
W2K16 Essentials: keine Namensauflösung nach der Einrichtung DNS + AD DS
Erstellt am 21.07.2018
Guten Morgen Ben, das sieht dann alles soweit gut aus und scheint ja auch zu laufen. Lege ggf. sicherheitshalber in der DNS-Weiterleitung den Router ...
38
KommentareFreitagsfrage: Was tun, wenn der Admin der DAU ist?
Erstellt am 20.07.2018
Willkommen im Clubauch meine Partei :-) Nur hat der Chef nicht gefragt, sondern ich hab's an mich gerissen *lach* ...
32
KommentareW2K16 Essentials: keine Namensauflösung nach der Einrichtung DNS + AD DS
Erstellt am 20.07.2018
Hallo Ben, transocean hat Recht. Das kann so nicht funktionieren. Die Adresse des Router liegt in einem öffentlichen Bereich! Wenn du IP-Adressen beginnend mit ...
38
KommentareW2K16 Essentials: keine Namensauflösung nach der Einrichtung DNS + AD DS
Erstellt am 20.07.2018
AnyDesk ist im Prinzip mit der Bedienung von Teamviewer fast identisch. Bei Teamviewer wirst man aber recht schnell gebannt, wenn man es privat zu ...
38
KommentareW2K16 Essentials: keine Namensauflösung nach der Einrichtung DNS + AD DS
Erstellt am 19.07.2018
Hallo Ben, wenn du den Server noch nicht produktiv im Einsatz hast, dann setze ihn lieber neu auf. Geht schneller als die Fehler auszubügeln. ...
38
KommentareW2K16 Essentials: keine Namensauflösung nach der Einrichtung DNS + AD DS
Erstellt am 19.07.2018
Vergiss mal die o.g. BPA-Ergebnisse für einen Moment. Deine Namesauflösung funktioniert vermutlich nicht, weil du keine Weiterleitung für externe Domänennamen eingerichtet hast. 1. IP-Adresse ...
38
KommentareW2K16 Essentials: keine Namensauflösung nach der Einrichtung DNS + AD DS
Erstellt am 19.07.2018
Du weißt aber schon, das du die 192.9.20.1 nicht verwenden darfst ???????????????? Wikipedia - Private IP-Adressen ...
38
KommentareWindows 10 - immer für Überraschungen gut
Erstellt am 19.07.2018
Bei 99% wäre dann "Danke, das Sie sich für einen Magenta-Tarif entschieden haben" gekommen. ...
19
KommentareW2K16 Essentials: keine Namensauflösung nach der Einrichtung DNS + AD DS
Erstellt am 19.07.2018
Hi, emeriks stimme ich hier zu. Der Essentials benötigt eigentlich keine Drittanleitungen zur Installation. Ein paar Fallstricke gibt es dennoch: 1. Verwende zunächst einmal ...
38
KommentareKostenloses Tool zur Zeiterfassung gesucht
Erstellt am 18.07.2018
«Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas ...
8
KommentareNetzwerk einrichten - wie mache ich es richtig?
Erstellt am 17.07.2018
Sparsam kalkuliert könntest du auch entweder den Server 2012 als Domaincontroller verwenden oder auf der bestehenden Hardware statt dessen einen Server 2016 Essentials (Lizenz ...
23
KommentareNAS wird im Win 10 Netzwerk nicht erkannt, VLAN Tagging und Trunking
Erstellt am 11.07.2018
Servus, wie du dir das vorstellst, funktioniert es nicht. Die Fritzbox kann kein VLAN und wird es auch nicht können, wenn du vier Kabel ...
8
KommentareDHCP Filter für bestimmten Bereich ausschliessen
Erstellt am 11.07.2018
Hi, ich habe, wie aqui auch empfiehlt, den WLAN-AP in ein separates VLAN gesetzt. Für dieses VLAN macht der Router den DHCP-Server und per ...
6
Kommentare386er Rechner
Erstellt am 09.07.2018
Lachden PET kannte ich jetzt noch nicht. Die Kiste kam wohl 1977 raus, da war ich gerade 10. Mein Einstieg war eher das hier: ...
30
Kommentare386er Rechner
Erstellt am 09.07.2018
Wie geilein 386er! Mein erster Spiele-PC war ein 386DX40. Davor gab's nur Sinclair ZX 81 und ZX Spectrum. Und unser erster PC im Büro ...
30
KommentareTrendmicro WFBS 10 ist in deutsch verfügbar!
Erstellt am 03.07.2018
Hallo Thomas, leider fehlt mir die Exchange-Komponente bei meiner WFBS-Installation, da ich einen Exchange-Online einsetze (Office365). In den anderen Einstellungen (Server und Clients) gibt ...
9
KommentareTrendmicro WFBS 10 ist in deutsch verfügbar!
Erstellt am 25.06.2018
Hab die 10er Version seit letzten Donnerstag im Test. Bisher keine Fehler. Die Weboberfläche ist meiner Meinung nach nun wesentlich übersichtlicher gestaltet. ...
9
KommentareTrendmicro WFBS 10 ist in deutsch verfügbar!
Erstellt am 19.06.2018
Also bei mir geht das PDF auf. Soll ich dir's schicken? Hab's gespeichert. ...
9
KommentareWindows DHCP Server und VLAN
Erstellt am 19.06.2018
Zitat von : >> Vermutlich läuft auf dem Router auch eine Firewall? Die Frage kannst nur DU beantworten, da wir ja logischerweise die Konfig ...
16
KommentareTrendmicro WFBS 10 ist in deutsch verfügbar!
Erstellt am 19.06.2018
Mahlzeit, danke für die Info. Ich warte lieber noch getreu dem Motto: Die ersten werden die letzten sein (die abends nach Hause gehen) :-) ...
9
KommentareExchange Online oder Office 365 Business
Erstellt am 19.06.2018
Hallo Leon, dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber wir haben bei uns im Kleinbetrieb ein ähnliches Szenario. Du könntest den Office 365 ...
4
KommentareOffice 365 32 + 64 Bit Business Offline installations Datei
Erstellt am 18.06.2018
Hallo Michael, hört sich komplizierter an als es ist. Anfangs dachte ich auch, was für ein Sch Aber eigentlich ist es ganz easy. Der ...
5
KommentareOffice 365 32 + 64 Bit Business Offline installations Datei
Erstellt am 14.06.2018
Guten Morgen, hierzu kannst du das offizielle Office Deployment Tool verwenden. Siehe hier: Office Deployment Tool Im Prinzip funktioniert das in mehreren Schritten: 1. ...
5
KommentareWindows DHCP Server und VLAN
Erstellt am 03.06.2018
Hallo Knettenbrech, Ich habe bei mir eine ähnliche Kostellation, allerdings mit einem Lancom 1781 Router und einem Lancom GS-1224P Switch. Vermutlich läuft auf dem ...
16
Kommentare
Einigermaßen versierter Endbenutzer, der eben das Glück oder Pech hat, sich neben der Haupttätigkeit im Kleinunternehmen noch um die IT kümmern zu dürfen bzw. zu müssen.