mysticfoxde

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - grotesker RAM und CPU Verbrauch

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - grotesker RAM & CPU Verbrauch

Moin Zusammen,
in dem quasi zweiten Teil von „Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung“ möchte ich euch anhand eines sehr simplen Workloads zeigen, wieviel RAM- und auch CPU-Ressourcen, ein Windows 11 24H2 (CU25-04), im Vergleich zu einem Windows 10 22H2 (CU25-04) verbraucht.

Und zwar habe ich meine Workstation, das erste Mal mit einem W10 22H2 ToGo Sick hochgefahren auf dem alle Windows Updates und auch Treiber installiert waren. Den Edge Browser, der auf diesem Windows noch mit der Version „92.0.902.67“ installiert war, habe ich jedoch nicht aktualisiert, weil auch die ältere Browser-Version, bei dem was ich euch Zeigen möchte, ebenfalls eine entscheidende Rolle spielt. Und dann habe ich lediglich den Edge Browser gestartet und habe in diesem 50 Tabs mit derselben Seite aufgemacht.

Dann habe ich meine Workstation mit einem W11 24H2 Stick hochgefahren, der ebenfalls updatetechnisch auf dem neusten Stand und auch mit den aktuellsten Edge-version versehen war und habe anschliessend denselben simplen Workload erneut wiederholt, sprich, den Edge-Browser gestartet und in diesem dieselben 50 Tabs geöffnet.

Ach so ja, by the way, auf dem W10 habe ich noch zusätzlich CFG, DEP & Co deaktiviert. Da die Entwickler dieser „Features“ jedoch ausdrücklich schreiben, dass sich diese Features so gut wie überhaupt nicht auf die Performance des Systems auswirken, sollte das ja auch keine grosse Rolle spielen. 🙃

Nun zu den Ergebnissen.

Kurzfassung:

Nachdem ich die 50 Tabs auf dem W10 22H2 und der älteren Edge-Version offen hatte, sah der RAM-Verbrauch meiner Workstation folgend aus …

w10-22h2-50xedge tabs-memory occupancy

… sprich, in Summe waren nun 9,2 GB RAM durch das System und laufende Applikationen belegt.
Von diesen 9,2 GB, gingen übrigens etwa 5 GB auf das Konto des Edge-Browsers.

Und so sah im Vergleich dazu die Sache bei dem W11 24H2 aus …

w11-24h2-50xedge tabs-memory occupancy

… sprich, hier hat sich das W11 und insbesondere der neuste Edge-Browser in Summe schon 18,7 GB geholt, wovon ~ 14,3 GB, auf das Konto des Edge Browsers gingen.
Sprich, der gleiche Workload, belegt nun auf dem W11 mit einer aktuellen Edge-Version im Vergleich zu dem W10 und einer älteren Edge-Version, nun fast drei Mal so viel RAM. 😭🤮

Ein Rechner der übrigens nur 16GB RAM hat, müsste jetzt schon ordentlich Swappen und oder Teile des RAM-Inhalts Komprimieren, was dann jedoch noch mehr CPU-Leistung kosten würde. 😔

Zudem habe ich noch die von den Edge Browser Prozessen in Summe verbrauchten „CPU Cycles“ und „Context Switches“ per Process Explorer erfasst und auch die „Virtual Memory“ Reservierung und habe diese ebenfalls gegeneinander verglichen.

Und das ist dabei herausgekommen.

w10-22h2 vs w1124h2-50xedge tabs

Das Thema RAM Verbrauch habe ich ja schon oben Thematisiert, aber auch beim Thema CPU-Verbrauch sieht es nicht viel besser aus, denn derselbe Workload, hat alleine nur was die Edge Prozesse angeht, auf dem W11 mehr als das dreifache an CPU-Leistung gekostet. 🤮🤮

Auch bei Thema „Context Switche“, die ebenfalls CPU-Zyklen fressen und zwar nicht wenige, sieht es mit dem 2,5-fachen Verbrauch auch nicht viel besser aus. 🤮

Und von dem Thema „Virtual Size“, fange ich hier erst gar nicht an, das habe ich in dem vorhergehenden Beitrag …

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - groteske RAM Reservierungen

… schon ausreichend genug thematisiert.

Also, liebe Software-Entwickler und zwar insbesondere die von Microsoft und auch die von Chromium, und ja damit seid ausschliesslich nur ihr gemeint und nicht die Hardware-Fraktion, denn der oben angesprochene Unterschied, resultiert einzig und alleine durch die Verwendung einer „neueren“ Software.

Was soll dieser ganze Mist? 😡

Und ja, ich meine das genau so wie ich das schreibe!
Denn ich finde keine einzige Release-Readme, wo auch nur ansatzweise drinsteht, dass irgendeines der von euch neu eingeführten und oder bestehenden Features, wegen was auch immer, nun deutlich mehr Ressourcen benötigen würde. 🤨

Staat dessen lese ich in den entsprechenden ReadMe’s oder Enwicklerdokus nur etwas von wir haben dies und das optimiert und auch die Performance verbessert. 😖😵‍💫

Wie denkt ihr über diese ganze Entwicklung?

