
Windows 11 Download (ISO, USB-Stick ohne TMP Check)
Erstellt am 06.10.2021
Moin Max, das geht mittlerweile auch etwas einfacher. Gruss Alex ...
14
KommentareBei aktiver VPN wird Programm im lokalen Netzwerk plötzlich langsam
Erstellt am 06.10.2021
Moin Kissling, > Mache mal ein IPConfig /all ohne das du dein VPN aufbaust, und einmal wenn dein VPN aufgebaut ist und stelle beide ...
10
KommentareKB5005033 PrintNightmare Regkey nun in GPO zu finden
Erstellt am 06.10.2021
Moin ToWa, was genau ist eigentlich dein Problem? Wenn du nach der Installation der neusten Microsoft Patches Probleme mit den Druckern hast, weil deren ...
4
KommentareKorrosionsschutz der Kontakte in Patch-Panel
Erstellt am 05.10.2021
Hi mannid, > Das würde noch entschieden werden - ist noch nicht fertig geplant. ruf mal bei den Jungs an, schildere denen deine Lage ...
22
KommentareKorrosionsschutz der Kontakte in Patch-Panel
Erstellt am 05.10.2021
Moin wiesi200, > nicht kondensieren bei 40°C > das Problem du bekommst keine konstanten Temperaturen hin im Raum zumindest nicht einfach. und genau das ...
22
KommentareWie schaffe ich eine performante Verbindung in einem Netzwerk zwischen Switchen?
Erstellt am 04.10.2021
Moin aqui, >> Die SFP+ ports des ARUBA 5400R ZL2 Switches > Aber ganz sicher nicht mit Glasfaser Optiken. Wenn können sie das nur ...
9
KommentareKorrosionsschutz der Kontakte in Patch-Panel
Erstellt am 04.10.2021
Moin Barmmer, > 40 -50 % Luftfeuchtigkeit bei 18 -27 °C sind die richtigen Bedingungen. > Bei 95% Luftfeuchtigkeit rostet dir nicht nur der ...
22
KommentareFrage zum Design Netzwerk Management VLAN
Erstellt am 04.10.2021
> Zitat von MysticFoxDE: > > Moin alikber, > >> Ich sehe hier ein kleines Problem und zwar angenommen es passiert der Schabernack im ...
27
KommentareFrage zum Design Netzwerk Management VLAN
Erstellt am 04.10.2021
Moin alikber, > Ich sehe hier ein kleines Problem und zwar angenommen es passiert der Schabernack im Vlan 100. > Durch single STP wird ...
27
KommentareFrage zum Design Netzwerk Management VLAN
Erstellt am 03.10.2021
Moin alikber, > Wenn es so ist dann sollte man an jeder schule eigenes Management Vlan kreieren. Bis zum Router bleibt dann der Konstrukt ...
27
KommentareFrage zum Design Netzwerk Management VLAN
Erstellt am 03.10.2021
Moin alikber, > Aqui meint, wenn man ein einfaches STP konfiguriert und an einer der Schulen die Schlingel ein loop erzeugen in Vlan 100/200/300 ...
27
KommentareWie schaffe ich eine performante Verbindung in einem Netzwerk zwischen Switchen?
Erstellt am 03.10.2021
Moin aqui, > Von 10G Base T solltest du aber bei der Switch zu Switch (und auch Server) Vernetzung besser die Finger lassen wenn ...
9
KommentareKorrosionsschutz der Kontakte in Patch-Panel
Erstellt am 03.10.2021
Moin magicteddy, > eine relative Feuchte von 90% muss noch nicht unbedingt zu Problemen führen wenn hochwertige Materialien genutzt werden. Feuchtigkeit kondensiert bei Taupunktunterschreitungen, ...
22
KommentareZwickmühle bei Netzwerkplanung
Erstellt am 03.10.2021
Moin Enrixk, > VLANs trügen zu mehr Sicherheit bei. Wenn VLAN's untereinander nur geroutet sind ja. Wenn du jedoch VLAN's im Rahmen einer richtigen ...
16
KommentareZwickmühle bei Netzwerkplanung
Erstellt am 03.10.2021
Moin Maretz, > Daher ist auch ein "generelles" "absoluter Blödsinn" einfach nur Blödsinn, es hängt eben immer von den Anforderungen ab. Die Anforderung ist ...
16
KommentareKorrosionsschutz der Kontakte in Patch-Panel
Erstellt am 03.10.2021
Moin Manni, > Ja, das sieht gut aus mit den Abdeckkappen. Doch wenn auf dem Bild genauer hinsieht: die schwarzen Abdeckkappen sind in die ...
22
KommentareZwickmühle bei Netzwerkplanung
Erstellt am 03.10.2021
Moin Enrixk, > in denen steht, dass VLANs leicht zu verwalten sind und die Sicherheit erhöhen. Der ist echt gut. Zu der ursprünglichen Frage, ...
