
Gibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports und die Protokolle erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät nutzt?
Erstellt am 07.03.2015
die die sich systemhaus schimpfen (ausgenommen die ganz großen mit ihren cracks & Freaks) werden da selber erstmal suchen müssen oder eine whireshark Dienstleistung ...
40
KommentareGibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports und die Protokolle erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät nutzt?
Erstellt am 07.03.2015
nicht umsetzbar sind 60 - 90 Minuten einarbeitungszeit aus meiner sicht aber vielleicht bist du einfach viel klüger als ich :) ...
40
KommentareFestplatten "Geschwindgkeit" kommt nicht auf Touren
Erstellt am 07.03.2015
dumme frage am Randemacht es technisch/ benchmarkmäßig wirklich einen großen unterschied ob ich 1 großes Raid (5TB) über ca.11 SAS Platten im Controller (LSI) ...
19
KommentarePowershell - Befehle kombinieren und schachteln mit mehreren Variabeln
Erstellt am 07.03.2015
hi, ich denke nicht über die Arrays bin ich auch gestolpert, habs aber nicht zusammenbekommen, und ich brauchte an dem abend eine quick&dirty lösung ...
3
KommentareGibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports und die Protokolle erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät nutzt?
Erstellt am 07.03.2015
sorry, ich muß schmunzeln / lachen aus meiner sicht never umsetzbar ...
40
KommentareServer 2012 R2 - Fileserver - Dateifreigaben Ausfallsicherheit
Erstellt am 07.03.2015
hi, also wir haben bei uns DFS-R eingeführt mit 2 Mitgliedern gearbeitet wird nur auf einem, der andere läuft mitdazu gabs dann noch 2 ...
2
KommentareBerechtigungen der Ordnerstruktur auf Laufwerk
Erstellt am 07.03.2015
oder ATARI TOS / GEM kennt das jemand ?! ;) kommt dem Taschenrechner recht nahe *g* ...
10
KommentareWindowsverzeichnis WinSXS unter Windows 8.1 und Server 2012R2 verkleinern
Erstellt am 06.03.2015
ist durchaus ein Argument, bei uns aber nicht vorhanden wegen servergespeicherter Profile / DFS-R / Schattenkopien und Server Backups vielleicht wenn ich die Desktop ...
8
KommentareWindowsverzeichnis WinSXS unter Windows 8.1 und Server 2012R2 verkleinern
Erstellt am 06.03.2015
hi dani, punkt an dich ;) ich hab aktuell nur pi mal Daumen 60/70 User und die sind festplattentechnisch alle mehr als versorgtwobei ich ...
8
KommentareGibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports und die Protokolle erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät nutzt?
Erstellt am 06.03.2015
mh, immernoch whireshark ? oder einfach feste ip -> Firewall -> diese ip kein kontakt nach draußen bzw alles auf deny bis auf den ...
40
KommentareCMD, NETLOGON - Offline Logon.cmd (offline Scripte) Konzept
Erstellt am 06.03.2015
hi, aaaalso ich starte meinen privaten Rechner vielleicht alle 4 Wochen neu mein firmen-user-Client immer wenn ich an den gpo's oder rechten gedreht hab ...
4
KommentareWindowsverzeichnis WinSXS unter Windows 8.1 und Server 2012R2 verkleinern
Erstellt am 06.03.2015
hi, dumme frage am Rande macht welchen sinn? wenn ich auf meinem C noch 480GB frei hab sind 2-10Gb ja relativ wer einen Server ...
8
KommentareGibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports und die Protokolle erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät nutzt?
Erstellt am 06.03.2015
*weglach* ;) hab schon überlegt ob meins von der Qualität diesmal schlechter is *rofl* Gruß ...
40
KommentareGibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports und die Protokolle erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät nutzt?
Erstellt am 06.03.2015
hi, whireshark / Software / umsonst ? oder versteh ich die frage nicht? Gruß ...
40
KommentareWindows und Office Product Keys automatisch in Rechner integrieren
Erstellt am 06.03.2015
mh, du meinst WISM ?! das sysprep als solches mag ich überhaupt nichtich hätte gern eine frische Installation und kein kopiertes Image das funktioniert ...
2
KommentareBerechtigungen der Ordnerstruktur auf Laufwerk
Erstellt am 06.03.2015
hi, bei uns gibt es quasi 3 ebenendie erste eben bestimmt ob home, Profil, oder sonstiges nicht so wichtig für den MA da diese ...
