
Verbindungsabbrüche beim Kopieren großer Dateimengen über das Netzwerk
Erstellt am 26.10.2009
Moin Christian, schau mal bei Kaspersky in den Einstellungen. Ich kann es jetzt nicht genau benennen, aber da gibt es Einstellungen die die Überwachung ...
8
Kommentareneue xy.de-Domain registrieren
Erstellt am 23.10.2009
Moin 24, Die Vergaberegeln der Denic sind mir schon bekannt, allerdings wusste ich noch nicht dass die Hoster selbst durch eben diese Art von ...
13
KommentareVerbindungsabbrüche beim Kopieren großer Dateimengen über das Netzwerk
Erstellt am 23.10.2009
Moin Christian, es klingt zwar etwas einfach aber hast Du mal versucht Kaspersky zu deaktivieren und dann zu kopieren? Ich habe mit Kaspersky die ...
8
Kommentareneue xy.de-Domain registrieren
Erstellt am 23.10.2009
Vielen Dank für die Kommentare. Jetzt bin ich einen Schritt weiter. Z.B. Domaingo, der Hoster meiner Wahl, hat mir am Telefon vermittelt, dass die ...
13
Kommentareneue xy.de-Domain registrieren
Erstellt am 23.10.2009
Moin und bei welchem Provider? ...
13
KommentareFestplatte feuerfest
Erstellt am 13.10.2009
Erst mal herzlichen Dank für die zahlreichen Beiträge. Ich erkläre mal kurz wie es zu diesem Thread gekommen ist: Ein Kunde ist im Eventgeschäft. ...
15
KommentareFestplatte feuerfest
Erstellt am 12.10.2009
Ich teile eure Bedenken. Zumal wenn die Kabelverbindung abfackelt dann geht möglicherweise ein Kurzer in Richtung Platte und ob bzw. wie der abgefangen wird ...
15
KommentareUPS Services delivery(at)ups.com - Trojaner -
Erstellt am 09.10.2009
Moin! ich nutze Avast. Und in regelmäßigen Abständen scanne ich mein System mit einem Rootkitscanner (RootkitRevealer) wobei ich zugeben muss daß ich die Ergebnisse ...
8
KommentareUPS Services delivery(at)ups.com - Trojaner -
Erstellt am 08.10.2009
Ich habe die RAR eben zu avira hochgeladen und folgendes Ergebniss zurückbekommen: Dateiname Ergebnis Your_UPS_ed71.exe KNOWN CLEAN Die Datei 'Your_UPS_ed71.exe' wurde als 'KNOWN ...
8
KommentareUPS Services delivery(at)ups.com - Trojaner -
Erstellt am 08.10.2009
Danke erst mal für die Anteilnahme ;-) Warum die exe durchgekommen ist kann ich euch sagen: ich habe avast nicht entsprechend konfiguriert! Die RAR-Datei ...
8
KommentareBeamer für Netbook
Erstellt am 30.09.2009
Du meinst 10 cm tiefbzw. wenn er liegt 10 cm hochIch habe zuerst gedacht Du willst mich auf den Arm nehmen. Falt-Display Ich Habe ...
8
KommentareBeamer für Netbook
Erstellt am 30.09.2009
Also Du meinst mit Falt-Display einen Monitor dessen Fuss man einklappen kann?? ...
8
KommentareBeamer für Netbook
Erstellt am 30.09.2009
Moin! Direkt vom Beamer präsentieren wäre natürlich das Ultimo. Das passiert auch, wenn der Kunde bei uns ist. Oft muss aber einer unserer Leute ...
8
KommentareBeamer für Netbook
Erstellt am 29.09.2009
Danke Maretz. Du hast natürlich Recht. Gibt es einen Adapter D-Sub auf AV-in (3,5 mm Klinke)? Hiermit müsste ich meinen Aiptek doch betreiben können ...
8
Kommentareeingeschränkte benutzerkonten
Erstellt am 27.09.2009
Alles klar. Vielen Dank! Jetzt bin ich etwas sicherer. Viele Grüsse northern ...
10
Kommentareeingeschränkte benutzerkonten
Erstellt am 27.09.2009
Die Freigaben habe mit den installierten Programmen überhaupt nichts zu tun, rein gar nichts. Ich habe da etwas ungeschickt formuliert. Sorry Ich werde jetzt ...
10
Kommentareeingeschränkte benutzerkonten
Erstellt am 27.09.2009
Guten Morgen! wenn ich, wie neogen es beschrieben hat, vorgehe, werden dann auch die Rechte die ich festgelegt habe übertragen? Es geht in meinem ...
10
Kommentareeingeschränkte benutzerkonten
Erstellt am 24.09.2009
Vielen Dank. Eure Antworten bringen mich weiter. Ich melde mich erneut wenn ich nicht weiterkomme. northern ...
10
KommentareDatenaustausch zwischen XP-PC und Symbian-Handy
Erstellt am 15.09.2009
Nach einem Tag Vollbeschäftigung blicke ich jetzt bei Symbian einigermassen durch. Sftp mit läuft mit dem Tool PaderSync mit meinem ssh-Server bestens, allerdings wird ...
1
Kommentarfritzbox 3030
Erstellt am 10.09.2009
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Ich habe mit dem Beitrag von pointde die Box wieder hinbekommen. Dann habe ich noch einmal sorgsam gemäß ...