Gruss Alex
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672768

Url: https://administrator.de/imho/windows-11-unertraegliche-ressourcenverschwendung-grotesker-ram-und-cpu-verbrauch-672768.html

Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 23:05 Uhr

Freak-On-Silicon
Freak-On-Silicon 07.05.2025 um 10:18:20 Uhr
Goto Top
Ich denke dass dir ein wenig zu fad ist...

Und btw ein PC mit nur 16GB RAM, hätte DEUTLICH weniger Auslastung.
Looser27
Looser27 07.05.2025 um 10:20:39 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

dazu passt folgender Bericht:
https://www.borncity.com/blog/2025/05/05/microsofts-ceo-nadella-sagt-30- ...

Da wundert einen sowas dann nicht mehr.......
Penny.Cilin
Penny.Cilin 07.05.2025 um 10:22:38 Uhr
Goto Top
Achtung Satire face-wink

Isch sach ma' so:
Mit einer IBM z17 wäre Dir das NICHT passiert!

200 Cores, 60TB RAM in einem 19" Rack.

Gruss Penny.
Looser27
Looser27 07.05.2025 aktualisiert um 10:25:40 Uhr
Goto Top
So lange die Programmierer nicht sauber arbeiten und mit den Resourcen derart inflationär umgehen, wird das Thema eher schlimmer. Schließlich kostet RAM vergleichsweise wenig.....also soll der User entsprechend aufrüsten; Aufkleber mit den Minimalanforderungen reicht doch face-sad

Das ist aber kein Microsoft spezifisches Thema....ich habe das Problem bei diversen Software-Herstellern von spezialisierter Software.
chgorges
chgorges 07.05.2025 um 10:34:18 Uhr
Goto Top
Jo, ich weiß auch nicht, wie viele Threads der Sorte noch kommen sollen...

Dass Windows 11 schlimmer, als Vista und 8 zusammen ist, ist auch keine Neuigkeit mehr.

Und dass MS Coder lieber mit macOS arbeiten, wundert auch keinen, Windows hat nicht mehr wirklich Zukunft.

Einfach zu macOS wechseln und die nächsten 10 Jahre Ruhe haben.

vG
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 10:37:18 Uhr
Goto Top
Moin @Looser27,

Das ist aber kein Microsoft spezifisches Thema....ich habe das Problem bei diversen Software-Herstellern von spezialisierter Software.

ja, leider. 😔

Denn von dem oben Thematisierten CPU- und RAM-Fress "Phänopmen", ist nicht nur der aktuerlle Edge, sondern alle Chromium basierten Browser betroffen. Es ist jedoch nicht nur ein "Feature", was dafür verantwortlich ist, sondern ein ganzer haufen.

Und in keiner der Beschreibung der entsprechenden Features, steht auch nur ansatzweise etwas davon, dass diese eventuell auch massiv Leistung kosten.

Siehe z.B. CFG ...

https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/secbp/control-flow-guard

... in dieser Doku steht überhaupt nichts von irgendwelchen Performance-Kosten. 😔😭🤮🤮

Gruss Alex
BiberMan
BiberMan 07.05.2025 aktualisiert um 10:47:16 Uhr
Goto Top
Popcorn hol. Tja wer's immer noch nicht gecheckt hat, mal zu Linux zu wechseln ... ArchLinux mit XFCE4 und Chromium mit 20 offenen Tabs genutzter RAM des Gesamt-Systems = 1,5GB :-P.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 11:06:06 Uhr
Goto Top
Moin Zusammen,

hier ist z.B. eine Doku für eines der Sicherheits-Features, die bei den neuen Chromium Browsern mit dazugekommen ist.

https://docs.google.com/document/d/1FM4fQmIhEqPG8uGp5o9A-mnPB5BOeScZYpkH ...

Und in dieser steht tatsächlich auch mal was zum Thema Performance und zwar ...

The performance overhead should be minimal, with a rough target of around 1% overall on real-world workloads. This sandbox should eventually become a supported security boundary.

Der Leistungsmehraufwand sollte minimal sein, mit einem groben Ziel von insgesamt etwa 1 % bei realen Arbeitslasten. Diese Sandbox sollte schließlich zu einer unterstützten Sicherheitsgrenze werden.

... dass dieses Feature etwa 1% Mehrlast bedeutet, wobei hier auch nicht wirklich beschrieben steht, in welcher Form diese Mehrlast anfällt. 🙃

Sprich, OK, von den +216% der CPU-Mehrbelastung des W11 24H2, wären damit ja ~+1% erklärt.

Aber, was zum Teufel ist nun für die anderen +215% noch verantwortlich? 🤔

Und das W11 frist im Vergleich zu dem W10, alleine schon beim Start etwa 1GB mehr RAM. 😔

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 11:08:02 Uhr
Goto Top
Moin @BiberMan,

Popcorn hol. Tja wer's immer noch nicht gecheckt hat, mal zu Linux zu wechseln ... ArchLinux mit XFCE4 und Chromium mit 20 offenen Tabs genutzter RAM des Gesamt-Systems = 1,5GB :-P.

na ja, zum Lachen ist das Ganze eigentlich schon lange nicht mehr.

Welche Chrom Version hast du auf dem ArchLinux laufen?

Gruss Alex
Penny.Cilin
Penny.Cilin 07.05.2025 um 11:08:12 Uhr
Goto Top
@Looser27
Das ist aber kein Microsoft spezifisches Thema....ich habe das Problem bei diversen Software-Herstellern von spezialisierter Software.

