Installationsvorrausetzungen Windows VPN - Server?
Hallo people,
ich brauche eure hilfe.
Undzwar muss ich demnächst, einen Vortrag zum Thema "Installationsvorrausetzung eines VPN- Servers under Windows Server 2008" halten.
Habe im Internet recht lange gegooglet jedoch nichts sinnvolles zu den "Installationsvorrausetzungen " gefunden.
Es gibt diverse Seiten wie man einen einrichtet, jedoch nicht was ich dafür z.b. an Speicherplatz, Arbeitsspeicher, Prozessor brauche.
Was ich bisher weiss ist,
1. empfohlen statische IP-Adresse, ist aber kein muss.
2. Server benötigen eine Verbindung zum Internet
3.Der VPN-Server muss über eine öffentliche IP-Adresse erreichbar sein, damit der Client ihn auch von außen erreichen kann.
Welche "Installationsvorrausetzungen" benötigt man sonst noch?
Danke
ich brauche eure hilfe.
Undzwar muss ich demnächst, einen Vortrag zum Thema "Installationsvorrausetzung eines VPN- Servers under Windows Server 2008" halten.
Habe im Internet recht lange gegooglet jedoch nichts sinnvolles zu den "Installationsvorrausetzungen " gefunden.
Es gibt diverse Seiten wie man einen einrichtet, jedoch nicht was ich dafür z.b. an Speicherplatz, Arbeitsspeicher, Prozessor brauche.
Was ich bisher weiss ist,
1. empfohlen statische IP-Adresse, ist aber kein muss.
2. Server benötigen eine Verbindung zum Internet
3.Der VPN-Server muss über eine öffentliche IP-Adresse erreichbar sein, damit der Client ihn auch von außen erreichen kann.
Welche "Installationsvorrausetzungen" benötigt man sonst noch?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135447
Url: https://administrator.de/forum/installationsvorrausetzungen-windows-vpn-server-135447.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Also Resourcentechnisch braucht der Windows Integrierte VPN Server eigentlich fast nix an Speicherplatz Ram usw.
Was du allerdings beachten solltest ist wie viele User auf das System zugreifen, da die Bandbreite stimmen sollte. Wenn die User "nur" auf Daten zugreifen solltest du einen großgenugen Upload haben. Wenn sie dann noch Daten draufstellen muss der Download auch stimmen. Desweiteren solltest du dir überlegen welche Verschlüsselung du haben willst oder nur via Benutzer / PW...
Der VPN Server muss nicht zwangsläufig von aussen (öffentliche IP) erreichbar sein du kannst ihn auch lokal im Netzwerk betreiben um zb dein W-Lan zusätzlich abzusichern, oder dass nur bestimmte Leute freigaben nutzen dürfen oder nur die Leute mit VPN Berechtigung das Internet nutzen können.
Vll solltest du einfach einen Aufsetzen (in ner VM Ware...), um zu sehen was man braucht weil unpräzise wie du das darstellst kann mann dir auch nicht mehr sagen.
Useranzahl, Bandbreite, Verschlüsselung, zu welchen Zwecke .....
MFG Nemesis
Also Resourcentechnisch braucht der Windows Integrierte VPN Server eigentlich fast nix an Speicherplatz Ram usw.
Was du allerdings beachten solltest ist wie viele User auf das System zugreifen, da die Bandbreite stimmen sollte. Wenn die User "nur" auf Daten zugreifen solltest du einen großgenugen Upload haben. Wenn sie dann noch Daten draufstellen muss der Download auch stimmen. Desweiteren solltest du dir überlegen welche Verschlüsselung du haben willst oder nur via Benutzer / PW...
Der VPN Server muss nicht zwangsläufig von aussen (öffentliche IP) erreichbar sein du kannst ihn auch lokal im Netzwerk betreiben um zb dein W-Lan zusätzlich abzusichern, oder dass nur bestimmte Leute freigaben nutzen dürfen oder nur die Leute mit VPN Berechtigung das Internet nutzen können.
Vll solltest du einfach einen Aufsetzen (in ner VM Ware...), um zu sehen was man braucht weil unpräzise wie du das darstellst kann mann dir auch nicht mehr sagen.
Useranzahl, Bandbreite, Verschlüsselung, zu welchen Zwecke .....
MFG Nemesis
Hi
Da aber der VPN Server bei windows schon integriert ist ist da kein Datenblatt vorhanden. Sharepoint ist ja Zusatzsoftware. Ausser in den SBS muss man es extra Runterladen.
Aber probier dich in ner VM Umgebung, dann weißt du auch worüber du bei deinem Vortrag redest und hast nicht nur Statistiken und Datenblattinformationen sondern aus das Knowhow.
MFG Nemesis
Da aber der VPN Server bei windows schon integriert ist ist da kein Datenblatt vorhanden. Sharepoint ist ja Zusatzsoftware. Ausser in den SBS muss man es extra Runterladen.
Aber probier dich in ner VM Umgebung, dann weißt du auch worüber du bei deinem Vortrag redest und hast nicht nur Statistiken und Datenblattinformationen sondern aus das Knowhow.
MFG Nemesis