cchek33

Kein Remote Zugriff mit meiner IP Adresse

Guten Tag @all

Ich habe mit meiner aktuellen IP-Adresse keinen Zugriff
auf einen Windows Server 2025 per Remote Verbindung.
Wenn ich mich jedoch mit einem anderen Server verbinde,
kann ich von dort auf den Windows Server 2025 zugreifen.

Kann es sein das meine IP-Adresse auf dem Windows Server 2025
gesperrt ist und wenn ja was könnte der Auslöser sein ?

Vielleicht habt ihr einen Lösungsvorschlag oder eine Erklärung.

Danke und Grüße

Hubert
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672784

Url: https://administrator.de/forum/kein-remote-zugriff-mit-meiner-ip-adresse-672784.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 16:05 Uhr

michi1983
michi1983 08.05.2025 um 12:19:23 Uhr
Goto Top
Hallo,

wie soll das jemand von uns beantworten können?

Wir wissen weder ob vor deinem besagten Server Peripherie hängt welche die Verbindung blocken könnte, noch sehen wir log files deines besagten Servers order eben der davorhängenden Netzwerkgerätschaften.

Frag am besten deinen Admin.

Gruß
CCHEK33
CCHEK33 08.05.2025 um 12:24:56 Uhr
Goto Top
könnte doch sein das jemand dasselbe Problem
schon mal hatte und den Grund hierfür kennt.
Aber danke für deinen Hinweis.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 08.05.2025 um 12:26:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @CCHEK33:

Guten Tag @all
Hallo

Ich habe mit meiner aktuellen IP-Adresse keinen Zugriff
  • Wie lautet Deine aktuelle IP Adresse?
  • Ist das eine VPN Verbindung oder Inhouse?
auf einen Windows Server 2025 per Remote Verbindung.
Dann frage Deine zuständigen Administratoren!
Wenn ich mich jedoch mit einem anderen Server verbinde,
kann ich von dort auf den Windows Server 2025 zugreifen.
  • Sind diese Server im gleichen Netzwerk / Domäne?

Kann es sein das meine IP-Adresse auf dem Windows Server 2025
gesperrt ist und wenn ja was könnte der Auslöser sein ?
Wir kennen die Umgebung NICHT! Also können wir nur vermuten.

Vielleicht habt ihr einen Lösungsvorschlag oder eine Erklärung.
Nochmal: Frage die zuständigen Administratoren!

Danke und Grüße

Hubert

Gruss Penny.
DerMaddin
DerMaddin 08.05.2025 um 12:29:20 Uhr
Goto Top
Moin,

auf dem betreffenden Server kannst du in den Eventlogs schauen. Es kann evtl. eine Richtlinie die Anmeldung von anderen Clients verhindern. Ist der User berechtigt via RDP anzumelden? Ist die Firewallregel für TCP 3389 offen für den Client? Irgendwelche GPO, die das verhindern? Alternativ mit Wireshark testen.
CCHEK33
CCHEK33 08.05.2025 um 12:33:01 Uhr
Goto Top
Ja der User ist berechtigt sich via RDP anzumelden
und konnte sich bisher auch am Server anmelden.
TCP 3389 ist offen und es gibt noch keine GPO's
Michi91
Michi91 08.05.2025 um 12:36:51 Uhr
Goto Top
Hey,
wir haben Fragen:
- Domäne vorhanden? Client und Server in der Domäne?
- Client und Server im gleichen IP-Netz?
- Wie lautet die Fehlermeldung?
- Was steht in der Ereignisanzeige?
Penny.Cilin
Penny.Cilin 08.05.2025 um 12:40:41 Uhr
Goto Top
Michi91 08.05.2025 um 12:36:51 Uhr

Hey,
wir haben Fragen:
- Domäne vorhanden? Client und Server in der Domäne?
- Client und Server im gleichen IP-Netz?
- Wie lautet die Fehlermeldung?
- Was steht in der Ereignisanzeige?

Kurz gesagt: Hilfe #19
Aber das ist Zuviel verlangt.

Gruss Penny.
CCHEK33
CCHEK33 08.05.2025 um 12:48:04 Uhr
Goto Top
Die Clients stehen im Büro in Stuttgart und der Server im Rechenzentrum.
Die Clients und der Server haben unterschiedliche IP-Adressen
Der Server war bisher erreichbar
Fehlermeldung vom Remotedesktop lautet das keine Verbindung möglich ist
Die Ereignisanzeige werde ich mir noch ansehen.
Crusher79
Crusher79 08.05.2025 um 12:52:18 Uhr
Goto Top
Subnetzmaske stimmt? Im gleichen Segment gibt es kaum Probleme. Beim Routing aber schon. Was ist damit?
Penny.Cilin
Penny.Cilin 08.05.2025 um 12:59:03 Uhr
Goto Top
Die Clients stehen im Büro in Stuttgart und der Server im Rechenzentrum.
Die Clients und der Server haben unterschiedliche IP-Adressen
Der Server war bisher erreichbar
Fehlermeldung vom Remotedesktop lautet das keine Verbindung möglich ist
Die Ereignisanzeige werde ich mir noch ansehen.

