miniversum
miniversum

net use Benutzernamen und Passwort mit Variablen übergeben

Erstellt am 23.07.2008

Es wäre nur möglich das passwort jedesmal abzufragen: ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk mit Dienst über Batchdatei verbinden

Erstellt am 22.07.2008

Nur so als Anmerkung: %temp%.tmp Ist als Dateiname nicht so geeignet, da %temp% schon als Umgebungsvariable auf das Temponäre Verzeichnis zeigt. Die entstehende Datei ...

5

Kommentare

Batch - Spezielle FOR zählweisegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2008

Du könntest auch zwei schleifenmachen udn diese Kombinieren: ...

14

Kommentare

Batch - Spezielle FOR zählweisegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2008

Die Batch sucht in ihr selbst nach den Zeilen die mit "REM DATA" beginnen. Alles was nach "REM DATA " kommt wird dann ausgegeben. ...

14

Kommentare

Batch - Spezielle FOR zählweisegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.07.2008

Versuchs mal mit folgendes Batch: Die Reihe kannst du beliebeig fortsetzen. ...

14

Kommentare

Batch - Bestimmte Zeile(n) aus Textdatei auch bei Mehrfachvorkommen in Variable übertragengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.07.2008

Das stimmt wenn der hintere teil der For so lauten würde: ich habe es aber so geschrieben: Durch das "if not defined" wird die ...

12

Kommentare

Fehler im Batchscript - UpdateManager

Erstellt am 17.07.2008

Hier: hast du ein "/p" nach dem set vergessen: ...

6

Kommentare

batch - Parameterausgabe ins Textfile kommt immer unter Anführungszeichen.gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.07.2008

damit sollte es gehen: ...

4

Kommentare

Batch - Bestimmte Zeile(n) aus Textdatei auch bei Mehrfachvorkommen in Variable übertragengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.07.2008

Versuchs mal damit (ungetestet) ...

12

Kommentare

mit schalter an der tür auf dem pc erkennen das diese geöffnet wird

Erstellt am 13.07.2008

Das ist eigentlich recht einfach. In C# z.B. gibt es ein Steuerelement was sich "SerialPort" nennt. Darüber kannst du die Serielle Schnittstelle des PCs ...

7

Kommentare

Internet Eigenschaft

Erstellt am 12.07.2008

Du hast bzw. hattest woll ein Produkt von "PC Tools" installiert. Es kann auch sein das es vom S"Spyware Doctor" herkommt der mit dem ...

6

Kommentare

Domains (per DNSCMD) aus einer Liste eintragen

Erstellt am 06.07.2008

Versuchs mal damit: ...

1

Kommentar

Per Batch - Datum als Ordnername (Datiensortierung in Datumsordner)gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2008

Versuchs mal damit: Es wird erstmal nur angezeigt was pasiert. Wenn alles so funktioniert wie du willst dann entferne die "ECHO"s einfach ...

4

Kommentare

Batch funktioniert nicht unter Vista

Erstellt am 06.07.2008

Fehlermeldungen kannst du mit "2>I:\_project\error.txt" umleiten. Versuch mal statt das: ...

4

Kommentare

Nummerierte Menu dynamisch erzeugengelöst

Erstellt am 06.07.2008

War ein Fehler von mir. Innerhalb von For musst du das Das ganzw würde dann z.B. zu gehen: ...

9

Kommentare

Nummerierte Menu dynamisch erzeugengelöst

Erstellt am 05.07.2008

Vielleicht verstehe ich ja jetzt falsch was du möchtest, aber würde da nicht ein einfaches reichen? Wenn die unterschiedlichen Farben stören dann halt: Und ...

9

Kommentare

USB Spannung zu gering - GIGABYTE MA790X-DS4

Erstellt am 29.06.2008

Wieviele Geräte hast Du den schon per USB angeschlossen? USB Ports haben normalerweise einen Widerstand in Reihe um den Strom zu begrenzen. Ist zu ...

