coreknabe
Goto Top

Fujitsu Eternus - AD Anbindung schlägt fehl

Moin,

vielleicht ist hier ja zumindest ein Eternus-Spezialist unterwegs....

Wir haben zwei Eternus, eine alte DX100S3 und eine DX200S4. Ich muss gerade unser Storage umbauen, deshalb möchte ich auf der DX200 ein Netzlaufwerk einrichten. Die Einrichtung des Shared Folders schlägt aber fehl:

Error details information: Shared Folder cannot be created.
Error code: D728

Da mir dieser Fehler irgendwie aus grauer Vorzeit bekannt vorkam, habe ich den Authentication Server (=AD) gelöscht und wollte ihn neu anlegen. Nix da, denn:

Error details information: Active Directory Authentication cannot be set.
Error code: D728

  • DNS auf der Eternus überprüft: Check
  • NTP-Server ist einer der DCs: Check
  • Fujitsu-Support nicht mehr vorhanden

Witzigerweise hatte ich auf die vorher eingerichteten Netzlaufwerke von Windows aus noch Zugriff, Einstellungen waren identisch. Auf der alten DX100 ist alles genauso eingerichtet, auch dort funktioniert der Zugriff auf das eingerichtete Netzlaufwerk, nur ein neues kann ich nicht hinzufügen: D728.

Jemand etwas Hilfreiches auf Lager?

Gruß

Content-ID: 672048

Url: https://administrator.de/forum/fujitsu-eternus-ad-anbindung-schlaegt-fehl-672048.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 10:04 Uhr

Biowulff
Biowulff 19.03.2025 um 15:08:19 Uhr
Goto Top
Hallo Coreknabe,

ich bin zwar kein Eternus spezialist aber laut Anleitung nutzt das Gerät: DX100S3 eine SMBv1 zum sich in die AD zu verbinden. Vermutlich ist das aber bei euch ausgeschaltet oder zu alt.

Kannst du das prüfen ob es an so was einfachem liegt?

mfg
Biowulff
Coreknabe
Coreknabe 19.03.2025 um 15:28:49 Uhr
Goto Top
Moin Biowulff,

hm, guter Ansatz, ich habe mal testweise auf einem DC SMB1 aktiviert:

Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName SMB1Protocol

Reboot, erneuter Versuch auf der Eternus: D728.

Gruß
pebcak7123
pebcak7123 19.03.2025 um 15:34:56 Uhr
Goto Top
Moin, nur weil man das Feature auf einem DC aktiviert heisst es nicht das danach geräte smb1 benutzen können, da gibts noch einige einstellungen mehr in den group policies die das verbieten (sollten).
Coreknabe
Coreknabe 19.03.2025 um 16:30:53 Uhr
Goto Top
Gerade noch mal im NAS-Configuration Guide von Fujitsu nachgelesen, an SMB liegt's nicht:

For versions of the SMB protocol, SMB3.0 is enabled by default.

Gruß
Dani
Dani 22.03.2025 um 18:49:52 Uhr
Goto Top
Moin,
wie weit seit ihr in dem AD mit den Härtungsmaßnahmen? Schließlich dreht Microsoft seit 2 Jahren nach und nach die Daumenschrauben immer mehr an. Beispiel: https://www.borncity.com/blog/2024/01/09/wichtige-daten-zur-windows-hrtu ...


Gruß,
Dani
Coreknabe
Coreknabe 25.03.2025 um 20:58:25 Uhr
Goto Top
Moin Dani,

habe einiges recherchiert, bin aber nicht weitergekommen. Ich habe noch unseren Dienstleister ins Boot geholt, der aber nicht unbedingt Eternus-Experte ist. Er vermutet aber auch, dass das an der Härtung seitens MS liegt.

Die aktuellste Firmware V10L91-4000 habe ist installiert, die ist vom August 2022. Wo Fujitsu auch mit der neuesten Eternus Probleme zu haben scheint und den Erscheinungstermin immer weiter verschiebt, fehlt da wohl auch der Herstellerfokus. Von Fujitsu-Seite passiert da also scheinbar nichts mehr.

Ich werde jetzt einmal einen Workaround versuchen, die Eternus komplett neu aufsetzen und zwei weitere iSCSI-LUNs hinzufügen. Dafür muss ich aber erst einmal alles auf WIRKLICHE Werkseinstellungen setzen, was sich erstaunlich schwierig gestaltet. Es ist mir zumindest nicht gelungen, das CIFS-Volume zu löschen und den frei werdenden Speicherplatz für iSCSI freizugeben. Die AD-Anbindung brauche ich dann nicht mehr. Erstaunlicherweise hat mir der Fujitsu-Support trotz nicht mehr vorhandener Wartung verraten, wie das geht. Im Handbuch ist nur beschrieben, wie man die absoluten Grundeinstellungen wie IPs zurücksetzt.

Gruß