Nicht zertifizierte Platten in Fujitsu Eternus
Moin,
wir haben mittlerweile zwei alte Fujitsu Eternus (DX100S3 und DX200S4). Die DX100 ist mittlerweile über 10 Jahre alt, ist für eine Testumgebung aber immer noch brauchbar, die DX200 ist über 5 Jahre alt und dient als Speicher für die Veeam-Replikas, die im Notfall hochgefahren werden können. Beide Systeme logischerweise aus der Wartung.
Frage an Euch, fressen die Eternus Platten, die nicht von Fujitsu zertifziert sind? Oder müssen es teure "Originale" sein?
Kürzlich war bei uns ein Fujitsu-Techniker, der behauptet hat, dass Fremdplatten kein Problem wären.
Bevor ich mir jetzt testweise ein, zwei Platten besorge, kann von Euch jemand sagen, ob das funktioniert?
Bitte keine "Müsste gehen"-Antworten oder sonstige Mutmaßungen, konkrete Aussagen (selbst ausprobiert) sind hilfreicher. Die vom Techniker erwähnte "Kompatibilitätsübersicht" konnte ich leider im Netz nirgends finden.
Gruß
wir haben mittlerweile zwei alte Fujitsu Eternus (DX100S3 und DX200S4). Die DX100 ist mittlerweile über 10 Jahre alt, ist für eine Testumgebung aber immer noch brauchbar, die DX200 ist über 5 Jahre alt und dient als Speicher für die Veeam-Replikas, die im Notfall hochgefahren werden können. Beide Systeme logischerweise aus der Wartung.
Frage an Euch, fressen die Eternus Platten, die nicht von Fujitsu zertifziert sind? Oder müssen es teure "Originale" sein?
Kürzlich war bei uns ein Fujitsu-Techniker, der behauptet hat, dass Fremdplatten kein Problem wären.
Bevor ich mir jetzt testweise ein, zwei Platten besorge, kann von Euch jemand sagen, ob das funktioniert?
Bitte keine "Müsste gehen"-Antworten oder sonstige Mutmaßungen, konkrete Aussagen (selbst ausprobiert) sind hilfreicher. Die vom Techniker erwähnte "Kompatibilitätsübersicht" konnte ich leider im Netz nirgends finden.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672770
Url: https://administrator.de/forum/nicht-zertifizierte-platten-in-fujitsu-eternus-672770.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 01:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
dir ist schon klar das du in einem forum per definition schonmal nur "müsste gehen" antworten bekommen wirst - und ganz nebenbei sowas auch von deiner Firmware abhängen kann? Die einzig sichere Version das rauszufinden ist nunmal das du dir eben "1-2 Platten" zum test holst und einbaust. Denn selbst beim "allerweltsnas" wie Synology kommen da ja Faktoren zusammen wie "welche grösse von Platten wird supported" und bei den neueren scheints sogar ne warnung bei nicht-zertifizierten Platten zu geben (dafür is meines noch zu alt).
Und du wirst da auch keine "Kompatiblitätsliste" finden auf der eben nicht-zertifizierte Platten stehen. Wäre das nicht irgendwie für nen Hersteller ziemlich blöd - der verkauft dir (für erheblich mehr Geld) Platten die zertifiziert sind und legt dir dann aber nen Dokument hin auf dem der bestätigt "is eigentlich fürn Ar... die Zertifizierung, die anderen gehen genauso"?!?
Und du wirst da auch keine "Kompatiblitätsliste" finden auf der eben nicht-zertifizierte Platten stehen. Wäre das nicht irgendwie für nen Hersteller ziemlich blöd - der verkauft dir (für erheblich mehr Geld) Platten die zertifiziert sind und legt dir dann aber nen Dokument hin auf dem der bestätigt "is eigentlich fürn Ar... die Zertifizierung, die anderen gehen genauso"?!?
Zitat von @Coreknabe:
Frage an Euch, fressen die Eternus Platten, die nicht von Fujitsu zertifziert sind? Oder müssen es teure "Originale" sein?
Hallo,Frage an Euch, fressen die Eternus Platten, die nicht von Fujitsu zertifziert sind? Oder müssen es teure "Originale" sein?
es ist schon ein paar Jahre her, dass ich Servicepartner für die Eternus von Fujitsu war.
Es funktionieren nur Fujitsu-Platten. Das liegt aber weniger an der Platte sondern an der Firmware-Version der Platte.
Wenn Du eine baugleiche HDD und die passende Firmware irgendwo her funktioniert es.
Stefan