
VM Ware View 4.6 - Dual Monitor Win7
Erstellt am 29.04.2011
Geht nicht, es gibt keine Grafikkarte die ich dazufügen könnte. Update auf Windwos Ultimate habe ich auch durchgeführt, jedoch auch keine Lösung bislang. Screenshot ...
10
KommentareVM Ware View 4.6 - Dual Monitor Win7
Erstellt am 28.04.2011
Ok, danke beim ursprünglichen Beitrag, danke. Hier der Screenshot : ...
10
KommentareVM Ware View 4.6 - Dual Monitor Win7
Erstellt am 27.04.2011
Wäre nicht das Problem, leider kann ich hier aber ja keine Screenshots einfügen Also ich kann im VCenter nur "Videoeinstellungen automatisch erkennen" / verschiedene ...
10
KommentareVM Ware View 4.6 - Dual Monitor Win7
Erstellt am 27.04.2011
Hi Dani, also das Endgerät ist ein ganz normaler Arbeitsplatzrechner der bislang auch als Hauptrechner verwendet wurde. Ja mit dem ViewClient und PCoIP habe ...
10
KommentareFeste IP Ausgehend
Erstellt am 17.04.2011
Als Router Lancom und Speedport, das von dir beschriebene PPTP hört sich noch interessant an, ich werde jetzt einen Business Anlschluss nehmen, dort ist ...
5
KommentareFeste IP Ausgehend
Erstellt am 15.04.2011
Hi, also wir haben momentan keine Feste IP, deshalb die Frage dahingehend ob das auch ohne über Dyndns oder anders zu realisieren ist. ...
5
KommentareOutlook 2010 - Imap - Regel gelesene Nachrichten verschieben
Erstellt am 27.02.2011
Hallo, wenn ich auf dem Home PC Pop 3 einstelle, dann werden die Nachrichten ja abgeholt und bei den anderen Endgeräte funktioniert kein Imap ...
4
KommentareTCP IP über DSL oder ISDN
Erstellt am 28.01.2011
Mit Mobilfunk ist UMTS / EDGE gemeint. Dies ist der zweite Übertragungsweg und wird ebenfalls installiert. Hier gibt es von der Telekom eine Flatrate ...
7
KommentareTCP IP über DSL oder ISDN
Erstellt am 28.01.2011
Hallo, ok über die Möglichkeit, das TCP/IP über ISDN und DSL funktioniert scheint ja kein Zweifeld zu bestehen. Rein Interesse halber geht analog auch ...
7
KommentareVirtualisierungskonzpete mit VM Ware
Erstellt am 20.01.2011
fireblade ja mit deinen Kostenschätzungen liegst du ganz gut. Server 2x Xeon Sixcore 32gb awagner es wurde vsphere 4 Essentials angeboten. hmm also der ...
10
KommentareVirtualisierungskonzpete mit VM Ware
Erstellt am 19.01.2011
Hi, ist es bei vRanger auch möglich einzelne Dateien wiederherzustellen oder muss immer das komplette Image zurückgeschrieben werden ? Das mit dem 30min Backup, ...
10
KommentareVirtualisierungskonzpete mit VM Ware
Erstellt am 19.01.2011
Hallo fireblade, vielen Dank für deine Antwort, vielleicht könntest du auch meinen Kommentar zu lasters Beitrag lesen, da habe ich nochmal einiges an Infos ...
10
KommentareVirtualisierungskonzpete mit VM Ware
Erstellt am 19.01.2011
Hi, also nochmal eben vorweg, ich habe mit vm ware noch nicht wirklich viel zu tun gehabt und die Ausführung macht ein Softwarehaus, es ...
10
KommentareTCP IP mit ISDN Anschluss
Erstellt am 05.01.2011
Ja ok, mit war in erster Linie auch wichtig ob TCP/IP auch über ISDN Modemeinwahl funktioniert oder nicht. Ist aber ja wie von euch ...
10
KommentareTCP IP mit ISDN Anschluss
Erstellt am 05.01.2011
aqui also die Hauptsächliche Datenübertragung erfolgt über Mobilfunk(Datenflat), diese Einwahl ist eine zweite Absicherung bzw. der Hersteller soll über diese Ebene reingehen. Zum Aufkommen ...
10
KommentareTCP IP mit ISDN Anschluss
Erstellt am 05.01.2011
Ja ich will zu Kontrollzwecken zugreifen und aufgezeichnete Messdaten für die Firmendatenbank runterziehen. Also um es kostengünstig zu halten, könnte ich den Standort per ...
10
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 09.09.2010
Hallo Peter, vielen Dank nochmal für deine Antworten und Hinweise, leider funktioniert es einfach nicht ! Ich habe gestern abend nochmal wieder 2 Std. ...