Kann ich bestätigen. Ich war 2010-2012 im nördlichen Schwarzwald bei einem Unternehmen beschäftigt, wo ein Hersteller eines ERP-Systems für seine SQL-DB mind. 200 GB an Speicherkapazität gefordert hat. Belegt wurden aber max. 4 GB. Sprich 196 GB Speicherplatz verschwendet.
Auf Anfrage beim Hersteller, ob man diesen Speicherplatz nicht auf 100 GB oder noch noch weniger reduzieren kann, kam die Antwort " Dann gibt es keinen Support!".
Auf die Frage, warum man 196 GB leere Speicherkapazität benötige, konnte / wollte der Hersteller nicht antworten!
Zwei Jahre später ist der Hersteller dann bei dem Unternehmen mit seinem Produkt rausgeflogen.

Und Speicherkapazität (Plattenplatz) war damals noch etwas teuerer.

Gruss Penny.
BiberMan
BiberMan 07.05.2025 aktualisiert um 11:12:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:
na ja, zum Lachen ist das Ganze eigentlich schon lange nicht mehr.
Für den der das von außen betrachtet und produktiv hauptsächlich unter Linux arbeitet schon face-smile.
Welche Chrom Version hast du auf dem ArchLinux laufen?
Chromium Version 136.0.7103.59 (Offizieller Build) Arch Linux (64-Bit)
Penny.Cilin
Penny.Cilin 07.05.2025 um 11:13:28 Uhr
Goto Top
Chrome bzw. Chromium Browser, waren das nicht die ersten, welche einzelne Prozesse für die Tabs eingeführt haben?
Damit nicht der ganze Browser abstürzt, wenn eine Webseite (TAB) einen Hänger hat?

Auch Mozilla Firefox startet zig Prozesse, wenn man nur 1 Tab ((Homescreen) offen hat.

Gruss Penny.
BiberMan
BiberMan 07.05.2025 aktualisiert um 11:19:03 Uhr
Goto Top
Chromium hat ja mittlerweile ein entsprechendes Feature um ausufernde RAM Nutzung zu unterbinden, wer braucht schon 50 "gleichzeitig aktive" Tabs ...

screenshot

Klappt hier wunderbar.
Starmanager
Starmanager 07.05.2025 um 11:21:05 Uhr
Goto Top
@BiberMan Und keinen Edge der den User komplett ueberwacht. Ich habe Tuxedo auf einem HP Elitebook 840 G1 installiert und der ist viel schneller als alle Windows Versionen auf aktuellen Bolliden. Fuer mich ist privat Windows unten durch.
dertowa
dertowa 07.05.2025 aktualisiert um 12:18:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @BiberMan:

Popcorn hol. Tja wer's immer noch nicht gecheckt hat, mal zu Linux zu wechseln ...

Gerade gestern noch ein System mit einer aktuellen Mint Version hochgezogen, vorher war Windows 10 22H2 auf dem System. Mit Mint ist gefühlt 40% der Performance auf der Strecke geblieben, öffnen von Teamviewer oder dem Dateiexplorer ergeben eine schöne Ladekreiselanimation, unter Win 10 ging das noch "zack auf".

Die Teamviewer - Installation führte zweimal zu einem Fehler der mit einem angegebenen Terminalbefehl bereinigt werden sollte.
Beim ersten Mal wurde Teamviewer dadurch wieder entfernt, beim zweiten Mal irgendeine Komponente nachinstalliert, dann ging's endlich.

Also so schön und einfach wie das mit Linux immer hingestellt wird, der Teufel steckt doch meist im Detail.

@topic
Pack dir bitte mal ein System mit 16 GB RAM und Win 11, denn da sieht es deutlich anders aus.
Hier meine virtualisierte Testmaschine, zuerst einmal auf 20 Tabs im Edge erweitert:
20tabs

Dann die 19 Tabs (bis auf diesen Thread) wieder geschlossen:
1tab

Grüße
ToWa
Looser27
Looser27 07.05.2025 um 11:28:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @BiberMan:

Popcorn hol. Tja wer's immer noch nicht gecheckt hat, mal zu Linux zu wechseln ... ArchLinux mit XFCE4 und Chromium mit 20 offenen Tabs genutzter RAM des Gesamt-Systems = 1,5GB :-P.

Das Problem ist leider, dass es in unserem Bereich so viel Spezial-Software gibt, die ausschließlich für Windows entwickelt wird und es keinen Support bei Verwendung über Emulatoren unter Linux gibt.....
Von daher muss man (leider) sehen, wie man das am Fliegen hält.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 11:31:58 Uhr
Goto Top
Moin @Penny.Cilin,

Kann ich bestätigen. Ich war 2010-2012 im nördlichen Schwarzwald bei einem Unternehmen beschäftigt, wo ein Hersteller eines ERP-Systems für seine SQL-DB mind. 200 GB an Speicherkapazität gefordert hat. Belegt wurden aber max. 4 GB. Sprich 196 GB Speicherplatz verschwendet.
Auf Anfrage beim Hersteller, ob man diesen Speicherplatz nicht auf 100 GB oder noch noch weniger reduzieren kann, kam die Antwort " Dann gibt es keinen Support!".
Auf die Frage, warum man 196 GB leere Speicherkapazität benötige, konnte / wollte der Hersteller nicht antworten!
Zwei Jahre später ist der Hersteller dann bei dem Unternehmen mit seinem Produkt rausgeflogen.

