Kabelmodem an welchen Port des Routers anschließen?
Hallo zusammen ich habe ein Mikrotik Router mit 10 Ports 5x Giga Ehternet und 5 x Fast Ethernet. Das Kabelmodem es ist ein Cisco habe ich mit dem Port 1 des Routers angeschlossen.
Nun habe ich in einem Forum gelesen man sollte nie das Kabel Modem an den Gigabit Etherschnittstellen sondern an einen der Fast Ethernet Ports anschließen (das wäre bei mir einer der Ports 6-10 stimmt das?
ps: das aufbauen der Internetseiten ist sehr sehr schnell obwohl ich das Modem an Port 1 dran habe
Nun habe ich in einem Forum gelesen man sollte nie das Kabel Modem an den Gigabit Etherschnittstellen sondern an einen der Fast Ethernet Ports anschließen (das wäre bei mir einer der Ports 6-10 stimmt das?
ps: das aufbauen der Internetseiten ist sehr sehr schnell obwohl ich das Modem an Port 1 dran habe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 253186
Url: https://administrator.de/forum/kabelmodem-an-welchen-port-des-routers-anschliessen-253186.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Dann wird doch auch gestanden haben warum dies dort so empfohlen wird. Da du nichts über deine Geräte außer Cisco und Mikrotik erzählst, ist es wie Weihnachten. Wir wünschen uns was....
Vermutlich weil damals in der Steinzeit die Auto Negotiation nicht sauber gearbeitet hat und somit mehr Fehler als Daten ankamen! Aber das ist nur geraten bzw. wild drauf los Vermutet....
Und da du uns auch keinen Hinweis gegeben hast wo in deinen Internet du das gelesen haben willst....
Gruß,
Peter
Dann wird doch auch gestanden haben warum dies dort so empfohlen wird. Da du nichts über deine Geräte außer Cisco und Mikrotik erzählst, ist es wie Weihnachten. Wir wünschen uns was....
Vermutlich weil damals in der Steinzeit die Auto Negotiation nicht sauber gearbeitet hat und somit mehr Fehler als Daten ankamen! Aber das ist nur geraten bzw. wild drauf los Vermutet....
Und da du uns auch keinen Hinweis gegeben hast wo in deinen Internet du das gelesen haben willst....
ps: das aufbauen der Internetseiten ist sehr sehr schnell obwohl ich das Modem an Port 1 dran habe
Bir4 dir läuft es? Nimm ein Kabelhai (Wireshark) und schau es dir an ob alles sauber läuft....Gruß,
Peter
Kollege Pjordorf hat Recht. Nach der Formulierung der Begründung hört sich das wirklich so an als ob der Verfasser in dem Forum dort eine nicht funktionierende Autonegotiation auf dem Ethernet befürchtet und Anwender davor warnen will. Kann auch wirklich manchmal sein das Provider fixed speed Ports haben.
Das kommt aber wirklich aus der Ethernet Steinzeit und hat mit moderner Autonegotiation an Bedeutung verloren. Das kannst du also geflissentlich ignorieren.
Wenn bei dir alles rennt und das auch noch schnell ist das ja der beste Beweis dafür !!
Das kommt aber wirklich aus der Ethernet Steinzeit und hat mit moderner Autonegotiation an Bedeutung verloren. Das kannst du also geflissentlich ignorieren.
Wenn bei dir alles rennt und das auch noch schnell ist das ja der beste Beweis dafür !!
Sers,
ist doch recht einfach. Dem RouterBoard (RB) ist es schnuppe was an welchem Ethernet Port hängt.
Die Überlegung vieler Leute - mich inbegriffen - ist einfach diese: Warum einen der fünf GBit Ports opfern, die für mir gerade so reichen, wenn mein ISP "eh" nur maximal 100Mbit liefert.
Das von dir genannte Modem kann laut Datenblatt von Cisco mit Gbit umgeben. Solltest also von der von @pjorndorf genannten und validen Problematik unbetroffen sein.
Wenn deine ISP dir also mehr als 100Mbit liefert solltest du wohl das Modem an einen Gbit Port stecken. Ansonsten... Weisst schon
Grüße,
Philip
ist doch recht einfach. Dem RouterBoard (RB) ist es schnuppe was an welchem Ethernet Port hängt.
Die Überlegung vieler Leute - mich inbegriffen - ist einfach diese: Warum einen der fünf GBit Ports opfern, die für mir gerade so reichen, wenn mein ISP "eh" nur maximal 100Mbit liefert.
Das von dir genannte Modem kann laut Datenblatt von Cisco mit Gbit umgeben. Solltest also von der von @pjorndorf genannten und validen Problematik unbetroffen sein.
Wenn deine ISP dir also mehr als 100Mbit liefert solltest du wohl das Modem an einen Gbit Port stecken. Ansonsten... Weisst schon
Grüße,
Philip
Wenns das denn nun war bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Zitat von @aqui:
OK, das ist auch eine logische und sinnvolle Erklärung keiner der kostbaren GiG Ports für Anschlüsse zu
verschwenden die nichtmal 100 Mbit erreichen....macht Sinn !
OK, das ist auch eine logische und sinnvolle Erklärung keiner der kostbaren GiG Ports für Anschlüsse zu
verschwenden die nichtmal 100 Mbit erreichen....macht Sinn !
Warum kompliziert wenn es auch einfach geht? Seh selbst oft genug den Wald vor lauter Bäumen nicht. Berufsblind und so ^^