zwei DSL-Router an einem Rechner
Hallo!
Ich habe an einem Kabelmodem via Switch zwei Consumer-Router (Dlink-DI524 und einen NEtgear WGR...)
In meinem Rechner befinden sich zwei Netzwerkkarten die mit den Routern verbunden sind (also Dlink in die eine Karte und den Netgear in die andere Karte).
Die Router sind in unterschiedlichen Segmenten. (192.168.10.0 und 192.168.20.0)
Die Netzwerkkarten haben eine statische IP im Bereich des jeweiligen Routers.
Beide Router sind über das Modem mit dem Internet verbunden.
Wie kann ich unter XP den Internetzugang steuern, also einstellen welche Nic den Internetzugang bereitstellt?
Beide Netzwerkkarten sollen aktiviert bleiben!
Ich habe an einem Kabelmodem via Switch zwei Consumer-Router (Dlink-DI524 und einen NEtgear WGR...)
In meinem Rechner befinden sich zwei Netzwerkkarten die mit den Routern verbunden sind (also Dlink in die eine Karte und den Netgear in die andere Karte).
Die Router sind in unterschiedlichen Segmenten. (192.168.10.0 und 192.168.20.0)
Die Netzwerkkarten haben eine statische IP im Bereich des jeweiligen Routers.
Beide Router sind über das Modem mit dem Internet verbunden.
Wie kann ich unter XP den Internetzugang steuern, also einstellen welche Nic den Internetzugang bereitstellt?
Beide Netzwerkkarten sollen aktiviert bleiben!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117707
Url: https://administrator.de/forum/zwei-dsl-router-an-einem-rechner-117707.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Default Gateway entsprechend einstellen... also z.B. zwei Batchs:
Falls der Router als DNS Server verwendet wird, kannst du das theoretisch so lassen. Du kannst aber auch einen unabhängigen verwenden - vom Provider direkt, oder z.B. opendns.
route delete 0.0.0.0route add 0.0.0.0 mask 0.0.0.0 192.168.x0.1
Falls der Router als DNS Server verwendet wird, kannst du das theoretisch so lassen. Du kannst aber auch einen unabhängigen verwenden - vom Provider direkt, oder z.B. opendns.