Und Speicherkapazität (Plattenplatz) war damals noch etwas teuerer.

😯 ... 😖 ... 🙈

Solche Geschichten habe ich auch selber schon sehr oft erleben müssen.
Einses der krassesten davon war, dass sich ein Konzern gemäss den vorgaben des Herstellers, für deren PLM System sich ein ~400.000,- € teueres System zugelegt hat. Sprich alle Server in Hardware, zwei Bladesysteme und zwei SAN's, weil Test und Prod hardwareteschnisch auch komplett getrennt sein mussten und vor allem weil laut den Vorgaben ausdrücklich keine Virtualisierung, sprich, kein VMware oder Hyper-V verwendet werden durfte.

Als dann der Techniker zur Installation kam und das "Monster" sah, stellte er als erstes die Frage, ob der Kunde nicht auch ein VMware oder Hyper-V System betreibt, denn auf diesem währe die Installation auch viel einfacher. 🙃

Und so wurde das PLM, dann auch auf dem bereits vorhandenen und keine 100K teurem VMware Cluster, neben den anderen >100 VM's installiert und die extra dafür vorgesehene 400K teure Hardware, wurde dann anderweitig verwendet.

Der Kollege @Globetrotter, hat hier zuletzt ja auch einen interessanten ...

CISCO Catalyst Center (ehem. DNA-Center)

... Beitrag in diese Richtung gepostet. 😔

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 11:36:14 Uhr
Goto Top
Moin @Looser27,

Das Problem ist leider, dass es in unserem Bereich so viel Spezial-Software gibt, die ausschließlich für Windows entwickelt wird und es keinen Support bei Verwendung über Emulatoren unter Linux gibt.....

👍👍👍 ... genau so ist das auch ... leider. 😔

Von daher muss man (leider) sehen, wie man das am Fliegen hält.

Ja, aber es wird immer aufwendiger selbst die bestehende Performance noch irgendwie aufrechtzuerhalten, geschweige denn etwas schneller hinzubekommen. 😩

Gruss Alex
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.05.2025 aktualisiert um 11:47:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:

Wie denkt ihr über diese ganze Entwicklung?



Bin gerade wieder an einem XP und einem 7er auf einem nicht mehr ganz so frischen aber doch gut ausgestatten Rechner am rumwerkeln. Da denke ich mir manchmal, MS hatte sich den ganzen Bloat der letzten Jahre sparen können. face-smile

Man staunt, mit wie wenig Ressourcen aus heutiger Sicht man damals auskam, obwohl sowohl XP als auch Win7 in ihrer Anfangszeit als Ressourcenfresser verschrien waren. Ich bräuchte 256MB für XP PRo statt nur 64MB für NT4 Workstation. um ordentlich arbeiten zu können, während ich damals mit Linux sogar nur mit 16 auskam.

lks
Looser27
Looser27 07.05.2025 um 11:46:58 Uhr
Goto Top
Man staunt, mit wie wenig Ressourcen man damals auskam.

DOS 6.2 war da der heilige Gral.... duck und wech
Penny.Cilin
Penny.Cilin 07.05.2025 um 11:47:35 Uhr
Goto Top
.> Zitat von @BiberMan:

Chromium hat ja mittlerweile ein entsprechendes Feature um ausufernde RAM Nutzung zu unterbinden, wer braucht schon 50 "gleichzeitig aktive" Tabs ...

Klappt hier wunderbar.

Ist leider nicht bei allen Chromiumbasierten browser möglich, yum Beispiel Opera One(Version: 118.0.5461.60) unter MS Windows 11 Pro 24H2

Gruss Penny.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 11:49:43 Uhr
Goto Top
Moin @Penny.Cilin,

Chrome bzw. Chromium Browser, waren das nicht die ersten, welche einzelne Prozesse für die Tabs eingeführt haben?
Damit nicht der ganze Browser abstürzt, wenn eine Webseite (TAB) einen Hänger hat?

Auch Mozilla Firefox startet zig Prozesse, wenn man nur 1 Tab ((Homescreen) offen hat.

ich kann dir jetzt schon verraten, dass insbesondere diese Änderung, meiner bisherigen Recherche mit am meisten für den Mehrverbrauch verantwortlich ist. 😉

Auf weitere Details dazu, würde ich jedoch später gerne noch eingehen, zumal sich zumindest der Edge, nicht wirklich so verhalten hat, denn die 50 Tags haben lediglich 41 Edge-Prozesse gestartet. 🙃

Und wie der Kollege @BiberMan in dem folgenden Post …

Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung - grotesker RAM und CPU Verbrauch

… schon geschrieben hat, schein das Verhalten bei einem Linux auch bei weitem nicht so tragische Auswirkungen zu haben, wie bei einem aktuellen Windows.

Gruss Alex
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.05.2025 um 11:50:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @Looser27:

Man staunt, mit wie wenig Ressourcen man damals auskam.

