
TCP IP unter DOS!
Erstellt am 01.05.2005
>> wie wärs mit netbeui? Das braucht auf jeden Fall sehr viel weniger Speicher. Machen wir eben aus dem Grund im Geschäft so, um ...
68
KommentareDNS Server Win SBS 2003 wiederherstellen?? Zone defekt
Erstellt am 29.04.2005
Ich gehe mal davon aus, dass die Forward und Reverse Lookup Zone noch korrekt stehen?! Die Serverrecords von einem DC stellst du wieder her, ...
3
KommentareZwei MS Exchange in einer NT-Domäne
Erstellt am 29.04.2005
mach ich. :-) Aber ist nicht so schwer. Nur wie gesagt, bevor du den anderen abschaltest schau nach dem Whitepaper bei MS schönes WE ...
10
KommentareZwei MS Exchange in einer NT-Domäne
Erstellt am 29.04.2005
Vertrauensstellungen gibt es unter Domänen, nicht beim Exchange. Die Organisation ist für den Exchnage in etwa das was für einen normalen Server die Domäne ...
10
KommentareRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 29.04.2005
was für eine Firewall hast du denn? Ist sie vielleicht mit dem falschen Interface verknüpft? ...
37
KommentareRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 29.04.2005
Also fehlt demzufolge eine Route auf dem WLAN Server (172.16.7.254)? Ja, dann passt da die route nicht. Denn er müsste ja zumindest das Paket ...
37
KommentareRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 29.04.2005
also, das Routing vom Wlan zum Lan klappt. Die andere Richtung klemmt. Kannst du von der Firewall aus ein tracert auf die Wlan Seite ...
37
KommentareRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 29.04.2005
die Tabellen schau ich mir noch anaber geh mal ans notebook. Deaktiviere die 172.16.1.124. Danach ping mal auf: Server wlan ip, Server LAN IP; ...
37
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 29.04.2005
pfötchen hier 23'' TFT daheim.at Ich stützt meinem Schreibtisch noch für meinen Monitor ab. :-D mein ### ist länger und soNee, ganz bestimmt nicht!! ...
68
KommentareZwei Bedingungen für Freigabe beim ISA Server 2004
Erstellt am 29.04.2005
Ihr seid aber streng. ;-) Du kannst ja auch versuchen es nicht über den ISA zu machen. Weise den PCs die nichts ins Internet ...
7
KommentareGrafikkarten Problem
Erstellt am 29.04.2005
Ich würde mal bei ASUS anrufen: Zum Teil haben die Firmen sehr gute Hotlines und wenn es ein bekanntes Problem ist, können die dir ...
7
KommentareWindows 2003 Server - Via Hypernion Treiber?
Erstellt am 28.04.2005
Wenn es für 2003 keine Treiber gibt, dann würde ich mal die von XP probieren. Das klappt oft. XP ist Windows NT5.1; 2003 Windows ...
2
KommentareZwei MS Exchange in einer NT-Domäne
Erstellt am 28.04.2005
Hmm, wenn du noch eine NT Domäne hast sollten es um Exchange 5.5 gehen?! Wenn dem so osu, installierst du den neuen Exchange in ...
10
KommentareZwei Bedingungen für Freigabe beim ISA Server 2004
Erstellt am 28.04.2005
also ich kann beim 2000er IP-Bereiche eingeben. Hmm, warum willst du überhaupt den Client mit einbeziehen? ...
7
KommentareZwei Bedingungen für Freigabe beim ISA Server 2004
Erstellt am 28.04.2005
den ISA 2004 kenne ich kaum, daher schreibe ich mal aus der Erfahrung mit dem ISA2000. Beim 2000er kann man Clientsätze erstellen. Da kannst ...
7
KommentareWie bekomme ich einen Netzwerkdrucker zum laufen...
Erstellt am 28.04.2005
Ich gehe mal davon aus das du eine C-Klasse Subnetmask hast (255.255.255.0). Dann ist es klar, das du den Drucker nicht anpingen kannst, da ...
3
KommentareRoterpasswort auslesen???
