
Batch-Skripting - Erreichbarkeit von IP-Adressen (ping)
Erstellt am 05.05.2011
hier habe ich in powershell geschrieben gruß michael ...
9
KommentareBIOS-Start fährt Buchstabe für Buchstabe ab
Erstellt am 05.05.2011
ist das system schonmal ordentlich gelaufen? sonst würde ich sagen mach doch mal ein bios update. gruß michael ...
15
KommentareKann man eine Intranet Website per DynDNS absichern oder andere Variante(n)
Erstellt am 05.05.2011
ich würde auch die lösung mit der vpn vor ziehen. wenn ihr an den standorten z.b. fritzboxen habt, ist es eine ganz einfache sache. ...
4
KommentareSuche Tool zur Ordner und Dateiüberwachung Windows 2003 Server und Windows 2008 Server R2
Erstellt am 05.05.2011
schau dir mal die tools von sysinternals an, besonderst "psfile" gruß michael ...
17
KommentareSuche Tool zur Ordner und Dateiüberwachung Windows 2003 Server und Windows 2008 Server R2
Erstellt am 05.05.2011
das musst du ja noch entsprechen anpassen :) ich dachte es ist nur eine vorlage für dein eigenes script. gruß michael ...
17
KommentareSuche Tool zur Ordner und Dateiüberwachung Windows 2003 Server und Windows 2008 Server R2
Erstellt am 05.05.2011
hier in diesem beitrag gruß michael ...
17
KommentareSuche Tool zur Ordner und Dateiüberwachung Windows 2003 Server und Windows 2008 Server R2
Erstellt am 05.05.2011
ich habe da schonmal was hier im forum geschrieben die genau das gemacht hat. gruß michael ...
17
KommentareSuche Tool zur Ordner und Dateiüberwachung Windows 2003 Server und Windows 2008 Server R2
Erstellt am 05.05.2011
nimm powershell, die kann sowas, musst dir nur ein script schreiben. gruß michael ...
17
KommentareLinux Server die Shell speichern
Erstellt am 05.05.2011
also den cd befehl für dein gewünschtes verzeichnis kannst du in die .bashrc (in deinem home verzeichnis) eintragen (als letzten befehl) ich nutze putty ...
1
KommentarZwei oder mehr Leerzeichen ersetzen mit einem Bindestrich
Erstellt am 04.05.2011
nutze in notepadd suchen die option regulare ausdrücke < (\s\s) sollte 2 lehrzeichen entsprechen. gruß michael ...
11
KommentareSicherung und Rücksicherung eines USB-Stick mit Linux ubuntu mit Acronis schlägt fehl
Erstellt am 02.05.2011
fahr deinen rechner mit einer live-linux-cd (z.b. knoppix) hoch und mach es unter linux, das geht schneller. gruß michael ...
6
KommentareSicherung und Rücksicherung eines USB-Stick mit Linux ubuntu mit Acronis schlägt fehl
Erstellt am 02.05.2011
ich mache es wenn ich linux auf einem usb stick habe immer mit dd die sicherung. mit welchen einstellungen unter acronis arbeitets du denn? ...
6
KommentareMit awk Variablen und Array setzen
Erstellt am 02.05.2011
wird zwar nicht mehr benötigt :) aber so ist es vollständig: gruß michael ...
14
KommentareMit awk Variablen und Array setzen
Erstellt am 29.04.2011
so hier mit der Datums funktion: gruß michael ...
14
KommentareMit awk Variablen und Array setzen
Erstellt am 29.04.2011
hier mein anfang in perl (noch nicht fertig): es fehlt noch die datums funktion und das prüfen auf die ID. gruß michael ...
14
KommentareMit awk Variablen und Array setzen
Erstellt am 28.04.2011
läuft auf deinem server perl? werde versuchen das ganze mal in perl umzusetzen. die daten zum testen habe ich ja noch. oder muss das ...
14
KommentareProblem mit Fritzbox 7270 und Portmapping
Erstellt am 27.04.2011
moin, habe hier keine möglichkeit auf meiner box zu schauen aber hier das sollte dir helfen. gruß michael ...
1
KommentarAutofs .iso-Images mounten
Erstellt am 26.04.2011
und wie ist der stand? klappt das so mit dem script? gruß michael ...
3
KommentareKleines Kundennetzwerk ohne Server mit Faxlösung und 2 Telefonleitungen
Erstellt am 26.04.2011
und wie hast du es jetzt gelöst? gruß michael ...
2
KommentareHardware für Server Virtualisierung
Erstellt am 26.04.2011
und wie sieht es bei dir aus, wie hast du es gelöst? gruß michael ...
4
KommentareWie kriege ich ein Powershell script zum laufen ?
Erstellt am 26.04.2011
und haste es jetzt hinbekommen? gruß michael ...
10
KommentarePuTTy schließt sich sofort nach der Anmeldung
Erstellt am 26.04.2011
und wie ist der stand? gruß michael ...
12
KommentareImage von NT Server erstellen
Erstellt am 26.04.2011
Acronis! installier die software auf einem client und dort kannst du dir eine boot cd erstellen lassen. gruß michael ...
17
KommentareVBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)
Erstellt am 26.04.2011
getestet hatte ich es unter windows xp sp3 und die benutzer hatten nur benutzerechte. mit windows vista und windows 7 hatte ich es nicht ...
11
KommentareWelche Router-Firewall Distribution?
Erstellt am 26.04.2011
schau dir mal RouterOS an ist echt nett. gruß michael ...
8
KommentareMit awk Variablen und Array setzen
Erstellt am 26.04.2011
habe es noch etwas angepasst. das aktuelle datum wird ermittelt, und zum suchen wird dann der vormonat genommen. gruß michael ...
