mipo64
mipo64

Plesk (Postfix) Split Domain Mailserver Konfiguratonsproblem

Erstellt am 09.07.2023

Hallo Chatgod, habe ich schon, das funktioniert leider nicht zuverlässig. Also Du meinst ja mx1 auf Mailserver 1 mx2 auf Mailserver 2 Das funktioniert nicht ...

4

Kommentare

Ubiquiti ER-X VoIP Diffserv Konfigurationsbeispiel gesuchtgelöst

Erstellt am 09.05.2023

Oh danke Dir! Den Beitrag hatte ich defintiv nicht gefunden. Sieht brauchbar aus!! - Werde ich mir die nächsten Tage einmal genauer anschauen und nachbauen! ...

3

Kommentare

E-Mail Empfang Absicherung. Wie?!

Erstellt am 31.10.2022

Hallo zusammen, ich danke euch für eure Gedankengänge. Natürlich kann "ich", mich zu Microsoft Office 365 begeben und die Welt ist schön. Auch über ...

33

Kommentare

E-Mail Empfang Absicherung. Wie?!

Erstellt am 24.10.2022

Hallo zusammen, wollte euch doch einmal ein kurzes Zwischenergebnis mitteilen. IONOS scheint wirklich Probleme beim Mailempfang zu haben, sollte es nicht der MX mit ...

33

Kommentare

E-Mail Empfang Absicherung. Wie?!

Erstellt am 24.10.2022

Zitat von @MacLeod: Generell sollte das gehen, wie Du das vorhast, aber nur, wenn der Provider das explizit unterstützt. Ich vermute stark, daß der ...

33

Kommentare

E-Mail Empfang Absicherung. Wie?!

Erstellt am 24.10.2022

@Visucius: Warum Frickellösung? MX1 und MX2 ist eine Frickellösung? Erklär mal bitte ...

33

Kommentare

E-Mail Empfang Absicherung. Wie?!

Erstellt am 24.10.2022

Hallo MacLeod, danke Dir, das Du Dir die Zeit nimmst und versuchst mein Problem zu verstehen. Es ist immer problematisch in welcher Genauigkeit man ...

33

Kommentare

E-Mail Empfang Absicherung. Wie?!

Erstellt am 24.10.2022

Hallo Fred, root@vs2:~# telnet fw2.xxxxxxxx.de 25 Trying 217.xxx.xxx.29 telnet: Unable to connect to remote host: Connection timed out Ist ja auch klar, da die ...

33

Kommentare

E-Mail Empfang Absicherung. Wie?!

Erstellt am 24.10.2022

@NordicMike: Eben nicht :-) Wenn die DSL Leitung ausfällt und/oder die Sophos aus ist (oder Wartung ) kann sie ja defnitiv nichts annehmen. Je ...

33

Kommentare

E-Mail Empfang Absicherung. Wie?!

Erstellt am 23.10.2022

Hi Dohnald, nun die Firewall empfängt doch die Mail der SMTP (DNS MX weist ja auf die Firewall), die FW analysiert die Mail und ...

33

Kommentare

E-Mail Empfang Absicherung. Wie?!

Erstellt am 23.10.2022

Hi Donald, im Prinzip hast Du Recht. Exchange ist in meiner Beschreibung "etwas" überdimensioniert. Hintergrund ist der: Seit 15 Jahren betreue ich einige kleinere ...

33

Kommentare

E-Mail Empfang Absicherung. Wie?!

Erstellt am 23.10.2022

Hallo @sabines, danke Dir für Deine Nachricht. Ich hatte ja schon öfters derartige Einwände in meinem IT Leben erlebt :-) Entweder arbeitet ihr alle ...

33

Kommentare

Windows 2019 Std. und Windows XP

Erstellt am 14.06.2020

Hallo, nun das hatte ich nicht erwartet, dass meine Anfrage auf solch rege Teilnahme stößt Manche von euch wie "Lochkartenstanzer", "GrueneSoßemitSpeck" usw. haben die ...

18

Kommentare

Windows 2019 Std. und Windows XP

Erstellt am 14.06.2020

Hallo zusammen, in der Tat ist die (temporäre) Lösung, einen zweiten W2K12 AD "mitlaufen" zu lassen. Nicht schön, aber eine pragmatische Lösung. Vielen Dank ...

18

Kommentare

Windows 2019 Std. und Windows XP

Erstellt am 14.06.2020

Hallo zusammen, ich danke euch für die Infos. Aber insbesondere auch für den Link von "certified.net" Es macht keinen Sinn, es ist verständlich aber ...

18

Kommentare

Setup E-Mail Problem: Eine Domain, Postfächer auf Internet-Mailserver und Exchange 2013 Server. Sophos UTM Firewall

Erstellt am 09.01.2019

Hallo zusammen, ich danke euch Allen für die Infos Werde dann wohl einen Tod sterben müssen Alles geht wohl nicht => Monto1 Viele Grüße ...

