nxclass
nxclass
Ich freue mich auf euer Feedback

Habe ein Problem mit XAMPPgelöst

Erstellt am 12.03.2011

Javascript wird im Browser des Clients ausgeführt - dazu brauchst du keinen Server. ...

12

Kommentare

UDP Nachricht senden u empfangen PHPgelöst

Erstellt am 11.03.2011

auf der Firma ein Produkt mit der IP-Adresse 192.168.100.100 ??? Wie erhalte in in meiner UDP.php Datei nun die IP-Adresse vom Produkt? hast Du ...

3

Kommentare

Dd.mm.YYYY Datum bei Import richtig in SQL-Server übernehmen

Erstellt am 11.03.2011

Mit VarChar kann ich ja nicht auf Datum sortieren ja - aber nichts hindert dich daran nach dem Import dieses Feld in ein sinnvolles ...

4

Kommentare

MySQL stoppt ohne ersichtlichen Grund

Erstellt am 10.03.2011

prüfe auch mal die /var/log/syslog - suche nach mysql denn da steht gewöhnlich viel drin ...

4

Kommentare

MySQL stoppt ohne ersichtlichen Grund

Erstellt am 10.03.2011

Hatte schon mal jemand dieses ungewöhnliche Verhalten? nein - jedenfalls nicht so still und leise. - in welche Logs hast Du schon rein geschaut ...

4

Kommentare

Font Stretchen

Erstellt am 10.03.2011

Mit einer monospace Schrift und CSS ( ) könnte man die Zeichenabstände soweit anpassen, das es passt. ...

2

Kommentare

HTTP POST Tool gesuchtgelöst

Erstellt am 09.03.2011

sowas geht doch auch in PHP Auszug aus meiner /My/Function.php ...

4

Kommentare

SSL und Apache2 auf Debian 5.0.8

Erstellt am 03.03.2011

ich nutze ein Shell Script zum erstellen und löschen der virtuellen Hosts sites-available.ssl.template sites-available.template der untere Teil ist also nur der Unterschied - beachte ...

5

Kommentare

SSL und Apache2 auf Debian 5.0.8

Erstellt am 03.03.2011

Solange Du nur EIN SSL Host konfigurierst ist das kein Problem - simples Shell Script kann das erledigen - aber mehrere SSL VHosts kann ...

5

Kommentare

SSL und Apache2 auf Debian 5.0.8

Erstellt am 03.03.2011

SSL funktioniert nur für einen Host (eine IP und Zertifikat) - liegt u.A. am Protokoll EDIT: Eigentlich müsstest Du eine Fehlermeldung im Log haben, ...

5

Kommentare

Wie xml Datei einlesen und passenden Node ausgeben?gelöst

Erstellt am 03.03.2011

Benutze doch das SimpleXML ( ) geht am einfachsten - unter findest Du paar Beispiele. ...

2

Kommentare

Freien NTFS Speicher auf Festplatte verschiebengelöst

Erstellt am 03.03.2011

GParted kann das - ich empfehle die GParted Live CD ( ) - hatte noch nie Probleme damit. ...

5

Kommentare

JavaScript Array per PHP erstellengelöst

Erstellt am 02.03.2011

na hoffentlich hast Du nicht mal ein ' in der Zeichenkette. ...

3

Kommentare

Prozesskontrolle in PHP

Erstellt am 02.03.2011

Wenn du Dir ein Socket Server schreiben willst aber sonst sehe ich keine Verwendung. ...

1

Kommentar

Variable nicht vorhanden?gelöst

Erstellt am 02.03.2011

die Variable "nr", die du als index verwenden willst, gibst du doch an als Literal wieso sollte das funktionieren? ist art ein Objekt ? ...

5

Kommentare

Sehr spezielle Windows XP Live CD

Erstellt am 25.02.2011

Flexibel wäre eine Live CD mit Virtualisierung, dann kannst Du eine VM von Windows laufen lassen und ggf. auf USB speichern. Mir ist bekannt ...

14

Kommentare

Falsche Netzwerkkonfiguration durch Technikergelöst

Erstellt am 22.02.2011

Mein Vater überlegt den Einstaz der ITler von der versicherung nicht zu bezahlen. Ihnen sogar den Einsatz der zweiten Firma in Rechnung zu stellen. ...

