74344
Goto Top

PuTTy schließt sich sofort nach der Anmeldung

Haben das Problem, das wir einen Unix-Server (Remote) Warten müssen und kommen seit kurzer Zeit nicht mehr via PuTTy auf das Gerät drauf.

Aus unerklärlichen Gründen schließt sich PuTTy sofort nachdem ich mich an einem Remote-System
anmelden will.

Ich kann Benutzernamen (root) und das Passwort eingeben - sobald ich Enter drück und der
User ist bestätigt schließt sich umgehend das PuTTy.

Interessant dabei ist, geben ich einen falschen Benutzer oder ein falsches Passwort ein,
meldet mit das System ganz normal falscher Benutzer oder Kennwort und muss die
Eingabe erneut durchführen.

Kennt jemand das Phänomen ?!

Haben das Problem das der Server locker 400 km weg von uns ist und wir daher nicht so einfach
mal auf den Monitor Vorort kommen um uns "lokal" anzumelden.

Content-ID: 155230

Url: https://administrator.de/forum/putty-schliesst-sich-sofort-nach-der-anmeldung-155230.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr

micneu
micneu 17.11.2010 um 10:02:41 Uhr
Goto Top
also ich denke es ist eine falshe loginshell eingetragen.
z.b. /bin/false

log dich mal mit einem anderen user auf dem rechner ein und schau dir
die /etc/passwd an

less /etc/passwd | grep root

und poste uns mal was du dort gefunden hast.

hast du es geschafft dich mit einem anderen benutzer anzumelden
kannst du noch versuchen mit su root rechte zu bekommen.

gruß michael
jhinrichs
jhinrichs 17.11.2010 um 10:28:33 Uhr
Goto Top
Moin,
weiterhin gibt es in der sshd.conf explizit die Möglichkeit, root die Anmeldung per ssh zu verweigern. Sollte man auch so einrichten. Schau dort einmal nach.
Grüße
exellent
exellent 17.11.2010 um 11:35:24 Uhr
Goto Top
Ruft du Putty eventuell über Launchy auf ? Hatte dabei das gleiche Phänomen !
74344
74344 17.11.2010 um 12:09:14 Uhr
Goto Top
So jetzt wird es ganz "lustig" hab Vorort mal jemanden an den Server nen Monitor anschließen lassen und ihm gesagt wie er
sich anmelden soll. Bei der Anmeldung wird diese eigentlich positiv bestätigt und anschließend sofort wieder rausgeschmissen/ausgeloggt.

Es scheint wohl kein PuTTy-Problem zu sein, sondern irgendwas stimmt nicht mit der Anmeldung (passwd etc.).

Dieser Fehler tritt bei allen Benutzern auf die es da gibt - leider ...

Hab sogar WinSCP probiert ... komm ich auch nicht drauf ...
74344
74344 17.11.2010 um 12:12:18 Uhr
Goto Top
Nein das nutzen wir nicht ... wir nutzen nur PuTTy. WinSCP oder alternativ für PuTTy - Poderosa
74344
74344 17.11.2010 um 12:12:40 Uhr
Goto Top
Nein das nutzen wir nicht ... wir nutzen nur PuTTy. WinSCP oder alternativ für PuTTy - Poderosa
jhinrichs
jhinrichs 17.11.2010 um 12:25:55 Uhr
Goto Top
Moin,
habe ich das richtig verstanden? Eine Anmeldung als root ist nicht nur über ssh nicht möglich, sondern auch nicht an der physischen Konsole des Servers?
Wenn das so ist, dann lohnt tatsächlich einmal ein Blick in die /etc/passwd (welche Shell steht dort, s. Beitrag von micneu), es könnte auch sein, dass dort ein Eintrag steht, der nicht existiert (ein Spaßvogel hat /bin/bash gelöscht) oder in einer .bashrc-Datei ein exit-Befehl steht, oder oder oder...
Du siehts, es gibt viele Möglichkeiten, wichtig ist zunächst die Eingrenzung: ssh-Problem oder etwas anderes.
Gibt es irgendeinen Benutzer, der sich an dem Server anmelden kann? Wie läuft die Authentifizierung (lokal/LDAP/NIS)?
Grüße
74344
74344 17.11.2010 um 15:40:04 Uhr
Goto Top
Ja das verstehst Du richtig ... aber wie soll ich auf die passwd kommen wenn ich mich nicht mal anmelden kann am System ?!
micneu
micneu 18.11.2010 um 07:59:29 Uhr
Goto Top
bleibt nicht viel übrig fahr mit einer live cd zu diesem server und dann boote von dieser.
schaue die die dateien
/etc/passwd
/etc/profile
/etc/shells

mal genau an.
sach mal was rausgekommen ist... bin echt mal gespannt.

ach ja um welche distribution handelt es sich?

gruß michael
74344
74344 24.11.2010 um 09:16:29 Uhr
Goto Top
Das ist ein Gentoo ... ich fahr demnächst hoch und schau mir das an ... wir sind selber gespannt ...
micneu
micneu 26.04.2011 um 15:37:20 Uhr
Goto Top
und wie ist der stand?

gruß michael
csalchegger
csalchegger 27.01.2017 um 12:32:53 Uhr
Goto Top
Hallo

hier ist des rätstels Lösung face-smile

In der Datei /etc/ssh/sshd_conf ganz am ende "UsePAM yes" auf "UsePAM no" ändern.

gruß Christoph