
Windows vs. Linux (empfehlung für meinen Fall)
Erstellt am 02.09.2011
Und ich wollte schon immer mal Fragen wann es in diesem Forum endlich den "Gefällt mir" Button gibt. Ich kann mich nur anschliessen. Gruss ...
14
KommentareMobile Konsole fuer Server
Erstellt am 01.09.2011
Funktioniert solch ein Monitor ohne Treiber? Gruss Thomas ...
11
KommentareEffiziente Serverwartung Tipps.....
Erstellt am 01.09.2011
Also, für Symantec gibt es mindestens zwei Möglichkeiten. Wir nutzen einen Check der die Log auswertet und können so feststellen ob ein bestimmter Job ...
10
KommentareMobile Konsole fuer Server
Erstellt am 31.08.2011
aber erst ab der OS Ebene, oder kannst du damit im BIOS etwas umstellen? rana-mp: Ich habe hier etwas gefunden: das Modell COOLLCD 819AH ...
11
KommentareProbleme mit NAS Buffalo Linkstation LS-W2.0TGL
Erstellt am 31.08.2011
Hallo, meine Ideen gingen dahin einen Hardwaredefekt auszuschliessen, daher die Kabeltausch und Umgebungsfrage. Zitat von : nichtsdestotroz, es hat bis vor kurzen auch mit ...
6
KommentareAutodiscover deaktivieren - Outlook 2007 und 2010
Erstellt am 31.08.2011
Sorry, aber wegen der Punkte mache ich das sicher nicht! Hatte gestern übersehen, dass es auch Tipps gibt. ...
3
KommentareEffiziente Serverwartung Tipps.....
Erstellt am 31.08.2011
Hallo LittleFlame, welche Software setzt ihr für das Backup ein? Da geht sicher was Gruss Thomas ...
10
KommentareÖffentlicher Kalender 2003 Ansicht
Erstellt am 31.08.2011
Hallo nullacht15, Du meinst vermutlich einen Kalender in einem öffentlichen Ordner, oder? Da habe ich noch ein paar Fragen zum besseren Verständnis: Betrifft das ...
3
KommentareMobile Konsole fuer Server
Erstellt am 31.08.2011
Zitat von : Physikalischen Zugriff zum Rechner benötigst du dann eigentlich nur noch wenn die Hardware defekt ist. und genau darum geht es hier. ...
11
KommentareAutomatisches Skript für CSV Bearbeitung
Erstellt am 31.08.2011
Hallo Robert, bastla entfernt mit der Funktion REPLACE die " aus deinen Texten, das ist ein eleganter Zug und macht die weitere Verarbeitung einfacher ...
12
KommentareAutomatisches Skript für CSV Bearbeitung
Erstellt am 31.08.2011
Zitat von : - onkel-ossi > Ich war noch so frei und habe eine Prüfung eingebaut, damit es auch funktioniert, wenn der Text kürze ...
12
KommentareAutomatisches Skript für CSV Bearbeitung
Erstellt am 31.08.2011
Input: liefert folgenden Output: Ich war noch so frei und habe eine Prüfung eingebaut, damit es auch funktioniert, wenn der Text kürze als 10 ...
12
KommentareAutomatisches Skript für CSV Bearbeitung
Erstellt am 31.08.2011
Hallo, nachdem ich dein Problem verstanden habe hier die Lösung: Viel Spaß damit Thomas ...
12
KommentareProbleme mit NAS Buffalo Linkstation LS-W2.0TGL
Erstellt am 31.08.2011
Hallo Asci White, da habe ich noch ein paar Fragen: nutzt du unterschliedliche Netzwerkstrukturen zwischen NAS und Client? Dann würde ich mal auf das ...
6
KommentareSBS 2011 zurückerobern
Erstellt am 31.08.2011
Hallo ext000, es kommt darauf an, was ihr erreichen wollt. Geht es nur um den Systemzugriff beauftragt jemanden der die Namen der oben (nicht) ...
34
KommentareServer HW - OS Empfehlung für KMU mit 15 Mitarbeiter
Erstellt am 31.08.2011
wil lmich nur kurz einmischen: Zitat von : Vielleicht gar kein AD betreiben, sondern serv08r2 als memberserver laufen lassen. Für Freigabe brauchst ja nicht ...
6
KommentareMehrere Server überwachen
Erstellt am 30.08.2011
Hallo Technikber, es kommt ein bisschen auf deine Anforderungen an. Willst du nur Windows-Maschinen überwachen oder auch andere Geräte im Netz (oder sogar noch ...
3
KommentareFTP unter Winsows Server 2008R2 mit SSL, wie?
Erstellt am 30.08.2011
Hallo Speech, was du suchst nennt sich sFTP - secure FTP Mit Boardmitteln wird das nicht unterstützt, du findest aber zahlreiche kostenlose Server (z.B. ...
3
KommentarePDF-Datei kann auf einem PC nicht angezeigt werden
Erstellt am 11.08.2011
Hallo Dr, diesen "Effekt" haben wir auch schon gehabt. Neuinstallation des Acrobat Readers hat das Problem gelöst. Gruss Thomas ...
5
KommentareWIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Erstellt am 11.08.2011
Zitat von : > - die müsstest du dem Nutzer geben. Auf gar keinen Fall! würde schon gehen und ist nicht unbedingt schlimm. Wenn ...
