nEmEsIs
nEmEsIs

Administrator Konto ferfügt über keine Admin Rechtegelöst

Erstellt am 09.06.2010

Hi STOP du administrierst eine Windows Domain und weißt nicht was die Gruppenrichtlinien (zu englisch Group Policy Object) sind ??? Dann solltest du mal ...

6

Kommentare

Administrator Konto ferfügt über keine Admin Rechtegelöst

Erstellt am 09.06.2010

Hi schonmal die Anmeldeinfos so gesetzt, dass da steht Benutzernamedomain.local ??? Vll. sucht die Software sonst bei den Clients lokal die Benutzer oder Domain\benutzer ...

6

Kommentare

Serveruhrzeit stellen, ohne einzuloggen?

Erstellt am 08.06.2010

Hi Das sich die Clients die Zeit irgendwo anderes holen ist in den GPO´s definiert. Vll mal das AdminPack auf nem XP installieren dann ...

12

Kommentare

Macbook bootet nach Fedora 13 Installation nichtgelöst

Erstellt am 08.06.2010

Hi weiß nicht ob es hilft aber Fedora 10 und 11 konnte man auf dem Macbook installieren. Und hier ne Anleitung um Fedora 13 ...

4

Kommentare

VPN Tunnel umgehen - Split-Tunnelig - mit Ciscogelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hi Ich denke das die andere Firma da schon seine Gründe haben wird warum sie das so macht. Der Admin ist sicher nicht auf ...

12

Kommentare

15 PC miteinander zu vernetzengelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hi Sind das Rechner der Firma oder Private ??? Wenn se der Firma sind über ne AD nachdenken 15 Rechner einzeln zu verwalten ist ...

24

Kommentare

Internet Explorer funktioniert nicht?gelöst

Erstellt am 06.06.2010

Hi auch wenn dir Virenscanner alles beseitigt haben würde ich an deiner Stelle alle Daten sichern auf einem Rechner mit aktuellem Virenscanner nochmal scannen ...

5

Kommentare

6 TB ISCSI Target in FREENASgelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hi Also ich kann mein Freenas sogroß gestalten wie ich möchte als iscsi target. Hast du es schon mit nem Raid 5 versucht ???? ...

4

Kommentare

Proxyeinstellungen für alles Firefüchse innerhalb der Domäne ändern

Erstellt am 31.05.2010

Das nenn ich mal Support ...

16

Kommentare

Proxyeinstellungen für alles Firefüchse innerhalb der Domäne ändern

Erstellt am 31.05.2010

Hi Es gibt 2 Möglichkeiten. Einmal via Script in den GPO´s oder via ADM Template Das ADM Template kannst du unter runterladen. Aber 2 ...

16

Kommentare

Autostart für Windows Server 2008 Domäne für alle User

Erstellt am 24.05.2010

Hi Ja in den GPO´s ??? kannst du das festlegen. um welche Clients handelt es sich den ?? Vista ??? diesen Quatsch mit dem ...

6

Kommentare

Netzwerkfestplatte als Onlinespeichergelöst

Erstellt am 24.05.2010

Hi Sorry aber wenn Leute immer SOOOOOO VIELE INFOS geben WIE möglich dann kann man ihnen nicht helfen vorallem fertige Gebrauchsanleitung Meinst du jeder ...

7

Kommentare

DHCP Server will keine Reservierungen vergeben

Erstellt am 24.05.2010

hi @ Midivirus Nee hab nur nen leichten Sonnenstich :-) Hast du den DHCP im AD aktiviert ??? (Fals du das am laufen haben ...

4

Kommentare

Autostart für Windows Server 2008 Domäne für alle User

Erstellt am 23.05.2010

Hi Also Entweder du ziehst das Programm bzw ne Verknüpfung einfach in All users Programme Autostart wenn es nur auf einem Rechner sein soll ...

6

Kommentare

FTP - Server - no more users allowed

Erstellt am 23.05.2010

Hi Da du schreibst das es "Dieses Betriebssystem ist herstellerspezifisch" ist solltest du vll sagen um was für ein System es sich handelt weil ...

8

Kommentare

Das Erstellen von neuen Benutzerkonten auf dem Windows Server 2008 R2 Standard deaktivieren

Erstellt am 23.05.2010

Hi Soweit ich weiß ist es so das wenn du ne DC hast das mit den Lokalen Benutzern Geschichte ist. Weil du ja dann ...

6

Kommentare

2K8 - SystemStateBackup - Wahl der zu sichernden Partitionen beeinflussen?

Erstellt am 23.05.2010

Hi Ich würde sagen das du mittelst Parameter festlegen kannst was gesichert werden soll und ohne diesen Parameter eben alles gesichert wird. MFG Nemesis ...

2

Kommentare

DHCP Server will keine Reservierungen vergeben

Erstellt am 23.05.2010

Hi es kommt drauf an wie du die MAC angibst mit : dazwischen oder mit - ??? Da du aber nicht mal die paar ...

4

Kommentare

Netzwerkfestplatte als Onlinespeichergelöst

Erstellt am 23.05.2010

Hi Des lesens bist du ja mächtig so hoffe ich doch. Ich geb dir mal ein paar Angaltspunkte: DynDNS oder Feste IP Am Router ...

7

Kommentare

Problem mit Servergespeicherten-Benutzerprofilen

Erstellt am 04.05.2010

Hi Kurze Frage hast du dem Server einfach wieder den selben Domainnamen gegeben ???? Und die Clients nicht in die neue Domain reingenommen ???? ...