2

Kommentare

CPP - Optimierung der Bildausgabe eines Breakout-Spielsgelöst

Erstellt am 27.06.2008

Ich habe sowas ähnliches auch mal gebraucht. Schau mal im Internet nach der conio2.0 . Dort gibt es einen Gotoxy-Befehl mitdem du an eine ...

2

Kommentare

Makros bei Outlook löschen

Erstellt am 27.06.2008

Im Verzeischnis: "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook" findest du die Datei "VbaProject.OTM" In dieser stehen deine Makros drin. Wenn du die löscht (bzw. erstmal umbenennen oder ...

2

Kommentare

Abfrage laufender Dienste - Ergebnis in eine Textdatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.06.2008

Das mit dem Anhängen an eine Variable geht wobei mir nicht ganz klar ist was die Abfrage Soll da Duja wieder "Netlogon" zurück bekommstAber ...

5

Kommentare

Umfangreiches Projekt zum Ermitteln des Arbeitsspeicherumfangs eines PCs

Erstellt am 16.06.2008

Mal kurz zur umrechnung: Ändere Zeile 16 von & vbCr & "Total RAM " & objComputer.TotalPhysicalMemory in & vbCr & "Total RAM " & ...

27

Kommentare

Ordnernamen und Nummerierung von Dateien oneliner?gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2008

Ausgehend vom zweiten Batch den Du gepostet hast kannst Du es ja mal damit versuchen: Die Änderung besteht in der Sortierreihenfolge des Dir Befehls. ...

5

Kommentare

Dateitypen Symbolik veraendert sich bei aenderung nichtgelöst

Erstellt am 14.06.2008

Klicke im Explorer auf "extras" -> "ordneroptionen" und dort dann auf den Reiter "Dateitypen" Dort kannst Du dann die entsprechenden Dateitypen auswählen, Ein anderes ...

4

Kommentare

Schriftarten auf Existenz ueberpruefengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.06.2008

Biber Also ich verwende das in einer Batch von mir so und da Funktionierts eigentlich bischer immer. ne0trace Versuchs mal so: ...

12

Kommentare

Schriftarten auf Existenz ueberpruefengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2008

Da war ich woll in meinem jugendlichen leichtsinn etwas "übereifrig". Ok ich bin ja ncith imemr gemein zu den BatchesAber wenn tausche ich die ...

12

Kommentare

KI via Batch codengelöst

Erstellt am 12.06.2008

Ist nur ein Ansatz. Kan allerdings auch aufwendig von Code her sein je nach dem wieviele bedingungenudn Möglichkeiten abgedeckt werden sollen. ...

8

Kommentare

Schriftarten auf Existenz ueberpruefengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2008

Ja das geht so: ...

12

Kommentare

Umfangreiches Projekt zum Ermitteln des Arbeitsspeicherumfangs eines PCs

Erstellt am 12.06.2008

Als kleine Verbesserung könntest Du diese vbs Datei auch nur einmal erstellen und die IP Adresse als Parameter übergeben. Das ganze würde dann so ...

27

Kommentare

KI via Batch codengelöst

Erstellt am 12.06.2008

Nein da hab ich auch keine Seite parat. Ich weiß auch nicht ob das so allgemein zu erklären ist wenn es nicht abstrakt werden ...

8

Kommentare

Umfangreiches Projekt zum Ermitteln des Arbeitsspeicherumfangs eines PCs

Erstellt am 12.06.2008

Das war ungetestet gepostet. So sollte es gehen: Dabei liest der die hosts Datei aus. Zeilen die mit einem # beginnen überspringt er. Der ...

27

Kommentare

Umfangreiches Projekt zum Ermitteln des Arbeitsspeicherumfangs eines PCs

Erstellt am 12.06.2008

Die IP Adressen aus der hosts Datei kannst du in einer Batch per For Schleife so auslesen: Was vielleicht auch eine Möglichkeit wäre, wenn ...

27

Kommentare

KI via Batch codengelöst

Erstellt am 12.06.2008

Angeblich soll das ja äußerst schwer sein - liegt wohl daran, dass noch keiner so genau weiß, nach welchen Gesichtspunkten der Mensch sich eigentlich ...

