
Windows Server 2012 R2 Direct Access
Erstellt am 03.02.2014
Hallo, vielen Dank für die Antwort, werde es nochmal versuchen!! Ich weiß nicht ob mir meine Fritz.Box ein Strich durch die Rechnung hier macht ...
11
KommentareMediawiki Windows Server 2012 R2
Erstellt am 19.11.2013
Guten Morgen, meinst du etwa in einer Config Datei? Warum wird es lokal Richtig angezeigt? ...
3
KommentareExchange 2010 Active Sync und Iphone
Erstellt am 10.11.2013
Hallo, ja ActiveSync ist beim E-Mail Profil aktiviert, und wenn ich über extern auf die URL zurgreiffe und mich anmelde kommt auch The page ...
3
KommentarePowershell eine bestehende Excel Chart beabreiten
Erstellt am 27.09.2013
Guten Morgen, habe gesehen das nicht mein ganzer Script dabei ist. Also ich öffne die Excel Tabelle mit PS im Hintergrund, befülle diese auch ...
2
KommentareAngemeldete User auslesen
Erstellt am 25.09.2013
Vielen Dank Uwe für diese Anleitung, ich habe es aber dann über denn Term Lastlogon gelöst. Hier die Version nur mit einer CSV Datei ...
2
KommentareSQl Server 2008 Express mehrer Instanzen sichern mit Powershell
Erstellt am 09.07.2013
Oder andere Frage, gibt es eine möglichkeit mit Powershell mehrere Instanzen auf einem Server per Powershell Skript zu sichern. ...
2
KommentareGPO Startup Scripts mit Powershell
Erstellt am 28.05.2013
Zitat von : - Wenn die GPO übernommen wird, aber anscheinend nichts bezweckt musst du zum Debuggen entsprechende Wegabfragen einbauen. Was das Skript gerade ...
8
KommentareGPO Startup Scripts mit Powershell
Erstellt am 28.05.2013
Zitat von : - Dann musst du wohl erweiterte Loggingfeatures einbauen. Jetzt komme ich gerade nicht mit,,, was genau meinst du ? ...
8
KommentareGPO Startup Scripts mit Powershell
Erstellt am 28.05.2013
Zitat von : - Das siehst du so dann auch. Passt die GPO denn generell? Also der Test Rechner zieht die GPO, und in ...
8
KommentareGPO Startup Scripts mit Powershell
Erstellt am 28.05.2013
Zitat von : - Hallo, dann pack doch die Ausgabe einfach mal mit einem Test-echo in eine Datei Bspw ps.ps1 c:\test.log Grüße Ja wenn ...
8
KommentareExchange Server 2010 Empfangen von externen E-Mails (1und1)
Erstellt am 28.05.2013
Zitat von : - Hallo, > 5.7.1 Unable to relay Dein Exchange fühlt sich für die Empfängerdomain (mvc-computertechnik.de) nicht zuständig. Dann will es die ...
6
KommentareExchange Server 2010 Empfangen von externen E-Mails (1und1)
Erstellt am 25.05.2013
Zitat von : - Hallo, Bei einer dyn. IP: POP3 Connector. Anders wirst du damit nicht glücklich. Abgesehen davon: Anonyme Benutzer? Gruß Ich werde ...
6
KommentareIf Abfrage PCSystemtype
Erstellt am 15.03.2013
function Host { $P = Get-WmiObject Win32_PingStatus -filter "Address='$CPName'" #Check ob Client Alive ist# if($P.StatusCode -eq 0){Model} else {"Host $CPName down"; Exit} } function ...
1
KommentarPowerShell Script Hilfe
Erstellt am 13.03.2013
Danke für deine Mühe ich habe es jetzt komplett wieder mit Switch und Funktionen gemacht. ...
11
KommentarePowerShell Script Hilfe
Erstellt am 13.03.2013
Zitat von : - Setz dein Programm in eine Schleife. Um Dein Programm zu beenden kannst du es im Switch abfragen. function Pause ($Message="Press ...
