Mitglied: Nagus
Nagus
http://www.scheissprojekt.de/

ich glaube das sagt alles face-wink
Windows 7 Home mit VM Windows XP ProfGelöst
Moin Zusammen, ich hatte die letzten Tage die ehrenvolle Aufgabe einem Freund zu helfen seine alten Programme wieder zum laufen zu bekommen, nach dem eine
14 Kommentare
0
5515
0
PowerShell Script läuft nicht in CMDGelöst
Hi zusammen, ich stolpere gerade über folgendes Problem: Ich möchte Software Verteilungsgruppen aus dem AD auslesen und dann die Member zählen. Beide Aufrufe funktionieren in
10 Kommentare
0
5384
0
LANCOM 1681V blockt webDAV zugriff auf Strato.comGelöst
Moin Zusammen, ich kämpfe gerade etwas verzweifelt gegen eine Lancom 1681V (die Logik des Menüs ist bescheiden :-() Wenn ich versuche einen webDAV Zugriff auf
2 Kommentare
0
5368
0
WSUS Server Probleme HTTP-Status 404: Die angeforderte URL ist auf diesem Server nicht vorhandenGelöst
Hi zusammen, ich bin schon eine Weile am suchen finde aber für mein Problem nix passendes. Ich habe hier einen WSUS Replik Server (Win2012 R2)
4 Kommentare
0
5355
0
If - If mit anschließendem goto funktioniert nichtGelöst
Moin, ich bins schon wieder :-( Ich kämpfe mit einer doppelten IF abfrage und anschließendem GOTO. stark abgespeckt sieht das Script so aus: Wenn manuell
7 Kommentare
0
5165
0
V-Lan Konfiguration auf zwei HP SwitchenGelöst
Moin, ich habe das Problem, das ich entweder eine VLan erstellen muss, oder einen zweiten Swicth benötige da es sich um drei PC handelt, die
6 Kommentare
1
5019
0
Netzwerk-USB-Hub als dienst starten
Moin, mal wieder ein neues Problem: Windows 2008R2 x64 Server, läuft als VM unter Xenserver und ist ein DB Server. Die Datenbank benötigt ein TS-USB-Dongel.
2 Kommentare
0
4980
0
PDF in Citrix XenApp lässt sich nicht scrollen
Moin Zusammen, wir haben nun schon seit einem Jahr ein Problem mit Citrix XenApp und PDF Dokumenten: öffnet man eine PDF, so geht das relativ
3 Kommentare
0
4686
0
Internet für dritte bereitstellenGelöst
Moin, ich habe derzeit ein dickes Problem: meine Firma wird demnächst eine Einrichtung in Betrieb nehmen, bei der nach Möglichkeit auch der Internetanschluss bereitgestellt werden
6 Kommentare
0
4421
0
Prüfung auf unzulässige Zeichen in PowershellGelöst
Frohe Weihnachten zusammen, ich muss Email Adressen per PS erstellen, die ich von HR erhalte. Da die Kollegen*innen aber manchmal nicht ganz hellwach sind, bekomme
12 Kommentare
0
4164
0
Zwei Netzwerkkarten in einem Server mit kuriosen MerkwürdigkeitenGelöst
Moin, ich habe einen Windows 2003er Server (Standard), der zwei Netzwerkkarten hat und an einer Fritzbox hängt, die als Repeater an meiner zentralen Fritzbox hängt.
