
PHP Uploadscript zu externen Webspace mit verschiedenen Zugängen
Erstellt am 17.01.2011
folgendes solltest Du mal in den Code einfügen solltest Du bis jetzt noch keine Fehlermeldung bekommen, würde ich mal die FTP Verbindung prüfen, auch ...
3
KommentareTreiber für Festplatte samsung hd321kj
Erstellt am 15.01.2011
treiber für samsung hd321kj ich glaube das gehört zu 'Off Topic' - 'Humor' verschoben. Was hast Du vor ? Windows XP Installation im AHCI ...
3
KommentareTeilstring aus String
Erstellt am 13.01.2011
probier mal, dass g weg zulassen ja - das g steht eigentlich für 'Global suchen bzw alle Vorkommen finden' - ist aber hier völlig ...
6
KommentareTeilstring aus String
Erstellt am 13.01.2011
es wird also nach 3 Zahlen und 2 Buchstaben gesucht, welche durch leer Zeichen eingegrenzt sind und diese zurückgegeben. ...
6
KommentarePHP - Alternativlösung für -allow url fopen-
Erstellt am 12.01.2011
Versuch mal die Funktion: exec() - sollte diese nicht auch gesperrt sein, könntest du den PHP Code über eine andere Funktion abrufen und ausführen. ...
5
KommentareAdministrative Rechte für Programme
Erstellt am 04.01.2011
viel Software die Administrative Rechte benötigt erst mal herausfinden Warum es Admin Rechte benötigt - ggf. reicht eine Installation in einem anderen Ordner, ein ...
15
KommentareDOS Programm mit Dos 6.22 in VM einbinden
Erstellt am 04.01.2011
ich hab mir damals ein Disketten Image angelegt mit: autoexec.ba_ - template config.sy_ - template und natürlich dem CDROM Treiber 'oakcdrom.sys'. Eine PM mit ...
14
KommentareWen interessiert eine Sicherheitslücke (nicht)...
Erstellt am 03.01.2011
wenn sie nicht grade in Windows oder dem iPhone ist erst recht dort nicht - wird ja eh nach einen Jahr ausgetauscht - vom ...
9
KommentareDOS Programm mit Dos 6.22 in VM einbinden
Erstellt am 03.01.2011
Evtl. kann ja an einem anderen Rechner ein Image von der Festplatte erstellt, bzw. nur das eine Programm auf CD kopiert werden, um es ...
14
KommentareDesktopgröße ändern
Erstellt am 31.12.2010
Ich kenne mich eigentlich nur mit Win. etwas aus ok - verstehe - aber schau Dir die LiveCD einfach mal an - vieles wirst ...
15
KommentareJS Text Ausgeben, mit zeilenumbrüchen, diesen nach XX sek ändern, anschließend Script deaktivieren, und ein anderes Aktivieren
Erstellt am 29.12.2010
packe doch den Text und das Formular in jeweils ein div - dann kannst Du mit JS die CSS Eigenschaften display und visible manipulieren. ...
3
KommentareDesktopgröße ändern
Erstellt am 27.12.2010
jetzt Win XP Home Edition drauf mach kein Schritt zurück - besorge Dir die Ubuntu Netbook Ed. CD ( ) Forum und Wiki: , ...
15
KommentareJS Text Ausgeben, mit zeilenumbrüchen, diesen nach XX sek ändern, anschließend Script deaktivieren, und ein anderes Aktivieren
Erstellt am 27.12.2010
Ich bin in JS noch ziemlicher anfänger da möchte ich Dir folgende Webseite ans Herz legen: beim laden einer Site ein gewisser Text ausgegeben ...
3
KommentareVariable if Abfrage
Erstellt am 22.12.2010
wenn ich nun 2 Variablen habe meinst Du - es muss vorher geprüft werden ob die Variable $ggruppe überhaupt gesetzt ist ? ...
3
KommentareVisual Basic 2010 - .sqlite Datei ?
Erstellt am 20.12.2010
Da sqlite Datenbanken eigentlich nur Textdateien sind: einfach mal umbenennen !? ...
4
KommentareSQL Datensatzzeilen als Spalten anordnen
Erstellt am 20.12.2010
die Inhalte von Kontaktart ermitteln anschließend eine 2. Abfrage bauen - ja - die 'Kontakt.KONTAKTART' müsste dann natürlich in irgend einer weise bekannt sein: ...
6
KommentareUbuntu dvd filme abspielen
Erstellt am 19.12.2010
Ich habe die 10.04 und VLC installiert - und alles läuft. die Packete libdvdcss2 libdvdread4 sind bei mir noch installiert. ...