6

Kommentare

Leerzeichen in Array speicherngelöst

Erstellt am 22.02.2011

verschwinden in PHP aber meine vorrangestellten Leerzeichen ist das so ? - oder werden im Browser nur die Leerzeichen nicht angezeigt ?! - evtl. ...

3

Kommentare

Xen mit Ubuntu oder Debiangelöst

Erstellt am 17.02.2011

Es gibt eine Live CD für XEN - evtl. reicht Dir diese für den Anfang ( ) ...

9

Kommentare

VirtualBox bei Ausschalten Sicherungspunkt automatisch zurückspielengelöst

Erstellt am 16.02.2011

ich glaube: nein - aber Du kannst vor dem nächsten Start (in der Shell/Konsole) den Snapshot wieder herstellen - ( ) EDIT: es gibt ...

1

Kommentar

Aufeinanderfolgende gleiche Datensätze zählen

Erstellt am 12.02.2011

den Quelltext Access tauglich formuliert soweit mir bekannt ist, kann Access dies nur in Verbindung mit VBA - da kann ich Dir leider nicht ...

16

Kommentare

Bei MySQL Maximalwert eines Tages selectengelöst

Erstellt am 11.02.2011

101 ...

4

Kommentare

Aufeinanderfolgende gleiche Datensätze zählen

Erstellt am 11.02.2011

das ich mich in SQL ein wenig auskenne z,z,z,z,z,k,k,k,z,z,z,k,k,k,k,k,k,k,k,k,z,z,k,z,k,z,k,z das war ja nicht das Problem ABER: ich hab mich auch nicht zufrieden gegeben und ...

16

Kommentare

Linux Befehle unter Windowsgelöst

Erstellt am 10.02.2011

Ansonsten, wenn es um eine Einarbeitung in Unix-artige Systeme, z.B. für Schule oder Studium geht, greift man besser zu einer Live-CD richtig - oder ...

7

Kommentare

Aufeinanderfolgende gleiche Datensätze zählen

Erstellt am 10.02.2011

SELECT MAX(Anzahl)FROM (SELECT COUNT(W) AS Anzahl FROM TW GROUP BY W) AS MaxAnzahl hast Du das mal getestet mit den Daten von oben ? ...

16

Kommentare

Aufeinanderfolgende gleiche Datensätze zählen

Erstellt am 10.02.2011

meine Lösung: (für MySQL) ...

16

Kommentare

Linux Befehle unter Windowsgelöst

Erstellt am 09.02.2011

ich glaube auch das Du das meinst: ...

7

Kommentare

Aufeinanderfolgende gleiche Datensätze zählen

Erstellt am 09.02.2011

Da wirst Du wohl eine PROCEDURE erstellen müssen und mit einem CURSOR arbeiten. Benutzt Du MySQL ? - ich hab morgen etwas Zeit, dann ...

16

Kommentare

Eine vm in virtualbox beim schliessen ohne rückfragr herunterfahrengelöst

Erstellt am 07.02.2011

es gibt noch die Möglichkeit u.a. mit eine VM ohne GUI zu starten - das entfernt evtl. auch die Abfrage. ...

7

Kommentare

Eine vm in virtualbox beim schliessen ohne rückfragr herunterfahrengelöst

Erstellt am 07.02.2011

Da bin ich mir auch nicht sicher wie das abläuft - ich habe XP in der VM also kann ich Dir nur noch auf ...

7

Kommentare

USB-Problemgelöst

Erstellt am 07.02.2011

oder mal reinschauen, ob beim Transport oder 'dagegen treten weil der USB Stick nicht geht', sich nicht paar USB Kabel vom Board gelöst haben. ...

6

Kommentare

Eine vm in virtualbox beim schliessen ohne rückfragr herunterfahrengelöst

Erstellt am 07.02.2011

ok - windows ist eine weile her bei mir - aber ich erinnere mich an eine Möglichkeit über die Gruppenrichtlinien: gpedit.msc -> Benutzerkonfiguration -> ...