Erstellt am 28.04.2005
Atti tztzdu hättest ihm auch ruhig sagen können, daß er nur das NoRouter Device installieren muss. ...
17
KommentareRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 28.04.2005
na, ich denke nachdem die statische Route auf der Firewall ist sollte es klappen. ;-) ...
37
KommentareRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 28.04.2005
Habe eben nochmal mit meinem Kollegen geschnackt - der meinte auch da würd ne Route fehlen (Firewall) Wie ich oben schrieb. >auf dem PC: ...
37
KommentareRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 28.04.2005
Hmm, warum hat das Notebook zwei IPs?? Die 172.16.1.124 sollte überflüssig sein. Das Tracert von wo nach wo bleibt kleben? Auf dem Notebook und ...
37
KommentareHIIILFE
Erstellt am 28.04.2005
Dann müsste das der Treiber sein: Versuch den doch mal. ...
12
KommentareRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 28.04.2005
Hmm, so sieht das Netz bei dir aus?? Notebook (172.16.7.50) AP (172.16.7.200) Server (Wlan) (172.16.7.254) Server LAN (172.16.1.73) PC (172.16.1.?) Auf dem Server ist ...
37
KommentareDNS server weiterleitungen ausschalten
Erstellt am 28.04.2005
Kann man auf einem Nicht-Root-NS die Root-Hints dauerhaft löschen? Markier sie mal und geh dann auf löschen. ;-) sehen, was er nicht darf. Das ...
6
Kommentarewindows 2003 ent. 2 netzwerke
Erstellt am 28.04.2005
sieht doch soweit erstmal gut aus. Aktiviere einfach Routing und Ras und gib dabei an, daß der Server ein Router sein soll. Das wird ...
1
KommentarRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 28.04.2005
auf dem Server muss Routing aktiviert sein. Auf den Clients brauchst du dann eine Route ins jeweis andere Netz, mit der Server als Gateway. ...
37
KommentareGrafikkarten Problem
Erstellt am 28.04.2005
Sucht dein Board die Graka vielleicht auf dem falschen Steckplatz? Also AGP und nicht PCI-E Schau doch mal im Bios ob du da was ...
7
KommentareRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 28.04.2005
also wenn ich das jetzt richtig sehe kannst du per Wlan den server vom Notebook anpingen aber nicht umgekehrt?! Das kann dann aber kein ...
37
KommentareDNS server weiterleitungen ausschalten
Erstellt am 28.04.2005
Stimmt, die hab ich verpennt. Die kann man aber löschen, oder wie wärs mit der Option "Rekursion (und Forwarder) deaktivieren" ?! Irgendwie kann es ...
6
KommentareDNS server weiterleitungen ausschalten
Erstellt am 27.04.2005
allerdings kann ich den eintrag "alle anderen DNS-Domaenen" nicht loeschen. Vielleicht bin ich da auch Hmm, den Eintrag selbst kannst/sollst du auch nicht löschen. ...
6
KommentareInfos für Konzepterstellung Serverumstellung
Erstellt am 27.04.2005
Was DCs angeht (PDC, BDC gibts seit 2000 übrigens nicht mehr), so reicht es wenn du einen Zweiten installierst. Die arbeiten parallel und wenn ...
1
KommentarHIIILFE
Erstellt am 27.04.2005
Was ist das denn für ein Notebook (genaue Bezeichnung)? ist die Karte eingebaut? ...
12
KommentareHIIILFE
Erstellt am 27.04.2005
Was unter dem Fragezeichen auftaucht braucht keine Ressourcen, da kein Treiber dafür installiert ist. Das Setup msste eigentlich die passenden Treiber auf deinem system ...
12
KommentareMSExchangeMU ID1002 Dienst nicht gestartet / Von Hand stareten, WIE ?
Erstellt am 27.04.2005
Start - Ausführen - "services.msc" Die Exchange Dienste sollen entsprechend heissen eine Gute Seite zu Exchange: ...
