
Netzlaufwerke trennen sich zum bestimmten Zeitpunkt und Netzwerk wird lahm.
Erstellt am 28.06.2011
Anscheinend war es ein 17.06.undeinpaarwochenfrüher16:30-bug Oder ein undam18.06.um16:30bratzichdenganzenserverweg-Virus Jedenfalls passiert hier nix mehr. Komisch. ´n Abend ...
3
KommentareSQL Server 2005 Service Pack 4 Installationsfehler
Erstellt am 28.06.2011
Ja sehr schön! Keine Ursache MiniStrator ...
16
KommentareExchange 2010 IIS OWA
Erstellt am 26.06.2011
Hi, Netzwerk- und Freigabecenter -> Adaptereinstellungen änden -> Eigenschaften deiner LAN-Verbindung -> Internetprotokoll Version 4 -> Eigenschaften Gruß MiniStrator ...
6
KommentareSmall Business Server (SBS 2011) und Terminal Server auf der gleichen physikalischen Hardware
Erstellt am 26.06.2011
Hi, oha! Da war ich dann wohl falsch gewickelt Man lernt halt nie aus Danke für die Info:-) Gruß MiniStrator ...
21
KommentareSmall Business Server (SBS 2011) und Terminal Server auf der gleichen physikalischen Hardware
Erstellt am 26.06.2011
Hi, wie jetzt? Was ist denn dann der 'Remote Webarbeitsplatz'? *confused* Ich dachte immer das wär so was? (Hab mich noch nicht damit befasst, ...
21
KommentareSmall Business Server (SBS 2011) und Terminal Server auf der gleichen physikalischen Hardware
Erstellt am 26.06.2011
Wenig Infos Was hast du denn für Hardware zur Verfügung? Meine Glaskugel frägt mich gerade warum du den SBS nicht direkt aufs Blech installierst ...
21
KommentareSchwarze Schrift auf schwarzem Bildschirm
Erstellt am 25.06.2011
Hi Klaas1, Bahnhof, Bahnhof und Bahnhof. Was mir dazu einfällt: Leg dir einen zusätzlichen User an und melde dich als der an. Dann kommst ...
4
KommentareSQL Server 2005 Service Pack 4 Installationsfehler
Erstellt am 24.06.2011
Hi, Über Software - MSSQL Server - Ändern Durchklicken, irgendwo gibts Details, da die A-Services abwählen. Gruß ...
16
KommentareIIS 7 beantwortet keine Anfrage von Außen. Event ID 1310
Erstellt am 24.06.2011
Hi, gar nix, Kommentare müssen 30 Zeichen lang sein, sonst nimmt sie das System nicht an. War nur CopyPaste. Die Frage nach Swicker war ...
9
KommentareBrauche Tipp zum Vorbereiten einer Migration von Server 2003 R2 auf Server 2008 R2
Erstellt am 24.06.2011
mit bspw. Acronis oder disk2vhd den vorhandenen virtualisieren. das meinte ich mit Aber du könntest ja den alten Server durch den Converter (VMWare) jagen ...
8
KommentareBrauche Tipp zum Vorbereiten einer Migration von Server 2003 R2 auf Server 2008 R2
Erstellt am 24.06.2011
Hi, ne 2003 Testversion ist in den ganzen alten M$-Press Büchern dabei. Obs die noch zum DL gibt? K.A. Aber du könntest ja den ...
8
KommentareIIS 7 beantwortet keine Anfrage von Außen. Event ID 1310
Erstellt am 24.06.2011
Sagt dir 'Swicker' irgendwas? Gruß min. 30 Zeichenmin. 30 Zeichen ...
9
KommentareSQL Server 2005 Service Pack 4 Installationsfehler
Erstellt am 24.06.2011
Ah ja. Versuch doch mal die Analysis Services zu deinstallieren, neu vom Datenträger zu installieren und dann das SP. Oder kannst du evtl in ...
16
KommentareIIS 7 beantwortet keine Anfrage von Außen. Event ID 1310
Erstellt am 23.06.2011
Nun, die Websites basieren auf .NET. Ist das jede Nacht so und geht es dann morgens von selbst wieder, oder musst du da dann ...
9
KommentareSQL Server 2005 Service Pack 4 Installationsfehler
Erstellt am 23.06.2011
Das heißt bei Database Services etc. ist der SP schon installiert. Mit welchem Fehler hört das Setup denn auf? Normalerweise gibt es da sowas ...
16
KommentareIIS 7 beantwortet keine Anfrage von Außen. Event ID 1310
Erstellt am 23.06.2011
Hi, kann es sein das um die Zeit Backups laufen? Nur mal als Vermutung Gruß MiniStrator ...