4
KommentareSQL Datensatzzeilen als Spalten anordnen
Erstellt am 17.12.2010
Pivot- oder Kreuz- Tabellen gibt es nicht im normalen SQL. entweder Du kannst die Tabellen in Normalform umwandeln oder Du versuchst sowas: ...
6
KommentareWindows XP auf Dual Core - Allgemeine Fragen
Erstellt am 16.12.2010
Was hast Du für ein Installationsmedium benutzt ? - ein Backup von einem anderen PC? schau mal im Geräte Manager nach wie viel Prozessoren ...
7
KommentareXAMPP oder lieber Apache und MySQL
Erstellt am 15.12.2010
möchte mal noch anfügen: es gibt eine Lite Version von XAMPP XMLWriter ist ein PHP 5 Objekt und muss ggf. noch in der php.ini ...
7
KommentareCMS ähnlich Microsoft Access, basis PHP MySQL
Erstellt am 12.12.2010
schau mal MySQL Workbench ( ) an. Sonst würde ich Dir nur Zend, JQuery und eine menge Zeit empfehlen um selbst was zu erstellen. ...
3
KommentareVirtualBox - Maus nicht nutzbar
Erstellt am 12.12.2010
Die Installation startet, bleibt aber bei "Install Video Driver" hängen. versuch mal im Abgesicherten Modus zu starten und zu installieren. Dein Problem hatte ich ...
7
KommentareOpenstreetmap Markierungen aus mysql auslesen und neue speichern
Erstellt am 11.12.2010
schau mal das an: Ich habe das noch nicht versucht, aber wenn Du eine Funktion für das Browser Event ondblclick setzt und dieser die ...
2
KommentareDatei mit openssh auf unix-Server hochladen
Erstellt am 08.12.2010
ich kenne auch nur WinSCP - aber mein Tip ist: den / zu benutzen statt den \ in der Pfadangabe sowie 'Datei namen' mit ...
3
KommentarePCI Karte in VMware einbingen
Erstellt am 07.12.2010
Ich glaube nur XEN besitzt ein PCI-Passthrough. EDIT. ESX kann es auch EDIT: ...
3
KommentareRückzahlung von Schulungs- bzw. Zertifizierungskosten
Erstellt am 06.12.2010
Beendet hab ich es erst, was soll das heißen ? fristlose Kündigung vom Arbeitgeber wenn Du sowas schriftlich hast, dann kann man schon davon ...
4
KommentareRückzahlung von Schulungs- bzw. Zertifizierungskosten
Erstellt am 06.12.2010
Die Frage hier wird sein: Wer hat denn das Arbeitsverhältnis beendet ? - und wurde das 'drängen des Arbeitgebers' schriftlich festgehalten? ...
4
KommentareWindow.onbeforeunload wie richtig eingesetzt?
Erstellt am 30.11.2010
die Funktion ERNEUT aufrufen anstatt sie zu überschreiben nein - die Funktion ist {} - also leer. Was ausgeführt wird ist eine simple Zuweisung ...
9
KommentareWindow.onbeforeunload wie richtig eingesetzt?
Erstellt am 30.11.2010
Oder meinst du damit, dem 'weiter'-Button dadurch die Funktion zu "entreißen" mit dem Überschreiben der Funktion? genau. Da sich dieses Event auf das window ...
9
KommentareWindow.onbeforeunload wie richtig eingesetzt?
Erstellt am 30.11.2010
die Microsoft Seite auch schon davor aufgerufen gehabt, aber ich fang damit nicht so viel an unter dem Punkt: 'To invoke' findest Du alle ...
9
KommentareSuche JavaScript Befehl
Erstellt am 29.11.2010
Die Eingaben des Kunden zu manipulieren ist schon recht fragwürdig. Außerdem: Wenn man schon die Stangen in einer bestimmten Länge kaufen muss, ist es ...
2
KommentareWindow.onbeforeunload wie richtig eingesetzt?
Erstellt am 29.11.2010
siehe: unter 'To invoke' Eine Lösung wäre: die Event Funktion zu überschreiben - entweder im Button mit onclick oder im Form mit onsubmit. ...
9
KommentareJavaScript funtioniert unter IE nicht
Erstellt am 27.11.2010
bevor ich eine VM mit Windows aufsetzte um den IE zu testen - ändere mal dein JS Zeile 7 in: ...
