Ein Rechner findet den anderen nicht...umgekehrt aber schon
Hallo ich habe ein Problem welches ich nicht lösen kann, und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich habe zwei Rechner die über einen Router verbunden sind.
Rechner 1: IP 192.168.1.2
Rechner 2: IP 192.168.1.3
Router: IP 192.168.1.1
Rechner 1: ALPHA
Rechner 2: BETA
Am ALPHA ist ein USB DSL Model von Fritz angeschlossen, beide PC laufen rund um die Uhr. Ich möchte nun auch das ich Internet am BETA habe. Dazu habe ich die DFÜ Verbindung der Fritzkarte frei gegeben beim ALPHA. Somit müsste das eigentlich funktionieren.
Nun aber zum Problem, ALPHA findet den BETA, BETA findet jedoch ALPHA nicht, beide finden den Router.
Wenn ich über den BETA den ALPHA anpinge, habe ich immer eine Zeitüberschreitung, sprich der BETA findet ALPHA nicht.
Beide können jedoch auf den Router problemlos pingen. Beide sind auf AUTO eingestellt, und beziehen die IP Adresse vom Router.
Mit ipcongig /release und ipconfig /renew habe ich bereits bei beiden Rechnern durchgeführt, leider ohne Erfolg.
Nun meine Frage, was kann es sein? Was muss ich aktivieren? Was deaktivieren? Welche Dienste sind für diese Aktion pflicht?
Ich hoffe mir kann jemand helfen, das ich es zum laufen bekomme
Ich habe zwei Rechner die über einen Router verbunden sind.
Rechner 1: IP 192.168.1.2
Rechner 2: IP 192.168.1.3
Router: IP 192.168.1.1
Rechner 1: ALPHA
Rechner 2: BETA
Am ALPHA ist ein USB DSL Model von Fritz angeschlossen, beide PC laufen rund um die Uhr. Ich möchte nun auch das ich Internet am BETA habe. Dazu habe ich die DFÜ Verbindung der Fritzkarte frei gegeben beim ALPHA. Somit müsste das eigentlich funktionieren.
Nun aber zum Problem, ALPHA findet den BETA, BETA findet jedoch ALPHA nicht, beide finden den Router.
Wenn ich über den BETA den ALPHA anpinge, habe ich immer eine Zeitüberschreitung, sprich der BETA findet ALPHA nicht.
Beide können jedoch auf den Router problemlos pingen. Beide sind auf AUTO eingestellt, und beziehen die IP Adresse vom Router.
Mit ipcongig /release und ipconfig /renew habe ich bereits bei beiden Rechnern durchgeführt, leider ohne Erfolg.
Nun meine Frage, was kann es sein? Was muss ich aktivieren? Was deaktivieren? Welche Dienste sind für diese Aktion pflicht?
Ich hoffe mir kann jemand helfen, das ich es zum laufen bekomme
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45685
Url: https://administrator.de/forum/ein-rechner-findet-den-anderen-nicht-umgekehrt-aber-schon-45685.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
wie immer die erste Frage: Wie sieht es auf den Rechnern mit Firewalls aus?(XP-Firewall, ZoneAlarm etc...)
Psycho
wie immer die erste Frage: Wie sieht es auf den Rechnern mit Firewalls aus?(XP-Firewall, ZoneAlarm etc...)
Psycho
hab ich das grad richtig verstanden??
ALPHA---(usb)--- fritzbox---(LAN)----Beta ??
wenn ja könnte es sein das die Fritzbox nix durchlässt (interne firewall und so)
oder hat dein router einen eingebauten switch (mehre LAN boxen)?? wenn nicht dann kaufe dir einen kleinen switch und schalte ihn vor der box.
dann noch den Router als dhcp server anschalten und bei dem clientrechner die ip adresse automatisch beziehen.
dann sind auch alle gatesways und dnsserver ips richtig eingetragen
ALPHA---(usb)--- fritzbox---(LAN)----Beta ??
wenn ja könnte es sein das die Fritzbox nix durchlässt (interne firewall und so)
oder hat dein router einen eingebauten switch (mehre LAN boxen)?? wenn nicht dann kaufe dir einen kleinen switch und schalte ihn vor der box.
dann noch den Router als dhcp server anschalten und bei dem clientrechner die ip adresse automatisch beziehen.
dann sind auch alle gatesways und dnsserver ips richtig eingetragen