14
KommentareLizenzgebühren Access Developer und Access Runtime - Sachverhaltsklärung
Erstellt am 14.03.2011
Hall rotVIPER, vom rechtlichen her darst du die Access-Datenbank mit einer legalen Version entwickeln, den Rechner dann um die Developer Extensions ergänzen und die ...
1
KommentarWindows Server 2008 R2 Datacenter - Aktivierung virtueller Maschinen
Erstellt am 09.12.2010
Hallo, PAT_1 möchte ich deutlich wiedersprechen ! Unter Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2 findet sich der Hinweis: Windows Server 2008 R2 ...
6
KommentareZyxel firewall programierung
Erstellt am 02.12.2010
Hallo, auch ich würde euch zu einer anderen Hard-/Software raten. Linux mit IPTables ist schon recht gut, unter dem folgenden Link sind die Grundlagen ...
8
KommentareOWA von extern nicht zu erreichen
Erstellt am 12.10.2010
Lösungsansätze die vielleicht etwas weiterhelfen: - Schau mal ob IPv6 auf allen Beteiligten Rechnern aktiv ist (Exchange und DC) - Stimmen die Einstellungen für ...
5
KommentareFestplatte nach format wieder ok ?
Erstellt am 28.05.2010
Zitat von : - Meine Frage ist aber: - wie sehr kann ich mich darauf verlassen, daß der Fehler tatsächlich behoben wurde ? Muss ...
14
Kommentare2003 Terminalserver Office 2003 User-Fehler Feature nicht verfügbar
Erstellt am 28.05.2010
Ist die installierte Version eine OPEN Lizenz? Eventuell hilft es auch einen "Administrativer Installationspunkt" -> Setup mit Parameter "/a". Dann sollte es eigentlich funktionieren. ...
2
KommentareVersteckte und vielleicht sinnvolle Tools im Windows
Erstellt am 28.05.2010
geht auch noch unter Windows 7 Gruß Onkel Ossi ...
30
KommentareNotebook Imaging - NEW ID? Notewendig oder automatisch?
Erstellt am 30.04.2010
The Machine SID Duplication Myth On November 3 2009, Sysinternals retired NewSID, a utility that changes a computers machine Security Identifier (machine SID). I ...
4
KommentareNavisions-Client automatisch beenden
Erstellt am 15.02.2010
Hallo, ich habe gerade einmal nachgesehen. Es gibt eine Sicht (dbo.Session) die unter anderen die Idle Zeit beinhaltet. Aufgrund dieser Tabelle sollte ein Logoff ...
13
KommentareNavisions-Client automatisch beenden
Erstellt am 15.02.2010
Hallo Mario, wir setzen Navision ebenfalls in der 5.0 ein und haben das ganze auf einem Terminalserver am laufen. Wir hatten unter navision 4.0 ...
13
KommentareNavisions-Client automatisch beenden
Erstellt am 15.02.2010
Hallo Marsianer, welche Navisionversion setzt ihr denn ein und unter welcher Datenbank? Gruß Thomas ...
13
KommentareMicrosoft Communication Server 2007 R2 Standard Edition Installation
Erstellt am 18.01.2010
Ich habe eine Löung gefunden: (bzw. hat eine Antwort von Dark geholfen) Nachdem Sie das Update auf einem Computer, auf dem eine der folgenden ...
4
KommentareOffice Communication Server 2007 R2 (OCS) - Fehler beim Lesen der Office Communications Server-Versionsinformationen
Erstellt am 18.01.2010
Super, das war die Lösung. Danke Thomas ...
3
KommentareMicrosoft Communication Server 2007 R2 Standard Edition Installation
Erstellt am 18.01.2010
Hallo, habe das gleiche Problem! Kammst du mir einen Tipp geben? Danke ...
4
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 11.12.2009
Wenn die Firewall das so vorgibt, ist der von aqui beschreibene Weg sicher der beste (wenn auch aufwendigere). Schönes Wochenende Thomas ...
16
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 11.12.2009
Zitat von : - Folgendes habe ich eingetragen: IP 192.168.101.79, GW 192.168.100.4, DNS1 192.168.100.12, DNS2 192.168.100.3. Netz ist FW-seitig für alle Clients inkl. Server ...
16
KommentareSAN selbst zusammenstellen - aber wie?
Erstellt am 11.12.2009
Hallo DataSave, solltest du wirklich Datenmengen von 10 - 20 GByte / Tag zusammen bekommen sind das rd. 3,5 TByte pro Jahr. Bei solchen ...
5
KommentareAdressraum IP-Adressen erweitern
Erstellt am 11.12.2009
Hallo Coreknabe, Folgende Konfig sollte klappen: IP-Adressen der Clients: 192.168.100.xxx und 192.168.101.xxx Keine Änderung an der Firewall Gateway bleibt für alle Rechner (auch die ...
16
KommentareWelche Einstellungen muß ich vornehmen, damit sich User die an meiner server 2008 Domäne angemeldet sind unter windows xp ihre eigene IP Adresse ändern können.
Erstellt am 11.12.2009
Hallo nerots, habe diesen text mal vor längeren im Netz gefunden (es aber nie probiert): TCP/IP umstellen ohne Administratorrechte Eingeschränkte Benutzer dürfen die TCP/IP-Konfiguration ...
3
KommentareNotebookschrauben
Erstellt am 11.12.2009
Meine bisherigen Suchen haben mich immer in den Modellbauladen meines Vertrauens geführt. Hier gibt es solch kleine Schrauben und die Kollegen vor Ort können ...
6
Kommentare