
ESXi 5.0.0 Leistung des Gerätes
Erstellt am 07.05.2012
keine Sorge ich teste das Programm gerade in einer VMWare Maschine. Ich will das Programm erstmal Kennenlernen bevor ich damit an das Produktiv System ...
12
KommentareESXi 5.0.0 Leistung des Gerätes
Erstellt am 07.05.2012
Also Backup ist klar. Ohne Backup geht sowieso nix! Ich habe das Programm nun gebootet und lande in der Konsole. Ich muss jetzt die ...
12
KommentareESXi 5.0.0 Leistung des Gerätes
Erstellt am 07.05.2012
Danke erstmal für deine Unterstützung. Leider kann ich dir heute nicht genau sagen welcher Sata-Controller von Adaptec verbaut ist. Ist es denn möglich mit ...
12
KommentareESXi 5.0.0 Leistung des Gerätes
Erstellt am 07.05.2012
Hallo Mark, es handelt sich um 4x 320 GB Festplatten in einem Raid5 Verbund an einem Adaptec Sata Controller. Um 22 Uhr läuft keine ...
12
KommentareESXi 5.0.0 Leistung des Gerätes
Erstellt am 03.05.2012
Danke erstmal für die schnelle hilfe! Also wenn ich das richtig erkennen kann ist mpx.vmhba0:C0:T0:L0 meine Festplatte bzw. Raidverbund Laufzeitname: mpx.vmhba0:C0:T0:L0 Betriebszustand: Gemountet LUN: ...
12
KommentareFestplattengröße für einen Exchange Server
Erstellt am 19.03.2012
Betreue hier ein Netzwerk mit 70 Computern. Der Exchange Server ist seit 2009 im Einsatz und die Datenbank Größe ist erst bei 53 GB ...
13
KommentareNetBT Ereigniskennung 4321
Erstellt am 09.02.2012
Hallo Kallimero, 1.) PC System aus Domäne ausbuchen 2.) Auf dem Server in der DNS Verwaltung ( Reverse und Forward ) DNS Einträge löschen. ...
3
KommentareESXi 5.0 Windows Terminalserver 2008 R2 Ressourcen
Erstellt am 07.02.2012
Hi sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Hatte ne Menge zu tun :/ Ich habe nun einen Windows Server 2008 R2 in ...
3
KommentareNetBT Ereigniskennung 4321
Erstellt am 11.01.2012
ausserdem habe ich noch auf dem betreffenden Systemen via "ipconfig /registerdns" die Registrierung gestartet und nslookup ausgeführt ( DNS vollkommen i.O )! mal abwarten ...
3
KommentareBackupstrategie für Firma gesucht
Erstellt am 09.01.2012
Hallo Bytekiller, ich lege die wärmstens Storagecraft ans Herz. Egal ob Datenbank Server oder Domaincontroller. Du wirst mit Storagecraft sowas von zufrieden sein. Selbst ...
17
KommentareFehler 1864 und 13508
Erstellt am 22.12.2011
leider hat keiner von euch was geschrieben somit musste ich selbst Hand anlegen. Habe die entfernung des Replikationspartners erfolgreich abgeschlossen! Trotzdem danke :) ...
3
KommentareFehler 1864 und 13508
Erstellt am 22.12.2011
hmm hat keiner Erfahrung damit? ...
3
KommentareFehler 1864 und 13508
Erstellt am 29.11.2011
Vieleicht sollte ich dazu schreiben das der alte Server ( Server 3 Windows 2000 ) Domaincontroller war. Ich habe die Rollen auf den neuen ...
3
KommentareDateiberechtigungsfehler beim Speichern in word 2007
Erstellt am 25.11.2011
Diese Fehlermeldung ist nicht aus unserem Hause. Diesen Screen habe ich irgendwo im Netz gefunden :) Bei unserer Fehlermeldung steht von Prinzip her, genau ...
3
KommentareServergespeicherte Profile Fehler 1509 durch Cookies verursacht
Erstellt am 17.10.2011
Hat kein anderer noch eine Idee? Das ist echt ein blödes Problem, weil die Benutzer bei der Abmeldung einen Fehler erhalten, das ihr Profil ...
3
KommentareNur Terminalsitzung - Kein Explorer
Erstellt am 01.06.2011
ich habe es beim Kunden auch über Shell umschreibung gelöst wenn die Benutzer den Pc starten kommt sofort der RDP Client und auf dem ...
4
KommentareNur Terminalsitzung - Kein Explorer
Erstellt am 31.05.2011
www.gruppenrichtlinien.de damit kannst du den TS Benutzern den Zugriff auf Sämtliche Dienste unterbinden. Ansonsten auch sehr schön :) ...