DOS 6.2 war da der heilige Gral.... duck und wech

Du wirst lachen: Manche machen damit ihre Buchhaltung schneller und effizienter als mit dem ganzen Windowsgedöns heutzutage. Da habe ich noch zwei Kunden, deren Systeme ich am Leben halte. face-smile
Looser27
Looser27 07.05.2025 aktualisiert um 11:52:22 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

.> Zitat von @BiberMan:

Chromium hat ja mittlerweile ein entsprechendes Feature um ausufernde RAM Nutzung zu unterbinden, wer braucht schon 50 "gleichzeitig aktive" Tabs ...

Klappt hier wunderbar.

Ist leider nicht bei allen Chromiumbasierten browser möglich, yum Beispiel Opera One(Version: 118.0.5461.60) unter MS Windows 11 Pro 24H2

Gruss Penny.

Ich habe hier einige dieser "speziellen" Kollegen, die keine Tabs schließen sondern immer neue aufmachen. Und beim nächsten Mal dann auf "Wiederherstellen" klicken.
Da nützen Dir die 16GB RAM nix mehr.....der EDGE ballert dir hier die Hütte zu und das System stürzt irgendwann ab (mit BSOD).
Penny.Cilin
Penny.Cilin 07.05.2025 um 11:54:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @Looser27:

Man staunt, mit wie wenig Ressourcen man damals auskam.

DOS 6.2 war da der heilige Gral.... duck und wech

Irrtum: OS/2 inkl. der Windows 3.1 Emulation. Da rannte Windows 3.1 schneller und stabiler.
Und der e-Business Server unterstützte Mitte / Ende der 90er schon SMP mit 128 CPUs!

Gruss Penny.
BiberMan
BiberMan 07.05.2025 aktualisiert um 11:58:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @Looser27:
Ich habe hier einige dieser "speziellen" Kollegen, die keine Tabs schließen sondern immer neue aufmachen. Und beim nächsten Mal dann auf "Wiederherstellen" klicken.
Da nützen Dir die 16GB RAM nix mehr.....der EDGE ballert dir hier die Hütte zu und das System stürzt irgendwann ab (mit BSOD).
Tja manch einer Packt 2 Tonnen in einen 750k Anhänger ballert 150 damit auf der Autobahn und wundert sich dann das er im Krankenhaus wieder aufwacht, that's life face-smile.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 12:26:02 Uhr
Goto Top
Moin @dertowa,

@topic
Pack dir bitte mal ein System mit 16 GB RAM und Win 11, denn da sieht es deutlich anders aus.

du meinst, ich soll weniger RAM verwenden, damit Windows nicht zu viel davon verbraucht und schneller läuft.
Ha ha, der ist gut. 🙃

Aber, Windows verhält sich tatsächlich anders je mehr RAM verbaut ist und oft ist das nicht immer von Vorteil, was jedoch so nicht sein dürfte, den RAM ist nun mal der schnellste Speicher den ein Rechner zur Verfügung hat. 😔

Ja, ist ja gut, die Caches der CPU und der RAM der Grakas, sind meist noch etwas flinker. 🤪

Hier meine virtualisierte Testmaschine, zuerst einmal auf 20 Tabs im Edge erweitert:
20tabs

Der RAM dieser VM ist schon komplett ausgelutscht.
8,8 GB sind bereits von Prozessen und dem System belegt und der Rest (7,1 GB) ist durch das StandBy-Memory belegt, zudem hat die RAM Komprimierung auch schon zugebissen und Ausgelagert wird ebenfalls.

Sprich, zwar sieht der RAM Verbrauch so etwas besser aus, unter dem Strich verbrauchst du dafür aber nur noch mehr CPU-Leistung. 😔

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 12:32:17 Uhr
Goto Top
Moin @Looser27,

DOS 6.2 war da der heilige Gral.... duck und wech

aber nur, wenn man die Treiber sauber in den hoher Speicherbereich (HMA) gepackt hat, damit die Anwendung im Bereich darunter noch genug Platz hatte. 🤪

Gruss Alex
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.05.2025 aktualisiert um 12:36:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @BiberMan:

Zitat von @Looser27:
Ich habe hier einige dieser "speziellen" Kollegen, die keine Tabs schließen sondern immer neue aufmachen. Und beim nächsten Mal dann auf "Wiederherstellen" klicken.
Da nützen Dir die 16GB RAM nix mehr.....der EDGE ballert dir hier die Hütte zu und das System stürzt irgendwann ab (mit BSOD).
Tja manch einer Packt 2 Tonnen in einen 750k Anhänger ballert 150 damit auf der Autobahn und wundert sich dann das er im Krankenhaus wieder aufwacht, that's life face-smile.

Du verwechselst da was: Das ist eher so, als ob man einen 40-tonner für 750kg Ladung braucht, weil der Hersteller da so viel Müll (Bloat) außenrum gepackt hat, daß es in einen normalen 2,3-tonner nicht mehr paßt.

lks
ukulele-7
ukulele-7 07.05.2025 um 12:37:14 Uhr
Goto Top
Mich würde der selbe Test mit Firefox statt Edge interessieren. Theoretisch sollte Firefox doch die selben Ressourcen brauchen, unabhängig vom OS Unterbau. Was dann an Mehrverbrauch rum kommt, geht auf das Konto des OS.
dertowa
dertowa 07.05.2025 um 12:46:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:

Der RAM dieser VM ist schon komplett ausgelutscht.
8,8 GB sind bereits von Prozessen und dem System belegt und der Rest (7,1 GB) ist durch das StandBy-Memory belegt, zudem hat die RAM Komprimierung auch schon zugebissen und Ausgelagert wird ebenfalls.

