
Suche Eventwatcher - Wenn test.exe nicht mehr vorhanden, dann fuehre befehl x au
Erstellt am 19.12.2006
Könntest die datei vielleicht ein bischen allgemeiner schreiben und als dienst laufen lassen? miniversum ...
4
KommentareAlternative zu MS Projekt
Erstellt am 19.12.2006
Gib bei Google mal "Projektmanagement Software" ein und schau was da rauskommt. Da sind sogar Freeware Programme dabei wie das hier: Welches am besten ...
2
KommentareOutlook hat Problem mit *.tif-Dateien!
Erstellt am 19.12.2006
Speichere mal die Tifs und öffne sie dann. Hast du vielelciht mal ein Programm mit den Tifs zum Öffnen verknüpft was nicht mehr installiert ...
9
KommentareWord Macro - Wort suchen, dann ersetzen und position verschieben
Erstellt am 19.12.2006
Ersetz doch gleich die ganze Zeichenfolge "Nr Quantity Beschreibung AED-E-Preis Rab-% Gesamt" durch die Deutsche Übersetzung". Dann kannst du auch die entsprechenden Leerzeichen einfügen ...
6
Kommentarewas ist besser: gmx.de oder web.de
Erstellt am 19.12.2006
Ich denke es kommt drauf an was Du machen willst. gmx bietet wie schon erwähnt die Möglichkeit auch e-Mails mit großen Anhängen zu versenden. ...
7
KommentareUSB-Tastatur / -Maus 10 Meter enfernt (kein Wireless!)
Erstellt am 19.12.2006
Ich würde bei USB bleiben. Es gibt aktive Verlängerungen mit einem Verstärker. Damit kannst Du dan jeweils um 5m verlängern. Du bräuchtest also zu ...
3
KommentareSuche Eventwatcher - Wenn test.exe nicht mehr vorhanden, dann fuehre befehl x au
Erstellt am 18.12.2006
So was ähnliches gabs schonmal. Was du suhst nent sich Tastlist und kannst du direkt in die Batch einbauen. Das sieht dann ungefär so ...
4
KommentareAuslesen des Inhalts eines Dokuments per Batch und Ausgabe in Ziel-Datei/Dokument/Mail
Erstellt am 18.12.2006
Also reicht es dir die Datei einfach zu kopieren? Ist ja dan der identische Inhalt. Wenn ja wäre mein Vorschlag dafür in etwa so: ...
4
KommentareFrage zur Sprache einer .bat Befehlszeile
Erstellt am 18.12.2006
Wenns für alle Benutzer ein soll dann: copy /Y "%~0" "%ALLUSERSPROFILE%\Startmen?\Programme\Autostart\%~nx0" wenns nur für den Aktuellen benutzer sein soll: copy /Y "%~0" "%USERPROFILE%\Startmen?\Programme\Autostart\%~nx0" miniversum ...
4
KommentareWindows Media Player 11 und Brenner
Erstellt am 18.12.2006
Da gibts von Nero ein Fast burning Plugin schau mal obs damit geht miniversum ...
16
KommentareAutomatischer Login für Firefox
Erstellt am 18.12.2006
Du kannst doch Formulardaten (Kennwörter und Logins) im Firefox speichern lassen und die dann immer anwenden? miniversum ...
2
KommentareString mit Delimitern (Trennzeichen) in Substrings zerlegen?
Erstellt am 18.12.2006
Tja meine Version war auch nur ne ungetestete Idee. Aber jeder darf sich denke ich auch mal Tipfehler erlauben solange die Idee verständlich ist ...
6
KommentareBatchdatei: Leerzeichen in File schreiben/Zeilenumbruch verhindern
Erstellt am 18.12.2006
versuchs so: set wert2=%~wert2% oder alternativ: set wert2=%wert2:~1,-1% miniversum ...
11
KommentareIF Befehl, wie funktioniert er?
Erstellt am 17.12.2006
if $IP% lss 256 thenbzw. if not $IP% lss 256 then schau doch mal die hilfe zum IF Befehl an. miniversum ...
17
KommentareIF Befehl, wie funktioniert er?
Erstellt am 17.12.2006
Da wirst du auch Probleme mit der IP bekommen. Schau mal nach was in der Variablen %IP% steht. desweiteren könntest du noch (ist einfach ...
17
KommentareIF Befehl, wie funktioniert er?
Erstellt am 17.12.2006
Da kannst du auch was anderes wie diese Striche nehmen. " oder drum herum geht auch. Das mit der Abfrage wenn was anderes ...
