Problem mit Servergespeicherten-Benutzerprofilen
Nach langer suche in verschiedenen Foren haben wir viele Hilfreiche Beiträge mit Tipps, Anleitungen und
mögliche Fehlerursachen gefunden und geprüft, bisher leider ohne erfolg.
Nach einem Festplattenfehler mussten wir unseren Server neu Installieren. Seid dieser Neuinstallation haben
wir massive Probleme mit den Benutzerprofilen (Servergespeicherte Benutzerprofile) der Domänen-Benutzer.
Aufbau:
Server = Windows 2003 Server --> DNS-, / AD-, / EXC- Server
Arbeitsplätze = Windows XP
Fehlerbeschreibung:
Beim erstellen eines neuen Domänen-Benutzers werden ihm Profilpfad und Basisordner auf dem Server zugewiesen
\\servername\benutzerdaten$\%username%
Ordner werden bei der ersten Anmeldung vom System, erstellt. Benutzerdaten werden per Gruppenrichtlinie umgelenkt,
Zugriffsrechte funktionieren.
\\servername\benutzerprofile$\%username%
Ordner werden bei der ersten Anmeldung erstellt, Profilpfade werden per hand eingetragen. Zugriffsrechte "sollten"
stimmen da sie vom System gesetzt werden. "Administratoren" und "System" haben durch Gruppenrichtlienie genauso wie
der Besitzer Zugriff (Administrative Vorlagen).
Beim Abmelden werden die lokal erzeugten Profildaten jedoch nicht in den Ordner geschrieben. Die Freigabe Berechtigung
"Jeder - Vollzugriff" wurde gesetzt.
Microsoft Outlook lässt sich auf den Arbeitsplätzen nur mit Administratorenrechten öffnen. So das wir den Verdacht
haben das es sich evtl. um mehrere Probleme handelt.
Kann es evtl mit den Sicherheitsrechten der Festplatte selbst zusammenhängen, welche Zugriffsberechtigungen müssen
gesetzt sein? Werden diese den "Netzwerk-Freigabeberechtigungen" von Windows übergeordnet behandelt?
Fehlermeldungen (Eventlog) werden leider keine erzeugt.
Folgende Maßnahmen wurden bereits ergriffen um das Problem zu lösen:
- Ordner (benutzerprofile) gelöscht und neu erstellt (inkl. Freigaben und Berechtigungen)
--> kein Erfolg
- Benutzer Administratorenrechte gegeben um Zugriffsprobleme auszuschließen
--> kein Erfolg
- Kopieren der Profildaten per Hand in den Ordner nachdem er vom System erzeugt wurde
--> Daten zwar im Ordner vorhanden, werden aber nicht mit lokalen Änderungen am Profil synchronisiert
- Gruppenrichtlinien neu erzeugt und verlinkt
--> kein Erfolg
- Nvidia Grafikkartentreiber deaktiviert (nur das Programm, kein Dienst)
--> kein Erfolg
mögliche Fehlerursachen gefunden und geprüft, bisher leider ohne erfolg.
Nach einem Festplattenfehler mussten wir unseren Server neu Installieren. Seid dieser Neuinstallation haben
wir massive Probleme mit den Benutzerprofilen (Servergespeicherte Benutzerprofile) der Domänen-Benutzer.
Aufbau:
Server = Windows 2003 Server --> DNS-, / AD-, / EXC- Server
Arbeitsplätze = Windows XP
Fehlerbeschreibung:
Beim erstellen eines neuen Domänen-Benutzers werden ihm Profilpfad und Basisordner auf dem Server zugewiesen
\\servername\benutzerdaten$\%username%
Ordner werden bei der ersten Anmeldung vom System, erstellt. Benutzerdaten werden per Gruppenrichtlinie umgelenkt,
Zugriffsrechte funktionieren.
\\servername\benutzerprofile$\%username%
Ordner werden bei der ersten Anmeldung erstellt, Profilpfade werden per hand eingetragen. Zugriffsrechte "sollten"
stimmen da sie vom System gesetzt werden. "Administratoren" und "System" haben durch Gruppenrichtlienie genauso wie
der Besitzer Zugriff (Administrative Vorlagen).
Beim Abmelden werden die lokal erzeugten Profildaten jedoch nicht in den Ordner geschrieben. Die Freigabe Berechtigung
"Jeder - Vollzugriff" wurde gesetzt.
Microsoft Outlook lässt sich auf den Arbeitsplätzen nur mit Administratorenrechten öffnen. So das wir den Verdacht
haben das es sich evtl. um mehrere Probleme handelt.
Kann es evtl mit den Sicherheitsrechten der Festplatte selbst zusammenhängen, welche Zugriffsberechtigungen müssen
gesetzt sein? Werden diese den "Netzwerk-Freigabeberechtigungen" von Windows übergeordnet behandelt?
Fehlermeldungen (Eventlog) werden leider keine erzeugt.
Folgende Maßnahmen wurden bereits ergriffen um das Problem zu lösen:
- Ordner (benutzerprofile) gelöscht und neu erstellt (inkl. Freigaben und Berechtigungen)
--> kein Erfolg
- Benutzer Administratorenrechte gegeben um Zugriffsprobleme auszuschließen
--> kein Erfolg
- Kopieren der Profildaten per Hand in den Ordner nachdem er vom System erzeugt wurde
--> Daten zwar im Ordner vorhanden, werden aber nicht mit lokalen Änderungen am Profil synchronisiert
- Gruppenrichtlinien neu erzeugt und verlinkt
--> kein Erfolg
- Nvidia Grafikkartentreiber deaktiviert (nur das Programm, kein Dienst)
--> kein Erfolg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142053
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-servergespeicherten-benutzerprofilen-142053.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Kurze Frage hast du dem Server einfach wieder den selben Domainnamen gegeben ???? Und die Clients nicht in die neue Domain reingenommen ???? klingt fast so ....
Jeder Domaincontroller hat ne Sid die bei jeder Installation neu generiert wird. Vll suchen die Clients die alte SiD und können daher die Profile nicht übertragen ???
MFG Nemesis
Kurze Frage hast du dem Server einfach wieder den selben Domainnamen gegeben ???? Und die Clients nicht in die neue Domain reingenommen ???? klingt fast so ....
Jeder Domaincontroller hat ne Sid die bei jeder Installation neu generiert wird. Vll suchen die Clients die alte SiD und können daher die Profile nicht übertragen ???
MFG Nemesis