Salut,
wenn man die Werte stumpf zusammenrechnet hast du Recht, aber ich bleibe dabei: Windows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung
Es tut einfach nichts zur Sache, denn wie hier in meinem Fall müsste die VM träge werden, da hier alles geswapt wird, klar auf eine NVMe SSD, allerdings auch noch in eine VHDx, was wieder Performance frisst.

Ist aber nicht der Fall, das System läuft frisch gebootet genauso rund, wie jetzt gerade aktuell nach >9 Tagen Betriebszeit.

Entsprechend ist es wie zu Vista-Zeiten, das System verhält sich anders, man kann da nun rumschreien, analysieren und tun, aber letztlich funktioniert es sauber (zumindest konnte ich bislang nie Probleme feststellen).

Also von mir aus kann Windows, Edge oder wer auch immer mir den RAM zuballern, denn faktisch wird einfach mehr beansprucht wenn mehr da ist und wie du in meinen Screenshots siehst, ändert sich der Cache oder die Auslagerung 0,0, ob nun die 19 zusätzlichen Tabs auf oder zu sind, total egal. face-smile

Grüße
ToWa
Penny.Cilin
Penny.Cilin 07.05.2025 um 12:48:22 Uhr
Goto Top
Zitat von @ukulele-7:

Mich würde der selbe Test mit Firefox statt Edge interessieren. Theoretisch sollte Firefox doch die selben Ressourcen brauchen, unabhängig vom OS Unterbau. Was dann an Mehrverbrauch rum kommt, geht auf das Konto des OS.

Joah, stimmt. Wobei Firefox doch ein proprietärer Browser ist. Und kein Chromiumunterbau hat. Oder liege ich falsch?

Gruss Penny.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 12:50:19 Uhr
Goto Top
Moin @Looser27,

Ich habe hier einige dieser "speziellen" Kollegen, die keine Tabs schließen sondern immer neue aufmachen. Und beim nächsten Mal dann auf "Wiederherstellen" klicken.

ich kenne genug IT-Kollegen, die nicht unter 20 Tags ständig offen haben und von den Dingen die ich schon bei den Usern gesehen habe, möchte ich erst gar nicht anfangen.

Daher, dieses Arbeitsmuster ist keineswegs untypisch auch wenn viele dieses für etwas chaotisch halten.

Aber ...

albert einstein - ordnung ist was fÜr primitive

... . 😉😁

Jedoch scheint ein modernes Windows, schon mit etwas Chaos, komplett überfordert zu sein. 😔

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 12:51:54 Uhr
Goto Top
Du verwechselst da was: Das ist eher so, als ob man einen 40-tonner für 750kg Ladung braucht, weil der Hersteller da so viel Müll (Bloat) außenrum gepackt hat, daß es in einen normalen 2,3-tonner nicht mehr paßt.

👍👍👍 👏👏👏
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 aktualisiert um 12:58:48 Uhr
Goto Top
Moin @Penny.Cilin,

Wobei Firefox doch ein proprietärer Browser ist. Und kein Chromiumunterbau hat. Oder liege ich falsch?

also ja, der Fire🦊 hat nichts mit der Chromium Bande zu tun.

Der mit "proprietärer" war jedoch etwas zu gemein, denn der FireFox ist mindestens 4 Jahre älter als der ganze Chromium Jungspund. 😉

Er ist brigens, abgesehen von der Apfelgemeinde und deren Safari, die einzige noch übrig gebliebene Alternative zu dem Chromium Verein.

Gruss Alex
Coreknabe
Coreknabe 07.05.2025 um 13:01:12 Uhr
Goto Top
Moin,

sorry, aber das Ganze hier ist doch eine Phantomdiskussion, was soll das bringen?

  • MS liest mit und ändert alles reumütig zum Besseren?
  • Es gibt Systeme, die alle Anforderungen im Produktiveinsatz erfüllen? --> Na dann mal los!
  • Wer bitte benötigt tatsächlich drölfzig Tabs im Edge und lässt die permanent laufen?
  • Warum überhaupt Edge nutzen?
  • Ist es jetzt so, dass das gesamte System durch die beschriebenen Effekte unbenutzbar wird?
  • Wie schön, dass am Ende des Tages so viel Zeit übrig ist, sich mit solchen Dingen ausgiebigst zu beschäftigen.
  • So what?

Gruß

P.S.: Das Programmierer längst nicht ressourcenoptimiert arbeiten, ist ja nun kein Geheimnis. Schönes Beispiel aus meiner Umgebung: AutoCAD, jedes Jahr wird eine neue Version rausgerotzt, die verbrauchten Ressourcen interessieren niemanden. Was, Du musst Dir für AutoCAD einen neuen Rechner kaufen? Ja, ist halt so...
ukulele-7
ukulele-7 07.05.2025 um 16:20:49 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Zitat von @ukulele-7:

Mich würde der selbe Test mit Firefox statt Edge interessieren. Theoretisch sollte Firefox doch die selben Ressourcen brauchen, unabhängig vom OS Unterbau. Was dann an Mehrverbrauch rum kommt, geht auf das Konto des OS.

