
USB Festplatte wird unter Windows Server 2008 nicht erkannt
Erstellt am 16.07.2008
Ja, es war das Problem dass die VMware Workstation die auf anderen Accounts auf dieser Maschine liefen die externe Platte für sich beansprucht haben ...
8
KommentareUSB Festplatte wird unter Windows Server 2008 nicht erkannt
Erstellt am 23.06.2008
Danke trotzdem. Ja das Problem tritt mit allen USB Laufwerken auf, leider. Ich vermute auch so ein Problem mit 2008 Server. Hab schon nach ...
8
KommentareUSB Festplatte wird unter Windows Server 2008 nicht erkannt
Erstellt am 23.06.2008
Hi, danke für deine Antwort. Das mit dem Laufwerksbuchstaben habe ich gerade ausprobiert und funktionier auch nicht. Ich kann ja das Gerät überhaupt nicht ...
8
KommentareWindows Vista Backup Restore von USB Device
Erstellt am 24.04.2008
Hi zusammen, also man muss natürlich schon ein Image Backup erstellen, denn sonst kann Vista natürlich auch nichts finden. Sorry. Da war ich selbst ...
2
KommentareWindows Vista Backup Restore von USB Device
Erstellt am 23.04.2008
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Ich habe auch von der Installations DVD gebootet. Dann habe ich mal versucht per Commandozeile die externe USB ...
2
KommentareGelöschter Drucker!?
Erstellt am 14.01.2008
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Kann keinen Port löschen, da ich ja auch nicht mehr in die Eigenschaften des Druckes komme. Weiß jemand ...
4
KommentareRechtslage Vorschriften fuer ein WLAN
Erstellt am 20.08.2007
Weitere verlässliche Infos gibts auch hier: und hier: ...
4
KommentareRechtslage Vorschriften fuer ein WLAN
Erstellt am 20.08.2007
Hi, schau mal hier: ...
4
KommentareNTBACKUP - Einspielen des NTBACKUPs auf eine leere Festplatte
Erstellt am 13.08.2007
Hallo, vielen Dank für den Tipp. Das geht bei uns natürlich nicht. Leider haben wir keine baugleichen Laptops. Schade. ...
3
KommentareWann wurde ein Programm installiert?
Erstellt am 15.05.2007
Ja, das ist ganz sicher. Habe ich ausprobiert. Scheinbar ist das auch von Hersteller zu Hersteller verschieden. Gruß, Thomas ...
2
KommentareFehler beim "Senden und Empfangen" mit Outlook 2003 vom Exchange Server 2003
Erstellt am 28.02.2007
Hallo, danke für die Antwort. Leider habe ich keine Möglichkeit mich mit dem Benutzer wo anders anzumelden. ...
4
KommentareFehler beim "Senden und Empfangen" mit Outlook 2003 vom Exchange Server 2003
Erstellt am 28.02.2007
Hallo, ich habe leider das gleiche Problem. Alles was hier steht habe ich auch schon angewendet. Das Problem habe ich mit nur einem Benutzer. ...
4
KommentareOutlook Problem - Fehler 0x8004010F
Erstellt am 28.02.2007
Hallo, ich habe leider das gleiche Problem. Alles was hier steht habe ich auch schon angewendet. Das Problem habe ich mit nur einem Benutzer. ...
9
KommentareMicrosoft Exchange 2003 - Fehler in Outlook bei Senden / Empfangen 0x8004010F
Erstellt am 28.02.2007
Hallo, ich habe leider das gleiche Problem. Alles was hier steht habe ich auch schon angewendet. Das Problem habe ich mit nur einem Benutzer. ...
16
KommentareVMware ESX Server und USV
Erstellt am 01.02.2007
Klasse. Schon mal vielen Dank für die Tips. ...
32
KommentareÖffentliche Ordner Kontakte in Persönlichem Ordner des Benutzers in Outlook synchronisieren
Erstellt am 12.07.2006
Berechtigungen sind alle OK. Jedenfalls kommt auch keine Fehlermeldung diesbezüglich. Bin noch wild am rumprobieren und austesten. ;-) ...
