moebelwachs

Linux Text nach WINDOWS konvertieren - Problem mit ESC Sequenzen

gelöstFrageLinux
Hallo zusammen,

ich muß Textdateien von einem Linuxsystem in ein WINDOWS Format umwandeln.
Wie das aussieht seht Ihr hier an einem Beispiel.

OPL|GAPIT.......
10705331|120008282
Aussehen solls so:
OPL|GAPIT.......
10705331|120008282

Für die, dies interessiert: Das sind sog. HL7 Daten, mit denen im Gesundheitswesen gearbeitet wird. Aus Datenschutzgründen muß ich mit der Darstellung
etwas sparsam sein.

Hier die Ansicht im Notepad++
1172d65618182a5f76baf9a4a67268d3
Ich bin leider ein Linux-U-Boot , daher meine Bitte um Hilfe.
Ich weiß, daß es verschiedene Kodiermöglichkeiten gibt, habe aber auch nach langem suchen nicht ermitteln können, was das für Zeichen sind.
Ziel: ca 50000 Zeilen in Windows ASCII Text zu konvertieren.

Vielen Dank !
Grüße Wolfgang
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 182934

Url: https://administrator.de/forum/linux-text-nach-windows-konvertieren-problem-mit-esc-sequenzen-182934.html

Ausgedruckt am: 07.07.2025 um 04:07 Uhr

64748
64748 02.04.2012 um 10:46:54 Uhr
Guten Morgen Wolfgang,

ich hab mir das gerade mal angesehen. Unter Linux kann ich mir die erste von Dir gepostete Sequenz nicht richtig anzeigen lassen.
OPL|GAPIT.......
10705331|120008282
die Sequenzen [0;7m... u.ä. sind jedenfalls Steuerzeichen im Terminal und sind nicht im HL7 Format enthalten, ich hab mir das gerade mal angesehen hosinc.com/products/interfaces/interface_documentation.htm#Condi ....

Ich vermute, dass Du die Dateien besser unter Linux bearbeitest, also umwandelst. Es ist bestimmt schon bei der bisherigen Umwandlung was schief gelaufen. Kannst Du mal genau beschreiben, wie die Dateien bisher bearbeitet worden sind?

Eigentlich besteht der große Unterschied zwischen Unix- und Windows-Textformaten darin, dass die Zeilenenden verschieden dargestellt werden. Das können die gängigen Editoren aber händeln.

Markus