4
KommentareExchange 2007 Abwesenheitsassistent Autodiscover
Erstellt am 31.05.2011
habs gerade selbst gelöst oh man oh man manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :D ...
2
KommentareWie Benutzer umnennen nach Hochzeit ( Exchange 2007 ) ?
Erstellt am 31.10.2010
@ Andreas meinst du das so das man einfach die ost. Datei wo anders auf dem Lokalen Pc ablegt? Also nicht unter c:\Dokumente und ...
5
KommentareSMTP Versand mit Googlemail im Outlook 2003
Erstellt am 30.06.2010
Hi Diskilla, eingetragen ist Posteingangsserver: pop.googlemail.com Pop3 Port: 995 SSL aktiviert Postausgangsserver: smtp.googlemail.com SMTP Port 465 SSL aktiviert also leider kein Fortschritt :( ...
3
KommentareExchange 2007 Zertifikat erneuern, ersetzen?
Erstellt am 25.06.2010
new-exchangecertificate der folgende Link macht es vielleicht etwas klarer, warum keine Parameter übergeben werden müssen: Die allermeisten Exchangeinstallationen die ich kenne, kommen mit genau ...
5
KommentareKann man seinen Beruf wieder verlernen?
Erstellt am 16.02.2010
oh man ich habe ein viel schlimmeres Problem ! Ich habe manchmal einfach das Gefühl ich bin Dumm Ich löse die kompliziertesten Dinge und ...
25
KommentareExchange 2007 Öffentlicher Ordner ( gemeinsame Kontakte, gemeinsamer Kalender )
Erstellt am 11.02.2010
Hallo Thomas, Frau xyz hat mir nun ihre Wünsche bezüglich der Exchange Einstellungen in der Export Abteilung mitgeteilt: · Ein öffentlicher Kalender, der automatisch ...
7
KommentareExchange 2007 Öffentlicher Ordner ( gemeinsame Kontakte, gemeinsamer Kalender )
Erstellt am 11.02.2010
danke soweit erstmal, also mit den Terminen könnte man ja eigentlich so Regeln das man die Kalender der einzelnen User freigibt, allerdings müsste man ...
7
KommentarePostfachgröße eines Benutzers ( Warnmeldung ) Exchange 2007
Erstellt am 21.01.2010
habe die Einstellungen erst eben vorgenommen :P Die Warnmeldungen kamen vorher mal abwarten ! ...
6
KommentarePostfachgröße eines Benutzers ( Warnmeldung ) Exchange 2007
Erstellt am 21.01.2010
oh man BlackFear, hol dir wirklich mal ein Kaffeedas war alles falsch was du gesagt hast aber das tut ja nun auch nicht zur ...
6
KommentareWindows 7 sinnvoll?
Erstellt am 18.01.2010
wenn man es Privat nutzen möchte, würde ich sagen kaufen ! wenn man es in einer Firma nutzen möchte, würde ich dir abraten und ...
19
KommentareExchange 2007 umziehen
Erstellt am 17.01.2010
Genau das gleiche habe ich mir auch gerade gedacht :)besorge dir z.b Acronis Disk Director, sichere deinen Server und ab geht die Post ! ...
4
KommentareKomplettes Netzwerk und Server einrichten innerhalb der nächsten 6 Stunden
Erstellt am 14.01.2010
Zack ! So schnell gibt es einen Administrator mehr auf dem Arbeitsmarkt :) ...
13
KommentareGehalt für Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 10.01.2010
Danke erstmal für deine Antwort ! Klar das mit den Bewerbungen bei anderen Firmen um seinen Marktwert heraus zu bekommen macht Sinn. Nur das ...
34
KommentareGehalt für Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 09.01.2010
Wie schön das ich durch Zufall über diesen Threat gestoßen bin :) Meine Gehaltserhöhung steht am Montag an dieses hat mir mein Chef auch ...
34
KommentareFalscher Email Empfänger angegeben Emails sollen trotzdem zugestellt werden Exchange 2003
Erstellt am 17.11.2009
wenn es nicht so schwierig ist dann kannste mir doch bestimmt auch sagen wo ich das einstellen muss nech? :P also das mit den ...
8
KommentareFalscher Email Empfänger angegeben Emails sollen trotzdem zugestellt werden Exchange 2003
Erstellt am 17.11.2009
du das weiss ich :) Nur wie heisst das so schön " Kunde ist König " hmm das mit muelerfirma.de wäre ihm egal es ...
8
KommentareFalscher Email Empfänger angegeben Emails sollen trotzdem zugestellt werden Exchange 2003
Erstellt am 17.11.2009
hmm glaube nicht das dass das ist was ich suche :( kann ich denn nicht irgendwo unter der infofirma.de adresse einen alias mit der ...