Joah, stimmt. Wobei Firefox doch ein proprietärer Browser ist. Und kein Chromiumunterbau hat. Oder liege ich falsch?
Genau deswegen dachte ich an den Firefox zum Vergleich. Edge ist eventuell sehr stark auf den OS Unterbau angepasst und Windows verhält sich vielleicht auch bei Chrome schnell mal anders was Speicherzuteilung etc. angeht. Daher würde ich den Workload so neutral wie möglich halten um zu sehen, welchen Unterschied das OS macht.

Privat nutze ich Firefox aus Überzeugung aber hier geht es mir wirklich eher um einen neutralen Workload.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 07.05.2025 um 17:06:00 Uhr
Goto Top
Was evtl. auch helfen kann, den Ressourcenverbrauch zu mindern, einfach das WebView im Edge deaktivieren.

snap

Dann werden diese Prozesse erst gar nicht gestartet, beim Start des Betriebssystems.

Gruss Penny.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 18:42:11 Uhr
Goto Top
Moin @ukulele-7,

Genau deswegen dachte ich an den Firefox zum Vergleich.

Kein Problem ...

w10-22h2-edge vs w11-24h2-edge vs w11-24h2-firefox-50xedge tabs

... 😉

Dass der FireFox unter W11 beim Laden des selben Kontents mit ~ 18 GB nun etwas mehr RAM wie sogar der Edge frisst, hat mich etwas entäuscht. Aber, wenn man sich die verbrauchten CPU-Zyklen ansieht, die dieser auf dem W11 im Vergleich zu einem Edge benötigt hat, dann merkt man wo er wieder gut Boden macht. 🙃
Mit dem alten Edge des W10, kann sich der neuste FireFox, verbrauchstechnisch aber auch nicht wirklich anlegen. 😔

Daher würde ich den Workload so neutral wie möglich halten um zu sehen, welchen Unterschied das OS macht.

Daher habe ich bei allen Tests bisher immer dieselbe Seite aufgerufen, die sich bis auf die eingeblendete Werbung, im Inhalt die letzten Tage nicht wirklich verändert hat.

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 18:52:08 Uhr
Goto Top
Moin @Penny.Cilin,

Was evtl. auch helfen kann, den Ressourcenverbrauch zu mindern, einfach das WebView im Edge deaktivieren.

das mit den Browser-Erweiterungen ist auch noch ein sehr wichtiger Punkt, denn sobald welche aktiv sind, ufert das Ganze nur noch mehr aus. 😔

Gruss Alex
Globetrotter
Globetrotter 07.05.2025 um 19:14:21 Uhr
Goto Top
@all
.. und das dann auch im Teamviewer... 30% CPU Power... Frechheit!
Bin seit Monaten mit TRMM auf über 150 Clients am testen.. der TV fliegt demnächst definitiv raus...
Da muss mal die "Bremse gezogen" werden..

Gruss Globe!
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 19:41:42 Uhr
Goto Top
Moin @Coreknabe,

sorry, aber das Ganze hier ist doch eine Phantomdiskussion, was soll das bringen?

also, primär habe ich hier lediglich meine Meinung zu dem Thema geäussert und bin natürlich auch über die Meinung der anderen diesbezüglich interessiert und bis auf wenige Ausnahmen, finden so wie ich das sehe, die meisten Anderen dieses Verhalten auch nicht wirklich optimal.

Und by the way, mit Green-IT, hat das ganze übrigens auch nichts mehr zu tun, denn all die zusätzliche Last, frisst auch deutlich mehr Energie!

Ausserdem, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann heisst es ja, dass nur ein geteiltes Leid ein halbes Leid ist … daher habe ich auf diesen Beitrag auch schon mehrfach woanders verlinkt … in der Hoffnung, dass bei mehrfacher Teilung, nur noch ein Bruchteil des Leids übrigbleibt. 🤪

* MS liest mit

Jup, das machen die zu 100% und deren Support verweisen sogar oft als Lösungsansatz auf meine Beiträge. 🙃

und ändert alles reumütig zum Besseren?

Ja, auch das klappt hin und wieder, ist jedoch meistens leider die Ausnahme. 😔

* Wer bitte benötigt tatsächlich drölfzig Tabs im Edge und lässt die permanent laufen?

https://uk.pcmag.com/browsers/152140/firefox-power-user-keeps-7400-brows ...

A software engineer has been keeping nearly 7,500 Firefox tabs open on her Mac computer for over two years—and doesn't plan on closing them anytime soon.

😉

* Warum überhaupt Edge nutzen?

Na ja, die meisten, vor allem Business-User nutzen nun mal Edge und dürfen zum Teil auch keine anderen Browser installieren.

Ausserdem ist Edge, Chrome und Opera eh der gleiche Chromium Murks und dann bleibt in der Windows Welt nur noch der FireFox übrig.

* Ist es jetzt so, dass das gesamte System durch die beschriebenen Effekte unbenutzbar wird?

Na ja, wenn der Browser einen Großteil der Ressourcen frisst, werden die anderen Applikationen, mit den noch übrig gebliebenen Ressourcen wohl kaum besser laufen.

