Routing 2 Subnetze
Hallo,
ich würde mir hier gerne neben meinem bestehenden Subnet noch eins einrichten, welches keinen Zugriff auf das andere haben darf, aber aufs Internet zugreifen soll.
Das ganze soll über einen Win2K3Server mit 2 Netzwerkkarten laufen. Kann mir irgendjemand eine Software für das Routing empfehlen? Muss nicht zwingend kostenlos sein.
ich würde mir hier gerne neben meinem bestehenden Subnet noch eins einrichten, welches keinen Zugriff auf das andere haben darf, aber aufs Internet zugreifen soll.
Das ganze soll über einen Win2K3Server mit 2 Netzwerkkarten laufen. Kann mir irgendjemand eine Software für das Routing empfehlen? Muss nicht zwingend kostenlos sein.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148241
Url: https://administrator.de/forum/routing-2-subnetze-148241.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Software fürs Routing ??? Das hat der MS Server alles schon an Bord !!
Dieses Tutorial sagt dir genau wie:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Einfach mal die Suchfunktion benutzen... !
Besser ist für sowas aber immer eine kleine Firewall wie Pfsense oder Monowall z.B.:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
bzw.
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Dort hast du etwas granularere Einstellungen. Ansonsten reicht aber auch schlicht und einfach die Windows Firewall wenn dir das o.a. Design mit 2 NICs reicht.
Du blockst einfach den Zugriff auf das 2te IP Segment, fertisch !
Dieses Tutorial sagt dir genau wie:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Einfach mal die Suchfunktion benutzen... !
Besser ist für sowas aber immer eine kleine Firewall wie Pfsense oder Monowall z.B.:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
bzw.
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Dort hast du etwas granularere Einstellungen. Ansonsten reicht aber auch schlicht und einfach die Windows Firewall wenn dir das o.a. Design mit 2 NICs reicht.
Du blockst einfach den Zugriff auf das 2te IP Segment, fertisch !
Richtig, das wäre auch eine sinnvolle Option einen einfachen 20 Euro DSL Router ohne Modem zu verwenden. Die NAT Firewall verhindert den Zugriff auf das 2te Segment.
Details dazu stehen hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Vermutlich hat der TO aber so oder so das Interesse an einer intelligenten Lösung seiner Frage verloren was das fehlende Feedback ja zeigt.
Kann man nur hoffen das es wenigstens noch zu.
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
reicht
Details dazu stehen hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Vermutlich hat der TO aber so oder so das Interesse an einer intelligenten Lösung seiner Frage verloren was das fehlende Feedback ja zeigt.
Kann man nur hoffen das es wenigstens noch zu.
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
reicht