11 Kommentare
1
4151
0
PowerShell: Wert in Matrix finden und dann die ganze Zeile ausgebenGelöst
Hi zusammen, vermutlich ist mein Problem ganz simpel zu lösen, aber mein Skill für PS noch nicht ausreichend. Ich habe eine CSV mit folgenden Werten,
2 Kommentare
0
4143
0
Dateien per Batch Umbenennen - aber etwas komplizierter ...Gelöst
Moin, mein Problem: ich habe eine Anzahl Dateien (PDFs) die wie folgt aussehen können: 2.pdf 32.pdf 434.pdf Diese möchte ich nun umbenennen, wobei der neue
6 Kommentare
0
4075
0
Variable aus zwei anderen erzeugen - Script optimierungGelöst
Moin, da ich derzeit ein wenig auf dem Schlauch stehe und trotz suche nicht die passende Lösung gefunden habe, wäre ich für ein bisschen Hilfe
13 Kommentare
0
3872
0
Powershell suche nach displayname funktioniert im Skript nichtGelöst
Hi zusammen, bin gerade ein wenig am verzweifeln: ich habe eine Liste mit Usern (Dispylaname) die ich als CSV in powershell einlese. Anschließend erweitere ich
8 Kommentare
0
3803
0
Alle Dateien in einem Verzeichnis zeilenweise auslesenGelöst
Hi zusammen, da ich schon eine Weile nix mehr im Batch gemacht habe bin ich ein wenig raus und stehe auf dem Schlauch: Ich habe
14 Kommentare
0
3636
0
PowerShell AD Struktur als Array ohne OU-WertGelöst
Hi zusammen, ich habe ein Script was eigentlich fast funktioniert, aber ich stolpere über einen Punkt und weiß nicht recht wie ich den lösen soll.
10 Kommentare
0
3516
0
Erfahrunge mit Microsoft Windows MultiPoint ServerGelöst
Moin, ich bin gestern durch das Forum auf den Windows MultiPoint Server aufmerksam geworden. Wer hat Erfahrungen mit dem System, wie habt Ihr das ausgelegt?
1 Kommentar
0
3410
0
Suche SDLT 110 220 Loader SCSI für MSL 5000Gelöst
Moin, wir haben von HP eine MSL5000 bei der nun vermutlich ein Laufwerk den Geist aufgegeben hat. Ursache ist vermutlich einer unserer Klimaanlagenausfälle darf man
2 Kommentare
0
3273
0
Serienbrief - alternative DateiformateGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich muss PDF Dokumente erstellen und benötige auch eine XML Datei dazu. Die Erstellung der PDF Dateien ist gelöst
3 Kommentare
0
3186
0
XenAPP 5.0 versus XenAPP 6.0 - ErfahrungenGelöst
Moin Zusammen, bin aus aktuellen Gründen mal wieder über unsere Citrix XenApp 5.0 Umgebung "gestolpert". Da wir doch einige Problemchen haben, würde mich mal interessieren,
Hinzufügen
0
3069
0
JAVA Client benutzt high Port (größer 50.000)Gelöst
Hi, wir haben hier ein Problem mit dem Java Client unter Windows Terminal Server 2008 und unserer Firewall. Der Java Client öffnet immer high Ports
6 Kommentare
0
2916
0
HP Superdome - HP UX virtualisierenGelöst
Hi Zusammen, mal eine Frage an die HW Cracks im Forum: Gibt es eine Möglichkeit ein HP UX zu virtualisieren und zwar nach Möglichkeit nicht
2 Kommentare
0
2916
0
Powershell CustomObject richtig verwenden und Verhalten von Variablen bei geschweiften KlammernGelöst
Hi zusammen, vorne weg - ich bin noch am lernen von PS Im Rahmen der Useranlage möchte ich mir ein CustomObject erstellen , in das
4 Kommentare
0
2746
0
Einzeilige XML per batch umformatierenGelöst
Moin zusammen, ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme. Ich habe XML Dateien, die einzeilig sind und wenn ich sie mit notepad
11 Kommentare
0
2693
0
PS: Vergleich von Datum AccountExpirationDate und Get-date schlägt fehlGelöst