5
KommentareÖffentliche Ordner Kontakte in Persönlichem Ordner des Benutzers in Outlook synchronisieren
Erstellt am 12.07.2006
Hallo Egbert, 1000 Dank für deinen Tipp. Trotzdem habe ich noch eine Frage. Das rüberschieden der Kontaktdaten hat prima geklappt. Wenn ich dann über ...
5
KommentareFax Lösungen für Exchange
Erstellt am 26.06.2006
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!!! :-) In der Tat, Tobit ist nicht ganz billig aber löst das was wir wollen. Vielleicht hat noch ...
3
KommentareSBS - Faxe per Mail weiterleiten - DLL Fehlermeldung
Erstellt am 15.05.2006
Vielen Tausend Dank. Ich hatte genau das gleiche Problem. Die Problembeschreibung mit dem Virenscanner hat schließlich geholfen. Danke Rainer. Gruß, Thomas Lemmer ...
10
KommentareWas ist eine DLO-Datenbank?
Erstellt am 24.02.2006
Danke dir. ...
2
KommentareProblem mit digitaler Signatur
Erstellt am 02.02.2006
danke. das hab ich schon gelesen. hilft leider nicht weiter ;-) ...
3
KommentareProblem mit digitaler Signatur
Erstellt am 02.02.2006
ich bin schon am suchen wie blöd. danke für den link ich werde mal schaun. ...
3
KommentareEmail weiterleitung mit Exchange bzw. Outlook 2003
Erstellt am 03.11.2005
Tausend Dank. Das hat schon mal um einiges weitergeholfen :-) ...
2
KommentareExchange Server 2003 - Keine Berechtigung Nachrichten zu senden
Erstellt am 26.07.2005
Stimmt, hab ich auch schon überprüft, jedoch ist das bei allen gleich auf Stufe 2 gesetzt. Es geht ja auch bei allen anderen, so ...
5
KommentareExchange Server 2003 - Keine Berechtigung Nachrichten zu senden
Erstellt am 26.07.2005
Klarer Fall, aber wie ändere ich das? ...
5
KommentareIm Auftrag von z.B. Supportdomain.de Email versenden
Erstellt am 25.07.2005
Hi, habe das gleiche Problem mit einer Verteilergruppe. Gibt es schon Lösungen? Gruß, Thomas ...
5
KommentareWin 2003 SBS, Exchange Server 2003, MS Exchange-Standarddienste starten
Erstellt am 15.07.2005
Ich habe das gleiche Problem und bin mir sehr unsicher, da meine Abwesenheitsmails nicht funktionieren bin ich darauf gekommen. ...
8
KommentareOutlook 2003 - Abwesenheitsassisten funktioniert nicht obwohl eingeschaltet
Erstellt am 15.07.2005
Ich bin auch folgende Anleitung durchgegangen. Alles ist richtig eingestellt. Sowohl auf dem Exchange Server als auch im Outlook. ...
1
KommentarGeschwindigkeitsprobleme im netzwerk
Erstellt am 01.07.2005
Das ist ja schon mal gut zu wissen. Überprüf noch mal, ob nicht zufällig an dem Switch eine Schleife gelegt ist, so dass sich ...
8
KommentareGeschwindigkeitsprobleme im netzwerk
Erstellt am 29.06.2005
wenn die feste ip nicht in der dhcp range ist ja ...
8
KommentareGeschwindigkeitsprobleme im netzwerk
Erstellt am 29.06.2005
ja das ist normal mit der gleichen adresse, da der server sich selbst eine liste anlegt und dann erst in seiner liste schaut und ...
8
KommentareGeschwindigkeitsprobleme im netzwerk
Erstellt am 29.06.2005
Habe das gleiche Problem. Manchmal ist es auch so, dass es bei Clients, bei denen es langsam lief am folgetag plötzlich schnell ist. dann ...