Dann wende Dich an die Domänen- / Netzwerk-Administratoren!
Das ist immer der erste Anlaufpunkt. - Wir kennen Eure Umgebung nicht.

Gruss Penny.
CCHEK33
CCHEK33 08.05.2025 um 13:00:21 Uhr
Goto Top
Ok, danke für den Ratschlag.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.05.2025 aktualisiert um 13:09:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @CCHEK33:

Guten Tag @all

Ich habe mit meiner aktuellen IP-Adresse keinen Zugriff
auf einen Windows Server 2025 per Remote Verbindung.

Dann ändere Deine IP-Adresse. face-smile

Wie Du eine Frage richtig stellst

lks
tomolpi
tomolpi 08.05.2025 um 14:57:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @CCHEK33:

Die Clients stehen im Büro in Stuttgart und der Server im Rechenzentrum.
Die Clients und der Server haben unterschiedliche IP-Adressen
Der Server war bisher erreichbar
Fehlermeldung vom Remotedesktop lautet das keine Verbindung möglich ist
Die Ereignisanzeige werde ich mir noch ansehen.
TCP 3389 ist offen und es gibt noch keine GPO's
Und du schiebst das RDP fröhlich durch das Internet, ohne VPN o. Ä.?
Das solltest du tunlichst bleiben lassen!
Penny.Cilin
Penny.Cilin 08.05.2025 um 15:47:27 Uhr
Goto Top
tomolpi 08.05.2025 um 14:57:45 Uhr

Zitat von @CCHEK33:

Die Clients stehen im Büro in Stuttgart und der Server im Rechenzentrum.
Die Clients und der Server haben unterschiedliche IP-Adressen
Der Server war bisher erreichbar
Fehlermeldung vom Remotedesktop lautet das keine Verbindung möglich ist
Die Ereignisanzeige werde ich mir noch ansehen.
TCP 3389 ist offen und es gibt noch keine GPO's
Und du schiebst das RDP fröhlich durch das Internet, ohne VPN o. Ä.?
Das solltest du tunlichst bleiben lassen!

Och, da gibt es Personenkreis, die das ganz gut finden! - Bestimmt!!
Die Keule (oder auch Schaden) kommt dann hinterher!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.05.2025 aktualisiert um 16:09:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @CCHEK33:

Die Clients stehen im Büro in Stuttgart und der Server im Rechenzentrum.

Wie sind die miteinander verbunden? VPN, Internet? Avian Carrier?

Die Clients und der Server haben unterschiedliche IP-Adressen

Das ist so üblich, wenn die Systeme in verschienen Netzen stehen, außer man nutzt ein L2-Tunnel.

Der Server war bisher erreichbar

Gestern fuhr mein Auto noch. Aber heute springt er nicht an. Was könnte das bloß sein.

Fehlermeldung vom Remotedesktop lautet das keine Verbindung möglich ist.

Dann prüf die Verbindung (ping, traceroute, nmap, wireshark etc.)

Die Ereignisanzeige werde ich mir noch ansehen.

wireshark hilft auch.

TCP 3389 ist offen und es gibt noch keine GPO's

Nur beim Server oder auch in der Firewall?
Aus dem Internet erreichbar? Oder nur per VPN?

lks
JasperBeardley
JasperBeardley 08.05.2025 um 16:06:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @CCHEK33:

TCP 3389 ist offen

Vielleicht hat der neue Admin ja 3389 geschlossen.

Gruß
Jasper
Xerebus
Xerebus 08.05.2025 um 16:54:53 Uhr
Goto Top
Wenn du der admin bist ist das traurig.
Ich hoffe mal du hast da doch einen admin den du da fragen kannst b.z.w das problem weitergeben kannst.
CCHEK33
CCHEK33 08.05.2025 um 17:48:05 Uhr
Goto Top
Was soll denn da traurig sein ?
Es handelt sich um einen Testserver den ich angemietet habe
mit nix anderem installiert als Windows Server 2025.

Nachdem ich nun per IPMI auf den Server zugreifen konnte
ist nun das öffentliche Netzwerk aktiv und die Firewall erstmal deaktiviert.
Nun habe ich wieder Zugriff per Remote.

Was ich nicht verstehe ist das ich von meinen PC's nicht auf den Server zugreifen konnte,
aber von einem anderen Server war der Zugriff möglich.

Dennoch danke für deine Zeilen.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.05.2025 um 18:15:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @CCHEK33:

Nachdem ich nun per IPMI auf den Server zugreifen konnte
ist nun das öffentliche Netzwerk aktiv und die Firewall erstmal deaktiviert.
Nun habe ich wieder Zugriff per Remote.

Was ich nicht verstehe ist das ich von meinen PC's nicht auf den Server zugreifen konnte,
aber von einem anderen Server war der Zugriff möglich.

Deine "Gäste" werden Dich ausgesperrt haben, damit Du ihnen nicht dazwischenfunkst. Wunder Dich nicht, wenn Du morgen wieder nicht zugreifen kannst.

lks