DNS Server Win SBS 2003 wiederherstellen?? Zone defekt
Hi Forum,
Ich habe eine Sicherung vom Vortag und habe unseren DNS zersemmelt.
Meldung:
* Der Servername für die Adresse 192.168.222.1 konnte nicht gefunden werden:
Non-existent domain
* Der Servername für die Adresse 192.168.222.250 konnte nicht gefunden werden:
Non-existent domain
*** Die Standardserver sind nicht verfügbar.
Standardserver: UnKnown
Address: 192.168.222.1
Ich habe einen 2. DC hinzugefügt, dann die DNS Zone als sek. und repliziert. Dann die Zone wieder gelöscht.
Wie kann ich auf dem ersten DC die DNS Zone wiederherstellen. Mist so´n!
Ich habe eine Sicherung vom Vortag und habe unseren DNS zersemmelt.
Meldung:
* Der Servername für die Adresse 192.168.222.1 konnte nicht gefunden werden:
Non-existent domain
* Der Servername für die Adresse 192.168.222.250 konnte nicht gefunden werden:
Non-existent domain
*** Die Standardserver sind nicht verfügbar.
Standardserver: UnKnown
Address: 192.168.222.1
Ich habe einen 2. DC hinzugefügt, dann die DNS Zone als sek. und repliziert. Dann die Zone wieder gelöscht.
Wie kann ich auf dem ersten DC die DNS Zone wiederherstellen. Mist so´n!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10136
Url: https://administrator.de/forum/dns-server-win-sbs-2003-wiederherstellen-zone-defekt-10136.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich gehe mal davon aus, dass die Forward und Reverse Lookup Zone noch korrekt stehen?!
Die Serverrecords von einem DC stellst du wieder her, indem du auf ihm den Anmeldedienst anhälst und neu startest (net stop netlogon;net start netlogon). Dann musst du den Server selbst noch im DNS registrieren. Das get über den Befehl "ipconfig /registerdns".
Die Serverrecords von einem DC stellst du wieder her, indem du auf ihm den Anmeldedienst anhälst und neu startest (net stop netlogon;net start netlogon). Dann musst du den Server selbst noch im DNS registrieren. Das get über den Befehl "ipconfig /registerdns".