* Wie schön, dass am Ende des Tages so viel Zeit übrig ist, sich mit solchen Dingen ausgiebigst zu beschäftigen.
  • So what?

Gruß

P.S.: Das Programmierer längst nicht ressourcenoptimiert arbeiten, ist ja nun kein Geheimnis. Schönes Beispiel aus meiner Umgebung: AutoCAD, jedes Jahr wird eine neue Version rausgerotzt, die verbrauchten Ressourcen interessieren niemanden. Was, Du musst Dir für AutoCAD einen neuen Rechner kaufen? Ja, ist halt so...

Wenn man ein Problem als Anwender/Kunde, auch noch bewusst über Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte einfach ignoriert/hinnimmt, dann darf man sich natürlich auch nicht wundern, dass dieses sich nicht von alleine erledigt, sondern nur noch schlimmer wird. 😔

Sprich, nein, ich habe für einen solchen Mist eigentlich nicht wirklich viel Zeit übrig … ich ignoriere jedoch deshalb ganz sicher nicht und vor allem solch ausufernde Probleme!

Denn genau deshalb, weil solche Themen, insbesondere in den letzten Jahren von der Masse so gut wie komplett ignoriert wurden, werden die Entwickler auch immer schlampiger, weil sie eben was das angeht, bisher so gut wie keine Konsequenzen fürchten mussten.

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 22:20:40 Uhr
Goto Top
Moin @Penny.Cilin,

Chrome bzw. Chromium Browser, waren das nicht die ersten, welche einzelne Prozesse für die Tabs eingeführt haben?

so jetzt nochmals zu diesem Thema, sprich dem Punkt "Site Isolation" oder auch "Fission" genannt.

Ja, dieses Feature ist schon seit einiger Zeit sowohl bei der Chromium Bande, als auch dem FireFox in Verwendung.

Bei dem FireFox kann man es jedoch ganz einfach wieder deaktivieren ...

windows 11 - unerträgliche ressourcenverschwendung - grotesker ram und cpu verbrauch - 31

... noch zumindest. 🙃

Dann werden beim FireFox alle geöffneten Tabs über eine fest vergeben Anzahl von Prozessen abgearbeitet, die man ebenfalls mit ...

windows 11 - unerträgliche ressourcenverschwendung - grotesker ram und cpu verbrauch - 32

... beeinflussen kann. 😁
Per Default ist der Wert übrigens auf 8 gestellt, ich habe diesen jedoch mal testweise auf 4 gestellt.

Wenn ich dann den Test von vorher wiederhole dann öffnet der FireFox die 50 Tabs auch tatsächlich über die vier von mir zuvor eingestellten Prozesse ...

windows 11 - unerträgliche ressourcenverschwendung - grotesker ram und cpu verbrauch - 33

... jedoch geht dadurch der RAM Verbrauch, zwar schon etwas zurück, mit ~12 GB, ist dieser für den entsprechenden Workload, meiner Ansicht jedoch immer noch viel zu hoch. 😔

Sprich, "Site Isolation" oder auch "Fission" ist zwar auch für einen ordentlichen Mehrverbrauch verantwortlich, jedoch gibt es wohl noch weitere Features, die den Ressourcenverbrauch der Browser in letzter Zeit sehr hochgetrieben haben. 😭

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 07.05.2025 um 23:14:12 Uhr
Goto Top
Moin Zusammen,

es ist zwar schon etwas spät und meine Akkus sind auch schon so gut wie leer,
jedoch bin ich gerade eben über etwas gestolpert, was ich auf jeden Fall noch loswerden möchte, weil es einfach nur je nach Betrachtungswinker, absolut krank/krass ist und zwar so richtig.

Ich habe ja in einem der vorherigen Posts schon geschrieben, dass sich auch der Firefox ordentlich RAM gönnt. 😔

Vorhin bin ich jedoch über ein sehr interessantes Tool gestolpert und zwar "Firemin" und die Sprüche die ich auf deren Homepage ...

https://rizonesoft.com/downloads/firemin/

... gelesen habe, fand ich zunächst schon etwas "sportlich".

Aber, dann habe ich das Tool heruntergeladen und es mal ausprobiert und ich konnte kaum fassen, was es wirklich bewirkt! 😦

Denn nachdem ich das Tool gestartet habe und den Test 1:1 wiederholt habe, pendelte der RAM Verbrauch des FireFox +- auf dem folgenden Level ...

windows 11 - unerträgliche ressourcenverschwendung - grotesker ram und cpu verbrauch - 34

... und ja, ihr seht vollkommen richtig, derselbe FireFox verbraucht beim selben Workload nach dem Starten von "Firemin", anstelle von ~18 GB, jetzt nur noch ~500MB RAM. 😲

Und ich stelle überhaupt keinen Unterschied zu vorher fest.

Das Tool gibt es übrigens auch für Edge & Co, siehe Link.

Ähm, also, meine lieben Entwickler aus der Chromium Bande, aber auch die von Mozilla-FireFox.
Warum um Himmels willen seid ihr nicht in der Lage das per Default so hinzubekommen? 🤨
Was soll diese abartige und absolut unnötige Ressourcenverschwendung? 😡

Gruss Alex