8
KommentareOutlook mit Passwort schützen? möglichkeiten?
Erstellt am 28.06.2005
So was suche ich auch. Man wird zwar nach dem Kennwort gefragt, aber dennoch kann man die schon abgerufenen MAils schon sehen. Das sollte ...
8
KommentareLangsames Netzwerk
Erstellt am 13.06.2005
Das Problem tritt nur mit dem Explorer auf und wenn ich im Verzeichnisbaum browse auf einem Linux File Server (Samba). Browse ich mit MS-DOS ...
9
KommentareLangsames Netzwerk
Erstellt am 13.06.2005
Das Problem tritt nur mit dem Explorer auf und wenn ich im Verzeichnisbaum browse auf einem Linux File Server (Samba). Browse ich mit MS-DOS ...
9
KommentareWindows 2000 Server und Windows XP Clients - Probleme
Erstellt am 11.06.2005
So ein Problem habe ich auch. Wüsste gern wie das geht, dass der Exchange Server quasi alle Desktopeinstellungen mit abspeichert und wenn ich dann ...
7
KommentareLangsames Netzwerk
Erstellt am 07.06.2005
Rechnerabhängig so wie ich das sehe. ...
9
KommentareLangsames Netzwerk
Erstellt am 07.06.2005
Wie misst man die Netzwerkauslastung? ...
9
KommentareLangsames Netzwerk
Erstellt am 07.06.2005
Sorry für die wenigen Infos! Also, das Problem tritt auf, wenn ich von einem Windows XP Rechner auf einen Linux Fileserver zugreifen will. Die ...
9
KommentareEmail per CMD senden?
Erstellt am 25.05.2005
würd mich einfach interessieren obs auch dann einfach per cmd script geht. ...
9
KommentareEmail per CMD senden?
Erstellt am 25.05.2005
klasse danke, das hatte ich auch schon gefunden. Dachte es gibt doch noch eine Möglichkeit über CMD ...
9
KommentareDomänen Anmeldung per CMD
Erstellt am 17.05.2005
supi danke vielmals :-)) ...
4
KommentareDomänen Anmeldung per CMD
Erstellt am 17.05.2005
1000 Dank schon mal. Aber gibt es auch eine Möglichkeit das PW dort mit einzugeben? ...
4
KommentareÖffentliche Ordner in Exchange erstellen
Erstellt am 10.05.2005
Ups, habs schon selbst gefunden. Rechtsklick auf den Ordner und dann kann mal alle Berechtigungen setzten. ...
3
KommentareÖffentliche Ordner in Exchange erstellen
Erstellt am 10.05.2005
Das ist schon mal eine sehr große Hilfe. Danke! Trotzdem noch eine Frage dazu: Welche Rechte muss ich normalen Usern setzen, damit bestimmte Benutzer ...
3
KommentareKein Webaccess mit Exchange
Erstellt am 05.04.2005
Ich habe den Fehler gefunden. Das Konto war so eingestellt, dass der Benutzer beim nächsten Anmelden sein PW ändern muss. Das funktioniert so mit ...
1
KommentarLizenzverwaltung Kostenlos?
Erstellt am 31.03.2005
tausend dank, ich schaus mir mal genauer an. scheint echt interessant zu sein. arbeitest du selbst damit? ...
7
KommentareProblem mit USB-Midikeyboard
Erstellt am 26.03.2005
funktionierts mit dem alten usb port noch? ...
5
KommentareUhrzeit verstellt sich von allein
Erstellt am 20.03.2005
Danke für den Tipp. Zur Info noch, das Problem tritt nur auf, wenn der Rechner wirklich komplett vom Stromnetz getrennt war. Ich tippe auch ...
7
KommentareUhrzeit verstellt sich von allein
Erstellt am 20.03.2005
Hi, danke, ich hab mir jetzt auch mit einem synchonisations tool geholfen. aber damit ist ja das problem nicht weg. Atomic Clock Sync heißt ...
7
Kommentare