
Variablen lassen sich nicht in TXT abspeichern.
Erstellt am 03.08.2007
in der variable stehen "08" deshalb muß es doch klappen wenn ich sage schau in position 2 von hinten ob das null ist und ...
11
KommentareVariablen lassen sich nicht in TXT abspeichern.
Erstellt am 03.08.2007
so wie ich das sehe scheint das nur der fall für die erste zahl zu sein in der zweiten wir die null einfach ignoriert. ...
11
KommentareVariablen lassen sich nicht in TXT abspeichern.
Erstellt am 03.08.2007
ich´nochmal ich hab versucht eine datumsbehandlung einzu bauen und bei einer berechnung kommt immer eine meldung: Ungültige Zahl. Nummerische Konstanten sind entweder dezimale (17), ...
11
KommentareVariablen lassen sich nicht in TXT abspeichern.
Erstellt am 02.08.2007
hm, stimmt ich hab den vergleich vertauscht in der bedingung :) das /a-d hat den sinn, das dann das datum ganz am anfang ist ...
11
KommentareMedienserver konzipieren?
Erstellt am 02.08.2007
gut zu wissen da ich aber eh kein tv modul brauche und auch nie brauchenw erde ist die freeware schon die bessere lösung für ...
13
KommentareMedienserver konzipieren?
Erstellt am 01.08.2007
ich nochmal ich hab jetzt was gefunden das sehr modular ist und sehr sparsam mit den resourcen umgeht, myhtpc, nennt sich das und ist ...
13
KommentareMedienserver konzipieren?
Erstellt am 01.08.2007
das hast du falsch verstanden wenn ich was am system machen möchte oder einige dienste umstellen etc. will ich das über RDT machen und ...
13
KommentareMedienserver konzipieren?
Erstellt am 01.08.2007
ich hab noch was anderes gefunden "media-portal" das soll sogar freeware sein wie schaut das eigentlich aus wenn ich einen Fernseher an den TV-Out ...
13
KommentareMedienserver konzipieren?
Erstellt am 01.08.2007
hm, also eine extra kiste wollt ich nicht es soll schon ein MS-gerät bleiben nur halt mit der medien funktion. die sache ist ja ...
13
KommentareBackup verschlüsselter Truecrypt Partitionen?
Erstellt am 30.07.2007
Hi, ich hab mich jetzt nochmal intensiver mit der thematik beschäftigt und bin zu dem schluß gekommen das keine am markt existierende lösung sowas ...
7
KommentareBackup verschlüsselter Truecrypt Partitionen?
Erstellt am 20.07.2007
ich nochmal, in der hoffnung es gibt doch noch wen der was weiß ich hab mal nachgelesen und trueImage kann zwar raw auslesen aber ...
7
KommentareBackup verschlüsselter Truecrypt Partitionen?
Erstellt am 20.07.2007
nun ich hab sowas nicht woher auch :) ich wüßt nichtmal welches Prog sowas kann. Falls ich das richtig verstanden habe brauch ich eines ...
7
KommentareBackup verschlüsselter Truecrypt Partitionen?
Erstellt am 19.07.2007
ich nochmal eigentlich würde es reichen, wenn man dem backup programm statt einem laufwerksbuchstaben direkt den partitionspfad angeben könnte "\device\harddisk0\partition2\" ...
7
KommentareBackup verschlüsselter Truecrypt Partitionen?
Erstellt am 19.07.2007
hm, das problem ist nicht truecrypt sondern der fehlende laufwerksbuchstabe somit kann ich das ja nicht ansprechen außer ich öffne es, bzw. entschlüssel es. ...
7
KommentareEmailverkehr verschlüsseln?
Erstellt am 18.07.2007
so wie ich das jetzt gelesen habe gibt es keine pgp version die mit outlook 2003 oder höher klarkommt und da es sich bei ...
9
KommentareEmailverkehr verschlüsseln?
Erstellt am 18.07.2007
warum bringt das probleme? mir ist es eigentlich egal ob wer das "aufspürt" sondern ich will einfach verhindern das jeder depp die mails lesen ...
9
KommentareWindows interner FTP
Erstellt am 18.07.2007
ich nochmal ich hab mir jetzt mal die liste genauer angeschaut und im Log steht an den erähnten stellen Error 425 "Failed to establish ...
1
KommentarFTP Kommandos automatisieren
Erstellt am 17.07.2007
hm, stimmt das ganze aus der batch in eine txt schreiben :) wobei ich dachte das würde man umgehen können. Es klappt zumindestens. Jetzt ...
8
KommentareFTP Kommandos automatisieren
Erstellt am 17.07.2007
er ließt jetzt die richtige datei aus :) kann man eigentlich das "*.pdf" nicht durch eine Variable ersetzen? ich habs mit %Datei% und "%Datei%" ...
8
KommentareFTP Kommandos automatisieren
Erstellt am 17.07.2007
hm, wie durchsuch ich denn das lokale verzeichnis um die letze datei darin zu finden? dann bräuchte man ja nur noch die nummer um ...
8
KommentareFTP Kommandos automatisieren
Erstellt am 17.07.2007
man erkennt die nur daran, das diese eben noch nicht im zielverzeichnis sind :) bzw. haben die allein eine fortlaufende nummer, bsp. 82326199.pdf, 82326200.pdf, ...
8
KommentareAnsi-C, Textdatei auslesen und chars zusamenfügen?
Erstellt am 10.07.2007
nein das bringt nicht, es bleibt bei der fehlermeldung also ich bin nir nicht sicher aber kann es sein das man statt der variable ...
5
KommentareWindowssystem komplett verschlüsseln mittels Truecrypt?