14
KommentareMit awk Variablen und Array setzen
Erstellt am 26.04.2011
Guten Morgen, hier habe erstmal ein kleinen zwischen stand. gruß michael ...
14
KommentareSchleife für das Archivieren von Verzeichnissen mit Unrar-Rar (Shell)
Erstellt am 20.04.2011
Habe es nochmal etwas überarbeitet :) ...
3
KommentareDebian Backup erstellen
Erstellt am 20.04.2011
Snowman25 ich habe es auch schon hinbekommen mit dd die installation auf ein abweichendes system zu übertragen. gruß michael ...
19
KommentareDebian Backup erstellen
Erstellt am 20.04.2011
entweder du nimmst acronis oder mit dd z. B. dd if=/dev/sda of=/dev/sdb so wird die komplette festplatte von sda auf die sdb gespiegelt. das ...
19
KommentareMit awk Variablen und Array setzen
Erstellt am 20.04.2011
schau mal bitte in dein pm rein gruß michael ...
14
KommentareMit awk Variablen und Array setzen
Erstellt am 20.04.2011
du kannst eigentlich das ganze in awk ausführen. mit system("befehl") kannst du dann alle befehle die es in der ksh ausführen lassen. mit system("befehl ...
14
KommentareVPN mit Fritzbox hinter einem Router
Erstellt am 20.04.2011
Rocknrolla, da könntest du recht haben bin nicht ganz so in dem thema drin. Nagus das ist ähnlich wie UMTS, das kannst du aber ...
23
KommentareVPN mit Fritzbox hinter einem Router
Erstellt am 19.04.2011
Nagus Nein die FritzBox 7270 kann kein LTE, Rocknrolla Leite den UDP Port 500 auf die Fritzbox weiter. oder kauf dir eine "FRITZ!Box 6840 ...
23
KommentareVPN Begrenzung?
Erstellt am 19.04.2011
Nimm doch einfach OpenVPN :) kostet nix und ist einfach zu konfigurieren. Einen ähnlichen aufbau hatte ich auch bei einem kunden, dort haben wir ...
13
KommentareMit awk Variablen und Array setzen
Erstellt am 19.04.2011
hier das habe ich mal in ksh bei mir getsetet auf einem debian 6 nur verstehe ich noch nicht was genau das ziel sein ...
14
KommentareVBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)
Erstellt am 19.04.2011
Hallo Leute, habe jetzt eine lösung. Hier mein code: ...
11
KommentareSuchen und ersetzen über mehrere zeilen (awk oder sed)
Erstellt am 05.04.2011
hallo leute, ich habe etwas gesucht und sowas gefunden: soweit klappt es nur das alles bis zum letzten </package> gelöscht wird. alles was zwischen ...
2
KommentareVBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)
Erstellt am 09.02.2011
kann es was damit zu tun haben wo meine gruppe im ad liegt? hier ein beispiel: domain.local/MyBusiness/Security Groups/Drucker/Drucker 1 domain.local/MyBusiness/Users/SBSUsers/HUSTEN husten klappt für die ...
11
KommentareVBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)
Erstellt am 09.02.2011
Hallo bastla, ich habe das netzt übernommen und es waren schon einige gruppen angelegt. Mir wurde vorgegeben das z.b.: LW x: ist netzlaufwerk \\sbsserver\bla1 ...
11
KommentareVBScript - schleife in einer schleife
Erstellt am 29.01.2011
danek, du hast mir gerade den tag gerettet :) ich habe mich für die letzte variante entschieden. gruß michael ...
2
KommentareVbscript - prüfen ob windows 32bit oder 64bit
Erstellt am 23.01.2011
danke das ging ja schnell gruß michael ...
3
KommentareMit Batch zählen
Erstellt am 19.01.2011
ob du mit exif daten arbeiten kannst / willst. hier damit kannst du die anzahl der dateien anzeigen im aktuellen verzeichniss ...
13
KommentareMit Batch zählen
Erstellt am 19.01.2011
würde dir auch ein powershell script helfen? noch ein paar fragen, sind es nur .jpg oder auch .tif oder .png? die soll die strucktur ...
13
KommentareDos Programm auf Netzwerk drucken
Erstellt am 06.01.2011
haben beide rechner den gleichen benutzer/benutzernamen/passwort? es kann auch daran lieben das du nicht auf den rechner kommst. was für ein vista hast du ...
15
KommentareMehrere und verschiedene Dateien von Ordner A in Ordner B verschieben
Erstellt am 06.01.2011
kannst du auch powershell nehmen, macht sowas von haus aus :) wie ist die text datei aufgebaut, wie csv? mach mal ein beispiel für ...
9
KommentareVia Powershell eine Mail verschicken über Exchange
Erstellt am 09.12.2010
und hast du es gelöst? ich stehe auch gerade vor dem gleichen problemwürde mich freuen über ein posting deiner lösung gruß michael ...
4
KommentareBackup mit Emailversand des Logs (kostenlos Windows)
Erstellt am 08.12.2010
kannst du mal versuchen eine mail mit blat ohne das script zu senden: ich nutze kein tonline und hatte es immer nur mit yahoo, ...
5
KommentareWie funktioniert OpenVPN unter Windows und oder Linux
Erstellt am 07.12.2010
ich habe leidergrad keine zeit hier sind ein paar sachen in die du dich einlesen kannstmuss zur arbeit :-) gruß michael ...
1
KommentarPowershell Skript Variablen Problem Ordner Verzeichnisse Kopieren
Erstellt am 06.12.2010
so könnte man es lösen: ...
4
Kommentare