Outlook 2010 - Imap - Regel gelesene Nachrichten verschieben
Gibt es keine Regel um gelesene Nachrichten zu verschieben ?
Hallo,
möchte den Posteingang von 3 Imap Konten in einem Ordner
zusammenfassen. Dazu eine Regel erstellt das alle Nachrichten
in Ordner "xy" verschoben werden.
Jetzt habe ich festgestellt, das Nachrichten, die ich schon mit
dem 2. Laptop oder Iphone gelesen habe als gelesen behandelt
werden und dadurch von der Regel auf dem Haupt PC nicht erfaßt
werden.
Gibt es eine Möglichkeit auch gelesene Nachrichten zu verschieben ?
Oder noch eine andere Möglichkeit Imap Konten im Outlook 2010
zusammenzufassen ?
Danke !
Hallo,
möchte den Posteingang von 3 Imap Konten in einem Ordner
zusammenfassen. Dazu eine Regel erstellt das alle Nachrichten
in Ordner "xy" verschoben werden.
Jetzt habe ich festgestellt, das Nachrichten, die ich schon mit
dem 2. Laptop oder Iphone gelesen habe als gelesen behandelt
werden und dadurch von der Regel auf dem Haupt PC nicht erfaßt
werden.
Gibt es eine Möglichkeit auch gelesene Nachrichten zu verschieben ?
Oder noch eine andere Möglichkeit Imap Konten im Outlook 2010
zusammenzufassen ?
Danke !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161653
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-imap-regel-gelesene-nachrichten-verschieben-161653.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
die Regeln von Outlook reagieren auf Aktionen die du auf deinem PC mit Outlook durchführst.
Liest du nun die Mails mit einem anderen Gerät, bekommt dein Pc-Outlook nichts davon mit. D.h. die Regel kann nicht ausgeführt werden, weil auf deinem PC ja nichts passiert ist.
Was du tun kannst: starte die Regel manuell
Was du möchtest ist die Funktionalität von POP3 auf IMAP Konten anwenden. Das geht nicht. Also überdenke dein Konzept und richte z.B. auf deim Home-PC drei POP3 Konten ein.
Oder noch besser: schaffe dir einen Exchange-Server an. Die gibt es auch im Internet zur Miete.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
die Regeln von Outlook reagieren auf Aktionen die du auf deinem PC mit Outlook durchführst.
Liest du nun die Mails mit einem anderen Gerät, bekommt dein Pc-Outlook nichts davon mit. D.h. die Regel kann nicht ausgeführt werden, weil auf deinem PC ja nichts passiert ist.
Was du tun kannst: starte die Regel manuell
Was du möchtest ist die Funktionalität von POP3 auf IMAP Konten anwenden. Das geht nicht. Also überdenke dein Konzept und richte z.B. auf deim Home-PC drei POP3 Konten ein.
Oder noch besser: schaffe dir einen Exchange-Server an. Die gibt es auch im Internet zur Miete.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo,
Darum schreibt Wolfgang ja auch:
kristov
wenn ich auf dem Home PC Pop 3 einstelle, dann werden die Nachrichten ja abgeholt
und bei den anderen Endgeräte funktioniert kein Imap mehr !
und bei den anderen Endgeräte funktioniert kein Imap mehr !
Darum schreibt Wolfgang ja auch:
Was du möchtest ist die Funktionalität von POP3 auf IMAP Konten anwenden. Das geht nicht. Also überdenke dein Konzept und richte z.B. auf deim Home-PC drei POP3
Konten ein.
Oder noch besser: schaffe dir einen Exchange-Server an. Die gibt es auch im Internet zur Miete.
Konten ein.
Oder noch besser: schaffe dir einen Exchange-Server an. Die gibt es auch im Internet zur Miete.
kristov