25
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 08.09.2010
Ja meine die Abschlußwiderstände. Nur einen Abschlusswiderstände im OG und einem beim NTBA funktioniert nicht. Ein Elektriker meinte bei jedem Endgerät müßte ein Endwiderstand ...
25
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
Hallo, so habe heute abend noch ein paar Sachen probiert leider noch kein endgültiger Erfolg. Also ich habe 2 ISDN Endgeräte direkt im Keller ...
25
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
An den Dip Schaltern im NTBA kann es auch nicht liegen oder ? ...
25
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
Habe ich gleich im 2. Beitrag geschrieben : "Die ISDN Telefone haben eine eigene Stromversorgung." ...
25
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
Ich könnte es nochmal probieren zwei Basis ISDN Stationen direkt an den ISDN Multiplug zu schließen und gucken ob es denn geht. Mit einer ...
25
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
Alle Endgeräte haben eine eigene Stromversorgung an der Basisstation ...
25
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
Nachträglich umverkabeln im Haus selbst ist ein echtes Problem, bzw. so gut wie gar nicht möglich. Oder kann ich jetzt unten im Keller, an ...
25
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
Hi Manuel, ja richtig das Teil unten rechts meine ich mit "ISDN Switch". Hmm also die einmalige Strecke zu den einzelnen Endgeräten von 10m ...
25
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
Hallo Peter, nein in den ISDN Dosen sind meines Wissens keine Abschlusswiederstände. Die Endpunkte funktionieren jeweils einzelnd. Sobald ich jedoch zwei ISDN Telefone gepatcht ...
25
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
Was muss ich anders machen, wie kann ich es lösen ? Die ISDN Telefone haben eine eigene Stromversorgung. ...
25
KommentareNAS Multimedia Lösung - Empfehlung
Erstellt am 27.02.2010
Ich glaube das mit Synology geht in die richtige Richtung. Ich habe mal folgendes NAS angeguckt und dabei bin ich noch auf 2 andere ...
3
KommentareOutlook 2003 pst Datei kann nicht angelegt werden
Erstellt am 16.02.2010
fixmapi.exe in ausführen bewirkt nichts. als administrator angemeldet 284 GB frei habe nochmal ein neues Profil angelegt, dann konnte ich outlook öffnen ohne das ...
2
KommentareKann Speedport W 503 V nicht mehr konfigurieren, kein Zugriff über ip
Erstellt am 29.12.2009
nachdem ich den router resetet hatte (man muss tatsächlich lange drücken) habe ich das w-lan wieder zum laufen bekommen, allerdings bricht es trotzdem noch ...
4
KommentareISDN Flatrate Datenübertragung für Geschäftskunden
Erstellt am 09.12.2009
da es sich um eine Windkraftanlage handelt, ist es nicht mal einfach so mit einfach ein Stücl antenne dran schrauben getan. und bei entsprechender ...
9
KommentareISDN Flatrate Datenübertragung für Geschäftskunden
Erstellt am 09.12.2009
UMTS ist lt. Karte auch nicht verfügbar, für EDGE oder GPRS müßte eine Außenantenne installiert werden, da das innere der Anlage abgeschirmt ist. Kommt ...
9
KommentareISDN Flatrate Datenübertragung für Geschäftskunden
Erstellt am 09.12.2009
Kann denn SDSL zur Verfügung stehen, wenn selbst DSL 784 nicht stabil steht ? Und gibt es für SDSL auch eine Flatrate zu einem ...
9
KommentareWlan Router DI 614 hinter LAN Router Linksys BEFSR81 hängen
Erstellt am 09.12.2009
Ok Vielen Dank nochmal aqui !! Ich habe den D-Link jetzt nochmal gegen einen neuen (leihweise) Speedport 703 ausgetauscht und es funktioniert alles einwandfrei. ...
7
KommentareWlan Router DI 614 hinter LAN Router Linksys BEFSR81 hängen
Erstellt am 06.12.2009
Vielen Dank aqui vom Prinzip her hat es geklappt. Das Tutorial ist sehr gut ! Aber Also das LAN+WLAN Netz steht und ich bekomme ...
7
KommentareVM Converter 2 Betriebssystem Bootproblem
Erstellt am 06.09.2009
Vielen Dank ! Wenn du mir sagst was für Infos fehlen kann ich die gerne nachreichen ...
4
KommentareVM Converter 2 Betriebssystem Bootproblem
Erstellt am 05.09.2009
Wäre nett wenn einer das Problem gelöst hat, eine schnelle einfache erklärung zu bekommen als das man sich durch englische Anleitungen lesen muss. Gucke ...
4
Kommentare