5

Kommentare

Setup E-Mail Problem: Eine Domain, Postfächer auf Internet-Mailserver und Exchange 2013 Server. Sophos UTM Firewall

Erstellt am 06.01.2019

Hallo Christian, Hallo Stefan, danke euch für die Denkanstöße Wenn der Exchange Server läuft kann ich nachvollziehen, dass er die Mails die nicht lokal ...

5

Kommentare

LDAP in Telefonanlage falscher Zeichensatz, inkompatibles Rufnummernformat

Erstellt am 17.05.2017

Hi Thomas, ja klar, entwederoder ist klar aus 0049 soll werden (oder aus 0049 im Zweifelsfalls 00). Aber natürlich nur eins Ja, ja, ...

6

Kommentare

LDAP in Telefonanlage falscher Zeichensatz, inkompatibles Rufnummernformat

Erstellt am 17.05.2017

Dann mal ButterbeidieFische: Wie gehts denn zu konfigurieren? Aus 0049 mach oder 00 ...

6

Kommentare

LDAP in Telefonanlage falscher Zeichensatz, inkompatibles Rufnummernformat

Erstellt am 17.05.2017

Hi Thomas, nee, nee geht bei Marco nur, weil er die direkte Amtsholung aktiviert hat. :-) Das Gigaset SL750H ist lt. der Gigaset Kompatibilitätsliste ...

6

Kommentare

Exchange 2013, Outlook 2013 getrennte Outlook Signaturen auch für freigegebene Postfaecher?

Erstellt am 14.09.2016

Keiner eine Idee oder gar Lösung? Bin ich wieder der Einzigste, der diese Problem hat? Wie löst ihr es in euren Firmen? viele Grüße ...

6

Kommentare

Exchange 2013, Outlook 2013 getrennte Outlook Signaturen auch für freigegebene Postfaecher?

Erstellt am 12.09.2016

Hallo Andreas, danke Dir für's nachstellen des Problems Wenn über über Systemsteuerung ein weiteres Exchange Konto hinzufügst, wie machst Du das Konkret? Bei mir ...

6

Kommentare

Exchange 2013, Outlook 2013 getrennte Outlook Signaturen auch für freigegebene Postfaecher?

Erstellt am 12.09.2016

Hallo Andreas, danke Dir für Deine Nachricht. Kann eigentlich nicht so sein, wie Du es beschreibst, denn wenn ich zusätzliche IMAP Konten definiere (z.B. ...

6

Kommentare

Ein Exchange 2013 Server, Outlook 2013, zwei (mehrere) Firmen (Domains)

Erstellt am 16.05.2016

Hallo Dani, vielleicht habe ich mich auch unglücklich ausgedrückt. Ist es wirklich so ungewöhnlich, das ein User E-Mails an seinem Arbeitsplatz für mehrere Domains ...

6

Kommentare

Ein Exchange 2013 Server, Outlook 2013, zwei (mehrere) Firmen (Domains)

Erstellt am 14.05.2016

Hallo Berthold, das ist das Problem. Es scheint nur eine 1:1 Beziehung zwischen AD-User und Exchange Postfach zu geben. Ein zusätzliches Exchange Postfach für ...

6

Kommentare

Ein Exchange 2013 Server, Outlook 2013, zwei (mehrere) Firmen (Domains)

Erstellt am 14.05.2016

Hm, keiner eine Lösung oder Idee? Bin ich wieder einmal der Einzige, der zwei Firmen = 2 Domains verwalten möchte?! ...

6

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

Ok, das schaue ich mir mal morgen an viele Grüße Michael ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

Hallo Arno :-), kann ein AD User zwei Postfächer besitzen? Wenn ja, wie geht das? Gruß Michael ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

Hallo Peter, ich kann nur meine "Haupt"-Email Adresse auswählen. Und ich gebe zu, habe mal testhalber einen zweiten User + Postfach definiert und als ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

Ja genau. ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

Hallo Berthold, ja, habe ich macht aber doch kaum Sinn, da ich mich ja selbst berechtigen würde. Ich gebe im Von Feld michaeldomain2.de "von ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

Ich kann, so wie ich es verstehe, einen anderen User + Postfach berechtigen in meinem Auftrag zu senden. Ich habe aber ein Postfach = ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

Hi Berthold, die Mail kommt zurück: "Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Versuchen Sie es später erneut, oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. ...

20

Kommentare

Exchange 2013 nur für bestimmte eMail Adressen einer Domain, Rest über Smarthost. Geht das überhaupt?

Erstellt am 12.11.2015

Hallo Peter, ja, der Exchange "sendet" ausgehende Mails per SMTP an die Firewall (fungiert quasi als "interner" Smarthost") und diese wiederum an den SmartHost ...

9

Kommentare

Exchange 2013 nur für bestimmte eMail Adressen einer Domain, Rest über Smarthost. Geht das überhaupt?

Erstellt am 10.11.2015

Hallo zusammen, soviel Infos scheint es mit dem Stichwort "Shared Namespace" hier nicht zu geben. Doch erscheint mir dieser Lösungsansatz recht passend zu sein. ...

9

Kommentare

Exchange 2013 nur für bestimmte eMail Adressen einer Domain, Rest über Smarthost. Geht das überhaupt?

