COM-Schnittstelle über USB to RS 232 und Nullmodemkabel testen
Bitte um Feedback! Verbindungstest
Hallo!
Hab da folgendes Problem: Ich habe einen Laptop mit installiertem USB to RS232 Kabel (Treiber: Prolific PL2303 USB Bridge Controller) an einem Nullmodemkabel an einen PC angeschlossen. Auf beiden ist das Betriebssystem XP installiert.
Habe auf beiden Hyperterminal gestartet, um die Verbindung ztu testen. Beide Ports wurden konfiguriert (9600;8;1;Com1). Nur kann ich von meinem Laptop keine Nachricht an den PC senden. Umgekehrt läuft alles einwandfrei. Allerdings lässt sich ne textdatei an den PC senden.
Wo liegt der Fehler? Ist das Kabel USB to RS232 defekt? Im Gerätemanager ist die USBBridge unter LPT/Com als funktionierend dargestellt.
Danke bereits für Euer Bemühen!
Hallo!
Hab da folgendes Problem: Ich habe einen Laptop mit installiertem USB to RS232 Kabel (Treiber: Prolific PL2303 USB Bridge Controller) an einem Nullmodemkabel an einen PC angeschlossen. Auf beiden ist das Betriebssystem XP installiert.
Habe auf beiden Hyperterminal gestartet, um die Verbindung ztu testen. Beide Ports wurden konfiguriert (9600;8;1;Com1). Nur kann ich von meinem Laptop keine Nachricht an den PC senden. Umgekehrt läuft alles einwandfrei. Allerdings lässt sich ne textdatei an den PC senden.
Wo liegt der Fehler? Ist das Kabel USB to RS232 defekt? Im Gerätemanager ist die USBBridge unter LPT/Com als funktionierend dargestellt.
Danke bereits für Euer Bemühen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71942
Url: https://administrator.de/forum/com-schnittstelle-ueber-usb-to-rs-232-und-nullmodemkabel-testen-71942.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
klingt komisch, ist aber so - vielleicht hilft das bei deinem Problem.
Ich habe auch den profilic Converter, und nur winzigweich weiss warum aber mein Converter funktioniert erst odrentlich beim 2. Mal Anstecken. Wird zwar beim ersten mal erkannt, und man sieht auch die Com-Schnittstelle im Gerätemanager, aber die Com tut nicht so, wie sie soll.
Kurz abgesteckt, wieder angesteckt und alles ist friedlich.
lg
Helmut
Ich habe auch den profilic Converter, und nur winzigweich weiss warum aber mein Converter funktioniert erst odrentlich beim 2. Mal Anstecken. Wird zwar beim ersten mal erkannt, und man sieht auch die Com-Schnittstelle im Gerätemanager, aber die Com tut nicht so, wie sie soll.
Kurz abgesteckt, wieder angesteckt und alles ist friedlich.
lg
Helmut
ist nur sicherherheitshalber -
hast du das handshake auf beiden seiten ausgeschaltet ?
Ist der PC vielleicht ein siemens-Fujitsu ? die haben nämlich RS232-Bausteine die nicht unbedingt kompatibel sind. Hatte da selbst Riesenprobleme damit. Da geht die Kommunikation nicht immer...
Du kannst aber auch einfach den USB/232 converter Testen : häng den PC ab, und verbinde die Pins 2 u. 3 damit musst du alles was du sendest als echo zurückbekommen !
hast du das handshake auf beiden seiten ausgeschaltet ?
Ist der PC vielleicht ein siemens-Fujitsu ? die haben nämlich RS232-Bausteine die nicht unbedingt kompatibel sind. Hatte da selbst Riesenprobleme damit. Da geht die Kommunikation nicht immer...
Du kannst aber auch einfach den USB/232 converter Testen : häng den PC ab, und verbinde die Pins 2 u. 3 damit musst du alles was du sendest als echo zurückbekommen !