Routing nicht ganz okay?
Moin zusammen,
ich habe folgende Hardware und das dazugehörige Problem:
Hardware:
Einen Access Point (Netgear WG302) mit der IP 172.16.7.200,
einen Routing Server (Windows 2000 Server) mit der IP 172.16.7.254[WLAN]
und für das andere Netz die IP 172.16.1.73[LAN].
Probelmschilderung:
Ich habe versucht die NIC im Server (172.16.7.254) über den Access Point und dann über meine WLAN Schnittstelle im Notebook (172.16.7.50 Festeingetragen) zu pingen - das klappt auch soweit ohne Probleme!
Wenn ich aber vom Server aus einen Ping an meine WLAN Schnittstelle im Notebook sende
bekomme ich "Zeitüberschreitung der Anforderung".
Also fehlt doch dann eine Route oder - aber dann auf welcher Seite ?
ICh habs versucht - aber ich weiss nicht weiter - wo bzw. auf welcher Seite ich die Route hinzufügen muss. (sofern das überhaupt das Problemkind ist...)
Ich würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!!
Gruß aus Hamburg
Norbi
ich habe folgende Hardware und das dazugehörige Problem:
Hardware:
Einen Access Point (Netgear WG302) mit der IP 172.16.7.200,
einen Routing Server (Windows 2000 Server) mit der IP 172.16.7.254[WLAN]
und für das andere Netz die IP 172.16.1.73[LAN].
Probelmschilderung:
Ich habe versucht die NIC im Server (172.16.7.254) über den Access Point und dann über meine WLAN Schnittstelle im Notebook (172.16.7.50 Festeingetragen) zu pingen - das klappt auch soweit ohne Probleme!
Wenn ich aber vom Server aus einen Ping an meine WLAN Schnittstelle im Notebook sende
bekomme ich "Zeitüberschreitung der Anforderung".
Also fehlt doch dann eine Route oder - aber dann auf welcher Seite ?
ICh habs versucht - aber ich weiss nicht weiter - wo bzw. auf welcher Seite ich die Route hinzufügen muss. (sofern das überhaupt das Problemkind ist...)
Ich würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!!
Gruß aus Hamburg
Norbi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10069
Url: https://administrator.de/forum/routing-nicht-ganz-okay-10069.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 04:04 Uhr
37 Kommentare
Neuester Kommentar
Habe eben nochmal mit meinem Kollegen
geschnackt - der meinte auch da würd ne
Route fehlen (Firewall)...
geschnackt - der meinte auch da würd ne
Route fehlen (Firewall)...
Wie ich oben schrieb.
auf dem PC: route add 172.16.7.0 mask 255.255.255.0 172.16.1.73
Auf der Firewall muss die Route natürlich auch drauf. Ich dachte aber die wäre da eingerichtet. Ansonsten findet die Pingantwort nicht mehr zum Laptop zurück.Der Server braucht keine statischen Routen. Da er in beiden Netzwerken steht weiss er wohin mit den Paketen. Wenn das Notebook nur die WlanKarte hat würde ich der auch nur eine IP geben, nicht zwei.
die Tabellen schau ich mir noch an...aber geh mal ans notebook. Deaktiviere die 172.16.1.124. Danach ping mal auf:
Server wlan ip, Server LAN IP; Firewall
Von der Firewall aus wirst du sicher auch pingen können.
Da mach mal pings auf:
Server Lan-Ip; Server WLAN-IP, Notebook
Dann schreib mal was bei den 6 Pingversuchen raus kam.
Server wlan ip, Server LAN IP; Firewall
Von der Firewall aus wirst du sicher auch pingen können.
Da mach mal pings auf:
Server Lan-Ip; Server WLAN-IP, Notebook
Dann schreib mal was bei den 6 Pingversuchen raus kam.
also, das Routing vom Wlan zum Lan klappt. Die andere Richtung klemmt.
Kannst du von der Firewall aus ein tracert auf die Wlan Seite des Routers machen?
Dann sollte klar sein wo der Fehler ist. Wenn der über die Lan Seite vom Server geht stimmt die Route auf der Firewall und der Server macht den Fehler. Andernfalls ist die Route auf der Firewall nicht richtig.
Kannst du von der Firewall aus ein tracert auf die Wlan Seite des Routers machen?
Dann sollte klar sein wo der Fehler ist. Wenn der über die Lan Seite vom Server geht stimmt die Route auf der Firewall und der Server macht den Fehler. Andernfalls ist die Route auf der Firewall nicht richtig.
Auf der Firewall is nischts weiter zum
einstellen, nun habe ich aber wider einmal
den Wlan-Server in Verdacht.
Wenn ich einen Ping von meinem NBK
(172.16.7.50) auf die NIC#2 (172.16.1.xxx)
dann klappts.
Wenn ich aber vom Server aus mein NBK
anpinge klappts nicht, NBK-Firewall ist
down!
einstellen, nun habe ich aber wider einmal
den Wlan-Server in Verdacht.
Wenn ich einen Ping von meinem NBK
(172.16.7.50) auf die NIC#2 (172.16.1.xxx)
dann klappts.
Wenn ich aber vom Server aus mein NBK
anpinge klappts nicht, NBK-Firewall ist
down!
Von NBK zu Server geht, umgekehrt nicht??????????
Wenn ich vom einser Kreis nen Ping ins
..172.16.7.254
Ja, stimmt beides..Es klappt alles nicht so wie ich das will...
Ich überleg schon ob man auf dem AP noch eine Route eintragen muss..
ne, die Firewall ist in ihrem Netz ein Client und alles was nicht im 7er und einser Netz soll muss sie weiter leiten aufs WAN Interface. Sie muss nur wissen wie sie ins einser Netz kommt. Dafür die statische Route. Ohne die würde sie den Traffic vom einser Netz auch ins Internet schicken, der muss aber zum Server