
Mac-Adressen suche bei ieee.org und kein Hersteller gefunden
Erstellt am 18.03.2017
Hallo, ja google Gruß ...
4
KommentareAutodiscovery für Exchange 2010
Erstellt am 11.03.2017
z.b und viele mehr finden sich auf google mit den Stichwörtern Exchange 2010 autodiscover ...
6
KommentareAutodiscovery für Exchange 2010
Erstellt am 11.03.2017
Hallo, nutzt die Suche. Das Thema wurde schon oft behandelt. Btw. für Mac gibt es kein Outlook 2010 und 2013 nur 2011 und 2016. ...
6
KommentareHilfe bei Einrichtung des MailTo Dienstes des heartbeat
Erstellt am 10.03.2017
Hi, darf ich mal doof fragen was ein MailTo Dienst ist? Daniel ...
4
KommentareWindows Server 2016 (Essentials) auf HP Proliant DL380 G7 möglich?
Erstellt am 06.03.2017
Hallo, Was aber nicht heißt, daß es nicht geht. Man kann es auf eigenes Risiko drauf installieren und muß dann halt im Fehlerfall auf ...
11
KommentareWindows Server 2016 (Essentials) auf HP Proliant DL380 G7 möglich?
Erstellt am 06.03.2017
Hallo, lt. HP nicht supported. Gruß ...
11
KommentareOutlook 2016 - Keine Mails sichtbar (nach Suche schon)
Erstellt am 28.02.2017
Hi, hast du mal das komplette Outlookprofil gelöscht und neu erstellt? Gruß Daniel ...
19
KommentareSQL Express - der Benutzer war nicht autorisiert
Erstellt am 23.02.2017
Hallo, Ich erhalte die Fehlermeldung "Der Benutzer war nicht autorisiert" Wie kann ich diesen Fehler beheben? indem der Benutzer authorisiert wird. Ohne genauere Detail ...
11
KommentareParallels Desktop - Netzwerk Scan - HP Drucker
Erstellt am 18.02.2017
Heißt dein Windows Mac? Weil dahin willst du scannen lassen. ...
6
KommentareWindows 2012R2 mit Disk2VHD konvertieren
Erstellt am 18.02.2017
liest du dir auch Handbücher durch zu Software die du kaufst? z.B so oder Bootmedium erzeugen, den Server damit starten, Image ins Netzwerk speichern, ...
11
KommentareWindows 2012R2 mit Disk2VHD konvertieren
Erstellt am 18.02.2017
Dann Server runterfahren, mit Acronis Image ziehen und auf dem Hyper-V restoren. ...
11
KommentareWindows 2012R2 mit Disk2VHD konvertieren
Erstellt am 18.02.2017
Hallo, Auszug von Note: Virtual PC supports a maximum virtual disk size of 127GB. If you create a VHD from a larger disk it ...
11
KommentareParallels Desktop - Netzwerk Scan - HP Drucker
Erstellt am 17.02.2017
Nabend, wie ist der Netzwerkadapter in Parallels eingerichtet? Wenn nicht im Bridgemodus dann auf diesen umstellen. Damit sollte es kkappen. Ansonsten auch nal prüfen ...
6
KommentareUpdate Exchange Server 2013 con CU13 auf CU15 Windows Server 2012 R2
Erstellt am 12.02.2017
tomolpi ich befürchte er hat schon einen Exchange auf dem DC installiert ...
14
KommentareUpdate Exchange Server 2013 con CU13 auf CU15 Windows Server 2012 R2
Erstellt am 12.02.2017
Hallo, da scheint jemand nicht genug Rechte zu haben. " ausgeführt wurde: "Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADOperationExcept ion: Fehler bei Active Directory-Vorgang mit Server2016.Dom2016.local. Bei diesem Fehler ist ...
14
KommentareWindows Server 2012 Firewall mit 2 Netzwerkkarten - Domain Profil, public Profil
Erstellt am 09.02.2017
Hi, ehm unter einem IIS läuft ein Windows als Betriebssytem, also wärst du wieder beim Ausgangspunkt. Gruß P.S tausch mal deine Tastatur, deine Shift ...
