Direkte Verkabelung - Verteiler - Splitter - NTBA - DSL Modem - Telefon
Hallo, ich habe ein Problem welches ich selbst nicht lösen kann.
Ich habe einen abgeschlossenen Raum, wo der Hauptanschluss (Kasten von der T-Com) eingebaut ist, von diesem Kasten verläuft auch die Telefonverkablung. Ich habe noch zwei Extraräume wo die Telefonverkablung aus technischen Gründen je einen Kabelbaum hat zu jedem Raum. Sprich jeder von diesen zwei Räumen ist über ein extra Kabelbaum an den Hauptanschluss im abgeschlossenem Raum angeschlossen.
Da ich in beiden Räumen ISDN Buchsen in der Wand habe, musste ich mich mit dem NTBA gleich an den Hauptanschluss "einhaken" damit ich in den beiden Räumen telefonieren kann.
Im T-Com Kasten sind zwei Kabel je ein Adriges, ich gehe davon aus das es das AMT ist, also habe ich diesen Kabel direkt an den NTBA Anschluß (im Gerät) angeschlossen. Die Kabelbäume aus den Beiden Räumen, die je 4 Adern haben, schloss ich mittels Lusterklemme an die internen Anschlusse des NTBA (La, Lb, a1, b2)
Bisher funktionierte es perfekt, ich konnte telefonieren und ins Internet rein gehen, über ISDN versteht sich.
Nun hat sich die ganze Lage sich etwas verschlimmbessert, ich bekomme DSL und möchte natürlich das ich in beiden Räumen über DSL ins Internet rein kann. Da es aber zwei getrennte Kabelbäume sind, weiß ich nicht so recht wie ich es anstellen soll.
Da ja der Splitter vor dem NTBA geschaltet werden muss…und das DSL Modem welches sich im Raum 2 befinden soll an den PC angeschlossen werden muss, und das Telefon aus dem Raum 1 muss auch an den DSL Modem angeschlossen werden (wegen Internettelefonie)
Nun habe ich versucht, vom Verteiler in den Splitter zu gehen, und das NTBA über FAE an den Splitter anzuschließen. Wenn ich dies mache, wird mir beim Telefon immer eine Störung angezeigt, so das ich nicht telefonieren kann, und ins Internet über ISDN komme ich auch nicht rein.
Hier Schematische Darstellung wie es im Moment ist:
T-COM Hauptanschluß
> NTBA
> Kabelbaum 1
> Kabelbaum 2
Siehe auch die Abbildung
Kann mir wer sagen wie ich die beiden Kabelbäume aus Raum 1 und Raum 2 direkt an den Verteilerkasten anschlien kann? Würde dann gerne das DSL Modem direkt an die ISDN buchse anschließen, statt irgendwelche Geräte zu öffnen und die Kabel zu verlegen.
Über die Hilfe würde ich mich riesig freuen.
Ich habe einen abgeschlossenen Raum, wo der Hauptanschluss (Kasten von der T-Com) eingebaut ist, von diesem Kasten verläuft auch die Telefonverkablung. Ich habe noch zwei Extraräume wo die Telefonverkablung aus technischen Gründen je einen Kabelbaum hat zu jedem Raum. Sprich jeder von diesen zwei Räumen ist über ein extra Kabelbaum an den Hauptanschluss im abgeschlossenem Raum angeschlossen.
Da ich in beiden Räumen ISDN Buchsen in der Wand habe, musste ich mich mit dem NTBA gleich an den Hauptanschluss "einhaken" damit ich in den beiden Räumen telefonieren kann.
Im T-Com Kasten sind zwei Kabel je ein Adriges, ich gehe davon aus das es das AMT ist, also habe ich diesen Kabel direkt an den NTBA Anschluß (im Gerät) angeschlossen. Die Kabelbäume aus den Beiden Räumen, die je 4 Adern haben, schloss ich mittels Lusterklemme an die internen Anschlusse des NTBA (La, Lb, a1, b2)
Bisher funktionierte es perfekt, ich konnte telefonieren und ins Internet rein gehen, über ISDN versteht sich.
Nun hat sich die ganze Lage sich etwas verschlimmbessert, ich bekomme DSL und möchte natürlich das ich in beiden Räumen über DSL ins Internet rein kann. Da es aber zwei getrennte Kabelbäume sind, weiß ich nicht so recht wie ich es anstellen soll.
Da ja der Splitter vor dem NTBA geschaltet werden muss…und das DSL Modem welches sich im Raum 2 befinden soll an den PC angeschlossen werden muss, und das Telefon aus dem Raum 1 muss auch an den DSL Modem angeschlossen werden (wegen Internettelefonie)
Nun habe ich versucht, vom Verteiler in den Splitter zu gehen, und das NTBA über FAE an den Splitter anzuschließen. Wenn ich dies mache, wird mir beim Telefon immer eine Störung angezeigt, so das ich nicht telefonieren kann, und ins Internet über ISDN komme ich auch nicht rein.
Hier Schematische Darstellung wie es im Moment ist:
T-COM Hauptanschluß
> NTBA
> Kabelbaum 1
> Kabelbaum 2
Siehe auch die Abbildung
Kann mir wer sagen wie ich die beiden Kabelbäume aus Raum 1 und Raum 2 direkt an den Verteilerkasten anschlien kann? Würde dann gerne das DSL Modem direkt an die ISDN buchse anschließen, statt irgendwelche Geräte zu öffnen und die Kabel zu verlegen.
Über die Hilfe würde ich mich riesig freuen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46874
Url: https://administrator.de/forum/direkte-verkabelung-verteiler-splitter-ntba-dsl-modem-telefon-46874.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
was ist DECT wenn ich mal fragen darf? sorry,
kenne mich damit nicht so gut aus
kenne mich damit nicht so gut aus
Das ist der Standard bei Drahtlostelefonen (Digital Enhanced Cordless Telecommunications, hier führt gleich der erste Eintrag beim Googeln zum Erfolg....), z.B. Siemens Gigaset. Also drahtlos telefonieren und mit Kabel DSL. Sonst wird das eher schwierig, wenn man nicht noch Kabel einziehen kann oder wenn die Kabel in der Wand schon 8-adrig sind.