Kaufberatung - RJ45 Y-Anschlussverdoppler bzw. Splitter oder Combiner
Hallo, für testzwecke benötige ich einen RJ45 Spitter den ich selber belegen kann. hättet ihr zufällig einen zu Empfehlen?
ich muss von ein GBit Switch die Leitung aufteilen auf 2 Kabel (jeweils auf die Ader 1,2/7,8) und am Ende alles wieder zusammenführen...
oder gibt es die Konfiguration evtl. fertig?
unterm strich soll es so aussehen:
1) quellbuchse 1,2,3,4,5,6,7,8
2a) Auftrennung y-Adapter Buchse1 --> 1zu1, 2zu2, 3zu3, 6zu6
2b) Auftrennung y-Adapter Buchse2 --> 4zu1, 5zu2, 7zu3, 8zu6
3a) Spezial Kabel_buchse1 (nicht änderbar) --> 1zu1, 2zu2, 3zu7, 6zu8
3b) Spezial Kabel_buchse2 (nicht änderbar) --> 1zu1, 2zu2, 3zu7, 6zu8
4) 2 Kabel in den Wänden führen je 1,2,7,8
5a) Spezial Kabel_buchse1 (nicht änderbar) --> 1zu1, 2zu2, 7zu3, 8zu6
5b) Spezial Kabel_buchse2 (nicht änderbar) --> 1zu1, 2zu2, 7zu3, 8zu6
6a) Zusammenführung y-Adapter Buchse1 --> 1zu1, 2zu2, 3zu3, 6zu6
7b) Zusammenführung y-Adapter Buchse2 --> 1zu4, 2zu5, 7zu7, 8zu8
7) Zielbuchse 1,2,3,4,5,6,7,8
Laut Zeichnung und Verstand dürfte da keine Überlappung / Fehler drin sein
danke für Input
War leider ein EDIT nötig, hatte die Spezial Kabel vergessen...
ich muss von ein GBit Switch die Leitung aufteilen auf 2 Kabel (jeweils auf die Ader 1,2/7,8) und am Ende alles wieder zusammenführen...
oder gibt es die Konfiguration evtl. fertig?
unterm strich soll es so aussehen:
1) quellbuchse 1,2,3,4,5,6,7,8
2a) Auftrennung y-Adapter Buchse1 --> 1zu1, 2zu2, 3zu3, 6zu6
2b) Auftrennung y-Adapter Buchse2 --> 4zu1, 5zu2, 7zu3, 8zu6
3a) Spezial Kabel_buchse1 (nicht änderbar) --> 1zu1, 2zu2, 3zu7, 6zu8
3b) Spezial Kabel_buchse2 (nicht änderbar) --> 1zu1, 2zu2, 3zu7, 6zu8
4) 2 Kabel in den Wänden führen je 1,2,7,8
5a) Spezial Kabel_buchse1 (nicht änderbar) --> 1zu1, 2zu2, 7zu3, 8zu6
5b) Spezial Kabel_buchse2 (nicht änderbar) --> 1zu1, 2zu2, 7zu3, 8zu6
6a) Zusammenführung y-Adapter Buchse1 --> 1zu1, 2zu2, 3zu3, 6zu6
7b) Zusammenführung y-Adapter Buchse2 --> 1zu4, 2zu5, 7zu7, 8zu8
7) Zielbuchse 1,2,3,4,5,6,7,8
Laut Zeichnung und Verstand dürfte da keine Überlappung / Fehler drin sein
danke für Input
War leider ein EDIT nötig, hatte die Spezial Kabel vergessen...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 242063
Url: https://administrator.de/forum/kaufberatung-rj45-y-anschlussverdoppler-bzw-splitter-oder-combiner-242063.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
das sieht sehr nach Telefonie aus, da du bei Netzwerk die PINs 1,2,3 und 6 nutzen würdest.
Ich würde Adapter 1 komplett richtig belegen:
1 <-> 1
2 <-> 2
7 <-> 7
8 <-> 8
sowie Adapter 2:
3 <-> 1
4 <-> 2
5 <-> 7
6 <-> 8
Dadaurch funktioniert dein Vorhaben (zumindest mit einem Gerät) auch noch, wenn du auf einer Seite einen Adapter abziehst und das Kabel direkt steckst.
Gruß,
Florian
das sieht sehr nach Telefonie aus, da du bei Netzwerk die PINs 1,2,3 und 6 nutzen würdest.
Ich würde Adapter 1 komplett richtig belegen:
1 <-> 1
2 <-> 2
7 <-> 7
8 <-> 8
sowie Adapter 2:
3 <-> 1
4 <-> 2
5 <-> 7
6 <-> 8
Dadaurch funktioniert dein Vorhaben (zumindest mit einem Gerät) auch noch, wenn du auf einer Seite einen Adapter abziehst und das Kabel direkt steckst.
Gruß,
Florian
Combiner?
Hast du Kabelsharing installiert und willst auf Gigabit?
Kann bei sehr viel Glück klappen.
Brauchst du mehr Anschlüsse und hast voll belegte Anschlüsse?
Dann klappt jeder industrielle Adapter (z.B.: http://www.pollin.de/shop/dt/ODMwODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwer ..), den du auf beiden Seiten benutzt. Da gibt es welche für Ethernet und ISDN oder Telefonie, oder 2x Fast-Ethernet. Alte Installationen mit 12 unt 78 Belegung sind für Hochgeschwindigkeitsanschlüße bei Cablesharing benutzt worden. Hätten darf 600MHz oder mehr transportieren können, schaffen aber nicht makl Gigabit, da die restlichen Adern fehlen.
Wenn du aber mehr Bandbreite haben willst, dann tausche die Dosen aus. Mit Gigabit bist du bedeutend schneller als mit 2x 100Mbit und kannst noch einen kleinen Switch anbinden. Die gibt es auch für den Einbau in den Kabelkanal oder in die Dose. Cat5e reicht allemal. das sind 100MHz und 1000Megabit. Für 10Gigabit benötig man Cat6a für 500MHz.
Gruß
Netman
Hast du Kabelsharing installiert und willst auf Gigabit?
Kann bei sehr viel Glück klappen.
Brauchst du mehr Anschlüsse und hast voll belegte Anschlüsse?
Dann klappt jeder industrielle Adapter (z.B.: http://www.pollin.de/shop/dt/ODMwODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwer ..), den du auf beiden Seiten benutzt. Da gibt es welche für Ethernet und ISDN oder Telefonie, oder 2x Fast-Ethernet. Alte Installationen mit 12 unt 78 Belegung sind für Hochgeschwindigkeitsanschlüße bei Cablesharing benutzt worden. Hätten darf 600MHz oder mehr transportieren können, schaffen aber nicht makl Gigabit, da die restlichen Adern fehlen.
Wenn du aber mehr Bandbreite haben willst, dann tausche die Dosen aus. Mit Gigabit bist du bedeutend schneller als mit 2x 100Mbit und kannst noch einen kleinen Switch anbinden. Die gibt es auch für den Einbau in den Kabelkanal oder in die Dose. Cat5e reicht allemal. das sind 100MHz und 1000Megabit. Für 10Gigabit benötig man Cat6a für 500MHz.
Gruß
Netman
Ich befürchte fast, er braucht es umgekehrt: eine Leitung vom Computer durch zwei Leitungen in der Wand zu führen. d.h. Eine Buchse mit zwei Steckern.
lks