4
KommentareFibreChannel-Switch für eine SAN
Erstellt am 08.02.2017
Hallo, ich würde nicht nur einen FC Switch nehmen, sondern zwei. Jeden Server über einen Switch an das SAN ankoppeln und schon läuft auch ...
13
KommentareMs sql management studio 2012 Konfigurationsmanagerstartet nicht
Erstellt am 02.02.2017
Hi, vielleicht hilft das punkt 6 Gruß Daniel ...
3
KommentareMs sql management studio 2012 kann auf 2012r2 die WSUS DB nicht finden
Erstellt am 01.02.2017
Hallo, du musst dich mit \\.\pipe\Microsoft##WID\tsql\query verbinden. Gruß ...
5
KommentareRemote Desktop - Remote APP Services unter Windows Server 2012 R2
Erstellt am 29.01.2017
Dann geht es nicht mehr ohne. Wenn es mehrer Benutzer sind mach ein ActiveDirectory doch eh Sinn. ...
6
KommentareRemote Desktop - Remote APP Services unter Windows Server 2012 R2
Erstellt am 29.01.2017
Hallo, wieso muss es einen Weg geben? Wenn es von MS nicht vorgesehen ist, dann gibt es den nicht. Aber kannst ja das versuchen ...
6
KommentareDell Precision Tower 3620, woher bekomme ich das Windows 10 Image?
Erstellt am 26.01.2017
Hallo schau mal hier Gruß ...
5
KommentareSSD Raid 1 mit HDD Hot-Spare ?
Erstellt am 16.01.2017
Hi, Was spricht den gegen eine HDD außer dass es im Ernstfall extrem unperformant wird ? Wie gesagt, ist eine Kostenabwägung. Die meisten RAID ...
10
KommentareExchange 2010 Activesync Problem bei IOS 10.1.1 und Wildcard SSL Zertifikat
Erstellt am 24.11.2016
Nabend, zum ersten hilft das und zum zweiten: Nutzt du die IP oder den FQDN als Servernamen beim verbinden? Laut Fehlermeldung die IP und ...
2
KommentareZeitumstellung bei Administrator.de hat nicht geklappt?
Erstellt am 30.10.2016
wir gehen in der Zeitrechnung zurück ...
9
KommentareZeitumstellung bei Administrator.de hat nicht geklappt?
Erstellt am 30.10.2016
Hi, cool du kannst in der Zukunft schreiben ;) ...
9
KommentareFujitsu Server RX300 S5 einrichten
Erstellt am 28.10.2016
also erst fragst du wie du ein Raid einrichten kannst, dann schreibst du, dass Dies kein Problem ist und dann fragst du wieder wie ...
10
KommentareFujitsu Server RX300 S5 einrichten
Erstellt am 28.10.2016
Hallo, eventuell im Handbuch schaun? Gruß ...
10
KommentareExchange 2016 Verbindungsprobleme
Erstellt am 20.10.2016
Hi, da wäre die Frage welche Exchange Version du hast. Ansonsten noch der Hinweis das bei Outlook 2010 das KB2965295 installiert sein muss um ...
14
KommentareExchange 2016 Verbindungsprobleme
Erstellt am 20.10.2016
Nabend, such mal nach split dns dann interne und externe uri auf mail.xyz.de setzen und ebenfalls die anderen services anpassen (owa, ecp, mapi usw) ...
14
KommentareJe ein Canon PIXMA MG5350 in zwei Netzwerken - 1 Notebook - Verbindung geht verloren
Erstellt am 30.09.2016
Hi, zwei Drucker einrichten, einmal für Standort A undmeinmal für B ...
7
KommentareASUS RT-AC68 Router Firewall Fehlfunktion?
Erstellt am 30.09.2016
Moin, das ist schon klar, aber dann sollte doch am WAN Interface des ASUS auch die IP 192.168.178.10 sein und nicht die intere IP ...
43
KommentareASUS RT-AC68 Router Firewall Fehlfunktion?
Erstellt am 30.09.2016
Hi, wieso hat dein WAN Anschluss die selbe IP wie das interne Netz (laut deiner Beschreibung) des ASUS? Da sollte doch die .178.10 und ...
43
Kommentare