9
KommentareSQL Server 2005 Service Pack 4 Installationsfehler
Erstellt am 23.06.2011
Ah, Windows Update Lad dir mal das SP4 runter und probiere es damit. Mit den SPs über WU hatte ich schon öfter probleme. Gruß ...
16
KommentareSQL Server 2005 Service Pack 4 Installationsfehler
Erstellt am 23.06.2011
Beim SP kommt irgendwann mal ein Fenster mit Checkboxen und den einzelnen Komponenten. Wenn du die einzeln durchklickst, steht da rechts jeweils 'required'? Ach, ...
16
KommentareSQL Server 2005 Service Pack 4 Installationsfehler
Erstellt am 23.06.2011
Ich hatte erst gestern was ganz ähnliches. Da war SP4 eigentlich schon installiert, allerdings nicht für die 'Client Components' Abhilfe schaffte hier das deinstallieren ...
16
KommentareVerständnisfrage zu Services (Diensten)
Erstellt am 22.06.2011
Zitat von : Welchen Einfluss hat das Anmelde-Konto auf das Startverhalten? Meine SQL-Server laufen alle mit selbst erstellten Dienstkonten und starten damit sehr direkt ...
6
KommentareVerständnisfrage zu Services (Diensten)
Erstellt am 22.06.2011
Hi, richtig, absolut praktische Tools, nutze ich auch. Und wenn man noch BFC dazunimmt klappen Dienste sogar aus Batchfiles Aber das wollte der TO ...
6
KommentareVerständnisfrage zu Services (Diensten)
Erstellt am 22.06.2011
Hi, Zitat von : Wenn ich dieses Programm als Service einrichte, wird er beim Systemstart (vor dem Login?) ausgeführt. Wenn er als Local System ...
6
KommentareWie kann ich auf Befehlszeile einen verwalteten Computer (GUID oder UUID) in SVR2008 bereitstellen?
Erstellt am 22.06.2011
Hi, hast du die AD-DS und AD LDS-Tools aus den Remoteserververwaltungstools (Feature) installiert? Gruß MiniStrator //edit: schau dir auch mal wdsutil.exe an ...
2
KommentareSQL Server 2005 Service Pack 4 Installationsfehler
Erstellt am 22.06.2011
Hi, ich interpretiere die Fehlermeldung so, dass die Berechtigung für den Benutzer 'SYSTEM' geändert werden soll und das Konto, unter dem das Setup ausgeführt ...
16
KommentareFehler beim Laden RunDLL
Erstellt am 20.06.2011
OMG, jetzt wo du es sagst Hab das Problem auch sporadisch, immer wieder mal. Aber das stimmt, das kommt immer bei den schwarzen vor. ...
2
KommentareMS Sql Verwaltungstools
Erstellt am 19.06.2011
Hi, genau: für die Express-Variante Gruß MiniStrator //edit: Link war falsch, war fürn 2005er ...
3
KommentareNetzlaufwerke trennen sich zum bestimmten Zeitpunkt und Netzwerk wird lahm.
Erstellt am 18.06.2011
Hi, hihi, der 16:30-Bug:-) Spass beiseite, hängen die Clients alle an einem Switch? Was steht in den Eventlogs? Hast du auch die Workstations auf ...
3
Kommentare1 Ordner ... 2 Pfade ?!?
Erstellt am 16.06.2011
Ach so rumDa wird dir ein Hardlink nicht so viel bringen. Damit könntest du einen Ort mit 2 Namen ansprechen. Was du brauchst ist ...
4
Kommentare1 Ordner ... 2 Pfade ?!?
Erstellt am 16.06.2011
Hi, werde nicht ganz schlau aus deinen Ausführungen, aber schau dir mal mklink.exe an (Kommandozeilentool, bei Win dabei), vielleicht hilft dir das ja was. ...
4
KommentareIP Kamera im Firmennetzwerk aufnehmen
Erstellt am 14.06.2011
Hi, hast du dir mal go1984 angesehen? www.go1984.de Da gibt es Testversionen, vielleicht spricht die Software ja mit deinen Cams. Gruß MiniStrator ...
11
KommentareFrage zum Aufbau eines Heimnetzwerks
Erstellt am 14.06.2011
Hi, naja, er ist anfänger. Wenn er sich das jetzt so merkt und spricht später mal davon und alle lachen? Ist doch auch doof.:-) ...
11
KommentareFrage zum Aufbau eines Heimnetzwerks
Erstellt am 14.06.2011
Hi, Zitat von : Ich ziehe allerdings SuSE-Linux vor. Mit dem dortigen Yast (Yast another Setup Tool) Yet. Es ist 'yet another setup tool'. ...
