
Druckaufträge bleiben im Status Spoolvorgang hängen und werden nicht gedruckt
Erstellt am 05.09.2013
Wir haben keinen Unterschied bei uns (300 Drucker). Außer das die nervigen Meldung von printdriverisolationhost ausgeblieben sind. ...
13
KommentareIndividuelle Computerbeschreibung pro Benutzerprofil
Erstellt am 05.09.2013
Per GPO sollte dies möglich sein, oder man startet das Script per runas mit den erforderlichen Rechten. War ja auch nur eine Idee ...
4
KommentareDruckaufträge bleiben im Status Spoolvorgang hängen und werden nicht gedruckt
Erstellt am 05.09.2013
Hast du mal versucht unter Erweitert als Druckprozessor den winprint im RAW zu verwenden? Bei uns hat es in letzter Zeit auch seit einigen ...
13
Kommentare2008 R2 DHCP Server 2 Gateways mit Metrik
Erstellt am 05.09.2013
Für FritzBoxen gibt es modifizierte Betriebssystem, ähnlich DDWRT für Linksys. Je nachdem wie viel Mühe es dir wert ist könntest du dich dort reinlesen ...
10
KommentareExchange 2013 CU2 Update bringt insuff access rights
Erstellt am 05.09.2013
> Zitat von : > - Ohne zu wissen, was geteilte AD-Berechtigungen sind, könnte das ja eventuell hier zutreffend sein. Gruß Goscho Wir hier ...
17
KommentareDrucker verweigert ab bestimmter Uhrzeit bzw. Tageszeit benutzerdefinierte Einstellungen
Erstellt am 05.09.2013
Perfekt, kannte ich auch noch nicht. Default Domain Policy: Benutzerticket 10 Stunden Bei uns funktionieren die Dienste und Printserver allerdings durchgehend. ...
9
KommentareProblem bei Windows Server 2003
Erstellt am 05.09.2013
Moin Radi, sollte sich per Registry abschalten lassen: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\NewStartPanel "{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}"=dword:00000001 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\ClassicStartMenu "{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}"=dword:00000001 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\NewStartPanel "{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}"=dword:00000001 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\HideDesktopIcons\ClassicStartMenu "{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}"=dword:00000001 ...
2
KommentareServer 2008R2 Core verbindungsspezifisches Suffix ändern bei 2.ter Netzwerkkarte
Erstellt am 05.09.2013
Und genau da steckt, so denke ich, der Fehler. Für jede Lookup Zone darfst du nur eine IP des DC eintragen. Deswegen die automatische ...
10
KommentareExchange 2013 CU2 Update bringt insuff access rights
Erstellt am 05.09.2013
Richtig, als Gruppe ist kein Logon möglich, nur als Mitglied der Gruppe. Öhm, mir fällt da gerade auf, wieso willst du denn ein Domain ...
17
KommentareIndividuelle Computerbeschreibung pro Benutzerprofil
Erstellt am 05.09.2013
Moin, ich denke dass man das am einfachsten per Logon Script löst. Du lässt die Variable %username% in die Registry schreiben (z.B. per echo ...
4
KommentareServer 2008R2 Core verbindungsspezifisches Suffix ändern bei 2.ter Netzwerkkarte
Erstellt am 05.09.2013
Ich verstehe deine Antwort leider nicht. Du meinst du kannst unter Verwaltung / DNS keinen Eintrag erstellen? Unter Forward-Lookup erstellst du eine neue Zone, ...
10
KommentareDruckaufträge bleiben im Status Spoolvorgang hängen und werden nicht gedruckt
Erstellt am 05.09.2013
Moin, Point and Print per GPO deaktiviert? Wäre mein erster Ansatz. Die Drucker werden den Benutzern wie zugewiesen? Statisch, GPO? ...
13
KommentareUUID bei Windows 7 hinterlegt?
Erstellt am 05.09.2013
Moin Merlin, nach der Initialisierung wir diese u.a. in der Registry gespeichert. Auslesen: wmic path win32_computersystemproduct get uuid Neu setzen: powershell -Command "guid::NewGuid().ToString()" fettisch ...
