
Outlook verlangt immer wieder Authentifizierung zum Exchange
Erstellt am 07.10.2014
Hi, schau mal folgendes nach : Im Tray auf das Übermittlungssymbol mit gedrückter STRG Taste klicken und im Kontextmenü "Verbindungsstatus" wählen. Wenn das Offline ...
5
KommentareTCP Durchsatz zu VM - Virtual Box
Erstellt am 20.05.2012
Aber klar doch, herzlichen Dank für die sehr ausführliche und sachliche Klärung meiner Frage ! vielleicht weißt du auch noch, wieso GB-NICs unter VB ...
4
KommentareTelekom IPTV mit Bintec R232bw
Erstellt am 17.05.2012
Der Vollständigkeit halber: Mit dem Bintec hab ichs leider nicht hinbekommen. Gruß ...
6
KommentareLayer 2 Linktest ?
Erstellt am 17.05.2012
Der Vollständigkeit halber: Das Problem an sich konnte nicht gelöst werden. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß die Ursache bei der Telekom ...
10
KommentareTastatur am TS2003-64
Erstellt am 17.05.2012
Der Vollständigkeit halber: Der Server hat das zeitliche gesegnet, nachdem er nur noch per RDP betrieben und gewartet werden konnte. ...
3
KommentareOL2010 im IMAP Modus findet Leichen
Erstellt am 09.05.2012
Denkfehler :) OL braucht für Kalender etc anscheinend ein PST File. Der Einfachheit halber hab ich mein "altes" genommen, wo im Papierkorb diese Leichen ...
4
KommentareOL2010 im IMAP Modus findet Leichen
Erstellt am 09.05.2012
Hallo, danke für die Antwort ! Ok, klar. Ich frage per IMAP mein Postfach ab, praktisch als "Fernsteuerung". Meine eigentliche Frage ist aber noch ...
4
KommentareEin Zeichen in einer SEHR großen TXT Datei ersetzen
Erstellt am 03.05.2012
das hab ich doch glatt der wissenschaft halber noch ausprobiert :) Nach 683 Seiten meinte Word(2010), daß ich die maximale Anzahl Seiten überschritten hätte. ...
13
KommentareEin Zeichen in einer SEHR großen TXT Datei ersetzen
Erstellt am 01.05.2012
Trotzdem Merci ;) ...
13
KommentareEin Zeichen in einer SEHR großen TXT Datei ersetzen
Erstellt am 01.05.2012
Danke für alle Tips, sed war die Lösung ! Die ganzen Editoren schmieren ab, obs nun Notepad, Ultraedit, Excel ist. Wieder was gelernt ;) ...
13
KommentareText in Datum und Zeit umwandeln
Erstellt am 29.04.2012
Cool, funktioniert ! Herzlichen Dank ! Wolfgang ...
2
KommentareLinux Text nach WINDOWS konvertieren - Problem mit ESC Sequenzen
Erstellt am 02.04.2012
Hallo, danke für alle Vorschläge. Bevor ich mich in unbekanntes Terrain stürze hab ichs hausbacken gelöst: Mit Ultraedit kann man viel mit Textdateien machen, ...
6
KommentareLinux Text nach WINDOWS konvertieren - Problem mit ESC Sequenzen
Erstellt am 02.04.2012
Hi MArkus, danke für deine Nachricht. Die Sonderzeichen sind kein Bestandteil von HL7, richtig. Ich weiß auch nicht, wie die Daten exportiert wurden, ich ...
6
KommentareSchwierigkeiten mit RDP6.1 unter XP
Erstellt am 26.01.2011
Hallo, ne, das hat denke ich nichts mit meinem Problem zutun. NAchtrag: Wenn ich die Frage ob ich den Fehler an M$ senden möchte ...
4
KommentareIGMP-Snooping und WDS Multicasting
Erstellt am 10.12.2010
Guten Morgen, auch auf die Gefahr hin, eine klassischen fauxpas zu liefern: Für mich hört sich das an, als wenn du, analog zu meinem ...
4
KommentareTelekom IPTV mit Bintec R232bw
Erstellt am 09.12.2010
Hallo, soweit bin ich gekommen: Interface en1-1 Compat Version IGMPv3 Querier 192.168.253.254 V1 ExpiryTime(s) ExpiryTime(s) V2 ExpiryTime(s) Joins 10 WrongQueries ...
6
KommentareTastatur am TS2003-64
Erstellt am 25.10.2010
Moin, eigentlich USB, testhalber hab ich aber ne PS2 auch schon dran gehabt. Ohne Erfolg ...
3
KommentareWLAN an Domäne - Kann Domäne nicht finden
Erstellt am 07.10.2010
Hallo, für alle, dies interessiert, hier der Weg, wies geklappt hat : 1. Der WLAN Karte die IP Adresse geben, die zukünftig verwendet werdet ...