17
KommentareBatchumbenennung
Erstellt am 16.12.2006
Klar ist woll eine Universellere Lösung. Ich bin da halt von der Aussage " dann die nächsten 7 Zeichen weg (von hinten herein gezählt ...
15
KommentareSD-Karte: FAT gelöscht! Wie kann ich die Karte neu formatieren?
Erstellt am 16.12.2006
Also wenn nur um den Parameter geht: /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32, oder NTFS). Beispiel: format H: /FS:FAT miniversum ...
6
KommentareASUS K8V-F, Stecker wo rein?
Erstellt am 16.12.2006
Steck mal nur das Pover Switch kabel rein und schau doch mal ob er dann bootet. Wenn er dan so fehlerfrei bootet mach halt ...
15
KommentareDirekte Verkabelung - Verteiler - Splitter - NTBA - DSL Modem - Telefon
Erstellt am 15.12.2006
Du kannst die ISDN Buchsen ja auch nach einander anschliesen. Also vom Verteiler an Buchse in Raum 1 und von da aus an die ...
5
KommentareBatchumbenennung
Erstellt am 15.12.2006
Da würd ichs dann einfach so zusammensetzen (bei .jpg als Endung: echo off Setlocal EnableDelayedExpansion FOR /F %%i in ('dir /b *.jpg') do set ...
15
KommentareBatchumbenennung
Erstellt am 15.12.2006
Sorry überlesen. Klar geht das, so mache ich das hier ja auch. !Name:~0,1! sind ab dem ersten Zeichen 1 Zeichen lang. !Name:~-8! sind die ...
15
KommentareBatchumbenennung
Erstellt am 15.12.2006
Ok war ein Denkfehler von mir. War wie gesagt ungetestet. Drum hier das ganze nochmal mit allen Korrekturen. echo off Setlocal EnableDelayedExpansion FOR /F ...
15
KommentareBatchumbenennung
Erstellt am 15.12.2006
Das ist änlich dem Problem hier: Versuchs so (ungetestet): echo off Setlocal EnableDelayedExpansion FOR /F %%i in ('dir /b') do set Name=%%i && rename ...
15
KommentareAusgewählte Dateien via Batch-Datei löschen
Erstellt am 15.12.2006
Versuchs mal so (ungetestet): md temp FOR /F "delims=" %%i in (Liste.txt) do move "%%i" "temp\%%i" del move "temp\*.*" "*.*" rd "temp" ...
2
KommentareString mit Delimitern (Trennzeichen) in Substrings zerlegen?
Erstellt am 15.12.2006
Vielleicht gehts nach folgender grober Idee (ungetestet): Du zerlegst den String. Dabei imemr nur das erste Token udn schreibst es in die Datei substr.txt, ...
6
Kommentarealtes XP-Benutzerkonto nach Recovery wiederherstellen
Erstellt am 14.12.2006
Hast Du wirklich alles vom alten zum neuen kopiert (Anwendungsdaten und so)? die ganzen Versteckten- und Systemordner? Köntest es so versuchen das du den ...
3
KommentareWindows XP schaltet sich gleich nach dem Startvorgang wieder ab!
Erstellt am 14.12.2006
Ich hatte das auch mal, dass ich den Arbeitsspeicher und die Auslagerungsdatei voll war. Bei mir kam ne Meldung das ich zu wenig Arbeitsspeicher ...
1
KommentarVB6 Combobox, DropDown auswahl abfangen bzw Anzeigen
Erstellt am 14.12.2006
schau mal obs ncith sowas wie LIST.ITEMS.SELECT gibt oder so was die die nummer des markierten in der liete zurückgibt? miniversum ...
3
KommentareVisual Basic - erste Schritte
Erstellt am 14.12.2006
Bei Galileo Computing gibts ein Openbook zu VB zum kostenlosen Download. miniversum ...
6
Kommentarethunderbird - anwenden der Filter bereits beim downloaden der mails
Erstellt am 13.12.2006
Diese Datei ist bei mir auch leer bzw. Stehen auch nur die beiden Zeilen drin. Aber ich habe in folgender was stehen. E:\Dokumente und ...
10
Kommentarethunderbird - anwenden der Filter bereits beim downloaden der mails
Erstellt am 13.12.2006
Was die Filter? Keine Ahnung. miniversum ...
10
Kommentarethunderbird - anwenden der Filter bereits beim downloaden der mails
Erstellt am 13.12.2006
Ich habe die Version 1.5.0.8 (20061025). Gibts glaub ich inzwischen auch als Portabel. Aber das mit den Filter ging bei mir schon immer, auch ...