2
KommentarePOST-Werte weitergeben
Erstellt am 26.11.2010
ok so ein sollte Dir nun die Ausgabe von anzeigen. EDIT: obwohl die /* */ innerhalb des Codes schon eigenartig aussehen - am besten ...
17
KommentarePOST-Werte weitergeben
Erstellt am 26.11.2010
Zuerst werden die URL und die zu übertragenden Daten vorbereitet: die URL wird in seine Bestandteile zerlegt weil wir den HOST und den PATH ...
17
KommentarePOST-Werte weitergeben
Erstellt am 26.11.2010
wenn Du die oberen Funtionen in eine statische Klasse eingefügt hast: ...
17
KommentarePOST-Werte weitergeben
Erstellt am 26.11.2010
Auszug aus meiner Function Klasse: EDIT ...
17
KommentareTabellen (MySQL) verknüpfen
Erstellt am 26.11.2010
REPLACE INTO tabelle1 (id_mac) SELECT id_mac FROM tabelle2 jedoch in eigene Zeilen, also nicht zusammen mit den anderen Werten woher soll 'er' auch wissen ...
13
KommentareTabellen (MySQL) verknüpfen
Erstellt am 26.11.2010
Es ist viel einfacher nur nach einer id_mac=1 zu suchen, als eben eine solche Eingabe tätigen zu müssen: 00:0F:57:41:13:1E:CD ich nehme mal an, daß ...
13
KommentareTabellen (MySQL) verknüpfen
Erstellt am 25.11.2010
damit das funktioniert muss über die Spalte macadresse ein UNIQUE (oder PRIMARY KEY) Schlüssel in tabelle1 gesetzt sein. Evtl. vorhandene id_mac Werte werden dann ...
13
KommentareKann unter WinXP keine .exe-Datei mit Administrator ausführen
Erstellt am 24.11.2010
nein - ich meine dem Administrator wieder Vollzugriff geben für die Ordner/Dateien - im abgesicherten Modus sollte das immer gehen. Noch was: Normaler weise ...
11
KommentareKann unter WinXP keine .exe-Datei mit Administrator ausführen
Erstellt am 24.11.2010
wiederhole dies im abgesicherten Modus - da sollte es gehen Die Verzeichnisse sind aber nicht Verschlüsselt oder sowas ? ...
11
KommentareKann unter WinXP keine .exe-Datei mit Administrator ausführen
Erstellt am 24.11.2010
Man kann durchaus in Windows dem Administrator die Zugriffsrechte innerhalb seiner Eigenen Dateien entziehen. Prüfe mal die Zugriffsrechte auf diese Datei. nehme die option ...
11
KommentareDrucker Benutzerrechte Ubuntu
Erstellt am 24.11.2010
schau mal unter: 'System' - 'Systemverwaltung' - 'Drucken' dort sind die "Drucker" aufgelistet - rechts klick auf den Drucker - 'Einstellungen' in den Druckereinstellungen ...
1
KommentarFreeware bzw.openSource Projektmanagement-tool
Erstellt am 23.11.2010
Ich finde ja Redmine ( ) toll - aber was für Projekte meinst Du denn ? ( Programm Entwicklung oder nur ein simples Time-Tacking ...
8
KommentareRechner Sicherer machen
Erstellt am 19.11.2010
verursacht dann Probleme im Netzwerk und lässt die Firewall abstürtzen wow Eine Live CD oder ein Linux (Live) System würde ich bei öffentlichen Rechnern ...
16
KommentareFehler bei Windows Media Encoder Installation
Erstellt am 19.11.2010
Mal ganz simple Frage: Bist Du als Administrator angemeldet - bzw. hast Du das Programm mit Administrator Rechten gestartet ? Ansonsten mal im Abgesicherten ...
2
KommentareWebbasiertes Erfassungs Tool für Tätigkeiten
Erstellt am 18.11.2010
ich hätte da noch eins: osTicket ( ) kostenloses seriöses Online Trac Service ich glaube so etwas wird es nicht geben. Google hat mir ...
5
KommentareJavascript Wiederholungsschleife 2 Varianten, eine geht, eine nicht
Erstellt am 18.11.2010
das immer wieder die Hashsumme einem Quelltextes abgerufen wird, und wenn sie sich geändert hat, soll ein div der Seite aktualiesiert werden dann benötigst ...
4
KommentareJavascript Wiederholungsschleife 2 Varianten, eine geht, eine nicht
Erstellt am 17.11.2010
Was mir gleich auffällt: Du machst ein setInterval() und dann gleich ein clearInterval() !? - aber irgend wie, macht das alles keinen Sinn - ...
4
Kommentare