3
KommentareExchange 2013 CU2 Update bringt insuff access rights
Erstellt am 05.09.2013
Moin Monto, als lokaler Admin ist schlecht, führe die Setup.exe (runas) als Dom Admin aus ;-) Einfach Shift Taste und Rechtsklick ...
17
KommentareDrucker verweigert ab bestimmter Uhrzeit bzw. Tageszeit benutzerdefinierte Einstellungen
Erstellt am 05.09.2013
Schau doch mal, auf dem Printserver, in den Eigenschaften des Druckers, Erweitert, was bei Verfügbar angegeben ist. ...
9
KommentareServer 2008R2 Core verbindungsspezifisches Suffix ändern bei 2.ter Netzwerkkarte
Erstellt am 05.09.2013
Moin Murmel, seit Windows Server 2000 wird seitens MS dringend davon abgeraten einen multihomed DC zu betreiben, da dies zu nicht unerheblichen Fehlern führen ...
10
KommentareRegistry Eintrag in Win7 64 Bit importieren funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2013
Hallo crack, wenn das Logon Script dem User zugewiesen ist, so hat dieser keine Berechtigung Änderungen an der Registry vorzunehmen. Ich hatte das, unter ...
2
Kommentare2008 R2 DHCP Server 2 Gateways mit Metrik
Erstellt am 05.09.2013
Damit hast du absolut recht, unterbrechungsfrei würde es erst werden wenn auf beiden Routern ein virtuelles Interface mit der gleichen IP samt BGP konfiguriert ...
10
KommentarePrimärer und sekundärer DHCP-Server möglich?
Erstellt am 04.09.2013
Das funktioniert bei nicht nur einem Server. Ich würde außerdem das Ziel im Auge behalten, auf den TFTP Request wird nur ein Server antworten. ...
13
KommentarePrimärer und sekundärer DHCP-Server möglich?
Erstellt am 04.09.2013
Bis heute funktioniert das tadellos. ...
13
KommentareWindows Server 2012 Keine RDP Verbindung mehr möglich - Bildschirm bleibt schwarz - Winlogon Fehler 4005
Erstellt am 04.09.2013
Im Ereignisprotokoll solltest du Hinweise finden warum welcher Dienst nicht oder verzögert startet ...
7
KommentareWindows Server 2012 Keine RDP Verbindung mehr möglich - Bildschirm bleibt schwarz - Winlogon Fehler 4005
Erstellt am 04.09.2013
Hallo Phobos, Dir bleibt entweder das Durchforsten der Ereignisse und adäquate Beseitigung oder du hast eine nicht zu alte Sicherung und öffnest / Verwaltung ...
7
KommentarePrimärer und sekundärer DHCP-Server möglich?
Erstellt am 04.09.2013
So eine Konstellation habe ich bereits mehrfach aufgesetzt, bis jetzt ohne Probleme. Als "primärer" DHCP wird automatisch der verwendet welcher die größere Adressrange zur ...
13
KommentareKatastrophale Schreibperformance im Raid 10 - P410 265MB BBWC
Erstellt am 04.09.2013
Nope, haben wir noch nie aktiviert ...
18
Kommentare2008 R2 DHCP Server 2 Gateways mit Metrik
Erstellt am 04.09.2013
Bei uns funktioniert die Wichtung der Router indem auf dem 2008 Server, Bereichsoptionen der DHCP Range, Erweitert, Windows 2000 Optionen, 003 aktiviert wird. ...
10
KommentareOrdnerumleitungen funktionieren bei einigen Usern nicht
Erstellt am 04.09.2013
Dann überprüfe doch mal wer Besitzer des jeweiligen Benutzerordner ist und welche Berechtigungen dort ziehen. ...