1
KommentarUsrClass.dat - Fehler beim Löschen der Datei oder Ordner
Erstellt am 27.04.2005
Das Problem werden viele kennen. Die UsrClass.dat ist ein Teil der Registry, die nicht sauber frei gegeben wird. Ich glaube nicht das du da ...
2
KommentareServer Dienst ist weg...
Erstellt am 26.04.2005
Kann ich das einfach mal löschen und von nemm anderen Rechner kopieren??? Ja, das wollte ich jetzt vorschlagen, aber sicher dir mal vorsichtshalber den ...
6
KommentareServer Dienst ist weg...
Erstellt am 26.04.2005
kannst du denn Freigaben erstellen und auf Freigaben zugreifen? unter Lanmanserver sollte es einen Key "Displayname" geben?! Was ist da bei dir eingetragen? ...
6
KommentareServer Dienst ist weg...
Erstellt am 26.04.2005
Also normal ist das nicht. Gibt es irgendweleche Fehler im Ereignisprotokoll? Check mal ob in der Registry der Key "HKLM/System/CurrentControlSet/SErvices/lanmanserver vorhanden ist. Da sollte ...
6
KommentareHIIILFE
Erstellt am 26.04.2005
also was mit Home geht sollte auch mit Pro gehen. Was passiert denn wenn du die Setup.exe aufrufst. Ich schätze mal er entackt da ...
12
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 26.04.2005
Versuch es doch mal mit jeweils einem 1MB-SIMM pro Slot. Jau, würde ich auch mal versuchen. Viel kosten tun sie ja nicht mehr. ;-) ...
68
KommentareHIIILFE
Erstellt am 26.04.2005
Lief der Treiber schon mit _dieser_ Karte? Nicht das die Karte ienen titsch hat, oder es einfach eine andere Version ist. Was ist das ...
12
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 26.04.2005
mach mal erst was das Pfötchen sagt; "mem" auf der Kommandozeile eingeben und das Ergebniss posten. Manchmal zeigten die Rechner max 640Kb Speichre an. ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 25.04.2005
der computer ist ein uralt 386er, wo man keinen speicher nachrüsten kann. Hmm, bist du da sicher?? Die 386er konnten in der Regel schon ...
68
KommentareWindows 2003 und port trunking
Erstellt am 25.04.2005
ich denke schon. Ich hab auch schon von Servern gehört die sowas können. Ich hab mich nur nie weiter dafür interessiert, daher kann ich ...
7
KommentareSBS 2003 langsames Aufstarten
Erstellt am 25.04.2005
nein, das ist nicht normal. In aller Regel stimmt dann die DNS Konfiguration nicht. ...
2
KommentareHIIILFE
Erstellt am 25.04.2005
Fragezeichen löschen, Rechner neu booten, dem Rechner die Treiber geben wenn er sie haben will ...
12
KommentareFrage zu DCPROMO
Erstellt am 25.04.2005
Das kannst du in "AD Domänen und Vertrauensstellungen" nachschaun und dort die Domäne bzw Struktur auch hochstufen. Das ist aber eine Einbahnstrasse runterstufen geht ...
2
KommentareWindows 2003 und port trunking
Erstellt am 25.04.2005
ich wüsste nicht das das im OS geht. Ich denke das wird von der Netzwerkkarte und den Treiber abhängen und dort konfiguriert wird. ...
7
KommentareStandard Drucker springen beliebig bei einem Win 2003 Terminalserver
Erstellt am 25.04.2005
war es eine INI) Datei der Druckertreiber zugeordnet werden kann, falls der Drucker der TS nicht bekannt ist. Mit 2003 SP1 kann man den ...
4
KommentareServersystem für kleinen Betrieb
Erstellt am 24.04.2005
>> Bei dem bischen Anforderung würde ich ja eher so einen Router mit integriertem NAS für wenig Kohle vorschlagen ;-) Hmm, du meinst die ...
18
KommentareServersystem für kleinen Betrieb
Erstellt am 24.04.2005
und Microsoft bevorzugt nun auch die Festplattensicherung. Hmm, wieso meinst du das? Ein Backup to Disk macht in meinen Augen als vorgeschaltete Stufe viel ...
18
Kommentare