5
Kommentarenmap beschert bluescreen
Erstellt am 05.09.2009
Tom, Du hattest Recht ;-) auf dem betreffenden Rechner ist cfos speed installiert. Deaktiviere ich cfos, gibt es keinen BlueScreen mehr. Oder wie ich ...
4
Kommentarenmap beschert bluescreen
Erstellt am 04.09.2009
Tom, bist Du sicher? ...
4
KommentareWindows 7x64 - Voller Zugriff auf alles
Erstellt am 26.08.2009
Erst mal vielen Dank für die Hinweise. Lieber GreyPeter: Vielleicht bist Du ja ein bischen dämlich. Kann ja sein; muss aber nicht! Ich kann ...
5
KommentareTrue Crypt unter Win7x64 - Freigaben -
Erstellt am 24.08.2009
Danke vielmals. Das hat geklappt. Allerdings finde ich es ziemlich umständlich, erst zur cmd.exe im Windows-Verzeichnis zu navigieren um dann da die Dos-Shell mit ...
5
KommentareFritzBox 7270 ISDN-Problem
Erstellt am 31.07.2009
Kurzes Feedback: Ich habe einen Bus mit Abschlusswiderständen an der letzten Dose installiert. Jetzt läuft alles bestens. Vielen Dank für eure Hilfe northern ...
9
KommentareFritzBox 7270 ISDN-Problem
Erstellt am 08.07.2009
Ich habe mir bei Conrad zwei ISDN-Dosen gekauft (teuer: 18 Euro/Stck.). Eine hat einen integrierten Abschlusswiederstand den ich am Ende des Busses installiere. Das ...
9
KommentareFritzBox 7270 ISDN-Problem
Erstellt am 07.07.2009
Ok. Jetzt habe ich es geschnallt. Der S0 Verteiler ist laut Produktbeschreibung ein 6-fach-S0-Bus-Verteiler. So gehe ich jetzt davon aus das physisch eine Bus-Verkabelung ...
9
KommentareFritzBox 7270 ISDN-Problem
Erstellt am 07.07.2009
Hallo mrtux! Danke erstmal. Die Kabel für die zwei Endgeräte sind 15 mtr. lang. Ob ich einen Stern verkabelt habe weiss ich nicht genau!?! ...
9
Kommentarearcor isdn an fritzbox 7270 betreiben
Erstellt am 17.06.2009
Oh jee, mein Problem war daß das ich dachte die Starterbox zu kennen. Wie peinlich. Wenn das so einfach ist dann werde ich das ...
5
Kommentarearcor isdn an fritzbox 7270 betreiben
Erstellt am 17.06.2009
Hi mrtux! Grundsätzlich hast Du recht. Es geht aber um den Anschluss der Fritzbox an die Starterbox Auf folgendem Link kann man das sehr ...
5
KommentareTastatur beim Hochfahren nicht verfügbar
Erstellt am 13.06.2009
Mainboard ist defekt. Ich habe das Notebook ausgeschlachtet und damit ist das Thema erledigt! Danke und viele Grüsse northern ...
7
KommentareWindows Server 2003 - Remotebenutzer sieht keine Freigaben
Erstellt am 13.06.2009
Hat sich erledigt. Der Benutzer-Logon Name war Jürgen. Das klappt wohl nicht wegen dem "ü"!! Ich habe den Namen geänder auf "ue" und siehe ...
1
KommentarServergespeichertes Profil wird nicht geladen
Erstellt am 13.06.2009
Ich hatte gerade das selbe Problem und habe es mit diesem Thread gelöst. Bei mir waren es unzureichende Rechte wie es drei Posts über ...
7
Kommentarenmap killt die Netzwerkverbindungen
Erstellt am 11.06.2009
Ich habe den Fehler gefunden. Es war die Sygate-Firewall. Ich habe zwar die Option "Allow all" gesetzt, trotzdem scheint die Firewall aktiv zu werden ...
2
Kommentarenmap killt die Netzwerkverbindungen
Erstellt am 11.06.2009
Das scheint ja ein exotisches Problem zu sein. Ich habe nmap jetzt komplett deinstalliert und wieder neu aufgesetzt mit dem win-pcap-Treiber. Dann ein Ziel ...
2
KommentareOrdnerumleitung unter Server 2003
Erstellt am 09.06.2009
Danke Hubert. Ich habe beim Einrichten des AD Fehler gemacht. Das werde ich jetzt korrigieren und hoffe das sich mein Posting dann erledigt hat. ...
2
Kommentarezwei DSL-Router an einem Rechner
Erstellt am 08.06.2009
Danke euch beiden!! Auf aquis Methode hätte ich auch selbst kommen können. 'Einfach' denken ist halt nicht immer einfach. northern ...
3
Kommentareständige Netzwerk-Unterbrechung
Erstellt am 08.06.2009
Danke für die Antwort. Habs mir auch schon gedacht. Grüsse aus Düsseldorf northern ...
2
KommentareServer 2003 IP nachträglich ändern
Erstellt am 06.06.2009
Hurra. Alles läuft wie es soll! :-)) Unter Virtual Box sind die Netzwerkkarten jeweils gebridged. Dabei ist es anscheinend egal welche Karte man emuliert. ...
5
KommentareServer 2003 IP nachträglich ändern
Erstellt am 05.06.2009
Hi! Danke für Deine Antwort. Ich habe eine zweite HW-Netzwerkkarte im Host installiert. Diese habe ich dann in den Settings der VM als zweite ...
5
Kommentare