11
KommentareKatastrophale Schreibperformance im Raid 10 - P410 265MB BBWC
Erstellt am 04.09.2013
Wow, es gibt so viele Konstellationen die wir hier bei uns betreiben und ich prügel mich regelmäßig mit diesen Werten rum bis es ordentlich ...
18
KommentareOrdnerumleitungen funktionieren bei einigen Usern nicht
Erstellt am 04.09.2013
Wenn du selbst schon keinen Zugriff hastIch würde dem User System auf der oberen Ebene E:\Shares\ den Zugriff gewähren und die Veerbung aktivieren. Wie ...
11
KommentareInternetexplorer 8 auf Server 2003 Standartbrowserabfrage
Erstellt am 04.09.2013
Moin Gobanon Per GPO oder Script folgenden Wert in der Regsitry ändern: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\ Check_Associations=no Schon ist Ruhe im Karton ...
2
Kommentare2008 R2 DHCP Server 2 Gateways mit Metrik
Erstellt am 04.09.2013
Hallo meddie, das Gateway mit der geringsten Metrik wird bevorzugt verwendet, bei 2 Gateways mit der gleichen Metrik ergibt sich das dir gezeigte Bild. ...
10
KommentareOrdnerumleitungen funktionieren bei einigen Usern nicht
Erstellt am 04.09.2013
Die Richtlinie wird doch sauber verarbeitet, der Zugriff / die Berechtigung auf den Zielordner ist nicht richtig gesetzt. Der Benutzer System braucht Vollzugriff. ...
11
KommentareInternet Explorer kann WPAD nicht lesen
Erstellt am 04.09.2013
Ich denke dass Euch der Beitrag dieses geplagten und erfolgreichen Admin hilft: ...
9
KommentareOrdnerumleitungen funktionieren bei einigen Usern nicht
Erstellt am 04.09.2013
Bei Neuanmeldung, Ordner noch nicht vorhanden, meldet sich der User System um die Richtlinie zu verarbeiten Das hat dann offensichtlich keine Berechtigung. ...
11
KommentareVerkauf gebrauchter Firewalls
Erstellt am 04.09.2013
Hi Madel für alles, es gibt sehr viele Unternehmen die gebrauchte Hardware ankaufen: Wir haben allerdings die Erfahrung gesammelt dass es beim Schrotthändler für ...
5
KommentareKatastrophale Schreibperformance im Raid 10 - P410 265MB BBWC
Erstellt am 04.09.2013
AFAIK wirkt sich das Disk Alignment enorm auf die Performance aus. Daher formatiere ich immer über Diskpart und nicht die GUI. Um gute Werte ...
18
KommentareInternet Explorer kann WPAD nicht lesen
Erstellt am 04.09.2013
Diesen Cache gibt es definitiv und er hat uns schon sehr viel Freude bereitet. Wir löschen ihn per Logoff Script, das Verzeichnis lautet: C:\Users\All ...
9
KommentareOrdnerumleitungen funktionieren bei einigen Usern nicht
Erstellt am 04.09.2013
Es ist offensichtlich kein Problem der Umleitung sondern des Zugriff auf den Ordner in welchen umgeleitet werden soll. Wie sehen denn die Berechtigungen unter ...
11
KommentareKatastrophale Schreibperformance im Raid 10 - P410 265MB BBWC
Erstellt am 04.09.2013
Die Festplatten sind doch eher eben nicht das Problem, die sind im Einzelbetrieb "sauschnell". Laut deinem Bericht ist der Cache voll. Da liegt dein ...
18
KommentareRAID 6: Cluster zu klein
Erstellt am 03.09.2013
Wie zuvor geschrieben hast du sicherlich ein Backup. Da die Partition nun hin ist würde ich gleich eine neue mit passender Cluster Sitze erstellen ...
6
KommentareKatastrophale Schreibperformance im Raid 10 - P410 265MB BBWC
Erstellt am 03.09.2013
Hi, im Log nix zu sehen, Config sieht gut aus, Firmware ist auch aktuell. Bei so schlechten Werten, wobei jede einzelne HDD bei dir ...
18
Kommentare