Moin zusammen, ich habe ein Skript mit dem ich mir eine Usergruppe aus dem AD hole. anschließend prüfe ich, welche Accounts abgelaufen sind. Das klappt
8 Kommentare
0
2418
0
Powershell filter mit Variabler funktioniert nichtGelöst
Hi ich habe ein Script, in dem ich einen Teil des Computernamens kenne. Wenn ich ausführe, erhalte ich mein gesuchtes Konto. Wenn ich jedoch versuche,
2 Kommentare
0
2251
0
Powershell Send-MailMessage Probleme mit EmpfängernGelöst
So, kämpfe aktuell mit einem idiotischen Problem und komme nicht weiter: Ich will 'ne Anzahl emails an Personen raushauen. Alles läuft, bis auf den Punkt
9 Kommentare
0
2112
0
Mit findstr Verzeichnisnamen die eine Zeichenfolge enthalten in eine Datei schreibenGelöst
Moin, ich mal wieder :-) Ich versuche gerade etwas ganz triviales umzusetzen: ich möchte die alle Profileverzeichnisse die "V2_" enthalten in eine Textdatei schreiben. Vor
4 Kommentare
0
2023
0
Ordnerstruktur Berechtigungen auslesen und anschließend die Schreibrechte entziehen - PS oder Batch?Gelöst
Moin, ich muss von einer (großen) Ordnerstruktur die Berechtigungen auslesen, um später die schreibberechtigungen auf nur lesend zu ändern. dazu kommt dann noch eine neue
4 Kommentare
0
2021
0
Ausgabe PS in einem BatchGelöst
Moin, habe folgendes Problem: Ich prüfe eine SAMID Liste gegen die Domäne und möchte den Display Namen als Ergebnis haben. Das funktioniert soweit auch ganz
6 Kommentare
0
1542
0
Powershell InputboxGelöst
Moin zusammen, ich hänge gerade an folgendem Problem fest: ich möchte eine Input-Box haben, mit der ich ein Datum abfrage. Das klappt auch ganz gut,
3 Kommentare
0
1471
0
Zeit in for-Schleife aktualisierenGelöst
Moin zusammen, ich hänge gerade an einer blöden Stelle und komme nicht weiter. Die Zeit Variable ändert sich einfach nicht und es wir nur eine
1 Kommentar
0
1469
0
Werte vor einem Großbuchstaben trennenGelöst
Moin zusammen, ich erhalte einen Report den ich weiter verarbeiten muss, um Daten aus dem AD zu ziehen Ich erhalte den Displaynamen in der Form
3 Kommentare
0
1439
0
Datei zeilenweise auslesen - es passiert aber nichtsGelöst
Hi zusammen, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Ich will mit einem einfachen Script aus einer text-Datei Dateinamen auslesen um dann die Dateien von A
3 Kommentare
0
1265
0
Powershell: .contains() liefert keinen True Wert in ScriptGelöst
Moin zusammen, ich schreibe gerade eine Funktion in PS und möchte dabei .contains benutzen. funktioniert wunderbar. Mit dem Aufruf bekomme ich aber immer ein False,
5 Kommentare
0
1219
1
Powershell: Funktion zum auslesen der Gruppen eines Referenzusers
Moin zusammen, ich habe mal wieder ein Problem und bin mir nicht sicher ob es sich um einen Bug oder einen Fehler von mir handelt.
1 Kommentar
0
1157
0
Falsche Variable wird im Script ausgegebenGelöst
Moin zusammen, ich stehe gerade auf dem Schlauch: ich lese die User-Verzeichnisse über mehre Server aus und schreibe diese in eine Liste. Die Liste verarbeite
2 Kommentare
0
1126
0
Powershell Filter funktioniert nicht in SchleifeGelöst
Moin, bei mir funktioniert der Aufruf nicht: Wenn ich manuell eintrage funktioniert es. Irgend etwas stimmt mit der Maskierung der Variablen nicht, aber ich kapiere
2 Kommentare
0
1083
0
For-Schleife verarbeitet keine Unicode DateiGelöst
Hi zusammen, ich habe einen kleinen Batch um Daten aus dem AD auszulesen. Dabei schreibe ich mit DSGET eine UNICODE Datei. Die nachfolgende For-Schleife verabreitet
3 Kommentare
0
1081
0
< 12