16
KommentareKorrosionsschutz der Kontakte in Patch-Panel
Erstellt am 03.10.2021
Moin mannid, > Kann man die unbenutzten Buchsen vor Korrosion schützen? Gibt es dazu irgendwelche Stopfen, > die ein Eindringen von Tauwasser verlässlich schützen? ...
22
KommentareMit VLAN höhere Sicherheit ?
Erstellt am 03.10.2021
Moin commodity, > Es ist immer aufbauend, hier Kollegen zu treffen, die sich auch ernsthafte Gedanken um anderer Leute Betrieb machen. danke, ich versuche ...
22
KommentareMit VLAN höhere Sicherheit ?
Erstellt am 01.10.2021
Moiun commodity, > NG-Firewalling zwischen VLANS > - erhöht die Sicherheit erheblich, wenn es korrekt implementiert, laufend überwacht und gewartet wird > - kostet ...
22
KommentareFrage zum Design Netzwerk Management VLAN
Erstellt am 01.10.2021
Moin aqui, > Ist natürlich nicht so tolles Design, denn nun hat man in der Gebäude Vernetzung ein Mischmasch zw. Routing und L2 Switching ...
27
KommentareFrage zum Design Netzwerk Management VLAN
Erstellt am 01.10.2021
> Zitat von aqui: > >> die kannst du alle in dasselbe Managementnetz/V-LAN reinpacken. > Spannend wie das dann aussehen soll wenn er die ...
27
KommentareFrage zum Design Netzwerk Management VLAN
Erstellt am 01.10.2021
Moin alikber, > die Sache ist die: das sind 3 Schulen und die Kids treiben öfters Schabernak vergiss bitte sofort den Vorschlag mit der ...
27
KommentareFrage zum Design Netzwerk Management VLAN
Erstellt am 30.09.2021
Moin aqui, >> pack die Clients in ein /22er Netz > So einen IP designtechnischen Unsinn muss man sicher nicht weiter kommentieren. aber ich ...
27
KommentareFrage zum Design Netzwerk Management VLAN
Erstellt am 30.09.2021
Moin alikber, pack die Clients in ein /22er Netz, geht der Ursache für eventuelle Broadcasts nach und konfiguriere die entsprechenden Verursacher einfach korrekt und ...
27
KommentareFrage an die IT-Administratoren in Unternehmen
Erstellt am 30.09.2021
Moin beidermachtvongreyscull, > Falls Du übrigens noch einen Grund gegen Cloud und Onlinedienste haben willst: bitte beim Thema Cloud etwas genauer differenzieren, dem "private ...
24
KommentareMit VLAN höhere Sicherheit ?
Erstellt am 30.09.2021
Hi commodity, > Sehe ich das richtig, dass wir da schon bei 10 Arbeitsplätzen von einem Budget von jährlich > 5000 EUR für den ...
22
KommentareUser werden vom Terminal-Server getrennt
Erstellt am 30.09.2021
> das mache ich ich seit Gestern schon so. Aber Danke für den Tip. Treten hierbei die Fehler auch auf? ...
15
KommentareUser werden vom Terminal-Server getrennt
Erstellt am 30.09.2021
Moin Jochen, > Was mich nur wundert ist das dieses Problem nicht immer besteht. Nach Neustart geht es ca so einen halben Tag ohne ...
15
KommentareUser werden vom Terminal-Server getrennt
Erstellt am 30.09.2021
> Zitat von Hubert.N: > > MysticFoxDE Ja da lag ich falsch. Sorry Aber nach der Lektüre weiß ich nun, dass so einiges möglich ...
15
KommentareUser werden vom Terminal-Server getrennt
Erstellt am 30.09.2021
Moin Jochen, > den Broker habe ich schon per GPO zugeweisen. Das hatte ich schon bei MS in der FAQ gefunden und so umgesetzt. ...
15
KommentareUser werden vom Terminal-Server getrennt
Erstellt am 30.09.2021
Moin Hubert, > Der Broker ist niemals überflüssig Ohne Broker keine Bereitstellung bei nur einem Sessionhost ist ein Brocker sehr wohl absolut überflüssig. Gruss ...
15
KommentareMit VLAN höhere Sicherheit ?
Erstellt am 30.09.2021
Moin commodity, > Interessefrage: > Ist das Theorie oder angewendete (best) practise? ist bei uns mehrfach gelebte Praxis. > Ab welcher Unternehmensgröße? > Welcher ...
22
Kommentare3 Standorte - 3 Domänen - Konzept
Erstellt am 29.09.2021
Moin Eric, > Danke für die Blumen. :-) sehr gerne. Kompetente Kollegen sind mir immer sehr willkommen. Leider sind diese gefühlt eher am aussterben ...