3
KommentareSymantec Endpoint Protection Richtlinien Problem
Erstellt am 27.09.2010
Hi, der SEP erlaubt nur die Zuordnung von Richtlinien zu Gruppen, die Geräte enthalten. Eine Zuordnung von Richtlinien zu Benutzern oder Gruppen wär mir ...
4
KommentareLayer 2 Linktest ?
Erstellt am 22.09.2010
Hallo, stop, falsch verstanden: Es geht nicht um einen Remotestandort resp VPN. Hab das Problem bei nem stinknormalen Internetzugriff. Ja, Ping erschlägt 1-3. Aber: ...
10
KommentareLayer 2 Linktest ?
Erstellt am 22.09.2010
Danke, da werde ich mal zum graben anfangen ! Zu den banalen Fragen: 6000er Leitung. Nein Ich behaupte mal, nein. MTU ist ein beliebtes ...
10
KommentareLayer 2 Linktest ?
Erstellt am 22.09.2010
sorry, war wohl missverständlich:) Wenn ich das Laninterface anpinge, habe ich zu jeder Zeit hervorragende Antwortzeiten. In der Summe interpretiere ich : Das Problem ...
10
KommentareZugang zum Serverraum
Erstellt am 22.09.2010
Schau mal auf www.bsi.de, da findest du Best Practices dazu. Gesetzliche Vorgaben kannst du nur ableiten aus Vorschriften zum Bilanzrecht, Steuerrecht , Handelsrecht etc. ...
12
KommentareLayer 2 Linktest ?
Erstellt am 22.09.2010
Hi, ich ping meist auf den eingetragenen DNS Server oder GMX.DE . Die Bintec sagt mir, daß der physische Link ok ist. Parallel ein ...
10
KommentareMehrere Subnetze in einer Domain mit VPN?
Erstellt am 22.09.2010
Im Eventviewer mal schaun, ob du dich remote an der Domäne anmelden kannst. Wenn das nicht klappt, braucht OLK/Exchange deine Logindaten, um dich zu ...
4
KommentareLinkhaftung
Erstellt am 22.09.2010
Schau doch mal auf anwalt.de, da kannst du für wenig Geld eine Frage an einen Fachanwalt stellen. ...
6
KommentareUSB Device IDs
Erstellt am 22.09.2010
Für den, dens interessiert : Hier ,(Dank an Herrn Sieber), im Bereich "USB Serial Number" wird dieses Verhalten beschrieben. Lösung fürs Problem gibts (anscheinend) ...
3
Kommentare3 Arbeitsplätze auf einem PC
Erstellt am 10.09.2010
Anders gesagt: Er will ne Terminalumgebung haben, die nicht so heißt, weil alles was mit "server" aufhört viel geld kostet ;) auch wenn Geld ...
25
KommentareUSB Device IDs
Erstellt am 10.09.2010
Hallo, werds mal probieren. Komisch, daß ein Gerät mit verschiednen USB_STOR IDs daherkommt? Dieses verhalten hab ich bis jetzt nirgends recherchieren/finden können. Danke, grüße ...
3
KommentareWindows XP Domänen Client aktualisieren Ihre Zeit nicht mehr
Erstellt am 10.09.2010
Was sagt das Ereignisprotokoll des betroffenen Clients unter W32Time ? Der DC liefert normalerweise die Zeit für sein Netz, wenn die Zeitdifferenz zwischen DC ...
6
KommentareCisco LRE Switch Ersatz
Erstellt am 08.09.2010
Devolo zum Beispiel bietet Homeplugsysteme zur übertragung über Telefon- und Zweidrahtleitungen. ...
4
KommentareHYPER V - Zugriff auf Speichermedium
Erstellt am 27.08.2010
Klasse herzlichen Dank für die schnelle Antwort ! ...
3
KommentareAnbindung von Externem Büro an Hauptstelle! Externe Clients an SBS2003R2!
Erstellt am 27.08.2010
Moin, wenn kein zwingender Grund es erfordert, die Daten deiner Anwendung richtig physikalisch vor Ort zu haben, versuchs mitm Remotedektop. Das ist easy aufzusetzen, ...
6
KommentareDual-WAN mit zwei Standleitungen - Ausfall erkennen
Erstellt am 20.08.2010
Hi, kann das Gerät im Fehlerfall dich nicht mit ner SNMP Meldung versorgen ? Gruß ...
13
KommentareVirenschutz für Mittelunternehmen
Erstellt am 20.08.2010
Tag, bin zwar generell kein Sym Freund, aber der Endpoint Protection ist ok. Wir nutzen es hauptsächlich wegen der integrierten Möglichkeit, Devices zu sperren ...