Erstellt am 23.06.2007
sowas ist ja kein ding du installierst einfach die ganzen windowssysteme und biegst die entsprechenden ordner einfach in das archive um. Was aber immr ...
4
Kommentaresimples Backupprogramm mit Extra für Streamer?
Erstellt am 22.06.2007
hm, für ne poblige streamer verarbeitung gleich den fetten server??? :) ich hab hier die workstation, das ist ja sozusagen die kleine version davon ...
3
KommentareBatch- Textdatei Zeilenweise auslesen
Erstellt am 17.06.2007
nein ich hät erstmal keine weiter. ...
9
KommentareWebseite vom eigenen Webserver extern aufrufen?
Erstellt am 12.06.2007
ich hab jetzt die zeile in die Host-datei des webservers eingetragen aber so richtig gefruchtet hat es nicht. das steht jetzt: 192.168.1.4 Test.dyndns.com (Adresse ...
6
KommentareWindows XP IIS - Rechte vergeben (Ordner,...)
Erstellt am 11.06.2007
nun der iss unter XP ist doch beschränkt auf eine seite deshalb hab ich einfach mehrere ordner in denen jeweils eine seite drin ist ...
4
KommentareWindows XP IIS - Rechte vergeben (Ordner,...)
Erstellt am 11.06.2007
hm, das ist ja jetzt doof, das windows sowas wie "chmod" nicht kennt, weil das ziemlich simpel war. Also ich hab den standard nutzer ...
4
KommentareWebseite vom eigenen Webserver extern aufrufen?
Erstellt am 11.06.2007
wie meinst du das? wenn ich ich die Dyndns-adresse im browser eingebe passiert garnichts Als router hab ich hier eine Pix-501, wobei mir jetzt ...
6
KommentareBatch- Textdatei Zeilenweise auslesen
Erstellt am 08.06.2007
ich hab mal das ausprobiert: SET /P "a=eingeben:" echo %a% if errorlevel = 1 echo 1 if errorlevel = 2 echo 2 if errorlevel ...
9
KommentareBatch- Textdatei Zeilenweise auslesen
Erstellt am 08.06.2007
Ich nochmal scheinbar sind an meinem rechner wirklich diese extensions ausgeschaltet da an einem anderen rechner das sofort klappte. Ich hab da noch eine ...
9
KommentareBatch- Textdatei Zeilenweise auslesen
Erstellt am 07.06.2007
ich hab das zweite beipsiel mal übertragen, jedoch hab ich dann als ausgabe !Quelle! und nicht den wert beim "Ziel" ist es genauso. an ...
9
KommentareRechnungen mit Digitaler Signatur versehen
Erstellt am 25.05.2007
ich nochmal ich hab jetzt bei d-trust mal nachgelesen, scheinbar sind die eh die einzigen relevanten für Deutschland Man kauft also bei denen eine ...
25
KommentareRechnungen mit Digitaler Signatur versehen
Erstellt am 24.05.2007
Hi, ich hab eine ähnliche problemstellung im moment kommen pdfs an die werden ausgedruckt dann abgestempelt, eingescannt und wieder als pdf abgelegt der gedanke ...
25
KommentareRemoteDesktop - Rechte bei Freigegebenen Ordnern?
Erstellt am 21.04.2007
also ich meld mich direkt mit dem administrator an von daher dürfte da gar kein problem entstehen tut es aber trotzdem :) ...
3
KommentareXP Vorinstallation als Universal-Image
Erstellt am 07.04.2007
also ich weiß ja nicht was so schwer an true image zu verstehen ist am besten bootet irh die cd mal und dann sollte ...
10
KommentareVerschiedene Programme als Dienste ?
Erstellt am 06.04.2007
weil ein dienst automatisch neugestartet wird wenn er hängen bleibt ...
3
KommentareXP Vorinstallation als Universal-Image
Erstellt am 05.04.2007
kostet 50€ ist ein prima tool Sysprep nutzt dir nur dann was, wenn du es schaffen solltest alle benötigten treiber in die windowsinstallation zu ...
10
KommentareBackup/Image-Tool , funktion ohne Installation/Bootcd?
Erstellt am 30.03.2007
moin, also ich hab jetzt eine orginal tueimage 9.1 workstation ich hab diese bootcd mal ausprobiert, ohne erfolg. es wird nach einem Lizenzserver gefragt ...
5
KommentareBackup/Image-Tool , funktion ohne Installation/Bootcd?
Erstellt am 29.03.2007
naja aber ich wollt mir nicht für jedes image eine neue lizenz kaufen müssen oder kann man beliebig viele images von ein und dem ...
5
KommentareRIS: Image auswahl
Erstellt am 26.01.2007
Also ich hatte mir das ursprünglich so gedacht. ich mach ein flat image vom Benutzen Os (winXP) und schieb dann per RipRep von belibigen ...
7
KommentareRIS: Image auswahl
Erstellt am 25.01.2007
moin, wie schon eben erwähnt das liegt an den unterschiedlichen HAL typen. Scheinbar sind die unterschiede nur maginal aber ausreichend, das die images nicht ...
7
KommentareRIS: Image auswahl
Erstellt am 30.11.2006
also ich vermute jetzt das es vielleicht an diesem "hal" liegen könnte auch wenn es für mich unlogisch ist. Das XP hab ich von ...
7
Kommentarenlite Image auf Ris server
Erstellt am 20.11.2006
so, ich hab jetzt eine lösung gefunden. Das problem ist, das die winnt.sif die nlite erstellt nicht im ordner i386\templete ist nun kann man ...
2
KommentareRis Server Image erweitern ...
Erstellt am 14.11.2006
ich hab etwas anderes gefunden: da gehts überhaupt um treibereinbindungen speziell in diese images vom ris server und es hat auch funktioniert :) ...
2
Kommentare