11
KommentarePxe boot inklusive Domänenanmeldung
Erstellt am 13.06.2011
Hi, verwendest du RIS (2003) oder WDS (2008)? Meine Glaskugel sagt WDS, da kannst du das in der Rollenverwaltung einstellen. - Windows Bereitstellungsdienste - ...
2
KommentareSQL Server2008-R2-Standard und SQLServer2008-R2-Express auf einem Server2008-R2 - Express-Instanz am Client nicht erreichbar
Erstellt am 13.06.2011
Auf, du solltest die Fehlermeldung auch posten, wäre gutverwenden? An alle anderen: Hi und Grüße, MiniStrator ...
5
KommentareFestplattenwechselrahmen für Dell Server
Erstellt am 12.06.2011
Hi, falls du Preise vergleichen willst / musst: Da haben wir schon mal gekauft, war problemlos. Gruß MiniStrator ...
3
KommentareKommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nicht
Erstellt am 06.06.2011
und siehe da, was soll 193.168.179.x????? Soll ne andere Farbe alles besser machen? (gleiches in Grün) edit: guckst du: ...
38
KommentareWindows Server 2008 64 Bit Unterbrüche
Erstellt am 06.06.2011
24: Och - wo doch 'Unterbrüche' so ein schönes Wort ist. Habs mir schon gemerkt für morgen. Und deshalb diesen Thread auf die Beobachtungsliste ...
3
KommentareKommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nicht
Erstellt am 06.06.2011
Hat jetzt dein Server ne 255.255.255.0 oder ne 255.255.0.0 Netmask? ...
38
KommentareEmail vom Plotter bzw. NAS an MS Exchange
Erstellt am 06.06.2011
autorisierende Domäne? Meinst du akzeptierte, oder? kannst du den Geräten sagen welchen DNS sie verwenden sollen? Könntest noch in deinem DNS ne entsprechende Zone ...
14
KommentareEmail vom Plotter bzw. NAS an MS Exchange
Erstellt am 06.06.2011
Dann verweigert der Hoster dem Plotter wahrscheinlich das er an meinefirma.de schicken darf. Du könntest versuchen dem Exchange beizubringen, dass er Mails für irgendwas_wos_nicht_gibt.de ...
14
KommentareEmail vom Plotter bzw. NAS an MS Exchange
Erstellt am 06.06.2011
Über pop kommen Nachrichten nicht rein, so werden sie abgeholt. Was hast du denn jetzt fürn Mailprovider? Ist das gmx.de oder web.de oder ist ...
14
KommentareBeste Konfiguration für Hardwarefirewall und SBS2008 gesucht
Erstellt am 06.06.2011
Hi, zwar nix konstruktives, aber stell doch noch klar was genau das für ein Server ist. Es gibt keinen SBS2008R2. Entweder 2008 oder 2011 ...
5
KommentareEmail vom Plotter bzw. NAS an MS Exchange
Erstellt am 06.06.2011
Hi, wird ein Relayproblem sein. Der Exchange verweigert das einfach. Nimmt der Exchange überhaupt externe Nachrichten an oder wird der rein intern betrieben? Gruß ...
14
KommentareEmail vom Plotter bzw. NAS an MS Exchange
Erstellt am 06.06.2011
Tach, recht wenig Infos Ist der Exchange im selben Netz? Ist er 0815 konfiguriert? Was nehmen die Geräte als Absenderadresse? Diese muss ab dem ...
14
KommentareKommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nicht
Erstellt am 06.06.2011
Harr, ich kann das nicht so stehen lassen Nicht das du echt noch losrennst und dir ne neue Fritzbox holstDer Server bezieht die Adresse ...
38
KommentareKommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nicht
Erstellt am 06.06.2011
Wenn dein Server die .254 hat und dein DHCP 20-25 vergibt und alle per DHCP Adressen beziehen, ist der DHCP kaputt. Also neue Fritzbox ...
38
KommentareKommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nicht
Erstellt am 06.06.2011
Zitat von : - da der server ein kleines netbook ist über das alles in der wohnung läuft, musik filme usw. kannst du mir ...
38
KommentareKommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nicht
Erstellt am 06.06.2011
Tach auch, hast du mal die Netzmasken der Rechner im 172.168.179.x Netz gecheckt? Hast du da evtl. ne Mischung aus /16 und /24? TimoBeil: ...
38
KommentareFestplattenspeicher überwachung per Software
Erstellt am 05.06.2011
Hehe! Da hat mal wieder einer so was von Recht MiniStrator ...
8
KommentareFestplattenspeicher überwachung per Software
Erstellt am 05.06.2011
Kriegt da nicht nur der User ne Nachricht wenn er mehr als X Speicher verbraten hat? ...
8
Kommentare
Das Leben ist hart - aber ungerecht!