Email vom Plotter bzw. NAS an MS Exchange
Hi,
am NAS und am Plotter kann ich das Versenden von Statusnachrichten per Mail definieren.
Habe dort auch meine Mailadresse eingetragen und die smtp ip angegeben.
bisher habe ich aber nie eine Mail erhalten.
Wie kann ich diese Geräte zum Versenden einer Mail an den Exchange-Server veranlassen.
Als smtp ip habe ich die IP des Servers definiert.
MfG
bafo
am NAS und am Plotter kann ich das Versenden von Statusnachrichten per Mail definieren.
Habe dort auch meine Mailadresse eingetragen und die smtp ip angegeben.
bisher habe ich aber nie eine Mail erhalten.
Wie kann ich diese Geräte zum Versenden einer Mail an den Exchange-Server veranlassen.
Als smtp ip habe ich die IP des Servers definiert.
MfG
bafo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167568
Url: https://administrator.de/forum/email-vom-plotter-bzw-nas-an-ms-exchange-167568.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Tach,
recht wenig Infos...
Ist der Exchange im selben Netz? Ist er 0815 konfiguriert? Was nehmen die Geräte als Absenderadresse? Diese muss ab dem @ identisch sein mit deiner Emailadresse, wenn das alles intern ist.
Gruß
MiniStrator
<edit><OT>Warum posten manche User und sind dann 5 min. später offline?</OT></edit>
recht wenig Infos...
Ist der Exchange im selben Netz? Ist er 0815 konfiguriert? Was nehmen die Geräte als Absenderadresse? Diese muss ab dem @ identisch sein mit deiner Emailadresse, wenn das alles intern ist.
Gruß
MiniStrator
<edit><OT>Warum posten manche User und sind dann 5 min. später offline?</OT></edit>
Über pop kommen Nachrichten nicht rein, so werden sie abgeholt. Was hast du denn jetzt fürn Mailprovider? Ist das @gmx.de oder @web.de oder ist es @meinefirma.de bei nem Hoster? Und holst du die Mails per Popcon o.ä. mit dem Exchange oder per Outlook mit den Clients?
Das sind Essentielle Infos, ohne die kann dir niemand helfen.
Das sind Essentielle Infos, ohne die kann dir niemand helfen.
Dann verweigert der Hoster dem Plotter wahrscheinlich das er an meinefirma.de schicken darf. Du könntest versuchen dem Exchange beizubringen, dass er Mails für irgendwas_wos_nicht_gibt.de annimmt (akzeptierte Domains), dir zusätzlich die Mailadresse du@irgendwas_wos_nicht_gibt.de zuzuweisen und den Plotter dann da hinschicken zu lassen.
Morgen Leute,
wenn der Exchange (welche Version?) von Geräten (Drucken, NAS oder sonstigen) Meldungen versenden soll, muss für diese Geräte das Relaying erlaubt werden?
Wie das geht, steht in diesem Thread (für E2K7).
wenn der Exchange (welche Version?) von Geräten (Drucken, NAS oder sonstigen) Meldungen versenden soll, muss für diese Geräte das Relaying erlaubt werden?
Wie das geht, steht in diesem Thread (für E2K7).