3

Kommentare

Linux Distro Firewallgelöst

Erstellt am 03.05.2010

Mann kann den Squid auch ohne Zwangsproxy verwenden !!! bzw. jeden Proxy Thema transparent /nontransparent !!! Aber kannst dir anschauen oder mal hier schauen!!! ...

8

Kommentare

Linux Distro Firewallgelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hi äh einfach einen Squid ???????? Anleitungen gibt es genug !! Mfg Nemesis ...

8

Kommentare

Explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werdengelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hi Der Support für SP2 läuft demnächst aus also musst du auf SP3 Updaten. Das mit der Explorer.exe hatte ich mal bei nem Trojaner ...

13

Kommentare

Installationen bzw ausführen von USB Sticks verhinderngelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hi Schau mal auf www.gruppenrichtlinien.de dort auf HowTo und dort ist ein Reiter namens "USB STICKS per Richtlinie deaktivieren" Da wird es dir erklärt. ...

3

Kommentare

Kein Zugriffsrecht auf Netzwerk-PC

Erstellt am 24.04.2010

Hi Sicher das es die Grafikkarte ist ??? oder vll nur der Monitor deines Laptops ??? weil wenn es nur der Monitor ist dann ...

9

Kommentare

Netzwerkdosen auflegen

Erstellt am 21.04.2010

Hi Er hat anstatt Dose -> Patchpanel, Dose -> Dose gemacht, und die eine Seite seiner Dosen geht die andere nicht. Ich würde sagen ...

9

Kommentare

WSUS - Server hinzufügen mittels Registry Keygelöst

Erstellt am 19.04.2010

Hi Klar geht das über die Registry !!! Dein Wsus findet die Rechner auch nur weil du das in die Gruppenrichtlinien eingetragen hast! Der ...

4

Kommentare

Netzwerk - Fremdzugriffe am StandaloneNotebookgelöst

Erstellt am 19.04.2010

Hi Na frage, wie darf ich das oben in deinem ersten Post werten "Fernsehkabel-DSL 8000 mit DSL Modem und Zyxel- Router (per LAN)" Also ...

18

Kommentare

Computer im Netzwerk sniffen

Erstellt am 19.04.2010

Hi Mal andersrum gefragt. Kannst du dem Azubi nicht einfach mal ein paar Tage Arbeit ohne Computer geben (Akten sotieren, Kaffe kochen, Telefondienst schieben ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 - Windows Server Sicherung wiederherstellengelöst

Erstellt am 31.03.2010

Hi Also soweit ich das irgendwann mal gelesen habe musst du dein Backup Konvertieren. vll. hilft dir das Mfg Nemesis ...

6

Kommentare

IE8 Startet bei Systemstart

Erstellt am 31.03.2010

Hi oder vll hast du ihn aus versehen in deinem Autostart in Alle Programme abgelegt ??? MFG Nemesis ...

2

Kommentare

Aufbau des Startmenüs exportieren

Erstellt am 31.03.2010

Hi Vll. meinst du das hier C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Startmenü\Programme bzw. anstatt Administrator deinen Benutzer bzw. von dem du das aus exportieren willst. Musst dir ...

7

Kommentare

Windows 2003 Server - Zugriff verweigert bei den Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 31.03.2010

Hi Hast du bei den Ordnern auch die Sicherheitseinstellungen (neben Freigabe) konfiguriert ??? weil da sollte auch noch eingetragen sein, dass nur der jeweilige ...

4

Kommentare

Server Neustart Kommentargelöst

Erstellt am 28.03.2010

Hi Also die Kommentare werden in der Ereignisanzeige gespeichert unter System. Die Kommentare sind wichtig, wenn zb mehre Admins an den Servern arbeiten, um ...

2

Kommentare

Warum kann mein Router Mails verschicken und ich nicht?

Erstellt am 10.03.2010

HI MX Record ist hier das Stichwort. Mit ner Dyndns adresse kommst du nicht weit siehe oben. Wenn dann würde es klappen wenn du ...

5

Kommentare

Installationsvorrausetzungen Windows VPN - Server?

Erstellt am 08.02.2010

Hi Da aber der VPN Server bei windows schon integriert ist ist da kein Datenblatt vorhanden. Sharepoint ist ja Zusatzsoftware. Ausser in den SBS ...

3

Kommentare

Installationsvorrausetzungen Windows VPN - Server?

Erstellt am 08.02.2010

Hi Also Resourcentechnisch braucht der Windows Integrierte VPN Server eigentlich fast nix an Speicherplatz Ram usw. Was du allerdings beachten solltest ist wie viele ...

3

Kommentare

Mehrere Freigaben in einem Laufwerk zusammenfassen

Erstellt am 05.02.2010

Hi Ich hab zwar jetzt auch keine Ahnung was du mit Kix meinst aber was gehen müsste ist das du g: oder was weiß ...

7

Kommentare

Internetseite für eine Firma ohne eigenes Unternehmengelöst

Erstellt am 04.02.2010

Hi Dann ist doch perfekt wenn du ZIVI bist bzw. danach Arbeitssuchender. Da kannst du doch wunderbar mal eben als Ferienjober das machen. Denke ...

13

Kommentare

Internetseite für eine Firma ohne eigenes Unternehmengelöst

Erstellt am 04.02.2010

Hi Kann er dich nicht zb. für nen Monat als Ferienjober/Freelancer oder so anstellen ??? Dann hat er nicht das Problem das nachher nachzuweisen ...

13

Kommentare