10
KommentareBatch-Datei: Benutzer-Abfrage
Erstellt am 06.03.2015
das zu regeln (was die netzwerklaufwerke angeht) wäre ein guter einstiegkleinere fehler wären direkt behebbar und du könntest das loginskript um diesen teil schmälern ...
7
KommentareBatch-Datei: Benutzer-Abfrage
Erstellt am 06.03.2015
hi, per GPO ist eindeutig der bessere weg. die netzwerklaufwerke dort anlegen und über die zielgruppenaddressierung auf elementebene die sicherheitsgruppen eintragen die du dann ...
7
KommentareDomainAdmin-Rechte Einschränken
Erstellt am 06.03.2015
lege eine neue regel an (don't touch Default Domain Policy !!!) Computer \ Richtlinien \ Windows Einstellungen\sicherheitseinstellungen \ lokale Richtlinien \zuweisen von benutzerrechten wert: ...
5
KommentareDomainAdmin-Rechte Einschränken
Erstellt am 06.03.2015
geht man da nicht eher den umgekehrten weg (würde ich so machen) und entzieht ihm die dom-admin rechte und gibt seinem user-Konto nur das ...
5
KommentareBGV A3 bzw. dguv3 - 60 User - Best practise
Erstellt am 05.03.2015
als Ergänzung: wir haben einen informationselektroniker der dürfte das machen wurde uns bestätigt auch wenn er lange "raus" ist aus dem job ...
6
KommentareRegedit - MS Outlook Keys
Erstellt am 11.01.2015
sie sollen es ja nicht ändern können ;) ...
4
KommentareRegedit - MS Outlook Keys
Erstellt am 09.01.2015
welchen sollte man besser nutzen wenn man per GPO regkeys setzt denke mal policies oder ?! danke schon mal :) ...
4
Kommentare4 Switche oder einen bzw. zwei große HA Switche kaufen
Erstellt am 09.12.2014
ich bin erschrocken über mich Oo ok, dann muss ich nur noch entscheiden ob 2x 24 ports oder 2x 48 wobei ich stand jetzt ...
9
Kommentare4 Switche oder einen bzw. zwei große HA Switche kaufen
Erstellt am 09.12.2014
Nachtrag: die internen Firewall regeln (allow/deny) kann ich dann ja von der Firewall HA Config auf den sg500 Stack auslagern oder?! würde ja mehr ...
9
Kommentare4 Switche oder einen bzw. zwei große HA Switche kaufen
Erstellt am 09.12.2014
hi, lang hats gedauert, Thema ist aber noch aktuellThema Fireall und LineBalancing: JA das war eine Option. das nennt sich in der Firewall entweder ...
9
Kommentare4 Switche oder einen bzw. zwei große HA Switche kaufen
Erstellt am 26.11.2014
zitat: Somit kann man die Switches per Trunk anfahren und braucht kein (R)STP. da komm ich nicht so ganz mit also ich weiß was ...
9
Kommentare4 Switche oder einen bzw. zwei große HA Switche kaufen
Erstellt am 26.11.2014
ja der gedanke mit den Switchen vor der Firewall kam mir auch grad sprich ist ein Switch tot, erhält die FW1 kein Signal auf ...
9
KommentareSwitch Kauf - 19 zoll 24 bis 48 Port
Erstellt am 25.11.2014
ok, hab mir die mal angeguckt nen SG300 wäre evtl drin gibt's große unterschiede zum catalyst 2960 ? Wenn ich richtig verstanden habe ist ...
12
KommentareSwitch Kauf - 19 zoll 24 bis 48 Port
Erstellt am 20.11.2014
als meiner langjährigen admin.de Erfahrung würde ich aqui vorab erst mal blind vertrauen hatten uns schon öfters "im Gespräch" ;) ...
12
KommentareDesktop Ordnerumleitung - Falsche Ordnerrechte
Erstellt am 20.11.2014
hi, hast du deinerzeit eine lösung für das Problem gefunden? ich stehe ebenfalls auf Kriegsfuß mit den rechten und müßte jeden userordner per Hand ...
1
KommentarClient kann GPO Computerrichtlinien nicht ziehen
Erstellt am 14.08.2014
PS: man kann das verhalten verifizieren indem man nachguckt auf welchem DC sich der fehlerhafte Client anmeldet. auf dem Problem Client cmd.exe als admin ...
27
KommentareKaufberatung - RJ45 Y-Anschlussverdoppler bzw. Splitter oder Combiner
Erstellt am 27.06.2014
musste es nochmal abändern, hab die "Spezial Kabel" vergessen :( die Belegungen sind nicht abänderbar, das einzige was geht sind halt combiner/Splitter und 2 ...