8
KommentareE-Mail Catch Funktion
Erstellt am 17.11.2009
danke für die schnelle Antwort aber ich glaube das ist nicht genau das was ich suchevieleicht muss ich noch dazu sagen das die Email ...
2
KommentareExchange 2007 und Outlook 2007 gelöschte Mails wiederherstellen
Erstellt am 29.10.2009
okay danke aber betrifft das nicht nur die emails die in gelöschte objekte drinne waren? Meinst du mit Vorhaltezeit die Zeit wie lange der ...
5
KommentareWindows 2000 Netzlaufwerke und Netzwerkumgebung ausblenden
Erstellt am 23.10.2009
ich muss mich echt nochmals bedanken das ist zu 100 % genau die Lösung die ich gesucht habe echt vielen vielen dank ! Ich ...
8
KommentareWindows 2000 Netzlaufwerke und Netzwerkumgebung ausblenden
Erstellt am 23.10.2009
genau das ist das was ich gesucht habe nun versuche ich das mal in einer Virtuellen Umgebung zum laufen zu bekommen ! Danke erstmal ...
8
KommentareWindows 2000 Netzlaufwerke und Netzwerkumgebung ausblenden
Erstellt am 23.10.2009
hmm das mit den Shells denke ich ist eine sehr gute Idee und damit ist dann auch sichergestellt das nur der Remoteclient sich startet ...
8
KommentareExchange 2007 Interner Externer Mail versand
Erstellt am 15.07.2009
also ich habe es nun anders gemacht ;) ich habe einfach die pop3/smtp Konten gelassen und zusätzlich das Exchange konto hinzugefügt ! Somit sind ...
15
KommentareEvent ID 2116 Exchange 2007
Erstellt am 10.07.2009
ich habe vorbereitungen getroffen und alles vorher durchgetestet und durchgearbeitet ! Der Globale Katalog Server liegt auf s.O 1 Windows 2003 R2 64 Bit ...
2
KommentareExchange 2007 - Alle E-Mails über externen SMTP versenden. Auch die, die lokal zugestellt werden könnten
Erstellt am 08.07.2009
Genau dieses Problem habe ich auch ! es gibt halt 100 User die ich nicht gleichzeitig umstellen kannIn der Firma wird der Interne Mail ...
16
KommentareExchange 2007 Interner Externer Mail versand
Erstellt am 07.07.2009
:( problem besteht immer noch ! Der Benutzer1firma.de kann einfach keine Emails raussenden an die gleiche Domäne ey das kann doch nicht war sein ...
15
KommentareExchange 2007 Interner Externer Mail versand
Erstellt am 06.07.2009
ich kapier das irgendwie nicht ganz ! Also folgendes Outlook mit Exchange zu Outlook mit Exchange funktioniert ! Outlook mit Exchange zu Outlook ohne ...
15
KommentareExchange 2007 Interner Externer Mail versand
Erstellt am 06.07.2009
toll es funktioniert beides nicht ! Immer wenn ich eine Email von einem Benutzer schicke der schon mit Exchangeverbunden ist also muellerfirma.de an einen ...
15
KommentareExchange 2007 Interner Externer Mail versand
Erstellt am 06.07.2009
Im Moment steht die Domäne auf Authorizierende Domäne, das muss nun auf Interne Relaydomäne gestellt werden oder? Weil bei Externe Relaydomäne steht ja Email ...
15
KommentareExchange 2007 Interner Externer Mail versand
Erstellt am 06.07.2009
danke @ mario wenn ich das nun richtig verstehe dann müsste es doch auch so klappen wenn ich den benutzern erstmal eine fremde domain ...
15
KommentareExchange 2007 Interner Externer Mail versand
Erstellt am 05.07.2009
also: "Also Person1 ist schon komplette im Exchange eingerichtet Person2 ist der Mail-Account noch bei einen anderen Hoster, richtig soweit?" genau ! Aber Person ...
15
KommentareExchange 2007 Fehler mit Zertifikat (12014)
Erstellt am 02.07.2009
Ich weiss der letzte Beitrag liegt schon lange zurück allerdings wollte ich denoch meine Lösung des Problems anbieten! Ich hatte ebenfalls die gleich Fehlermeldung ...
5
KommentareExchange 2007 anbindung ans Internet
Erstellt am 01.07.2009
so habe die Exchange anbindung über einen Relay Server ( Collax ) ans Internet angebundender SMTP Sowei Empfang funktioniert ! Aber eine Sache zerbricht ...
7
Kommentare