10
KommentareDesktophintergrund aktualisieren
Erstellt am 12.12.2006
Wenns umbedingt nur Bordmittel sein sollen kanst du den Hintergrund als Webseite anzeigen lassen. Dann verweist du auf eine Seite die du offline bei ...
3
KommentareOrdner umbenennen per batch
Erstellt am 12.12.2006
Danke. miniversum ...
6
Kommentarethunderbird - anwenden der Filter bereits beim downloaden der mails
Erstellt am 12.12.2006
Also als Beispiel habe ich einen Filter bei mir. unter "Filter für:" habe ich "Lokale Ordner" angegeben. Bei "Ausgewählte(n) Filter anwenden auf:" Habe ich ...
10
KommentareOrdner umbenennen per batch
Erstellt am 12.12.2006
"echo off" schaltet dir die Anzeige jeder Zeile aus. "Setlocal EnableDelayedExpansion" brauchst du damit nach den set Name=%%i in der for schleife die Variable ...
6
KommentareOrdner umbenennen per batch
Erstellt am 12.12.2006
Solte in etwa so gehen: echo off Setlocal EnableDelayedExpansion FOR /F %%i in ('dir /b /a:D') do set Name=%%i && rename !Name! !Name:~0,4!-!Name:~4,2!-!Name:~6,2! miniversum ...
6
Kommentarethunderbird - anwenden der Filter bereits beim downloaden der mails
Erstellt am 12.12.2006
Du kannst beim erstellen der Filterregeln ja angeben das der Filter auf den Posteingang angewendet werden soll. Dann werden immer beim Empfang die e-Mails ...
10
KommentareXP Clientinstallation mit image Dateien möglich?
Erstellt am 12.12.2006
wenn das Motherboard ncith identisch ist oder SATA statt IDE Festplatte drin startet dein Rechner unter umständer garnicht. Daher ist bei ncith identlciher Hardware ...
9
KommentareXP Clientinstallation mit image Dateien möglich?
Erstellt am 12.12.2006
Welche Software zum erstellen bzw. wieder ausspielen des Images benutzt du den? Bei unterschiedlicher Hardware könnte eine anschliesende Reperaturinstallation von Windows helfen. Einige Programme ...
9
KommentareXP Clientinstallation mit image Dateien möglich?
Erstellt am 12.12.2006
Das mit der Imageerstellung solle Problemlos gehen wenn die Hardware der Rechner Identisch ist. Andernfalls gibts es zusätzliche Möglichkeiten die hier im Forum mehrmals ...
9
KommentareDateien finden,sichern und später zurückkopieren per Batch (Outlook Express)
Erstellt am 10.12.2006
na wollte ja nur helfen. Ich benutze kein outlook. Wurde ja nur gefragt wie das kopieren geht. miniversum ...
8
KommentareWindows reparieren, ohne dass man alle Programme und Treiber neu draufspielen muss
Erstellt am 09.12.2006
wenn du dir unsicher bist kanst du ja vorher ein backup machen ...
6
KommentareWindows reparieren, ohne dass man alle Programme und Treiber neu draufspielen muss
Erstellt am 09.12.2006
Eigentlich werdennur windows eigene Dateien ersetzt. Also sollten Treiber udn so bestehen bleiben. ...
6
KommentareUser Agent Switcher einstellen
Erstellt am 09.12.2006
Es gibt eine erweiterung die sich IE TAB nennt. Die öffnet Internet seitzen mit der Engine des IE. Die seiten kanst du ihm einstellen, ...
3
KommentareDateien finden,sichern und später zurückkopieren per Batch (Outlook Express)
Erstellt am 09.12.2006
In der Datei.txt sollten die Dateien mit Pfadangaben stehen die mit .dbx enden. (habs bei mir nur mit .txt dateien getestet). Das war auch ...
8
KommentareDateisicherung - Neuste und Neue Daten überschreiben (Synchrosination)
Erstellt am 09.12.2006
Wenn es nur normale Daten sind und Dir das reicht könntest Du es damit lösen: (Externe Festplatte ist H:) xcopy D: H: /c /s ...
7
KommentareWindows reparieren, ohne dass man alle Programme und Treiber neu draufspielen muss
Erstellt am 09.12.2006
Mit der Reparaturinstallation von Windows sollte es gehen. Guckst du da: miniversum ...
6
KommentareDateien finden,sichern und später zurückkopieren per Batch (Outlook Express)
Erstellt am 08.12.2006
dir c: /s /b So werden alle Dateien auf C: mit .dbx in der Datei "Dateien.txt" aufgelistet. Kann noch umgebaut werden. miniversum ...
8
Kommentare