 Uhr

meinereiner
meinereiner 25.01.2006 um 18:16:08 Uhr
Goto Top
Der DNS SErver im eigenen Netz sollte auch nur das eigene Netz auflösen. Also wenn da nen Punkt als Bereich auftaucht sollte der raus. Für alles was er nicht kennt gibts dann die Weiterleitung auf einen DNS Server im Internet. Sollte der interne DNS da nicht hinkommen, weil das Standardgateway das nicht leistet, dann geht das über eine statische Route.
Stieneker
Stieneker 26.01.2006 um 16:44:24 Uhr
Goto Top
Der DNS SErver im eigenen Netz sollte auch nur das eigene Netz auflösen<<
Tut er face-wink

Also wenn da nen Punkt als Bereich auftaucht sollte der raus.<<
Kann man sich trauen, den rauszuschmeissen?

Für alles was er nicht kennt gibts dann die Weiterleitung auf einen DNS Server im Internet.<<
Die funkti0niert nicht, vielleicht weil der "." drin ist?

Sollte der interne DNS da nicht hinkommen, weil das Standardgateway das nicht leistet, dann geht das über eine statische Route.<<
Die statische Route ist schon eingerichtet, der Server findet auch den "Weg nach draussen".
Das Problem liegt wohl demnach eigentlich in der Weiterleitung.
Kann ich mich trauen, den "Punkt" Eintrag rauszuwerfen - geht es dann?

Danke für die schnelle Antwort!!! face-wink))
Habt Ihr weitere Ideen

Viele Grüsse
Manfred
meinereiner
meinereiner 26.01.2006 um 17:15:51 Uhr
Goto Top
Kann ich mich trauen, den "Punkt"
Eintrag rauszuwerfen - geht es dann?

Das musst du sogar, sonst glaubt der DNS Server das er für alle Anfragen zuständig ist und benutzt die Weiterleitung nie.