
Anschluss meines Mikrotiks Routers an Telekom Buchse
Erstellt am 16.09.2020
Danke an alle für Eure Hilfe :-) BirdyB also soll ich darauf bei Vodafone bestehen eine Vodafone Station zu bekommen und dann den Bridge ...
7
KommentareWas ist ein Access point?
Erstellt am 02.10.2017
Dobby ich habe 2 dLAN geräte aber auch mit diesen ist es zu langsam :-( Streams ruckeln nun hast du geschrieben ich solle mir ...
4
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse in der Wohnung
Erstellt am 21.07.2016
ich habe diesen Router wo stecke ich da dieses dedizierte Patchkabel ein (was ist ein dediziertes Patchkabel) wo kann man sowas kaufen? ...
12
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse in der Wohnung
Erstellt am 21.07.2016
danke aqui :-) ...
12
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse in der Wohnung
Erstellt am 21.07.2016
aqui das Teil von KabelBW ist ein Kabelmodem also wenn das im Wohnzimmer steht und dort an die Buchse kommt schließe ich das Modem ...
12
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse in der Wohnung
Erstellt am 18.07.2016
hm also bleibt nur die Möglichkeit ein Kabel vom Wohnzimmer in das andere Zimmer zu verlegen oder WLAN zu nutzen falls die Leistung für ...
12
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse in der Wohnung
Erstellt am 18.07.2016
das Kabelmodem von KabelBW ist ein Sisco oh mann sorry Cisco :-) kann es sein das so ein Switch schon in der Wohnung integriert ...
12
KommentareWlan signal verstärken
Erstellt am 25.03.2015
also ich bin Kunde bei KabelBW und habe von denen ein Kabelmodem Cisco 3212 eMTA Download bis zu 50 Mbit/s ...
18
KommentareWlan signal verstärken
Erstellt am 25.03.2015
wäre das ausreichend? ...
18
KommentareWlan signal verstärken
Erstellt am 25.03.2015
danke an alle habe es jetzt verstanden :-) das Beste wäre also per Kabel verbinden mal schauen ob ich ein Loch bohren kann ansonsten ...
18
KommentareWlan signal verstärken
Erstellt am 25.03.2015
per Kabel? ich dachte der Linksys verbindet sich per Wlan mit dem Mikrotik und dann gibt er das Internet weiter an die devices hmm ...
18
KommentareWlan signal verstärken
Erstellt am 25.03.2015
was ich noch vergessen habe der Linksys Router wird ja nur in die Steckdose angeschlossen aber wie verbindet der sich dann mit dem Mikrotik ...
18
KommentareWlan signal verstärken
Erstellt am 25.03.2015
Hallo mein Default Router ist der Mikrotik der soll das Wlan weitergeben an den Linksys von dem sich dann die Internet Radios und das ...
18
KommentareKabelmodem an welchen Port des Routers anschließen?
Erstellt am 28.10.2014
guten morgen super vielen Danke an alle ich lasse es dann mal so wie es ist es läuft ja super schnell :-) Danke ...
8
KommentareKabelmodem an welchen Port des Routers anschließen?
Erstellt am 28.10.2014
das habe ich hier gefunden vom user plisken Connect never ISP modem to a gigabit interface. For a good performance take for example ether6 ...
8
KommentareKabelmodem statische IP nehmen ja oder nein
Erstellt am 30.09.2014
Hallo in meinem Tarif ist eine feste IP inbegriffen die anderen 4 kosten extra. Wenn ich die IP dann habe und das Subnet gebe ...
15
KommentareKabelmodem statische IP nehmen ja oder nein
Erstellt am 29.09.2014
danke werde dann eine nehmen danke an alle ihr habt mir sehr geholfen :-) ...
15
KommentareKabelmodem statische IP nehmen ja oder nein
Erstellt am 29.09.2014
ich habe gerade bei Kabel BW angerufen und ich bekomme laut Vertrag 5 feste IP'S langt eine oder soll ich alle 5 nehmen? ps:wie ...
15
KommentareKabelmodem statische IP nehmen ja oder nein
Erstellt am 29.09.2014
sorry ich weiß das habe ich auf dem ipad geschrieben und ich musste zur Arbeit deswegen keine Groß Klein schreibweise sorry ...
15
KommentareKabelmodem statische IP nehmen ja oder nein
Erstellt am 29.09.2014
Vielen dank für die antworten, das kabelmodem ist ein reines modem deswegen habe ich den business tarif genommen um meinen router zu benutzen. Also ...
15
Kommentare