Fortigate 60D konfig
Hallo, ich muss durch eine Fortigate den Exchange durchbekommen.
das klappte soweit auch wie alles an internal1 angeschlossen war (es hing ein Switch davor)
den Switch wollt ich eliminieren da die Ports in der Fortigate reichen würden.
AAABER seitdem ich den Exchange blank an internal7 gehangen habe bekomme ich keine Verbindung mehr von draußen nach drinnen (Telnet time out)
die Firewall regeln sind angepasst...
kann es sein das die Fortigate zwar Switch Ports hat aber die konfiguriert werden müssen über die cli?
internal2 und internal 7 weisen das gleiche ip netz auf in der Fortigate und ich hab das Gefühl er weiß nicht wohin mit dem traffic von draußen...
bin etwas ratlos
kann ja nicht sein das man du nur 7 unterschiedliche netze dran packen kann...
lecge ich die Interface ip direkt gleich mit der des Exchange erhalte ich auf meiner owas Adresse draußen das fortigate Login Fenster ?!?
Gruß & danke für Tipps
das klappte soweit auch wie alles an internal1 angeschlossen war (es hing ein Switch davor)
den Switch wollt ich eliminieren da die Ports in der Fortigate reichen würden.
AAABER seitdem ich den Exchange blank an internal7 gehangen habe bekomme ich keine Verbindung mehr von draußen nach drinnen (Telnet time out)
die Firewall regeln sind angepasst...
kann es sein das die Fortigate zwar Switch Ports hat aber die konfiguriert werden müssen über die cli?
internal2 und internal 7 weisen das gleiche ip netz auf in der Fortigate und ich hab das Gefühl er weiß nicht wohin mit dem traffic von draußen...
bin etwas ratlos
kann ja nicht sein das man du nur 7 unterschiedliche netze dran packen kann...
lecge ich die Interface ip direkt gleich mit der des Exchange erhalte ich auf meiner owas Adresse draußen das fortigate Login Fenster ?!?
Gruß & danke für Tipps
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 237284
Url: https://administrator.de/forum/fortigate-60d-konfig-237284.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @neueradmuser:
bin etwas ratlos
kann ja nicht sein das man du nur 7 unterschiedliche netze dran packen kann...
lecge ich die Interface ip direkt gleich mit der des Exchange erhalte ich auf meiner owas Adresse draußen das fortigate
Login Fenster ?!?
bin etwas ratlos
kann ja nicht sein das man du nur 7 unterschiedliche netze dran packen kann...
lecge ich die Interface ip direkt gleich mit der des Exchange erhalte ich auf meiner owas Adresse draußen das fortigate
Login Fenster ?!?
Hi
Warum kann das nicht sein das man da 7 Netze dran packen kann ? Das ist eine Firewall kein switch ! musst jeden port einzeln konfigurieren du kannst jeden port zu einer DMZ machen und für jeden port deine Firewall regeln machen du kannst für jeden port ein eigenes netz konfigurieren.
Du musst dein Interface mit einem Subnet versehen das stellst du unter System Network Interface ein. Dann legst du unter Firewall Objects deinen Server an.
Dann erstellst du unter Policy eine regel von Wan 1 nach internal 7 ! Source Adress all Destination Address den angelegten Mailserver
und unter Service SMTP,HTTPS usw. je nachdem was du durchlassen möchstest.
Ein Entsprechendes UTM Profil kannst du auch noch einstellen falls du nach Viren Scannen willst usw.
PS: Dann sollte die sache laufen.
LG Andy
Moin,
du musst erst einen Softswitch erstellen, dann kannst du die Ports wie einen Switch benutzen.
Wie das geht steht hier: http://jgstuff.wordpress.com/2012/09/07/setting-up-fortigate-interface- ...
VG,
Thomas
du musst erst einen Softswitch erstellen, dann kannst du die Ports wie einen Switch benutzen.
Wie das geht steht hier: http://jgstuff.wordpress.com/2012/09/07/setting-up-fortigate-interface- ...
VG,
Thomas
Hi
In der Firewallregel muss bei Source ANY stehen du willst ja auch von Jedem Mailserver der Welt ein Mail erhalten können oder ?
Wenn du einen Switch eingestellt hast ist es egal ob du interface 2 oder 7 einstellst weil ja alle als switch verbunden sind.
Meiner Meinung nach bringt es keinen Vorteil den switch zu entfernen. Er braucht über das jahr gerechnet 3€ stromkosten die du dir sparen kannst.
LG Andy
In der Firewallregel muss bei Source ANY stehen du willst ja auch von Jedem Mailserver der Welt ein Mail erhalten können oder ?
Wenn du einen Switch eingestellt hast ist es egal ob du interface 2 oder 7 einstellst weil ja alle als switch verbunden sind.
Meiner Meinung nach bringt es keinen Vorteil den switch zu entfernen. Er braucht über das jahr gerechnet 3€ stromkosten die du dir sparen kannst.
LG Andy