8

Kommentare

Schriftarten auf Existenz ueberpruefengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.06.2008

Ach jetzt seh ichs auch. hätte mir auch auffallen könnenDas kommt wohl davon wenn man nicht ganz bei der Sache ist und imemr nur ...

12

Kommentare

Schriftarten auf Existenz ueberpruefengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.06.2008

Verschachtelte For Schleifen gehen. Wenn du die nötigen Rechte hast sollte das so auch funktionieren. Was vielleicht das Problem sein könnte ist, das du ...

12

Kommentare

KI via Batch codengelöst

Erstellt am 11.06.2008

Klar geht das. Eine einfache KI besteht ja nur auch verschiedenen if Abfragen, größer und kleiner Bewertungen und ein paar Zufallszahlen. Das ist ja ...

8

Kommentare

Bilder via Script ausdrucken

Erstellt am 11.06.2008

zu a) Versuch es mal so wie hier: ...

3

Kommentare

VBS Pfad ueberpruefengelöst

Erstellt am 11.06.2008

Bei mir funktioniert der Code, mit dem kleinen schöhnheitsfehler aller dings das die meldung kommt wen der Pfad existiert un dnicht umgekehrt. Wenn du ...

5

Kommentare

verschachtelte .bat nur einmal aufrufbar?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2008

so auch? ...

3

Kommentare

bei for f delims-x werden for-befehle nur 1x ausgefuert?!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2008

Mit delims gebe ich also nur die Trennzeichen an, falls ich den Zeichensatz in mehrere Tokens unterteilen will, oder wie? Ja genau. Delims sagt ...

10

Kommentare

bei for f delims-x werden for-befehle nur 1x ausgefuert?!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

Das ist kein bug das stimmt so. Du hast eine Zeichenkette die "1,2,3" lautet. Diese teilst du in einzelne Teile auf, die durch ein ...

10

Kommentare

XP Prof SP3 - Wie Windows Installer neu installieren?gelöst

Erstellt am 08.06.2008

Ah sorry. ich seh grade das das von mir der falsche Link dann war. Wenns funktioniert ist gut. Hat sich dann dein anderes Posting ...

4

Kommentare

ASUS P5P800 defekt, geeigneter Ersatz

Erstellt am 08.06.2008

Schau doch mal bei ASUS was du gut findest: ...

3

Kommentare

XP Prof SP3 - Wie Windows Installer neu installieren?gelöst

Erstellt am 08.06.2008

Das müßte dieser hier sein: Versuchs einfach mal mit "drüber intallieren". ...

4

Kommentare

Batch erstellen um Backup Maker zu sagen auf welche HD er Speicher sollgelöst

Erstellt am 06.06.2008

Habs grade bei mir ausprobiert. Hier geht es. Ich habe einfach "in den Speicher kopieren" ausgewählt und in eine Textdatei eingefügt (und halt mit ...

5

Kommentare

Suche Batchfile zum Auslesen einer CSV File und Anlegen von Ordnerngelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2008

Versuchs mal damit: ...

2

Kommentare

ping ueberpruefung per batchdateigelöst

Erstellt am 04.06.2008

Oder was auch geht: ...

3

Kommentare

Batch erstellen um Backup Maker zu sagen auf welche HD er Speicher sollgelöst

Erstellt am 30.05.2008

So könnte es gehen, vorausgesetzt die USB Festplatte hat immer den gleichen Laufwerksbuchstaben: Statt dem "echo Speichere auf %LW%", oder danach kannst du den ...

5

Kommentare

Nur bestimmte Dateien mit Batch Script verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2008

Dan ersetzte das set nr=0 durch set nr=1 Dann sollte das mit den richtigen Nummern passen. Das copy war halt das wenn was scheif ...

44

Kommentare

Nur bestimmte Dateien mit Batch Script verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2008

Korrektur: ...

44

Kommentare

Nur bestimmte Dateien mit Batch Script verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2008

Jetzt versuche ich es mal. Hier mein ungetesteter Code: ...

44

Kommentare