14
KommentareFrage an die IT-Administratoren in Unternehmen
Erstellt am 29.09.2021
> Hallo Leute, Moin Fuchor2020, > freue mich hier im Forum dabei sein zu dürfen. und herzlich willkommen. > Da ich noch relativ neu ...
24
Kommentare3 Standorte - 3 Domänen - Konzept
Erstellt am 29.09.2021
Moin erikro, > 4. Alle in eine Domain mit drei DCs > Vorteil: Alles ist unter einer Domain verwaltbar. Das Wort "Vertrauensstellung" kannst du ...
14
KommentareMit VLAN höhere Sicherheit ?
Erstellt am 29.09.2021
Moin Enrixk, VLAN benötigst du meistens dann, wenn du über denselben/dieselben Switch(e) zwei oder noch mehr logische (untereinander getrennte) Netze aufbauen möchtest. Zum Beispiel ...
22
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 06.08.2021
Moin David, > Moin Alex, hast du schon feedback von deinem Kunden erhalten jetzt nach der umstellung auf HyperVPort? Nein, ich habe noch kein ...
177
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 05.08.2021
Moin Assassin, > ist nicht standardmäßig bei allen Intel karten (egal ob 1G oder 10G) als sende und empfangspuffer 512 eingestellt? hatte da zumindest ...
177
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 04.08.2021
Moin Assassin, > ich hab mal gehört, das Flusskontrolle nur im alleräußersten Notfall angemacht werden sollte, falls wegen irgendwelchen Netzwerkproblemen zuviele Pakete verloren gehen, ...
177
KommentareServer 2019 std. auf deutsch umstellen
Erstellt am 04.08.2021
Moin Bender, > Gibt es denn Deutsche Server 2019 ISOs? jap, die gibt es. > Hatte mich nämlich gewundert, dass ich bei meinem Händler ...
30
KommentareServer 2019 std. auf deutsch umstellen
Erstellt am 04.08.2021
Moin Bender, > Hab mir jetzt die Brain.exe runter geladen, was muss ich jetzt machen? > > vorsicht, die brain.exe ist schon stark veraltet, ...
30
KommentareServer 2019 std. auf deutsch umstellen
Erstellt am 04.08.2021
Moin Bingo61, > Du kannst sogar bei MS das deutsche ISO laden->Dann klar in normal Version wandeln das ist aber nicht dieselbe ISO die ...
30
KommentareRAM-Zugriff auf einem neuen High-Performance Server, teilweise um Welten langsamer als auf einer Workstation
Erstellt am 04.08.2021
Moin Lks, noch ein kleiner Nachtrag zu dem hier: > Wenn man einzelnen User viel Leistun geben will, stellt man denen Workstations hin. Jup, ...
97
KommentareRAM-Zugriff auf einem neuen High-Performance Server, teilweise um Welten langsamer als auf einer Workstation
Erstellt am 03.08.2021
Moin Zusammen, nun kommen wir zu der im vorherigen Post angekündigten zweiten Optimierung. Durch anpassen von „IMC Interleaving“ auf „1WAY“ und aktivieren von „Sub_NUMA ...
97
KommentareServer 2019 std. auf deutsch umstellen
Erstellt am 03.08.2021
Moin Bender, > und bei 2019 unzumutbar! jetzt komm, das Setup von einem 2019er Server ist absolut easy. Da erinnere ich mich eher mit ...
30
KommentareRAM-Zugriff auf einem neuen High-Performance Server, teilweise um Welten langsamer als auf einer Workstation
Erstellt am 03.08.2021
Moin Zusammen, mit dem folgenden Beitrag möchte ich gerne die Vorwürfe aufgreifen, das mein Workstation-RAM ja ganz anders sein wie mein Server-RAM und ich ...
97
KommentareMassive Probleme mit Windows Suche, Taskbar, Windows Standard Apps auf jedem Windows 10-PC im Firmennetzwerk
Erstellt am 03.08.2021
Moin C.C., ich sehe schon, das riecht wieder nach einer entspannten "cross topic after hour". > Und daß ist genau der Ton, der im ...
61
KommentareRAM-Zugriff auf einem neuen High-Performance Server, teilweise um Welten langsamer als auf einer Workstation
Erstellt am 03.08.2021
Moin Zusammen, kleines Update zu: > ich habe soeben bez. des ganzen RAM Performance Themas einen Support-Call bei Intel aufgemacht, mal schauen was nun ...
97
KommentareMassive Probleme mit Windows Suche, Taskbar, Windows Standard Apps auf jedem Windows 10-PC im Firmennetzwerk
Erstellt am 03.08.2021
Moin C.C., > Joar, der Tanz würde beim Joachim Llambi durchfallen. was den IT-Support-Tango angeht, so kann Herr Llambi zum Lernen der Grundschritte, auch ...
61
Kommentare