DNS server weiterleitungen ausschalten
Hallo,
I habe einen win2003 dns server laufen der NUR (!!!!!!!!) die nicht im
Internet DNS serverabfragen durchfuehren soll : Bedeutet, wenn ein interner
client den DNS server nach einer externen IP fragt soll dieser keine (!!)
verbindung ins internet herstellung und ueber dns server aufloesen, also die
anfrage NICHT weiterleiten.
Ich habe nur eine option in dieser Richtung gefunden : unter DNS server
eigenschaften und dann in weiterleitungen, allerdings kann ich den eintrag
"alle anderen DNS-Domaenen" nicht loeschen. Vielleicht bin ich da auch
komplett falsch.
Wie kann ich also die Weiterleitung ausschalten ????
Bitte dringend hilfe,
Danke,
Oli
I habe einen win2003 dns server laufen der NUR (!!!!!!!!) die nicht im
Internet DNS serverabfragen durchfuehren soll : Bedeutet, wenn ein interner
client den DNS server nach einer externen IP fragt soll dieser keine (!!)
verbindung ins internet herstellung und ueber dns server aufloesen, also die
anfrage NICHT weiterleiten.
Ich habe nur eine option in dieser Richtung gefunden : unter DNS server
eigenschaften und dann in weiterleitungen, allerdings kann ich den eintrag
"alle anderen DNS-Domaenen" nicht loeschen. Vielleicht bin ich da auch
komplett falsch.
Wie kann ich also die Weiterleitung ausschalten ????
Bitte dringend hilfe,
Danke,
Oli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10031
Url: https://administrator.de/forum/dns-server-weiterleitungen-ausschalten-10031.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nur die Forwarders zu löschen wird nicht allzuviel bringen.
Wenn der DNS nicht als Root-NS konfiguriert ist wird er auf jeden Fall versuchen Clientanfragen aufzulösen.
Sofern er hierfür keine Weiterleitungen zur Verfügung, fragt er die in den Stammhinweisen angegebenen Root-NS an.
Das führt lediglich dazu, dass Anfragen länger dauern. Er fragt dann halt nicht den nächstliegenden NS sondern gleich die oberste Stufe und wird nach unten durchgereicht.
Wenn der DNS nicht als Root-NS konfiguriert ist wird er auf jeden Fall versuchen Clientanfragen aufzulösen.
Sofern er hierfür keine Weiterleitungen zur Verfügung, fragt er die in den Stammhinweisen angegebenen Root-NS an.
Das führt lediglich dazu, dass Anfragen länger dauern. Er fragt dann halt nicht den nächstliegenden NS sondern gleich die oberste Stufe und wird nach unten durchgereicht.
Kann man auf einem Nicht-Root-NS die Root-Hints dauerhaft löschen?

Andere Symbolik:
Die Punkt-Zone nimmt ihm die Sicht auf den Rest der Welt.
Die Rekursion auszuschalten lässt ihn sehen, was er nicht darf. Das ist grausam
Irgendwie kann es mir nämlich gar nicht
gefallen, den DNS erst so zu konfigurieren
das er für alles Zuständig ist und
ihm dann nicht die Möglichkeit
dafür zu geben.
Wieso, in seinem Mikrokosmos ist er (der DNS) Gott auch wenn die Anzahl seiner Schäfchen noch so klein ist gefallen, den DNS erst so zu konfigurieren
das er für alles Zuständig ist und
ihm dann nicht die Möglichkeit
dafür zu geben.
Andere Symbolik:
Die Punkt-Zone nimmt ihm die Sicht auf den Rest der Welt.
Die Rekursion auszuschalten lässt ihn sehen, was er nicht darf. Das ist grausam