Erstellt am 09.11.2015

Hallo Günther, danke Dir! Schaue ich mir an Hoffe es klappt! vG Michael ...

9

Kommentare

Exchange 2013 nur für bestimmte eMail Adressen einer Domain, Rest über Smarthost. Geht das überhaupt?

Erstellt am 09.11.2015

Hallo Peter, natürlich nicht für gmx.de Aber letztendlich spielt es doch keine Rolle, welche Domain ist als "Beispiel" angebe, die Problematik bleibt doch die ...

9

Kommentare

Windows SBS 2003 Migration auf Windows 2012 R2

Erstellt am 06.08.2015

Hallo Chonta, lt. meinem Kenntnisstand ist doch dcpromo bei W2K12 für die Migration abgeschafft worden. So zumindest mal meine Information. Beide Gesamtstruktur und auch ...

3

Kommentare

HP 1810G-24 mit 2 VLAN erweitern, so dass auf einem zweiten 1810-8G über Uplink auch die VLAN ...gelöst

Erstellt am 18.11.2014

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe beide Switche, nachdem die durchgesprochene Konfiguration, heute Abend auf Factory Default zurückgesetzt. Im Anschluß noch ...

13

Kommentare

HP 1810G-24 mit 2 VLAN erweitern, so dass auf einem zweiten 1810-8G über Uplink auch die VLAN ...gelöst

Erstellt am 18.11.2014

Hallo Aqui, warum verliere ich dann die Verbindung von einem PC auf Switch 1, VLAN 102 beim Zugriff auf Switch 2, VLAN 102. Im ...

13

Kommentare

HP 1810G-24 mit 2 VLAN erweitern, so dass auf einem zweiten 1810-8G über Uplink auch die VLAN ...gelöst

Erstellt am 18.11.2014

Hallo Aqui, klappte gestern Abend doch nicht so wie geplant Zitat von : Dieses Tutorial erklärt dir alle grundlegenden Schritte: Es gilt was Kollege ...

13

Kommentare

HP 1810G-24 mit 2 VLAN erweitern, so dass auf einem zweiten 1810-8G über Uplink auch die VLAN ...gelöst

Erstellt am 18.11.2014

Zitat von : > Port 1, getaggt vom HP 1810G-24 bekommt die VLAN 101 und 102 von der Firewall übergeben. > Sie werden ja ...

13

Kommentare

HP 1810G-24 mit 2 VLAN erweitern, so dass auf einem zweiten 1810-8G über Uplink auch die VLAN ...gelöst

Erstellt am 17.11.2014

Hallo MrNetman, ich bekomme es einfach nicht gebacken :-( Ich fasse nochmals zusammen: Port 1, getaggt vom HP 1810G-24 bekommt die VLAN 101 und ...

13

Kommentare

Exchange 2013 sendet Mail inboundproxy(at)centoso.com über Sendconnector ins Internet ...gelöst

Erstellt am 01.07.2014

Hallo Uwe, danke für den Tip! - Ich habe die E-Mail Adressrichtline auf alle Empfängertypen angewendet und seitdem sind die "ominösen" eMails ins Internet ...

3

Kommentare

Exchange 2013 für DATEV freigegeben?

Erstellt am 30.06.2014

Hallo, das ist das Problem mit Finger "wundsuchen" meinte ich unter Anderem das Durchforsten der DATEV Wissensdatenbank. Nix gescheites (oder ich vermute eher mal, ...

4

Kommentare

Exchange 2013 - Welcher der vielen Postfachtypen passt möglichst genau?gelöst

Erstellt am 24.06.2014

Dankeschön für eure Tips Ich habe es gestern mit Öffentlichen Ordnern versucht zu lösen. Funktioniert. viele Grüße Michael ...

3

Kommentare

FritzBox 7390 statisches IPv6 (internes) Transportnetz möglich?

Erstellt am 05.05.2014

Hallo lks, hm und was kreuze ich denn da dann an? Kannst Du das bitte etwas genauer konkretisieren? Muss die ULA statisch definiert werden ...

5

Kommentare

Können Postfächer zwischen zwei (standalone) Exchange 2010 Servern synchronisiert werden?

Erstellt am 05.05.2014

Hallo Ticuta1, danke Dir für den Tip! - Das schaue ich mir mal genauer an! vG Michael ...

2

Kommentare

Möchte eMail Zertifikat(e) auf Chipkarte speichern und unter Outlook verwenden ... Was brauche ich?

Erstellt am 01.04.2014

Hallo Andi, das ist genau der Punkt! - Welche Zusatzsoftware braucht man (wirklich). Den Link schaue ich mir mal genauer an hoffentlich ist das ...

3

Kommentare

Möchte in Exchange 2010 nur Posteingang sehen. Geht das?gelöst

Erstellt am 10.03.2013

Hallo zusammen, hab den Fehler heute eingehend analysiert und eine Lösung in diesem Beitrag gefunden: Ich hatte vor rund 3 Wochen, also deutlich vor ...

4

Kommentare