11
KommentarePowerShell Script Hilfe
Erstellt am 13.03.2013
Jetzt habe ich nur noch das Problem, wenn ich was auswähle und ausführe, kehrt es nicht mehr ins Menü zurück. Sondern beendet dies einfach. ...
11
KommentarePowerShell Script Hilfe
Erstellt am 13.03.2013
function Pause ($Message="Press any key to continue"){ #Funktion Pause# "" Write-Host $Message $null = $Host.UI.RawUI.ReadKey("NoEcho,IncludeKeyDown") } $CPName = Read-host "Bitte tragen Sie die IP ...
11
KommentarePowerShell Script Hilfe
Erstellt am 13.03.2013
Zitat von : - Steht der Quellcode, so wie er hier zu sehen ist, in einer Skriptdatei? Stell die Funktion mal über deinen "Hauptcode". ...
11
KommentarePowerShell Script Hilfe
Erstellt am 13.03.2013
Hallo LordXearo Meinst du etwa die GetMenu ? Weil da meckert mich PowerShell an. GetMenu : Die Benennung "GetMenu" wurde nicht als Name eines ...
11
KommentareHome Firewall richtig Konfigurieren
Erstellt am 25.10.2012
Danke für diese nette Kommentare :-) Ich habe eine FW beim Router, das heißt welche Ports macht grundsätzlich (80,8080 usw') auf ? Die anderen ...
6
KommentareUnschlüssigkeiten bei Backup-Konzept
Erstellt am 26.09.2012
Verstehe ich hoffe das ich dir ein bisschen Helfen konnte :-) ...
15
KommentareUnschlüssigkeiten bei Backup-Konzept
Erstellt am 26.09.2012
Sorry habe eine falsche Aussage gemacht. Das inkrementellen Backup ist eine Zuwachssicherung, somit werden alle Änderung die seit dem letztem Backup getätigt worden gesichert. ...
15
KommentareUnschlüssigkeiten bei Backup-Konzept
Erstellt am 26.09.2012
Montags wird dann alles gesichert was geändert wurde, einschließlich Montag. Da die Sicherung erst Montags Nachst durchläuft. Also D.H. Änderung Fr,Sa,So,Mo ...
15
KommentareMCITP Zertifikat
Erstellt am 26.09.2012
Hi, ich wollte alle beide haben, einmal für Server und dann einmal als Enterprise Desktop Administrator (aber da frage ich mich grad selber ob ...
7
KommentareMCITP Zertifikat
Erstellt am 26.09.2012
Zitat von : - Hallo, ich denke genau wie bei den alten Prüfungen sollte: Buch durcharbeiten + Certbase + Labor aufbauen und dort üben, ...
7
KommentareUnschlüssigkeiten bei Backup-Konzept
Erstellt am 26.09.2012
Hi, wann wird gesichert, meisten nachts. Das heißt also Montag nachst, z.B. um 10 Uhr, wird das Gesichert was auch am Montag verändert wurde. ...
15
KommentareExchange 2010. Ein Postfach wird als Dateiablage von mehreren Usern benutzt. Kann man Posteingang , Papierkorb etc in diesem entfernen ?
Erstellt am 26.09.2012
Hallo, also soweit mir das bekannt ist, kann man diese nicht löschen. Warum nutzt ihr dafür nicht die Öffentlichen Ordern ? ...
14
KommentarePowershell Ping Script mit Datum und zeit
Erstellt am 30.01.2012
Super danke dir, aber wie kriege ich das jetzt alles in eine File geschrieben. Würde es nicht nur Live anschauen ? ...
3
KommentareVMWare Workstation 6.xXXX mit Windows Vista
Erstellt am 10.02.2008
Also ich habe VMWare neu installiert und alles hat funktioniertdanke ...
2
Kommentare