7

Kommentare

Eine vm in virtualbox beim schliessen ohne rückfragr herunterfahrengelöst

Erstellt am 07.02.2011

Konsole: oder sollte gehen - habe es noch nicht selber benutzt. ...

7

Kommentare

Checkboxen auswahl begenzengelöst

Erstellt am 07.02.2011

ich glaube an dieser Stelle sollte überlegt werden ob man doch zu jedem Punkt ein eigenes JS schreibt oder nicht - oder besser noch: ...

5

Kommentare

Mailserver - Xamppgelöst

Erstellt am 04.02.2011

Normaler weise hat so ein Mail-Server eine Log Datei - mehr kann man jetzt nicht sagen, da wir nicht deine Einstellungen kennen. EDIT: laut ...

4

Kommentare

SQL - Agregatfunktion und Gruppierunggelöst

Erstellt am 03.02.2011

schon mal versucht das GROUP einfach weg zu lassen ? ...

4

Kommentare

Checkboxen auswahl begenzengelöst

Erstellt am 02.02.2011

noch etwas gekürzt - falls du 1.000.000 weitere Tests anfügen willst: ...

5

Kommentare

MSSQL - GROUP BY Problem

Erstellt am 02.02.2011

dass unter der ObjectID (CMP0000X) nur ein AccountName (PN0000X) zwar der mit den häufigsten LogOnDate (llo.logondate) der letzten 90Tage SELECT COUNT( asset.objectid ) oder ...

3

Kommentare

Checkboxen auswahl begenzengelöst

Erstellt am 02.02.2011

so gehts jetzt: ...

5

Kommentare

Wer sieht den Fehler?gelöst

Erstellt am 02.02.2011

meinst Du sowas ? ...

12

Kommentare

SATA Festplatte wird zwar vom BIOS erkannt, aber löschen der vorhandenene Partition nicht möglichgelöst

Erstellt am 01.02.2011

Ggf. mal die Gparted Live CD versuchen. ...

4

Kommentare

UNIQUE über mehrere Spalten

Erstellt am 01.02.2011

das bedeutet doch schon ein UNIQUE !? soll heißen: ...

3

Kommentare

Prüfen ob Datum noch nicht erreicht istgelöst

Erstellt am 01.02.2011

Du kannst zB. das Datum in den Unix-Timestamp umrechnen - dann hast Du eine Zahl welche mit < oder verglichen werden kann. EDIT: strtotime() ...

2

Kommentare

Postfix, serverseitige Verschlüsselung mit pgp.

Erstellt am 24.01.2011

Ich habe gerade meinen ersten postfix Server am laufen - aber ich habe auf da zwei Links gefunden ...

1

Kommentar

Ändern eines CSS Attributes für mehrere Elemente

Erstellt am 24.01.2011

ich spare mir mal den Kommentar über Glaskugeln und Wahrsagerei - aber woran kann man die entsprechenden Elemente erkennen im HTML Code ? alle ...

3

Kommentare

Ändern eines CSS Attributes für mehrere Elemente

Erstellt am 24.01.2011

Was ist jetzt genau dein Problem ? ggf. fehlt Dir nur eine Funktion welche durch ein Array von IDs laufen kann: ...

3

Kommentare

SQL-Abfrage mit Exist in Unterabfragegelöst

Erstellt am 22.01.2011

normalerweise einen NULL-Wert haben sollten wie soll bitte in deiner Unterabfrage eine NULL Wert herrauskommen wenn Du da mit LIKE 'AG%' filterst ? ...

6

Kommentare

PHP5 Array mit 2 unterschiedlichen Datentypen im Arraygelöst

Erstellt am 21.01.2011

Was erwartest Du für: 1.000465883957x14 ? (steht das für 1.000465883957e14 ?) - die Zahl dürfte zu groß sein für ein INT. ...

7

Kommentare

PHP5 Array mit 2 unterschiedlichen Datentypen im Arraygelöst

Erstellt am 20.01.2011

Meinst Du etwa so etwas einfaches wie: kann mir das kaum vorstellen. (habe ein PHP/5.3.2-1ubuntu4.7) ...

7

Kommentare

Echo mit while unterbrechengelöst

Erstellt am 19.01.2011

Du kannst ja die <?php und ?> benutzen. ...

4

Kommentare