
lange Befehle auf mehrere Zeilen aufteilen
Erstellt am 28.11.2007
Da würd ich aus ROBOCOPY "%USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Outlook\Outlook.pst" "U:\Backup\Outlook\Outlook.pst" /FFT /TEE /COPY:DAT /PURGE /ZB /NP /R:0 /W:0 /LOG:"U:\Outlook.log" dann das machen: set "quelle=%USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Outlook\Outlook.pst" set "ziel=U:\Backup\Outlook\Outlook.pst" set ...
5
Kommentarelange Befehle auf mehrere Zeilen aufteilen
Erstellt am 28.11.2007
Du hast so lange Befehle das sie ncith in eine Zeile passen? Ich wüsste ncith das es ne art umbruch wie bei VB gibt. ...
5
KommentareZeilen einlesen aus einer text datei
Erstellt am 28.11.2007
Wenn die Textdatei Datei.txt heißt dann geht das so: FOR /F "delims=" %%i in (Datei.txt) do ( echo %%i ) Wobei hier echo die ...
2
KommentareTask per Batch planen.
Erstellt am 26.11.2007
Das geht mit den AT Befehl. Genaueres unter AT /? miniversum ...
5
KommentareBatch Datei erstellen mit Optionen auswahl ,die dann ausgeführt werden.
Erstellt am 26.11.2007
Also meinen hab ich getestet udn der soltle eigentlich gehen. Bei dem von Wolf666 wird denke ich so vom ansehen her das Problem in ...
5
KommentareDatei suchen und nur Datinamen der neusten kopieren
Erstellt am 25.11.2007
prinzipiell geht in excelmakros das alles was auch in vbs geht. ...
11
KommentareDatei suchen und nur Datinamen der neusten kopieren
Erstellt am 25.11.2007
ich habe mir schon ein makro geschrieben in excel, das automatisch die benötigten werte aus diesen txt dateien hohlt, wenn ich aaa oder bbb ...
11
KommentareDev C(plusplus)
Erstellt am 25.11.2007
Was hast du den beim erstellen eines neuen Projekts gewählt? Win32 Projekt oder ein .NET? ...
6
KommentareDev C(plusplus)
Erstellt am 25.11.2007
schau mal nach Visual Studio Express. Kannst Du dir bei Microsoft kostenlos runterladen. ...
6
KommentareBatch Datei erstellen mit Optionen auswahl ,die dann ausgeführt werden.
Erstellt am 25.11.2007
miniversum ...
5
KommentareWinscript Inputbox nimmt keine Eingabe
Erstellt am 25.11.2007
Warum machst du es nicht komplet mit nem VBS Teil darin und nimmst dort eine inputbox oder so? Also ihne dieses winscript. miniversum ...
7
KommentareDev C(plusplus)
Erstellt am 25.11.2007
Das geht mit dem Programm garnicht ...
6
KommentareNotfall-CD
Erstellt am 24.11.2007
So pauschal ist das denke ich ncith zu beantworten. Natürlich deine Daten udnter eigene Dateien und so. Dazu kommt halt noch das Zeug der ...
1
KommentarJava in Visual Studio?
Erstellt am 24.11.2007
In VS geht höchstens J#. Sprachen wie Delfi oder java gehen nicht. Jedenfalls wüsste ich nicht das es addons oder dergleichen für andere Sprachen ...
4
Kommentareper Batch, Zeilen eine TXT-Datei in Variable verwenden (mit Zählschleife)
Erstellt am 23.11.2007
Beim Kopieren gebe ich dir recht. Ein verschieben dauert allerdingt wesentlich kürzer solange es noch innerhalb der gleichen Festplatte/Partition ist. Funktioniert den der ansatz ...
8
Kommentareper Batch, Zeilen eine TXT-Datei in Variable verwenden (mit Zählschleife)
Erstellt am 23.11.2007
Warum verschiebst du nicht grundsätzlich alle Dateien in einen Neuen Ordner mit Datum und machst dann das backup? nach dem verschieben ist der Ordner ...
8
Kommentareper Batch, Zeilen eine TXT-Datei in Variable verwenden (mit Zählschleife)
Erstellt am 23.11.2007
Tut mir leid aber ichverstehe die Problematik nicht ganz. Kannst du denmal ein konkretes beispielmachen was passieren wollte udn was wirklich Passiert? Tokens gibt ...
