Beamer für Netbook
Guten Abend!
Ich brauche einen Beamer für Verkaufspräsentationen. Und zwar möchte ich bei Kunden u.a.
Artikel die als Foto auf der Festplatte liegen den Kunden zeigen ohne ständig das Netbook
herumdrehen zu müssen.
Ich habe den Apitek Pocket Cinema V10
http://www.aiptek.eu/index.php?option=com_product&task=view&pro ...
der allerdings nicht direkt vom Notebook aus gespeist werden kann. Aber die Maße des Apitek
sind schon ok. Sehr cool wäre es wenn der Beamer Datentechnisch und Strommäßig über den
USB des Notebooks gespeist werden würde. Das erspart den Kabelsalat.
Ich bräuchte also Produktempfehlungen.
PS...>>Ich habe versucht die Formatierung gerade zu biegen aber irgendwie klappt das heute
nicht!?!
Ich brauche einen Beamer für Verkaufspräsentationen. Und zwar möchte ich bei Kunden u.a.
Artikel die als Foto auf der Festplatte liegen den Kunden zeigen ohne ständig das Netbook
herumdrehen zu müssen.
Ich habe den Apitek Pocket Cinema V10
http://www.aiptek.eu/index.php?option=com_product&task=view&pro ...
der allerdings nicht direkt vom Notebook aus gespeist werden kann. Aber die Maße des Apitek
sind schon ok. Sehr cool wäre es wenn der Beamer Datentechnisch und Strommäßig über den
USB des Notebooks gespeist werden würde. Das erspart den Kabelsalat.
Ich bräuchte also Produktempfehlungen.
PS...>>Ich habe versucht die Formatierung gerade zu biegen aber irgendwie klappt das heute
nicht!?!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125986
Url: https://administrator.de/forum/beamer-fuer-netbook-125986.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
nen Beamer der mit 500mA auskommt, bei Tageslicht (ich gehe davon aus du sitzt mit dem Kunden nicht im Dark-Room ;) ) nen gutes Bild wirft und dann noch ohne Leinwand auskommt? Ich glaub das wird schon zimlich schwer werden...
Ich würde da dann eher einen mit extra Kabel bevorzugen - du wirst ja meist beim Kunden auch die Möglichkeit haben die Steckdose nutzen zu dürfen. Und lieber frage ich den Kunden um Strom oder drehe das Laptop ständig als das ich mich mit ner zweitklassigen Bildqualität zufriedengeben würde...
nen Beamer der mit 500mA auskommt, bei Tageslicht (ich gehe davon aus du sitzt mit dem Kunden nicht im Dark-Room ;) ) nen gutes Bild wirft und dann noch ohne Leinwand auskommt? Ich glaub das wird schon zimlich schwer werden...
Ich würde da dann eher einen mit extra Kabel bevorzugen - du wirst ja meist beim Kunden auch die Möglichkeit haben die Steckdose nutzen zu dürfen. Und lieber frage ich den Kunden um Strom oder drehe das Laptop ständig als das ich mich mit ner zweitklassigen Bildqualität zufriedengeben würde...
Hallo.
Ein paar Ideen kommen mir:
-zunächst eine Alternative: ein Faltbildschirm. Wir haben in der Firma einen 17" ADI-TFT, der wirklich toll geklappt/gefaltet werden kann, so dass man ihn bequem in der Aktentasche transportieren könnte
-zum USB-Strom - siehe Maretz. Viel zu schwach für einen Beamer, damit könntest Du doch kaum eine Glühbirne betreiben
-Zum Beamer: er hat 10 Lumen. Das geht nur bei Dunkelheit, oder? Planst Du in einer vollkommen dunklen Räumlichkeit zu präsentieren?
-Warum präsentierst Du die Bilder eigentlich nicht direkt vom Beamer?
Ein paar Ideen kommen mir:
-zunächst eine Alternative: ein Faltbildschirm. Wir haben in der Firma einen 17" ADI-TFT, der wirklich toll geklappt/gefaltet werden kann, so dass man ihn bequem in der Aktentasche transportieren könnte
-zum USB-Strom - siehe Maretz. Viel zu schwach für einen Beamer, damit könntest Du doch kaum eine Glühbirne betreiben
-Zum Beamer: er hat 10 Lumen. Das geht nur bei Dunkelheit, oder? Planst Du in einer vollkommen dunklen Räumlichkeit zu präsentieren?
-Warum präsentierst Du die Bilder eigentlich nicht direkt vom Beamer?