
VHDX einer Hyper-V VM nachträglich konvertieren
Erstellt am 17.09.2013
ok danke für die Hilfe! Snapshots habe ich hier aktuell keine. Wie bereits geschrieben, läuft in der VM ein Server 2012, auf dem verschiedene ...
6
KommentareVHDX einer Hyper-V VM nachträglich konvertieren
Erstellt am 17.09.2013
ok, heißt also, das ich dann anschließen zwei Files habe. Einmal das alte, dynamische und einmal das neue, statische oder? ...
6
KommentareCode für Löschen von Registry Eintägen
Erstellt am 17.09.2013
Hallo, besten Dank für Deine Hilfe bisher! Ehrlich gesagt sieht mir das Ganze aber etwas zu kompliziert aus, da ich hier aufgrund nicht voirhandener ...
9
KommentareCode für Löschen von Registry Eintägen
Erstellt am 16.09.2013
Du hast natürlich recht, die zwei Reg-Keys sind Käse. Habe beim copy - paste hier für`s Forum was verhauen. Meine Frage wäre nun, funktioniert ...
9
KommentareProblem bei lokaler IP- bzw. Namensauflösung - immer IPv6 anstatt IPv4
Erstellt am 09.09.2013
Microsoft Windows Version 6.1.7601 Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. ping server1 Ping wird ausgeführt für server1 fe80::9575:c2ab:3a4d:fdb0%10 mit 32 Bytes Daten: ...
5
KommentareProblem bei lokaler IP- bzw. Namensauflösung - immer IPv6 anstatt IPv4
Erstellt am 09.09.2013
das Problem ist, dass ich das Gefühl habe, dass die Namensauflösung zum Teil nicht ordentlich funktioniert. Auf den Clients läuft eine Software, welche über ...
5
KommentareLokale GPOs von remote ändern, ohne Domäne ?!
Erstellt am 15.08.2013
optimal, danke für den Tipp! :D ...
3
KommentareOffice Programme immer mit default Settings starten
Erstellt am 14.08.2013
danke für den Tipp. GPO war mir allerdings zu umständlich, vorallem, weil die PCs nicht in einer Domäne sind. Ich hab`s jetzt so gemacht, ...
2
KommentareWelches BackUp Szenario für MS 2012 Server mit Hyper-V Clients
Erstellt am 15.07.2013
meine Recherchen bzgl. der Lizensierung haben folgendes ergeben: "Wichtig bei der Nutzung der virtuellen Lizenzen: Wenn Sie die Hardware-Installation nur für die Nutzung der ...
16
KommentareWelches BackUp Szenario für MS 2012 Server mit Hyper-V Clients
Erstellt am 10.07.2013
alles klar, dann werde ich mir VEEAM und die einzelnen Komponenten nochmals im Detail ansehen. ...
16
KommentareWelches BackUp Szenario für MS 2012 Server mit Hyper-V Clients
Erstellt am 10.07.2013
das Problem ist, dass ich keine zweite physikalische Maschine hinstellen, welche dann rein als BackUp Server laufen würde. also entweder der 2012 Hyper-V Host ...
16
KommentareWelches BackUp Szenario für MS 2012 Server mit Hyper-V Clients
Erstellt am 10.07.2013
ok, habe mir VEEAM mittlerweile mal angesehen. Macht auf den Ersten Blick einen ganz ordentlichen Eindruck ;) Und BackUp to Tabe soll ja in ...
16
KommentareWelches BackUp Szenario für MS 2012 Server mit Hyper-V Clients
Erstellt am 09.07.2013
danke für die Vorschläge bisher. VEEAM ist mir auch bereits ins Auge gestochen. Hier stellt sich aber für mich die Frage, wie ich damit ...
16
KommentareWindows Server 2012 Standard - max. virtuelle Gäste
Erstellt am 04.07.2013
optimal, thx für die Auskunft! ...
4
KommentareWindows Server 2012 Standard - max. virtuelle Gäste
Erstellt am 04.07.2013
alles klar, dann besteht der Unterschied zwischen Server 2012 standard und datacenter also rein darin, dass beim datacenter alle Lizenzen (sofern Server OS) für ...
4
KommentareProblem mit StartupScript und LogOn Screen
Erstellt am 07.03.2013
danke für den Tipp, werde ich mal testen!! ...
3
KommentareSpezielle DHCP Konstellation gefordert
Erstellt am 26.10.2011
die PCs hängen in 10er - 12er Gruppen an 16-Port Gigabit Switchen; jeder Switch hat dann einen Uplink zu einem Cisco 3560G an dem ...
26
KommentareSpezielle DHCP Konstellation gefordert
Erstellt am 25.10.2011
Hab mir schon fast gedacht, dass ich hier ohne Routing nicht mehr weiter komme. Besten Dank für Eure Hilfe, werde mir die Sache nochmals ...
26
KommentareSpezielle DHCP Konstellation gefordert
Erstellt am 25.10.2011
kannst du mir entsprechende hardware vorschlagen, die mir die 4 adsl-anschlüsse zu einer gateway-ip zusammen fasst und keinen SPOF produziert?! ...
26
KommentareSpezielle DHCP Konstellation gefordert
Erstellt am 25.10.2011
das problem ist aber, dass ich einem dhcp-bereich immer nur ein gateway zuweisen kann, das verteilt werden soll. also benötige ich für jedes gateway ...
26
KommentareSpezielle DHCP Konstellation gefordert
Erstellt am 25.10.2011
hallo, wir hatten hier bis zum jetzten wochenden einen multi-wan-router, der die 4 adsl anschlüsse gebündelt hatte. hat so auch die letzten drei jahre ...
26
Kommentareadministrative freigaben bei server 2008 ändern
Erstellt am 16.09.2009
hallo, das teil läuft als stand alone datenserver, also ohne domäne. auf dem server ist ein account angelegt, der in der lokalen admingruppe ist. ...
2
KommentareProblem beim Netzwerkzugriff auf Server 2008
Erstellt am 30.01.2009
ich habe hier noch einen windows 2003 server auf den ich wie oben beschrieben ohne probleme zugreifen kann. gleicher benutzer mit gleichem PW auf ...
4
KommentareVBS Find and Replace Script
Erstellt am 06.10.2008
hallo biber, besten dank, hat funktioniert!! :) ...
5
KommentareVBS Find and Replace Script
Erstellt am 06.10.2008
hallo zusammen, da ich gerade auf der suche nach einem suchen-ersetzen-script bin hätte ich eine frage zu dem obigen beispiel vbs. ist es möglich, ...
5
Kommentaresuchen u. ersetzten per batch
Erstellt am 06.10.2008
also ich hab`s jetzt geschafft, dass das script die datei zumindest durcharbeitet, bekomme dann als ergebnis allerdings folgendes: ???????????????????? sieht mir sehr nach asiatischen ...
1
Kommentar