8
KommentareBackup mit Sicherung der alten Daten
Erstellt am 22.11.2007
Zur Erklärung: Mit FOR /F "delims=" %%f in ("%temp%\liste.txt") do ( set "backuppart=%%f" wird jede Zeile einzeln aus der Datei ausgelesen und in die ...
5
Kommentareper Batch, Zeilen eine TXT-Datei in Variable verwenden (mit Zählschleife)
Erstellt am 22.11.2007
Wen ich Dich richtig verstanden habe sollten diese Änderungen bewirken was du willst: Als Erklärung: Aus der Datei backupconfig.txt werden die Dateien nach einander ...
8
KommentareZeilen auslesen mit BatchProgramm
Erstellt am 21.11.2007
Wenn die Datei wirklich immer so aussieht: könnte man das ganze dann nicht einfach so auslesen? miniversum ...
14
KommentareFat 32 Formatierung unter Vista 64bit Ultimate
Erstellt am 21.11.2007
Ich habe hier grade kein Vista da und kanns deshalb grade nicht testen, aber öffne mal die cmd und versuchs mit dem format befehl ...
11
Kommentaremögliche Variablen in Batch-Datei unter Win2000 bzw. XP
Erstellt am 21.11.2007
starte die cmd. Dort gibst du "set" ein. Dann hast du eine Liste aller Umgebungsvariabeln mit deren Inhalte. Dazu kommt dan noch %time% und ...
1
KommentarISDN per TAE in jeder Wohnung und Gigabitnetwerk per RJ45
Erstellt am 20.11.2007
Leg doch einfach alles rein. Die ISDN Anlage wie auf dem Bild anprdnen. Also pro Wohnung einmal Netzwerkkabel fürs DSL und nochmal ein 8 ...
20
KommentareLAN-IP in Variable ?
Erstellt am 20.11.2007
Stimmt ja fast. So sollte es gehn: Die ganzte IP erhällst du mit: FOR /F "tokens=2 delims=:" %n in ('ipconfig^ Die ersten drei stellen ...
5
KommentareKiosk mode aktuallisieren mit ping geht nicht
Erstellt am 19.11.2007
ändere iexplore -K in start iexplore -K miniversum ...
1
KommentarPowerpoint zu mpeg
Erstellt am 17.11.2007
Die Qualität kann eingestellt werden. Du kannst die Codec auswählen die auf dem PC installiert sind und diese konfigurieren. Lad dir das programm doch ...
5
KommentarePowerpoint zu mpeg
Erstellt am 16.11.2007
Warum nicht als ppt lassen und den Powerpoint player nehmen? Aber wenns als Video sein soll könntest du das Programm CamStudio downloaden. Es sit ...
5
KommentareBackup mit Sicherung der alten Daten
Erstellt am 15.11.2007
Hier mal meine ungetestete Idee dazu: miniversum ...
5
KommentareBatch - Leerzeilen beim auslesen mit for Schleife mitnehmen?
Erstellt am 15.11.2007
Und erzähl nix von unserem Rumgeeiere hier weiter bitte Zu spät schon gesehen grins ...
12
KommentareBatch Script - Bei echo Umleitung in Datei werden 0 und 1 gelöscht?
Erstellt am 14.11.2007
Ich versuchs mal zu erklären, obwohl ich das nicht gut kann. Es gibt Zwei Umleitungsmöglichkeiten für eine Ausgabe. Einmal die Standardausgabe, z.B. echo bla ...
5
KommentareBatch Script - Bei echo Umleitung in Datei werden 0 und 1 gelöscht?
Erstellt am 14.11.2007
'Wenn Du die Zeile echo %line% >>"%source%\aventail_0.pbk" Durch diese ersetzt: (echo %line%)1>>"%source%\aventail_0.pbk" sollte es bei jedem Eintrag gehen. miniversum ...
5
KommentarePointer in VBA ?
Erstellt am 14.11.2007
Ich hab hier mal ein kleines Beispiel getipselt. Ich denke es sollte zur Veranschaulichung reichen: Hier noch ein Link der helfen könnte: miniversum ...
9
KommentarePointer in VBA ?
Erstellt am 12.11.2007
Unter VB - und damit auch VBA - gibt es keine Pointer. Du könntest ja einen String zurückgeben der die Werte enthällt die durch ...