15
KommentareVLAN Problem - Pakete kommen trotz VLAN Abgrenzung von VLAN1 zu VLAN2
Erstellt am 19.08.2010
Tag, interessante Kombination! Ein PC, 2 Anwendungen die auf 2 jeweils zugeordnete NICs arbeiten sollen. Nimm mal das Portbasierte VLAN raus und konfigurier stattdessen ...
6
KommentareExchange2003 - Zertifikate für OWA über SSL
Erstellt am 14.08.2010
Moin, so, folgendes gefunden: Lt einschlägiger Quellen ist es nicht möglich, einem OWA bzw dem IIS, der den OWA ja hostet, ein Zertifikat mit ...
5
KommentareWSUS-Client lädt anstatt vom WSUS-Server seine Updates von Microsoft
Erstellt am 06.08.2010
Tag, konfigurier die Gruppenrichtlinie in der Domäne entsprechend (Compuerkonfig-Administrative Vorlagen - WIndowskomponenten - WIndows Update- Internen Pfad für Windows Updates): Weise diese Richtlinie zu ...
15
KommentareBinärsystem
Erstellt am 06.08.2010
Du sollst ja was lernen :) -> gruß wolfgang ...
9
KommentareVPN Verbindung zwischen zwei Bintec RS232b
Erstellt am 06.08.2010
An vielen DingenPPTP ist die zweite Wahl, für dauerhafte Verbindungen nicht empfehlenswert da nicht so sicher wie IPSEC. Die Anleitung ist, wie Ulle sagt, ...
5
KommentareWas gehört in ein IT Betriebshandbuch?
Erstellt am 05.08.2010
Nabend, DAS vernünftige Betriebshandbuch gibts ned. Deine Gliederung ist schon mal nicht schlecht, und wenn du nicht <Großer deutscher Konzern mit Elektroabteilung> bist dann ...
9
KommentareSuche DiagnoseTool um Grund für PC Abstürze herrauszufinden
Erstellt am 04.08.2010
Das Tool würde sich manchmal, garnicht oder auch immer mitaufhängen :) Ne im Ernst, wenn du Möglichkeit hast, tausch mal deinen Speicher, kontrollier ob ...
17
KommentareRouting 2 Subnetze
Erstellt am 04.08.2010
Und wennst deinen Internetrouter als Router hernimmst ? Dann hat zumindest dein W2K3 Server auch keinen Zugriff aufs andere Netz. Gruß wolfgang ...
4
KommentareZeitsynchronisation eines Windows XP-Client-PCs (in einer Arbeitsgruppenumgebung)
Erstellt am 04.08.2010
Moin, schau mal unter , die bieten ein vollwertiges NTP Zeitverteilsystem an. K9 als NTP Server (der natürlich von wo anders eine genaue Zeit ...
9
KommentareIst für Windows Terminal-Server Zugang VPN notwendig?
Erstellt am 02.08.2010
Hm, paranoid würde ich nicht sagen, schau mal auf Heise Security und studier die Beiträge zum Them "Tatort Internet". Allein die Existenz der Möglichkeit ...
4
KommentareVLAN Sicherheitsaspekt
Erstellt am 02.08.2010
Danke für eure gesammelten Antworten, ich sehe daß es bis auf einige "exotische" Konstellationen kein wirkliches Securityproblem gibt, was durch den Artikel über die ...
7
KommentareGroße PST-Dateien auf dem Fileserver bringen diesen zum erliegen
Erstellt am 02.08.2010
Ahok, sorryIm Prinzip macht das jedoch nichts aus: Ob nun eine PST Datei "bewußt" eingebunden wird oder ob man "Archiv" dazu sagt, es handelt ...
7
KommentareIT-Sicherheitsbeauftragter wem untergeben?
Erstellt am 02.08.2010
Hi, armer Kerl ;) Deiner Schiderung nach bist du dem IT Leiter unterstellt, der deinen Bericht nachbessert, bevor du ihn abgeben darfst. Das heißt, ...
4
KommentareGroße PST-Dateien auf dem Fileserver bringen diesen zum erliegen
Erstellt am 02.08.2010
Hallo, 14 GB ist schon groß. Exchange/Outlook ist KEIN Archivierungssystem, du kannst zwar per Registry die 2GB Postfachgröße aushebeln, dafür packts dich dann etwas ...
7
KommentareRechtsgrundlage Internet bzw. Userüberwachung
Erstellt am 02.08.2010
Heikle Materie, theoretisch, schau mal bei der Bitkom hier bei dieser Organisation findest du auch eine Musterbetriebsvereinbarung dazu. Wirklich eineindeutige Aussagen und belastbare Anweisungen ...
2
Kommentare