6
KommentareOutlookSignature Laufzeitfehler 75
Erstellt am 11.06.2014
für andere suchende: einfach mal in der OutlookSignature.ini den Pfad der Log Datei überprüfen auf die Benutzerrechtemeist soll die Logdatei dorthin geschrieben werden wo ...
1
KommentarTeamViewer down! ab an den Strand
Erstellt am 22.05.2014
riiiiichtig :) ...
9
KommentareTeamViewer down! ab an den Strand
Erstellt am 22.05.2014
hi, versteh den zusammenhang nich läuft doch und lief auch den tag über außerdem hat man dafür doch vpn ;) ...
9
KommentareFortigate 60D konfig
Erstellt am 07.05.2014
reicht es wenn ich in den software-Switch nur ein Interface reinsetze? gestern kam ich kurzfristig über Telnet dran jetzt wieder nicht EDIT: wenn ich ...
5
KommentareWindows Server 2012 R2 Essentials und oder Foundation als Backup DC
Erstellt am 04.04.2014
ok Limit is 15 user oder? dann wird ich wohl ne neue bestellen gibt's was zwischen Foundation und Standard? vermutlich nein oder? gruß und ...
6
Kommentare2 Netze, 2 dhcp Server - nur Filefreigabe erlaubt
Erstellt am 22.03.2014
neue / bestätigte Info, Server heißt anders "SERVintern", Domäne aber gleichdie netzfreigabe per 192.168.x.x\ddd zu machen ist ja kein Problem wichtig ist das man ...
2
KommentareOffice 2013 installieren
Erstellt am 17.03.2014
ne pkc 2013 - nix 365Wechsel heißt Mitarbeiter Zu- / Abgang / Notebook Erneuerung sowas halt ...
10
KommentareOffice 2013 installieren
Erstellt am 17.03.2014
und woher weiß ich welche Lizenz in Gebrauch ist (es schwankt schon mal) ? oder reicht es wenn ich physikalisch 25 Lizenzen habe und ...
10
KommentareOffice 2013 installieren
Erstellt am 17.03.2014
hi, wie habt ihr die Microsoft Konten angelegt? für jeden Rechner eins ? also wegen der übersicht ich müßte so 30 Office 2013 auf ...
10
KommentareNetzwerkkabel Sonderbelegung...
Erstellt am 16.03.2014
hi, ja die dummen Kabel gibt's unten im Raum auch und die Festverkabelung soll 1:1 sein und Gigabit fähig ich arbeite dran das entsprechende ...
28
KommentareNetzwerkkabel Sonderbelegung...
Erstellt am 16.03.2014
Moin, interessante Eigendynamik in diesem Thread :) also wir sind ein Stück weiter. Im Keller hängen aus meiner Sicht sehr alte Panels (BTR uae-dat ...
28
KommentareHerausfinden Welcher User einer Domäne an welchen clients angemeldet ist
Erstellt am 14.03.2014
hi, altes Thema, aber trotzdem ;p machst du die abfragen mit einem normalen User Account oder mit dem Dom-Admin? was für rechte bräuchte man ...
6
KommentareNetzwerkkabel Sonderbelegung...
Erstellt am 14.03.2014
ich kann nur sagen das meine oben genannte Pin Belegung die des Spezial Kabels ist was an die Netzwerkdose muss!!!. mit einem normalen Netzwerk ...
28
KommentareNetzwerkkabel Sonderbelegung...
Erstellt am 14.03.2014
das hängt an min. 20 Dosen und daran wiederrum Switche mit zig Geräten es war bereits vorhanden und da ich gern auf GBit erhöhen ...
28
KommentareWelche lokalen Sicherheitseinstellungen und Beschränkungen bei geschäftlicher Nutzung von Win8.1 pro nutzt ihr
Erstellt am 14.03.2014
ok - hier -> ...
9
KommentareWelche lokalen Sicherheitseinstellungen und Beschränkungen bei geschäftlicher Nutzung von Win8.1 pro nutzt ihr
Erstellt am 13.03.2014
hi, dumme Frage am Rande: was mach ich wenn das System nicht mehr bootet und bitlocker mäßig abgesichert ist hab ich dann mit meinen ...
9
KommentareFortigate Firewall FortiClient als Virenschutz
Erstellt am 13.03.2014
kann es schlimmer als Panda oder Norton sein? - haben bevorzugt i5 Clients ...
9
Kommentare