9
KommentareDateinamen auslesen und an bestimmter stelle in .txt einfügen
Erstellt am 11.11.2007
Ups. Na das kommt von ungetesteten posten. So sollte es gehen: ...
5
KommentareFreien Laufwerksbuchstabe ermittlen und vergeben
Erstellt am 11.11.2007
for %%L in (d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x ...
26
KommentareDateinamen auslesen und an bestimmter stelle in .txt einfügen
Erstellt am 11.11.2007
Mal ungetestet folgender Entwurf: miniversum ...
5
KommentareInternet Explorer per batch beenden
Erstellt am 08.11.2007
Ich denke das Problem ist eher das du den Internet Explorer so startest: "c:\programme\internet explorer\iexplore.exe" www.test.de versuchs mal so: start /B c:\programme\"internet explorer"\iexplore.exe www.test.de ...
6
KommentareSuche VGA-Kabel Pinbelegung
Erstellt am 08.11.2007
Bei sowas auch imemr recht gut: miniversum ...
2
KommentareWin XP nach dem Booten automatisch ins Internet einwählen (DFÜ)
Erstellt am 07.11.2007
Lege die DFÜ Verbindung normal an. Dann geh in "Netzwerkverbindungen" wo du sie unter "DFÜ" sehen solltest. Jetzt siehe das Icon der DFÜ-Verbindung per ...
1
KommentarMenüpunkte ausblenden
Erstellt am 07.11.2007
Einfach mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste oder das Menü klicken und ganz unten auf "anpassen" gehen. Dann kann man die Elemente der ...
2
KommentareRegel für BCC eintrag
Erstellt am 06.11.2007
Das liegt daran das die BCC einträge von Outlook garnciht "gesehen" werden. Somit ist das als Suchkriterium für eine Regel nicht möglich. Man könnte ...
1
KommentarWindows, mit GetOpenFilename() einen Ordner wählen?
Erstellt am 05.11.2007
versuch mal "GetOpenFolder" oder den Filedialog ansich. miniversum ...
4
KommentareZwischenablage bei start eines OfficeProgramms leer
Erstellt am 31.10.2007
Klicke mal im Excel auf "Extras"->"Add-Ins" Dort stehen dan unter anderem Auch Macros die als Add ins laufen drin. Wenn du den hacken davor ...
5
KommentareZwischenablage bei start eines OfficeProgramms leer
Erstellt am 31.10.2007
Wenn du z.B. Word öffnest wird eine Vorlage gestartet die normal.dot heißt. Geh mal auf "Extras"->"Macros"->"Visual Basic-Editor". Dort sollte Links in einem Fenster eine ...
5
Kommentareint-Wert in char-Array einbauen
Erstellt am 30.10.2007
schau mal hier: miniversum ...
2
KommentareZwischenablage bei start eines OfficeProgramms leer
Erstellt am 30.10.2007
schonmal nachgeschaut ob da ein makro in der vorlage oder so ist das das beim starten macht? ...
5
KommentareNur Dateien kleiner als 10MB per Batch kopieren
Erstellt am 28.10.2007
Ja die Vorgehensweise stimmt so. In die Datei schreibst du dann folgendes rein (ungetestet): Die Größe wird in Byte angegeben. daher bei minsize die ...
7
KommentareAnalog Telefon und Fax an Fritzbox 7170 betreiben, Festnetz ist ein ISDN Anschluss
Erstellt am 28.10.2007
> Wandelt den die FritzBox das digitale ISDN > Signal in ein Analoges Signal um? Deshalb hat die Fritz!Box 7170 ja auch Interne Analoge ...
5
KommentareAnalog Telefon und Fax an Fritzbox 7170 betreiben, Festnetz ist ein ISDN Anschluss
Erstellt am 27.10.2007
Wandelt den die FritzBox das digitale ISDN Signal in ein Analoges Signal um? Wen nicht kommt ja das Digitale Signal am analogtelefon an. Das ...
5
KommentareCOM-Schnittstelle über USB to RS 232 und Nullmodemkabel testen
Erstellt am 25.10.2007
Ein Kumpel hatte auch mal Verbindungsprobleme beim Hyperterminal mit so nem Adapter. Da gings manchmal und manchmal eben nicht. Direkt mit nem seriellen Kabel ...
5
Kommentare